Behandlungstreppen sind eine Gruppe beliebter Produkte, die in vielen Häusern und zweistöckigen Wohnungen verwendet werden. Im Folgenden besprechen wir die beliebtesten Arten dieser Konstruktionsart, schlagen vor, in welchen Räumen sie gut funktionieren, und zeigen Ihnen auch, wie Sie vorgefertigte Treppen auswählen.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.
Behandlungstreppen, aber welche?
Hölzerne Treppen
Holz wird seit jeher mit Wärme und einer gemütlichen Atmosphäre in Verbindung gebracht. Es ist das beliebteste Material für Stufen und Geländer. Das Verkaufsangebot umfasst schöne Holztreppen aus einheimischen Holzarten (z.B. Buchen- oder Eichentreppen). Ihr unbestreitbarer Vorteil ist die Langlebigkeit und der hohe dekorative Wert.
Eine Konstruktion aus Holz benötigt einen regelmäßigen Schutz. Die Lackierung ist am beliebtesten. Dadurch gewinnen die Holztreppen an Widerstand und erhalten einen interessanten visuellen Effekt.
Fertige Metalltreppe
Die Treppe kann auch aus einer Kombination von Holz und Metall hergestellt werden. Die Metall-Tragstruktur vermittelt meist den Eindruck von Leichtigkeit und passt gut zu Arrangements, die von einem modernen Stil inspiriert sind. Das Ganze wird durch Holzstufen und Holzgeländer ergänzt. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei Hier gesammelte Artikel über Innentreppen.
Einige modulare Treppen haben auch Metall- oder Glasgeländer. Es ist jedoch eine weniger häufig verwendete Lösung. Besonders Fertigtreppen mit Glasgeländer werden sich zudem als recht teuer in der Anschaffung erweisen.
Berücksichtigen wir bei der Auswahl vorgefertigter modularer Treppen deren technische Parameter und die Qualität des verwendeten Materials. Einige Behandlungstreppen eignen sich gut für moderne Arrangements, andere ergänzen das klassische Zwischengeschoss besser.
Optimale Gestaltung der Treppe
Gebrochene Treppe, Ventilator und Behandlungstreppe
Ein Treppendesign kann viele Arten von Strukturen umfassen. Im Folgenden werden wir drei beliebte Vorschläge diskutieren und vergleichen, nämlich kaputte Treppen, Ventilatortreppen und die diskutierten Behandlungstreppen.
Die Gelenktreppe ist eine Lösung mit einem bequemen Podest und gleichen Abmessungen der Stufen. Dadurch sorgen sie für ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort in der Anwendung. Der große Treppenabsatz empfiehlt sich besonders für Arrangements, bei denen Kinder reisen. Dank dessen haben die kaputten Treppen gute Meinungen und sind perfekt für das Betreten des Dachbodens. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über die Treppe im Wohnzimmer?
Die zweite beliebte Lösung sind fächerförmige Treppen. Wie der Name schon sagt, sind die Holzstufen fächerförmig angeordnet. Dies ermöglicht interessante visuelle Effekte. Die Konstruktion weist ungleichmäßige Stufengrößen auf, bleibt aber im Alltag recht komfortabel. Wenn Sie das Design dieser Art von Produkt überprüfen, werden Sie feststellen, dass die Ventilatortreppe einen ziemlich großen Raum benötigt. Daher funktionieren sie in engen Korridoren oder kleinen Räumen nicht gut.
Die letzte beliebte Option ist die Treppe. Im Gegensatz zu fächerförmigen Produkten haben sie auch gleiche Holzstufen. Es gibt Stufen unterschiedlicher Breite, bei denen sich die Richtung ändert. Behandlungstreppen haben keinen Podest, daher sind sie nicht so komfortabel wie kaputte Treppen. Sie nehmen jedoch viel weniger Platz ein und können Lüftertreppen problemlos ersetzen. Sie arbeiten sowohl in einem kleinen Flur als auch in einem offenen Wohnzimmer, das zum Zwischengeschoss führt. Überprüfen Sie auch Hier gesammelte Artikel über Holztreppen.
Diese Produkte könnten Sie interessieren
Modulare Holztreppen
Die Treppe kann auf individuelle Bestellung fertiggestellt werden (wir erhalten ein Design und eine Treppe, die auf die Besonderheiten des Raumes zugeschnitten sind). Auch fertige modulare Produkte sind sehr beliebt. Die in den Verkaufsangeboten erhältlichen Holztreppen können an die meisten Arrangements angepasst werden. Es ist sicherlich eine interessante Alternative zu maßgeschneiderten Lösungen.
Wir passen modulare Holzstufen an die Gegebenheiten des Raumes an. Die Standardausführung dieser Art von Lösungen ermöglicht den Einsatz in Gebäuden mit typischen Abmessungen. Hier sind helle Buchen- und Eichentreppen sehr beliebt. Es sei daran erinnert, dass dies eine der langlebigsten Arten von einheimischem Holz ist. Buchentreppen eignen sich perfekt für Einrichtungen mit normalem Verkehr. Die Veredelung mit heimischem Holz erleichtert zudem die Anpassung der Treppe an die Besonderheiten des Arrangements.
Durch die Auswahl vorgefertigter modularer Treppen gewinnen wir viele Möglichkeiten. Durch das breite Verkaufsangebot kann die Konstruktion an unsere ästhetischen und funktionalen Anforderungen angepasst werden. Auch preislich erweist sich die modulare Ausführung als attraktiv. Zum Beispiel können einfache, chirurgisch geformte Buchentreppen schon ab 1.500 PLN gekauft werden. Es ist sicherlich eine würdige Alternative zu individuell gefertigten Treppen. Für anspruchsvollere Konstruktionen, wie zum Beispiel Teppichtreppen, ist eine individuelle Gestaltung besser. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über Wendeltreppen.
Wichtige Maße der Treppe
Komfortable Treppen oder Ventilatortreppen sollten entsprechende Stufenmaße haben. Dies ist einer der wichtigsten Aspekte, auf die Sie beim Kauf achten sollten. Es wird allgemein akzeptiert, dass die optimale Profilhöhe 15 bis 16 cm beträgt. 17 cm hohe Stufen sind schon durchschnittlich und 19 cm hohe Stufen.
Aus Sicht des Funktionskomforts ist auch die Breite der Stufen wichtig. Ein Wert im Bereich von 30-32 cm gilt als sehr praktisch. 29 cm breite Schritte sind durchschnittlich und 25 cm sind gering.
Erwähnenswert ist auch, dass die Breite der Behandlungsstufen gemessen in einem Abstand von 40 cm vom Geländer mindestens 25 cm betragen sollte. So können Sie bequem zwischen den Etagen wechseln. Auch die Breite der Stufen an der engsten Stelle ist wichtig. Als optimal gilt hier eine Breite von 16 cm. 10 cm breite Stufen gelten als durchschnittlich. Behandlungstreppen aus Holz oder Wendeltreppen sind eine überlegenswerte Wahl. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über Wendel- und Wendeltreppen.