Karten für Designzwecke - Typen, Preise, praktische Ratschläge

Jeder Investor, der ein Haus bauen möchte, muss einen Bauantrag stellen. Voraussetzung ist eine gestalterische Karte. Was ist sein Inhalt? Wo kann man es bekommen? Wie lange ist die Wartezeit auf die Karte?

Wenn Sie planen, ein Haus zu bauen, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Karte für Designzwecke - Definition, Inhalt und Maßstab

Das Konzept der "Karten für Entwurfszwecke" und die Rolle eines Vermessers

Die Definition des Namens "Karten für Entwurfszwecke" ergibt sich aus der Verordnung des Ministers für Raumwirtschaft und Bauwesen vom 21. Februar 1995 über Art und Umfang der im Bauwesen geltenden geodätischen und kartografischen Studien und Vermessungstätigkeiten. Eine Karte für Gestaltungszwecke ist nichts anderes als eine geodätische Karte, mit der Sie eine Baugenehmigung erhalten können. Es sollte zuerst gemacht werden. Die Sitemap für Designzwecke kann auch zum Entwerfen von Dienstprogrammen verwendet werden.

Die Aufgabe eines autorisierten Vermessungsingenieurs besteht darin, einen architektonischen und konstruktiven Entwurf zu entwickeln und an den Grundstücksplan anzupassen. Der Umfang der Befugnisse, die dem Auftragnehmer von geodätischen Arbeiten im Rahmen der Erstellung einer Karte zu Entwurfszwecken zustehen sollten, ist in Art. 43 des Gesetzes vom 17. Mai 1989 - Geodätisches und Kartographisches Gesetz Eine Lagekarte für Entwurfszwecke sollte auch auf Vermessungsarbeiten im Feld basieren, nicht nur auf der Grundlage der Informationen der veralteten Hauptkarte .

Die gestalterische Karte enthält aktuelle Daten zur Flächenentwicklung und Topographie. Daher ist die Basis, auf der sie durchgeführt wird, die Basiskarte. Fehlt eine Basiskarte für ein bestimmtes Gebiet, kann eine Katasterkarte für die Vermessung verwendet werden oder es können andere Einheitsgrundstückskarten beantragt werden. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über die Katasterkarte?

Der Inhalt der Karte für Designzwecke und ihre Skalierung

Der Inhalt der Karte zu Gestaltungszwecken weist Markierungen auf, die den Inhalt der Masterkarte und andere zusätzliche Elemente beinhalten:

  • Linien, die Bereiche für verschiedene Zwecke abgrenzen, Baulinien sowie Straßen und Wege
  • Lage von Naturdenkmälern und viel Grün
  • Standort anderer Details und Objekte durch den Designer
  • Lokalisierung von unterirdischer Infrastruktur, sowohl linear als auch punktbasiert

Die Entwurfstätigkeit des Geodäten umfasst auch die entsprechende Skalierung der Karte, um ihre Markierungen transparent zu machen. Die Aktualität und Reichweite der um 30 Meter vergrößerten Karte machen es notwendig, den passenden Maßstab zu wählen. Eine Lage- und Höhenkarte im Laufe der Jahre und der Entwicklung des Geländes kann viele weitere Elemente enthalten und ihr Inhalt wird weiter entwickelt. Je stärker die Urbanisierung des Raumes ist, desto größer sollte der Kartenmaßstab sein.

Vergleich des Kartenmaßstabs für gestalterische Zwecke mit der Art der Bebauung

Kartenmaßstab für Designzwecke

Gebäudetyp

nicht weniger als 1: 500

Baugrundstücke

nicht weniger als 1: 1000

Gebäudekomplexe und Industriebaustellen

1:2000

weitläufiges Gelände mit stark zerstreuten Gebäudestrukturen und Linienstrukturen

Empfohlene Öfen für Ihr Zuhause - überprüfen Sie die Aktionen / h3>

Die Aktualität des Grundstücksplans ist ein wesentliches Element bei der Beantragung einer Baugenehmigung. Die Aktualität der Lage- und Höhenkarte soll 30 Meter ab Grundstücksgrenze betragen. Die geodätische Karte sollte gegebenenfalls auch eine ausgewiesene Schutzzone auf der Baustelle enthalten.

Karte für Designzwecke - ihre Kosten und andere wichtige Informationen

Die Wartezeit und der Preis des Dienstes

Unabhängig davon, ob der Investor Interesse an einer Katasterkarte, einer Lagekarte für Entwurfszwecke, einer Basiskarte oder einer anderen geodätischen Karte hat, sollte er einen entsprechenden Antrag beim Geodätischen Amt der Gemeinde stellen, auf der sich das Grundstück befindet (Artikel 7 des Gesetzes vom 17. Mai 1989. Geodätisches und kartografisches Recht). Eine Karte zu Gestaltungszwecken wird in drei Exemplaren gegen einen bestimmten Betrag ausgegeben. Dies ist die Mindestmenge, die für die Bauarbeiten benötigt wird. Manchmal kommt es vor, dass jede weitere Kopie der Karte für einen symbolischen, kleinen Betrag erworben werden kann. Dann lohnt es sich, die Möglichkeit zu nutzen, weitere Exemplare günstig anzufordern, denn man weiß nie, unter welchen Umständen Folgekopien sinnvoll sind.

