Beispiele für Dachaufbauten - wir vergleichen verschiedene Dacharten

Jedes Hausprojekt umfasst verschiedene Arten von Dächern. Am beliebtesten ist das Holzdach, das einen Giebelhang bildet. Es gibt jedoch noch viel mehr solcher Arten von Strukturen. Daher lohnt es sich herauszufinden, was jede Art von Dach auszeichnet und welches Design in Ihrem Fall die beste Lösung ist.

Wenn Sie planen, ein Haus zu bauen, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Holzdachkonstruktionen - Typen

Am beliebtesten sind nach wie vor Holzdachkonstruktionen, die an unterschiedliche Dachtypen und eine bestimmte Spannweite angepasst sind. Auch die Wahl des Dachmaterials ist wichtig. Bei Dachziegeln müssen die Konstruktionslösungen der Dachstühle ausreichend verstärkt werden, um dem sehr hohen Gewicht der Eindeckung standzuhalten. Andererseits muss bei einer Konstruktion mit Schindeln oder heißschweißbarer Dachpappe die Dachschalung berücksichtigt werden. Auch die Dachneigung und sogar die Lage des Gebäudes sind wichtig. Im Süden Polens muss die Dachneigung sehr hoch sein, damit die Schneedecke nicht auf den Hängen bleibt.

Die Dachkonstruktion aus Holz wird in drei der beliebtesten Arten hergestellt:

  • Ein Holzsparrendach - diese Dachkonstruktion eignet sich am besten für eine Neigung von 30 bis 50 Grad. Gleichzeitig sollte die Spannweite des Dachmaterials 7 Meter nicht überschreiten. Es wird am häufigsten für ein Satteldach verwendet, das Dachfenster oder Dachböden haben kann. Die Dachkonstruktion besteht aus Sparren, an der Decke montierten Wandlatten und einem Deckenbalken.
  • Das Sparren-Kragen-Trägerfachwerk - diese Art der Dachkonstruktion ermöglicht das Anbringen von Dacheindeckungen mit einer Spannweite von bis zu 11 Metern. Der Sparrenkragenbinder unterscheidet sich von dem vorherigen dadurch, dass die Sparren einen Kehlbalkenbinder haben. Das Holzdach ist stärker und ermöglicht die Nutzung des Dachbodens für Hauswirtschaftsräume. Die Überdachungen werden in einem Abstand von einem Drittel der Höhe vom First installiert. Das Sparren-Kragen-Trägerfachwerk hat einen weiteren Vorteil, nämlich die Verwendung von Kragenbeinen als Zierbalken in den Dachräumen.
  • Pfetten und Zeckenbinder – wenn das Hausdesign ein Dach mit einer Spannweite von mehr als 11 Metern umfasst, funktionieren diese Arten von Dächern am besten. Darüber hinaus kann der Neigungswinkel nur 6 bis sogar 70 Grad betragen. Die tragenden Elemente dieser Holzdachkonstruktionen sind Pfetten und Stützen. Dadurch wird die vom Dach kommende Last sowohl auf die verstärkte Konstruktion als auch auf die Wände umgeleitet. Solche Holzdachkonstruktionen ermöglichen die Instandhaltung schwerer Dacheindeckungen mit sehr großer Fläche. Wenn Sie weitere Informationen suchen, überprüfen Sie auch dieser Artikel über ein Pfetten-Zacken-Dach.

Fertigbaulösungen für Dachstühle

Der Sparrenkragenträger oder einfach Sparrenbinder besteht aus massiven Brettern. Natürlich müssen sie sehr gut getrocknet und auch imprägniert sein. Darüber hinaus zeichnet sich jedes Element durch bestimmte Abmessungen aus. Am häufigsten unterscheiden sich die Sparren durch einen Abschnitt von 5x10, 7x14 oder 9x18 cm. Derzeit werden Holzdachkonstruktionen durch vorgefertigte Fachwerke ersetzt. Das sind Elemente aus getrocknetem Holz, das dann mit BSH oder gehobeltem KVH verleimt wird. Daher müssen die Konstruktionslösungen für Dachstühle in Fabriken hergestellt werden.

Zum Zusammenbau der Module benötigen Sie ein detailliertes Projekt. Der Nachteil dieser Lösung ist die Unfähigkeit, die Dacheindeckung während der Installation zu ändern. Als unschätzbarer Vorteil gilt jedoch die schnelle und einfache Installation. Es handelt sich um eine Dachkonstruktion mit Fachwerk, die sich individuellen Gestaltungswünschen anpasst. Die Traversen werden aus Elementen gebildet, die durch spezielle Platten aus Stahlblech miteinander verbunden sind.

