Es wirkt sich positiv auf die Ästhetik des Äußeren des Gebäudes aus und erfüllt gleichzeitig typisch praktische Funktionen. Das Band rund ums Haus wird daher immer häufiger zur Lösung. Seine Umsetzung sollte gut durchdacht sein, denn seine schlechte Vorbereitung könnte mehr schaden als nützen. Wie erstellt man es? Hier sind unsere Praxistipps!
Wenn Sie planen, ein Haus zu bauen, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Ästhetik und Funktionalität, also ein Band ums Haus
Band um das Gebäude - wovon?
Grundsätzlich entscheiden sich die Bewohner der Häuser für ein Armband aus:
- Ziersteine, ihre Verlegung ist relativ einfach, sie sehen rund ums Haus sehr ästhetisch aus (besonders wenn sie farblich auf die Fassade abgestimmt sind), meist aus Kieselsteinen und Gartenkies, manchmal auch aus grobem Kies
- Kopfsteinpflaster, es ist eine extrem haltbare und langlebige Lösung, außerdem können Sie die Farbe von Kopfsteinpflaster oder Granit je nach individuellen Vorlieben wählen. Denken Sie daran, dass die Verlegung in diesem Fall nicht die einfachste ist
Wichtig ist auch, was der Kubus um das Haus darunter haben wird, denn die Vorbereitung des Bodens ist der erste und wesentliche Arbeitsschritt. Bei Ziersteinen oder einem Kiesband eignet sich Kies oder Sand sehr gut für Kieselsteine. Es ist auch möglich, ein praktisches Geotextil zu verwenden.
Betonblöcke rund um das Haus benötigen einen etwas anderen Untergrund, in diesem Fall sollte ein Sandbett mit einer Dicke von 15-20 cm angebracht sein.
Es ist auch wichtig zu wissen, welche Dicke des Knöchels benötigt wird, damit das Band viele Jahre seinen Zweck erfüllt. Laut Experten ist 4-6 cm die optimale Dicke. Denken Sie daran, dass um das Haus herum nur Fußgängerverkehr herrscht und es eher klein ist, so dass die Verwendung dickerer Elemente nicht sinnvoll wäre. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel zur Gestaltung von Gartenwegen.
Gehweg um das Gebäude - Breite
Welche Breite des Gehweges um das Gebäude herum erweist sich als die optimale Lösung? Es wurde angenommen, dass 40-60 cm mehr als ausreichend sind, wenn es nur die Grundfunktionen erfüllen soll, wie zum Beispiel:
- Schutz der Unterseite der Gebäudefassade vor Schmutz
- Trennung des Gebäudes von seinem Äußeren
- Schutz der Wände vor Feuchtigkeit
Manchmal möchten Haushaltsmitglieder jedoch, dass der Gehweg um das Gebäude eine zusätzliche Rolle spielt. Wenn es für seine Bewohner ein Weg um das Haus sein soll, muss es viel breiter sein (optimal 80-90 cm).
Wenn das Betonband um das Gebäude jedoch zu einer Allee im heimischen Garten werden soll, muss es noch breiter werden (dann sollte eine Mindestbreite von 120 cm verwendet werden).
Band um das Haus und Entwässerungsfunktion
Wie macht man eine Augenbinde um das Haus? Zu bedenken ist, dass das Band um das Haus wasserdurchlässig sein muss, denn nur dann wird seine Entwässerungsfunktion Wirklichkeit. Wie funktioniert es in der Praxis?
Wenn wir eine Schicht Ziersteine oder Würfel auf die Oberfläche von Kies oder Sand legen, wird das Regenwasser von der Fassade des Gebäudes abgeleitet, damit es nicht nass wird.
Wären die Pflastersteine rund um das Gebäude undurchlässig, würde sich schnell herausstellen, dass sich die ganze Feuchtigkeit um ihn herum sammelte, was für die Grundmauern des Hauses verheerend wäre. Die schlimmste Situation wäre bei einem Gebäude mit einem Keller unter der Erde.
