Wir wählen die Einfahrtstor-Fernbedienung - Typen, Preise, Meinungen, Kaufberatung

Ferngesteuerte Tore sind heute Standard und lassen sich einfach fernsteuern, sofern sie vorher mit einem Elektroantrieb ausgestattet waren. Grundsätzlich können Antriebe für elektrische Tore jede Art von Tor öffnen und schließen. Es geht um den technischen Weg, die Kraft der menschlichen Hände durch das Motordrehmoment zu ersetzen. Für eine komfortable Bedienung ohne Aussteigen sorgt die Tor-Fernbedienung, die Befehle per Funk an die Antriebssteuerung überträgt. Damit die Torautomation funktioniert, muss die Fernbedienung jedoch vorprogrammiert sein.

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Tor-Fernbedienungen – die Wahl ist schwieriger als es aussieht

Das Funktionsprinzip der Tor-Fernbedienung

Wer will schon bei Regen aus dem Auto steigen und das Tor öffnen? Oder vielleicht im Dunkeln nach einem Schlüsselloch suchen? Eine elektrisch angetriebene und gesteuerte Tür macht Schluss mit diesen Unannehmlichkeiten. Bei der Fernbedienung der Torautomation spielt die Tor-Fernbedienung eine große Rolle. Es ermöglicht Ihnen, den Öffnungs- und Schließantrieb aus dem Inneren des Autos zu steuern. Die batteriebetriebene Fernbedienung sendet ein codiertes Funksignal an den Empfänger im Torantrieb, der mit der Betätigung der Aktoren reagiert. Je nach Art der Türkonstruktion ist es möglich, die Flügel zu kippen, die Segmente anzuheben oder zu rollen.

Ein weiterer Vorteil ist die Sicherheit, denn durch die automatische Verriegelung des Antriebes ist das Tor immer fest verschlossen und der Einbrecher hat keine Chance. Nur ein kurzes Funksignal von der Auffahrt ist nötig, um die Straße nicht unnötig zu blockieren.

Getreu dem Motto „Einer für alle“ bieten viele Hersteller eine große Auswahl an Geräten an, die untereinander kompatibel sind. Man kann sagen, dass sowohl das Einfahrtstor zum Grundstück als auch das Garagentor mit einer Fernbedienung oder einem Smartphone bedient werden können. Sie benötigen lediglich einen zusätzlichen Empfänger, damit die Universal-Fernbedienung für das Tor beispielsweise die Hofbeleuchtung ein- und ausschalten kann.

Betriebsfrequenz und Modulation der Gate-Fernbedienung

Es gibt viele Arten von Tor-Fernbedienungen. Neben den Unterschieden in Form, Farbe und Tasten weisen sie oft unterschiedliche Bedien-, Codierungs- und Modulationsfrequenzen auf. Da nur kompatible Funksysteme effektiv zusammenarbeiten können, erfordert die Torautomation eine exakte Abstimmung.

Funkempfänger, die Einfahrtstoren mit einer Fernbedienung und kompatiblen Sendern, d. h. Fernbedienungen, unterstützen, arbeiten normalerweise mit der Frequenz 433,92 MHz oder 868,35 MHz. Letztere Frequenz ist weniger anfällig für Störungen aus verschiedenen Quellen als die Frequenz 433,92 MHz.

Es gibt zwei Arten der Modulation: Frequenzmodulation (FM), d. h. die Kodierung von Informationen in einer Funkwelle durch Änderungen ihrer Momentanfrequenz, und Amplitudenmodulation (AM), d. h. Änderungen in der Amplitude der Amplitude. Wenn Sie einen Zaun oder ein Tor in Betrieb nehmen möchten, Füllen Sie dieses kurze Formular aus und prüfen Sie die Angebote von Auftragnehmern in Ihrer Nähe.

