Diese Innenausbauelemente vereinen ästhetische und praktische Werte, weshalb sie immer häufiger gewählt werden. Holzfensterbänke sind sowohl in Innen- als auch in Außenausführung erhältlich. Aufgrund der Tatsache, dass die Hersteller es in einer Vielzahl von Farben und verschiedenen Holzarten anbieten, sehen sie in vielen Stilrichtungen gut aus.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Eleganz und Funktionalität, z.B. Holzfensterbänke
Holz-Innenfensterbänke werden bei Polen immer beliebter
Obwohl es mehrere alternative Lösungen zur Auswahl gibt, sind Innenfensterbänke aus Holz in unserem Land sehr beliebt. Mehrere Themen haben sicherlich ihre Popularität bestimmt:
- Holzmodelle passen erfolgreich in verschiedene Klimazonen im Weltraum
- Sie sind Beispiele für Haltbarkeit und Stärke
- Sie sehen sehr geschmackvoll aus
- Ihr Aussehen entspricht perfekt anderen Holzveredelungselementen
- Sie sind mit einer Lackschicht überzogen, damit sich kein Staub darauf absetzt
- Sie sind eine ökologische Lösung
- Geräusche von außen effektiv unterdrücken
Die Installation von Holzfensterbänken wird normalerweise unter Verwendung von Polyurethanschaum verwendet. Wenn sie mit einer Imprägnierungs- und Lackschicht bedeckt sind, sind sie eine Lösung, die viele Jahre lang im Innenraum gut aussieht. Es lohnt sich, zur Montage eine Schaumpistole zu verwenden, damit die Arbeit schneller und bequemer geht.
Außenfensterbänke aus Holz als interessante Veredelungsmöglichkeit
Obwohl diese Modelle viel häufiger in Innenräumen von Einfamilienhäusern oder anderen Gebäuden zu finden sind, werden sie auch auf andere Weise verwendet.
Außenfensterbänke aus Holz entsprechen perfekt anderen natürlichen Materialien, die für den Bau des Äußeren des Hauses verwendet werden. Es stellt sich heraus, dass sie sowohl bei traditionellen Gebäuden oder Gebäuden, die sich auf das Retro-Klima beziehen, als auch bei moderneren Gebäuden gut funktionieren.
Allerdings ist zu bedenken, dass die Witterungseinflüsse für sie destruktiv sein können. Daher sollte bei Außenfensterbänken aus Holz besonders auf Imprägnierung und Pflege geachtet werden, damit sie lange überdauern und in ausgezeichnetem Zustand bleiben. Sie würden sonst schnell zerstört, zum Beispiel durch Regen oder starke Sonneneinstrahlung. Wenn Sie vorhaben, Fensterbänke zu kaufen, überprüfen Sie auch dieser Artikel mit der Preisliste für Innen- und Außenfensterbänke.
Holzfensterbänke – welcher Hersteller?
Es ist bekannt, dass die Wahl eines Modells eines bewährten Herstellers eine Garantie für die hohe Qualität der Fensterbank und ihre Haltbarkeit und Festigkeit ist, die durch die entsprechende Vorbereitung des Materials für ihre Herstellung erreicht wird. Daher lohnt es sich zu wissen, welche Unternehmen sich positiv von anderen abheben.
Bemerkenswert sind für viele Anwender die Ausführungen in Eiche, Esche und Kiefer der Marke Kornik. Günstiger Preis geht hier Hand in Hand mit hoher Verarbeitungsqualität.
Luxuriöse Modelle aus geräuchertem Holz bietet die seit 1991 in der Branche tätige Marke Drymar.
Grabo ist ein Hersteller, der Käufern interne Fensterbänke aus Eichen- und Buchenholz anbietet, die sowohl für klassische als auch für modernere Innenräume interessant sind.
Bemerkenswert sind auch die Stol-Bet-Fensterbänke, die laut den Ankündigungen der Macher nur aus hochwertigsten Materialien hergestellt werden.