Eine Karte zu Gestaltungszwecken wird individuell von einem Vermessungsingenieur erstellt, daher ist der Preis höher als eine beispielhafte Basiskarte oder andere geodätische Karte. Der Designservice und seine Kosten können je nach Region Polens variieren. In Großstädten können die Preise höher sein als in kleineren Städten. Die Abrechnungsmethode wird mit dem Vermesser abgestimmt. Manchmal reicht es aus, eine Vorauszahlung vor Arbeitsbeginn zu leisten, manchmal ist es erforderlich, den vollen Betrag im Voraus zu bezahlen.

Der Preis für die Entwicklung einer Karte zu Designzwecken hängt auch von der Art der Gebäude ab, die darauf zu finden sind. Bei einem Einfamilienhaus mit kleinem Grundstück können die Kosten für die Erstellung einer Karte zwischen 100-500 PLN liegen. Wenn hingegen das Ziel des Investors darin besteht, 1 ha große Industrieanlagen zu errichten, erhöht sich der Preis der Dienstleistung proportional. Ähnlich ist es auch bei der Gestaltung eines Kanal- oder Wasserversorgungsnetzes, dessen Länge beispielsweise 30 km beträgt, was den Umfang der Karte deutlich vergrößert. Große Investitionen bereits in der Planungs- und Vorbereitungsphase erfordern erhebliche finanzielle Mittel.

Die Basiskarte ist ab sofort verfügbar, auf eine Karte muss man leider aus Gestaltungsgründen länger warten. Die Wartezeit für die Entwicklung der Karte hängt vom Vermesser selbst und seinem Büro ab. Je nach Umfang der Karteninhalte und Auslastung des Vermessers kann die Arbeit an der Karte bis zu 5-6 Wochen dauern. Wenn Sie eine Karte von einem Vermesser erhalten, lohnt es sich, sich mit deren Inhalt und Markierungen vertraut zu machen. Der Vermesser sollte alles sorgfältig erklären.

Praktische Ratschläge auf einer Karte für Designzwecke

Es sei daran erinnert, dass eine Karte für Designzwecke eine gewisse Bedeutung hat. Es geht jedoch nicht um einen Monat, ein Viertel oder ein Jahr. Die Wichtigkeit bestimmt die Unveränderlichkeit des Kartenbereichs. Bei einem neuen Gebäude, einer Straße oder einem anderen Merkmal verliert die Entwurfskarte ihre Gültigkeit, da sie nicht mehr gültig ist. Daher ist nicht vorhersehbar, wie lange die Karte aktuell sein wird. Es ist eine gute Idee, die Karte sofort nach Erhalt zu verwenden. Die Verlängerung des Beginns der Arbeiten im Zusammenhang mit der Investition kann die Entwicklung einer neuen Karte für Designzwecke zur Folge haben.

Damit die Karte richtig entwickelt werden kann, ist es notwendig, sowohl auf Seiten des Investors als auch des Vermessers die entsprechende Abfolge von Aktionen einzuhalten. Zu Beginn sollte ein ausgewählter, autorisierter Vermessungsingenieur beauftragt werden, eine Karte für Entwurfszwecke zu erstellen. Es ist wichtig, dass der Investor grundlegende Informationen über das Grundstück hat, auf dem er das Gebäude bauen wird. Dies sind unter anderem der Registrierungsbereich und die Parzellennummer. Anschließend muss der Vermessungsingenieur seine Vermessungsarbeiten dem Geodätischen und Kartografischen Dokumentationszentrum offiziell melden. Die Wartezeit auf die zur Erstellung einer Karte für Designzwecke benötigten Daten beträgt bis zu 10 Werktage. Die geodätische Grundkarte, d. h. die Hauptkarte, ist veraltet, daher führt der Vermesser nach Erhalt eine Aktualisierungsmessung im Feld durch. Für die Erstellung einer Karte sind aktuelle Daten erforderlich, daher lohnt es sich, einen erfahrenen Vermesser zu wählen, der die Messungen fehlerfrei durchführt.

Nach Abschluss der Vermessung kann der Vermessungsingenieur dem Geodätischen und Kartografischen Dokumentationszentrum erneut alle notwendigen Informationen zur Eintragung in sein Register übermitteln. Nach Aktualisierung der Daten erhält der Vermesser eine aktuelle Karte zu Gestaltungszwecken, die er ausdrucken, das Siegel des Zentrums für Geodätische und Kartographische Dokumentation erhalten und dem Investor in der bestellten Auflage ausstellen kann. Es ist auch möglich, die Karte in einer digitalen Version zu veröffentlichen.

wave wave wave wave wave