Dachkonstruktion mit Fachwerk

Betrachtet man alle möglichen Konstruktionslösungen für Dachbinder, können wir auf einen Vorschlag für einen Binder mit einem Gitterbinder stoßen. Diese Konstruktion ist sinnvoll, wenn beispielsweise ein Kragen- oder Sparrendach für das Gebäude zu schwer sein kann. Das Fachwerk mit Gitterfachwerk zeichnet sich durch sein geringes Gewicht aus. Daher wird es für ungenutzte Dachböden empfohlen. In diesem Fall eignet sich ein Satteldach am besten. Ein Kragendach eignet sich perfekt für bewohnte Dachböden, die für eine sehr hohe Belastung ausgelegt sind. Wenn der Entwurf Ihres Hauses solche Pläne nicht enthält, sind leichtere Konstruktionslösungen für Dachstühle mit einem Fachwerk besser.

Wir können aus verschiedenen Arten von Gitterbindern wählen. Darunter befindet sich ein Fink-Gitterbinder, der in der kanadischen Bauindustrie verwendet wird, bei dem ein Kragen- oder Sparrendach überhaupt nicht existiert. Obwohl Holzkonstruktionen sehr leicht sind, zeichnet sich diese Traversenart durch eine hohe Tragfähigkeit aus. Richtig abgestimmte Fachwerke ermöglichen die Installation eines Walm- oder sogar Mansardendaches.

Dachbauprodukte - attraktive Preise!

Dachtypen

Das Design des Hauses umfasst nicht nur die Art der Struktur, sondern auch die Arten der Dächer, die sich in der Form unterscheiden. Wie bereits erwähnt, haben die Form, Spannweite des Daches und die Anzahl der Dächer Einfluss auf die Wahl des Fachwerks. Zum Beispiel funktioniert ein Sparren-Kragen-Trägerbinder am besten, wenn wir ein Satteldach wählen. Andererseits kann ein Pultdach ganz auf der üblichen Sparrenkonstruktion basieren. Durch zusätzliche Elemente ist das Kehlbalkendach auch Walm- oder Mansardenhängen gewidmet.

In Bezug auf die Dachform unterscheiden wir bestimmte Arten von Dächern:

  • Schrägdach - auch Pultdach genannt, das am häufigsten für landwirtschaftliche Gebäude verwendet wird. Allerdings erlebt das Pultdach in letzter Zeit durch modernistische Hauskonzepte sowie die geringen Baukosten einer solchen Schräge eine regelrechte Renaissance. Der große Vorteil dieser Dachart ist die Möglichkeit, eine große Anzahl von Photovoltaikmodulen zu installieren. Natürlich mit Südausrichtung. Ein Satteldach kann erfolgreich in einer Sparrenkonstruktion gebaut werden. Bei einer größeren Spannweite funktioniert jedoch ein Design, das auf einer Pfetten-Tick-Struktur basiert. Wenn Sie sich für ein Pultdach entscheiden, erfahren Sie keine Einschränkungen bei der Materialwahl für das Gefälle.
  • Satteldach - Wie bereits erwähnt, wird ein Satteldach meist als Sparren- oder Sparren-Kragen-Trägerkonstruktion gebaut. Es ist zu beachten, dass das Kragendach gut mit größeren Dachneigungen sowie einer größeren Spannweite des Daches funktioniert.
  • Walmdach - auch bekannt als Hülldach oder Vier-Schrägdach, es ist völlig frei von Windbehandlung. Dadurch zeichnet sich ein solches Holzdach durch eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen böigen Wind und starken Schneefall aus. Allerdings muss man berücksichtigen, dass die Dacheindeckungskosten deutlich höher sind als die des Satteldaches.
  • Zeltdach - auch eine Dachform bestehend aus vier Schrägen, jedoch ohne horizontalen Firstziegel. Die Flächen in Form von Dreiecken treffen sich in einem Punkt. Am häufigsten wird bei einem Zeltdach ein Pfetten-Tick-Fachwerk verwendet.
  • Mansardendach - Es handelt sich um eine Art Mansardendach, dessen Neigungen in einem variablen Winkel abfallen. Der obere Teil verläuft sanfter, während die untere Dachfläche steil nach unten abfällt.
  • Walmdach - Es ist eine Art Satteldach, das sich durch kleine Neigungen an den Giebelwänden auszeichnet.
  • Polnisches Dach - eine andere Art von Mansardendach, das aus vier Schrägen besteht. Jede Ebene ist in zwei Teile mit ähnlichem Neigungswinkel unterteilt. Jeder dieser Teile ist jedoch durch ein kleines Fragment der Wand getrennt.
  • Halbgiebeldach - eine Art Satteldach, das im unteren Teil der Giebelwände wiederum eine ziemlich breite Traufe hat. Am häufigsten findet man diese Art von Trakten im südlichen Teil Polens.
wave wave wave wave wave