Innen- und Außenfensterbänke aus Holz - Meinungen
Fans von Holzfensterbänken können sich nicht vorstellen, dass dieses Abschlusselement in ihrem Zuhause aus einem anderen Material bestehen könnte. Sie schätzen die Gemütlichkeit und die klassische, wohnliche, aber auch elegante Optik, die ihnen die Innen- und Außenmodelle von Holzfensterbänken bieten.
Meinungen, die man im Internet lesen kann, enthalten oft Fragmente über eine große Auswahl ihrer Farben, so dass jeder die Farbe der Fensterbank nach seiner eigenen Inneneinrichtung wählen kann.
Manchmal gibt es auch negative Stimmen. Meistens beziehen sie sich darauf, dass Holzfensterbänke aus exotischen Holzarten recht teuer sein können. Es sei jedoch daran erinnert, dass ihr Kauf eine Investition für Jahre ist und die in unserem Land beliebten Kiefernmodelle viel billiger gekauft werden können.
Holzfensterbänke - Preise und Materialarten
Holzfensterbänke - Preisliste
Natürlich erstellt jeder Produzent eine Vorlage seiner individuellen Preisliste, die der Käufer vor der Transaktion lesen sollte. Es stellt sich heraus, dass manchmal verwirrend ähnliche Fensterbänke zu unterschiedlichen Preisen erworben werden können.
Lassen Sie uns jedoch überprüfen, wie hoch die verallgemeinerten Preise für diese Art von Veredelungselementen sind;
Empfohlene Fensterbänke - Preise prüfen!
- Für eine astfreie Kiefernholz-Fensterbank mit einer Breite von 30 cm und einer Länge von 210 cm müssen Sie etwa 120-140 PLN bezahlen
- Der Preis für ein Innenfensterbrett aus geöltem Eichenholz, 30 cm breit und 1 Meter lang und 20 cm lang, beträgt 170-180 PLN.
- Für ein einfaches astiges Kiefernmodell, 30 cm breit und 120 cm lang, zahlen wir ca. 60 PLN
Manchmal geben Verkäufer den Preis pro Meter eines bestimmten Artikels an, aber häufiger bewerten sie ein bestimmtes Produkt.
Die Preise hängen sowohl davon ab, aus welchem Material das Modell besteht und ob es bereits lackiert und imprägniert ist, oder ob der Käufer sich darum kümmern muss. Sobald Sie die genaue Preisliste jedes Herstellers kennen, können Sie die Preise erfolgreich vergleichen und ein Exemplar mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis finden.
Oder vielleicht eine Fensterbank aus Eiche oder eine Fensterbank aus Esche?
Fensterbänke aus diesen Holzarten zeichnen sich durch eine interessante Optik und hervorragende Gebrauchseigenschaften aus. Daher werden sie relativ häufig von Käufern ausgewählt.
Viele Kunden verbinden mit der Fensterbank Eiche die Vornehmheit des Materials, Eleganz und besten Stil. Eine solche Innenausstattung ist auch überdurchschnittlich langlebig und langlebig. Die Installation kann Fachleuten anvertraut werden, aber es scheint, dass dies nicht erforderlich ist. Es ist eine ziemlich einfache Aufgabe. Obwohl der Kauf einer Fensterbank aus Eichenholz ein relativ hoher Aufwand ist, überzeugen die Meinungen von Spezialisten, dass es sich lohnt, ihn zu tragen und sich somit um den Innenausbau zu kümmern.
Für ein Fensterbrett aus Asche müssen Sie mindestens 100-120 PLN bezahlen. Seine leicht unterschiedliche Farbe (die durch die unregelmäßigen Farben der Holzmaserung erreicht wird) wird von vielen Liebhabern natürlicher Veredelungselemente als äußerst interessant angesehen. Fensterbänke aus Esche halten nach dem Imprägnieren und Ölen lange und präsentieren sich perfekt. Denken Sie daran, dass, obwohl der Preis einer Holzfensterbank pro Meter höher ist als der eines Modells aus PVC, es sich auf jeden Fall lohnt, zusätzliche Kosten zu verursachen, indem Sie auf den Zustand des Innen- oder Außenbereichs Ihres Hauses und insbesondere des Fensters achten Bereiche. Eine Holzfensterbank ist eine überlegenswerte Wahl.