Vorbereiten der Fernbedienung für die Funktion des Tors

Programmierung der Universal-Fernbedienung für das Tor

Grundsätzlich gibt es zwei Ausgangssituationen, die eine etwas andere Herangehensweise an die Fernprogrammierung erfordern:

Der elektrische Torantrieb wird neu gestartet und die Tor-Fernbedienung muss zum ersten Mal "angelernt" werden. Die Programmierung einer neuen Fernbedienung erfolgt immer in der Nähe des Empfängers (Gate), mit dem sie zusammenarbeitet. Dieser Vorgang kann nicht aus der Ferne ausgeführt werden. Der Vorgang wird gemäß den Anweisungen des Empfängers durchgeführt. Der Lernmodus wird auf der Fernbedienung per Tastendruck aktiviert.

Die erfolgreiche Programmierung wird durch eine Meldung oder ein akustisches Signal angezeigt. Wie Sie diesen Modus aktivieren, hängt von der Art der Fernbedienung ab und wird in der Bedienungsanleitung ausführlich erklärt.

Eine zusätzliche Tor-Fernbedienung soll programmiert werden. Dazu wird eine alte, betriebsbereite und gebrauchte Fernbedienung benötigt, sowie ein neues Grundstück, das zur Nutzung vorbereitet wird. Es ist eine Art Fernbedienungskopieren.

Halten Sie in einigen Metern Entfernung vom Tor und dem Empfänger die Taste auf der alten Fernbedienung gedrückt. Nachdem Sie den Druck abgelassen haben, drücken Sie sofort (innerhalb von 3 Sekunden) die Taste auf der neuen Fernbedienung und halten Sie sie 15 Sekunden lang gedrückt. Der Zugangscode wird einfach übertragen oder kopiert. Bei diesem Vorgang sollten Sie die Möglichkeit der Toröffnung berücksichtigen.

Nicht alle Systeme ermöglichen die Weitergabe des Codes von Fernbedienung zu Fernbedienung. Einige Modelle müssen nur direkt vom Empfänger des Torantriebs programmiert werden. Idealerweise sollte sich die Universal-Fernbedienung während der Programmierung 1-1,5 Meter vom Empfänger entfernt befinden. So vermeiden Sie mögliche Interferenzen zwischen Fernbedienung und Receiver durch den Betrieb von Computern, Radiolautsprechern und ähnlichen Geräten in der Nähe.

Moderne Fernbedienungen mit Floating-Code sind gegen Kopierversuche geschützt.

Garagentore und Antriebe - schauen Sie rein!

Beispiele für Tor-Fernbedienungen und deren Preise

  • Tor-Fernbedienung mit vier Kanälen - Preis 50 PLN.
  • Selbstlernende Fernbedienung mit variablem Code, Vierkanal - Preis 190 PLN.
  • Zweikanal-Tor-Fernbedienung mit festem Code - Preis 60 PLN.
  • Sechskanal-Funkfernbedienung - Preis 801 PLN.

Tor-Fernbedienung als App

Einige Torantriebstypen können auch über spezielle Anwendungen geöffnet und geschlossen werden. Dies ist nur bei bestimmten Modellen und mit entsprechendem Zubehör möglich. Das Funktionsprinzip ist hier die Signalübertragung per Bluetooth, denn kein Smartphone funktioniert wie ein Radio. Ein Nachteil dieses Systems besteht darin, dass einige Sekunden gewartet werden muss, bevor das Tor geöffnet wird. Die Systemsicherheit wird durch das Bluetooth-Passwort gewährleistet.

Damit die Automatisierung von Toren zuverlässig ist

Durch den Einbau der renommierten Garagentore Hormann (Hörmann) oder Tore Wiśniowski (Wiśniowski) werden auch automatische Steuerungen installiert. Obwohl der Preis für Tore von guter Qualität nicht niedrig ist, bringt die Einsparung von Funksteuerungen und Fernbedienungen nur scheinbare Gewinne. Es ist schwer zu erwarten, dass billiger Ersatz für die Originalgeräte zuverlässig ist.

Nach den Anforderungen der Europäischen Union zertifizierte Torsteuerungen und Empfänger sind mit dem CE-Zeichen (Conformité Européenne) gekennzeichnet. Nur für nicht originale chinesische Produkte wird ein ähnliches und auf den ersten Blick schwer zu unterscheidendes Symbol verwendet, wobei CE die Abkürzung für China Export ist. Um in Zukunft Probleme zu vermeiden, ist es gut, zwischen den beiden Zeichen zu unterscheiden.

wave wave wave wave wave