Ein Armband im ganzen Haus wird immer beliebter
Ein elegantes Kiesband - praktische Ratschläge
Ein richtig gemachtes Kiesband garantiert, dass das Regenwasser den Boden erreicht und die Trocknung des Bodens zu einem schnellen und sehr effektiven Prozess wird. Es lohnt sich, diese Option nicht nur aus ästhetischen Gründen zu wählen, manchmal ist sie die einzig mögliche Lösung. Wir sprechen über den Fall, in dem sich Lehm um das Gebäude herum befindet.
Die Situation wird ähnlich sein, wenn eine Entwässerung um das Gebäude herum vorhanden ist. Auch in diesem Fall werden sich die Kieselsteine als erfolgreich erweisen.
Es ist erwähnenswert, dass jeder Stoßfänger (weil er manchmal als Band bezeichnet wird) eine Umrandung haben muss. Wäre es anders, käme von seiner Haltbarkeit und Ausdauer keine Rede. Dank der Rahmung bleiben die Steine im Band, weshalb es ein notwendiges Element ist.
Empfohlen für Stiftungen - attraktive Preise!
Langlebiger und solider Kubus rund ums Haus
Wie macht man eine Augenbinde um das Haus? Wenn sich die Bewohner entscheiden, im Haus herumzuwürfeln, müssen sie einige Dinge beachten. Zuallererst sind seine wichtigen Vorteile zu bedenken, nämlich die Tatsache, dass er leicht sauber zu halten ist und jede Grundmauer damit befestigt ist. Es kann sich über viele Jahre sehr ästhetisch präsentieren.
Der Trimm sollte garantiert in Richtung Rasen fallen, um den gefährlichen Wasserstau zu vermeiden, durch den die Grundmauer nass werden würde. Sie soll nach Expertenmeinung im Durchschnitt 2-4% betragen.
Bevor Sie einen Bürgersteig um das Gebäude herum anlegen, denken Sie daran, dass das Sandbett die entsprechende Dichte hat. Nur so ist seine gleichmäßige Position und ein symmetrisches Einschwingen gewährleistet.
Es ist erwähnenswert, dass wir in diesem Fall auch Kanten verwenden. Es lohnt sich, es im Verhältnis zum Knöchel selbst leicht abzusenken (um maximal einen Zentimeter), damit das Wasser frei fließen kann. Ein so erstellter Stoßfänger wird seine vielen Funktionen perfekt erfüllen.
Stirnband rund ums Haus - Preis
Da wir bereits wissen, woraus die Band bestehen sollte, lassen Sie uns die Kosten überprüfen. Es wird geschätzt, dass wir bei einer Breite des Bandes von etwa 40 cm etwa 25 PLN für den laufenden Meter bezahlen müssen.
Aber nicht nur die Materialkosten sollten im Auge behalten werden. Das Aufstellen der Würfel kostet 85-100 PLN pro m2. Der Preis scheint hoch, aber denken Sie daran, dass der Endeffekt sicherlich zufriedenstellend sein wird, wenn sich ein qualifiziertes Team darum kümmert.
Wenn der Investor selbst einen Bumper erstellen möchte, muss er nur die Preise der Materialien berücksichtigen. Die Kosten werden daher geringer sein, aber es gibt keine Garantie dafür, dass die Aufgabe korrekt ausgeführt wird. Es wird jedoch Wissen und viel Zeit benötigt, um die gesamte Struktur fertigzustellen.
Stirnband ums Haus - Arbeitsschritte
Wir beginnen mit Korytowania, Betonwürfel um das Haus zu arrangieren, d.h. einen Streifen in der Breite Ihrer Wahl abzugrenzen. Dann sollten Kanten gemacht werden.
Anschließend sollte das Fundament aus natürlichem oder gebrochenem Zuschlag hergestellt werden. Dann kommt der Moment, um ein Sandbett zu schaffen, auf dem die Würfel platziert werden.
Wenn wir uns für die Kiesel-Version entschieden haben, ist der Arbeitsbeginn genau gleich. Nachdem wir jedoch die Einfassung gemacht haben, wird das Geotextil zerlegt, dann wird Sand und eine Kiesschicht ausgegossen - und unser Band ist fertig!