Holztreppen Schritt für Schritt - Holzarten, Preise, Bewertungen, Tipps

Holztreppen gehören nicht nur zu den traditionellsten, sondern sind heute auch eine sehr beliebte Treppenart. Dieses Naturmaterial wie Holz muss etwas Besonderes sein. Ins Haus eingebrachte Holzmöbel und Treppen schaffen eine warme und natürliche Atmosphäre. Ein wichtiger Faktor für die Verwendung von Holz ist die Erneuerung seiner Bestände. Auch Holz im Treppenbau ist vielseitig einsetzbar: von Seitenholmen über Holzstufen bis hin zu dekorativen Handläufen.

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Holztreppen - aus unseren eigenen und exotischen Wäldern

Welche Arten eignen sich für Holztreppen zum Haus und worauf müssen Sie achten?

Die Antwort auf diese Frage hängt sowohl von funktionalen Faktoren als auch von persönlichen Vorlieben ab; Wichtig sind auch die Preise verschiedener Holzarten, also die Höhe des zur Verfügung stehenden Budgets. Bei der Auswahl von Holz für die Treppe zu Ihrem Haus müssen Sie in erster Linie seine Haltbarkeit und mechanischen Eigenschaften berücksichtigen.

Treppen mit intensiver Nutzung sind einem Verschleiß ausgesetzt, daher ist es wichtig, ein Hartholz zu wählen, das eine lange Lebensdauer gewährleistet. Charakteristisch für alle Arten ist, dass die Holzstufen den Eindruck von Wärme und Flexibilität vermitteln, sodass sie sich angenehm an den Füßen anfühlen. Der Preis für Holztreppen, insbesondere solche aus exotischen Arten, ist nicht niedrig, aber dieses Einrichtungselement beeinflusst das Gesamtbild und die Stimmung stark.

Bei der Planung eines Platzes für Holztreppen ist es gut, auf mögliche Einflüsse der unmittelbaren Umgebung zu achten. Es geht hauptsächlich um die Wärmestrahlung im Haus, sowohl durch direkte Sonneneinstrahlung als auch durch Heizkörper. Einseitige Erwärmung führt zu Verwerfungen der Stufen und zur Bildung von Kratzern und Rissen. Aus diesem Grund sollte sich unter der Treppe keine Wärmequelle befinden und an den heißesten Tagen sollten große Glasflächen abgedeckt werden, durch die die Sonne direkt auf sie scheint. Es verhindert auch die Verfärbung des Holzes. Der zweite Faktor, der jede Holzart maßgeblich beeinflusst, ist die Luftfeuchtigkeit. Je konstanter die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum ist, desto besser und länger hält die Holztreppe.

Staub und Sand auf dem Holz wirken wie Schleifpapier und müssen daher sofort entfernt werden. Vorbeugend können vor dem Betreten der Treppe ausreichend große Fußmatten und Matten verwendet werden. Lassen Sie auch kein verschüttetes Wasser auf geölten Holzoberflächen, das zur Bildung dunkler Flecken führt. Andererseits sind lackierte Oberflächen anfällig für Kratzer. Auf Dauer erfordern sie ein komplettes Schleifen und Überlackieren. Wenn Sie diese Art von Treppe in Ihrem Zuhause in Betracht ziehen, sollten Sie sie unbedingt ausprobieren dieser Artikel mit der Preisliste der Holztreppen.

Holztreppen und Holz für Treppen in hellen und dunklen Farben

Auch bei der Materialwahl der Treppe entscheidet das Sehvermögen. Bei der Entscheidung für ein bestimmtes Holz für Stufen und Handläufe sollte man sich nicht nur auf technische Daten wie Biegefestigkeit, Abrieb, Härte und Elastizität verlassen, sondern auch auf die Gesamtästhetik achten. Schließlich weisen unterschiedliche Holzarten unterschiedliche Farben und natürliche Maserungen auf. Dadurch können Holztreppen ein einzigartiges Aussehen erhalten.

Der Preis für Holztreppen hängt hauptsächlich von der ausgewählten Art ab, und Sie können nicht nur Buchentreppen und Eichentreppen wählen, sondern auch viele mehr oder weniger exotische Arten. Die beliebtesten Hell gefärbt gehören:

  • Kiefer - das Weiß ist gelblich-weiß oder rötlich-weiß und das Kernholz ist rötlich-gelb bis rötlich-braun. Das Holz hat eine dekorative Maserung, es ist weich, leicht, leicht spröde, leicht zu bearbeiten.
  • Birke - das Holz ist gelblich-weiß bis rötlich-weiß, hat ein glattes Muster, gerippt bis sehr dekorativ, mit kompliziertem Verlauf (hauptsächlich Birke aus Schweden und Finnland).
  • Klon - das Holz ist cremig, leicht rötlich; viele ahornarten unterscheiden sich mehr oder weniger in der dunklen farbe des holzes. Es ist hart, schwer, federnd und spaltbar.
  • Buche - das Holz ist gelblich-rot bis rotbraun. Buchentreppen neigen dazu, sich zu verziehen und zu knacken.
  • Asche - das Splintholz ist fast weiß, das Kernholz ist gelblich bis rötlich-weiß, mit der Zeit hellbraun.
  • Eiche - das Weiß ist schmal, gelblich-weiß; graugelbes Kernholz, das mit der Zeit nachdunkelt und dann dunkelbraun wird. Eichentreppen neigen wie Buchentreppen dazu, zu knacken und sich zu verziehen.
  • Hevea - heller Holzgummi mit dunkleren Streifen. Die regelmäßige Anordnung der Fasern ergibt eine gleichmäßige Oberfläche der Platte.
  • Meranti - das frische Kernholz ist cremeweiß mit einem rosa Farbton, der mit der Zeit leicht bis rosabraun nachdunkelt.
  • Umzüge - Die Farbe des Holzes ist zitronengelb, wird gelblich-braun, mit der Zeit dunkelt es nach.

