Eine Küchenzeile oder eine separate Küche?

Eine funktionale Küche ist einer der wichtigsten Räume in der gesamten Wohnung. Hier bereiten wir die Mahlzeiten zu und treffen uns im Kreise der engsten Familie. Die Wahl zwischen einer separaten, geschlossenen Küche und einer Küchenzeile ist nicht so einfach – sowohl die erste als auch die zweite Lösung haben sowohl Vor- als auch Nachteile.

Wir erinnern Sie daran, dass Sie die Kosten für eine Küchenrenovierung mit dem Küchenrenovierungs-Kostenrechner selbst berechnen können.

Die wichtigsten Vor- und Nachteile einer separaten Küche

Der Hauptvorteil einer separaten Küche ist die Möglichkeit, das Chaos von den Räumen zu trennen, in die wir Gäste einladen. Bei der Einladung von Gästen müssen wir uns um perfekte Sauberkeit in der Küche nicht kümmern, auch wenn wir eine Stunde früher mit der Zubereitung des Abendessens fertig sind. Es genügt, die Tür zu schließen und wir können den Abwasch auf den nächsten Tag verschieben.

Wo finde ich einen Innenarchitekten?

Wenn Sie einen ausgewiesenen Innenarchitekten suchen, Fülle dieses Formular aus. Als Antwort erhalten Sie interessante Angebote von ausgewiesenen Designern.

Prüfen!

Ein weiterer Vorteil ist die Isolierung von Küchengerüchen. Wasserdampf und der Geruch von zubereiteten Speisen breiten sich nicht in der Wohnung aus, ihre Verbreitung ist auf nur einen Raum beschränkt. Dadurch ist auch die Luftfeuchtigkeit im Wohnzimmer etwas geringer, was der Lebensdauer aller elektronischen Geräte zugute kommt.

Der unbestreitbare Nachteil eines separaten ist die Tatsache, dass die Person, die die Speisen zubereitet, keinen Kontakt zu den Gästen oder der Familie hat, die sich in der Lounge aufhält. Dies kann bei der Organisation von Familientreffen und kleinen gelegentlichen Partys ziemlich mühsam sein. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass eine solche Trennung der Kochperson von den Gästen auch Vorteile mit sich bringen kann: einfache Durchführung der Küchenarbeiten und die Gewissheit, dass uns niemand in die Hände schaut.

Nützliche Produkte in der Küche - probieren Sie es aus!

Es sei auch daran erinnert, dass eine reduzierte Luftfeuchtigkeit das Risiko von Schimmelpilzen an den Wänden minimiert. Die Trennung der Küche vom Wohnzimmer reduziert die Renovierungshäufigkeit und damit die langfristigen Betriebskosten der gesamten Wohnung. Wenn die geschlossene Küche recht groß ist, können wir einen eleganten Tisch und Stühle darin platzieren. Diese Lösung erhöht die Funktionalität des gesamten Raums erheblich und bietet mehr Komfort.

Grundlegende Vor- und Nachteile einer Küchenzeile

Der Hauptvorteil der Küchenzeile ist die Platzersparnis, besonders wichtig in kleinen Wohnungen, die heute so beliebt sind. Die Einsparungen bestehen nicht nur im Fehlen unnötiger Trennwände, sondern auch im Fehlen zusätzlicher Türen und einem separaten Eingang von der Halle. Dadurch können wir 2 bis 4 m² einsparen2 was bei kleinen Wohnungen 5-10% ihrer Gesamtfläche entspricht.

Auch die Küchenzeile vermittelt den Eindruck von mehr Platz, sowohl in der Küche als auch im Wohnzimmer. Wären die beiden Räume durch eine Trennwand getrennt, gäbe es zwei sehr kleine, oft klaustrophobische Räume.

Küchenmöbel zu einem guten Preis

Die Preise für maßgefertigte Küchenmöbel können von Auftragnehmer zu Auftragnehmer um bis zu 100 % variieren. Deshalb ist es so wichtig, Angebote verschiedener Unternehmen zu vergleichen. Am einfachsten geht das über den Service Suche nach Darstellern auf kb.pl. Sie füllen ein einfaches Formular aus und erhalten interessante Angebote von Unternehmen in Ihrer Nähe.

Prüfen!

Der große Vorteil des Anbaus ist auch der optimale Zugang zu natürlichem Sonnenlicht. Offene Anbauten sind viel heller als kleine, geschlossene Küchen und dadurch benutzerfreundlicher. Wenn wir uns um das entsprechende Finish des Wohnzimmers und des Anbaus kümmern, wird sich herausstellen, dass ihre Oberfläche sehr elegant aussieht.

Die große Unannehmlichkeit der Küchenzeile ist die Notwendigkeit, ständig Ordnung zu halten (die Küche bleibt für alle Gäste sichtbar). Eine zusätzliche Unannehmlichkeit ist das Eindringen von Gerüchen in die gesamte Wohnung. Um dies zu verhindern, ist es notwendig, effiziente Hauben zu installieren, die Gerüche nach außen abgeben.

Auch die fehlende optische Trennung zwischen Küche und Wohnzimmer kann ein Problem sein. Dieser Mangel an Isolation erweckt den Eindruck, überfüllt und unharmonisch zu sein. Deshalb entscheiden sich viele Menschen für die sogenannte eine halboffene Küchenzeile - getrennt durch eine Schiebetür, einen Sichtschutz, eine kleine Trennwand oder eine elegante Bar. Dank dieser Lösung erhalten wir die Möglichkeit, schmutzige Teller und die am wenigsten repräsentativen Elemente der Ausrüstung zu verbergen. Schiebetüren bieten mehr Komfort bei der Zubereitung von Mahlzeiten und verhindern, dass sich Essensgerüche im ganzen Haus ausbreiten. Dank der offenen oder halboffenen Küchenzeile bleibt der Kocher in ständigem Kontakt mit Haushaltsmitgliedern und Gästen. Diese Lösung ermöglicht die optimale Nutzung frei nutzbarer Flächen und wird immer beliebter.

Wo ist die geschlossene Küche besser und wo ist die Küchenzeile?

Eine offene oder halboffene Küchenzeile funktioniert am besten in kleinen Wohnungen. Durch die Kombination der Küche mit dem Wohnzimmer können wir den Raum dieser beiden Räume besser nutzen und den optischen Wert der gesamten Wohnung steigern.

In Wohnungen mit größerer Fläche ist eine geschlossene Küche wiederum eine gute Lösung. Ein großer, geschlossener Küchenraum bietet hohen Komfort und empfiehlt sich besonders für Personen, die mehr Zeit mit der Zubereitung von Mahlzeiten verbringen.

wave wave wave wave wave