Für Holzarten dunkle Farbe beinhaltet:

  • Mahagoni - Das hochgeschätzte und bekannte Holz hat eine charakteristische rote Farbe und eine ungleichmäßige Struktur, die den Produkten ein besonderes Aussehen verleiht.
  • Merbau - das Kernholz hat eine gelbbraune Farbe, die unter Lichteinwirkung schnell dunkelbraun wird. Sehr schweres Holz mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften und Haltbarkeit, resistent gegen Feuchtigkeit, Pilze, Insekten und Chemikalien.
  • Wenge - das frische Kernholz hat eine braune Farbe, die unter dem Einfluss von Licht und Luftsauerstoff dunkelbraun und fast schwarz wird.
  • Amazaque - weiß, anfangs gelblich-weiß überschlägt sich graubraun; das Kernholz variiert von gelblich-braun bis schokoladenbraun, keine einheitliche Farbe, aber mit dunklen Streifen.
  • Nussbaum - Das Kernholz ist graubraun bis dunkelbraun gefärbt. Das Holz ist gut verarbeitet, es ist nicht witterungsbeständig.
  • Sucupir - das Kernholz von frischem Holz hat eine zitronengelbe Farbe, die unter Licht- und Lufteinwirkung intensiv nach gelbbraun bis dunkelbraun nachdunkelt.
  • Afromosien - Holz mit gelbbraunem Kernholz, manchmal mit grünlicher Tönung.

Empfohlene Parkettpflegemittel

Holztreppen - Arten und Kosten von Holztreppen

Wangentreppe, Wendeltreppe oder durchbrochene Treppe zum Dachboden?

Die Kosten für Holztreppen hängen von der Holzart sowie der Bauart und damit der Anzahl der Bauteile ab. Zu diesen Elementen gehören:

  • Wange - Seitenbalken der Holztreppe (daher die Wangentreppe).
  • Grad - besteht aus einem horizontalen Brett, auf dem ein Fuß (Trittfläche) platziert ist, und einem vertikalen Teil, der als Riser bezeichnet wird. Durchbrochene Treppen haben nur Stufen.
  • Lauf - Ein Teil der Treppe ist geneigt, bestehend aus Stufen. Sie können einstufige oder zweistufige Treppen mit Podest sein.
  • Landung - horizontale Platte, mit der Sie den Treppenlauf im Zwischengeschoss ändern können (Treppe mit Podest).
  • Plattform - die gleiche horizontale Platte, aber im ersten Stock.
  • Gaumen - Element unter dem Getriebe platziert.

Vollmassivholz ist nicht nur Komfort und Optik, sondern auch der hohe Preis einer Holztreppe. Daher werden auch vorgefertigte Elemente verwendet - Brettschichtholzplatten. Aufgrund der Bauart sind folgende zu nennen:

  • Wangentreppe - zwei Stringer sind die Basis; sie nehmen wenig platz ein und haben gleichzeitig eine stabile struktur. Sie können voll oder durchbrochen sein.
  • Gesattelte Treppe - hier werden Stufen auf die in die Stäbe (Wangen) eingeschnittenen Zähne aufgebracht.
  • Teppichtreppen - sie haben keine Wangenleisten und ähneln einem von oben fließenden Teppich.
  • Treppe mit gebogenem Handlauf - Die unregelmäßige Form der Wangen und Balustraden verleiht ein sehr attraktives Erscheinungsbild.

Holztreppen können vom Typ her gerade, gewunden, einstufig oder zweistufig sein. Es gibt auch Treppen, die den Zugang zum Badezimmer oder Zimmer vom Flur aus ermöglichen.

Der Preis von Holztreppen - ein Derivat vieler Faktoren

Der Preis für Holztreppen variiert je nach Holzauswahl und Art der Konstruktion. Fertig ist die einfachste Kieferntreppe für ca. 1.500 PLN erhältlich. Dazu kommen noch die Kosten für Lackierung und eventuell Montage.

Holztreppen auf Bestellung sind am vielfältigsten. Oft müssen die Kosten für das Geländer zum Preis der Stufen mit der Struktur hinzugerechnet werden. Der separat gezählte Einbau macht manchmal mehrere Prozent des Wertes der Treppe aus.

Sehr effektive exotische Holzarten sind viel teurer als heimische. Wer sich beispielsweise für eine schöne Treppe aus Wenge, Merbau, Afromosia oder Sucupir entscheidet, kann je nach Form, Größe und Zusatzelementen mit einem Aufwand von 10.000 bis über 100.000 Zloty rechnen.

Holztreppen - die Vorteile des traditionellen Materials

Moderne Holztreppen sind eine Investition in natürliche und reproduzierbare Rohstoffe. Die Verwendung von Holz zu Hause passt nicht nur zum modischen Trend, sondern bringt auch einen einzigartigen Charakter in die Räume. Je nach Vorliebe können Treppen aus verschiedenen Holzarten sowie in Kombination mit anderen Materialien, zum Beispiel Metall, gebaut werden. Traditionelle Eichentreppen sind nur eine der Möglichkeiten.

Die Wärme, die Holz ausstrahlt, ist mit keinem anderen Material zu vergleichen. Dank der einzigartigen und einzigartigen Holzstruktur ist jede Treppe - sowohl traditionell als auch modern - ein Original. Außerdem können kleinere Schäden und Beschädigungen ohne größere Probleme repariert werden. Und wenn Holztreppen, zum Beispiel zum Dachboden, nach vielen Jahren ihren alten Glanz verlieren, können sie effektiv saniert werden.

wave wave wave wave wave