Zaunelemente - die wichtigsten Elemente jedes Zauns im Überblick

Obwohl es mehrere verschiedene Arten von Zäunen zur Auswahl gibt, ist es wichtig zu wissen, dass es in jedem Fall einige Elemente gibt. Die Stabilität der gesamten Struktur hängt von ihnen ab. Schauen Sie sich an, was Sie beim Kauf von Zaunmaterialien nicht verpassen dürfen!

Wenn Sie planen, ein Haus zu bauen, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Zaunelemente: Fundamente vor allem

Für absolut jede Art von Zaun ist ein Fundament erforderlich. Dicke, Tiefe und Art der Bewehrung können jedoch voneinander abweichen. Bei der Auswahl des Fundamenttyps für den Zaun sollten zwei Faktoren berücksichtigt werden - das Gewicht des Zauns und die Art des Bodens. Leichte Gitterzaunplatten benötigen kein aufwendiges Fundament, aber für moderne Metallzäune auf Siedlungsboden benötigen sie ein ganz spezielles Fundament.

  • Unter schweren Beton- oder Unterfangzäunen ist über die gesamte Länge ein Fundament erforderlich, das bis unter die Frostzone reicht. In Polen beträgt sie je nach Region 80 bis 140 cm. Denken Sie daran, alle 15 m Dehnungsfugen anzubringen.
  • Unter mittelschweren Zäunen (Metallpfähle und Zaunpaneele aus Holz oder Gitter) kann er getreten werden. Unter den Pfosten werden Fundamente bis unter die Frostzone gelegt. Unter den Paneelen reicht eine Fundamenttiefe von 40-50 cm.
  • Unter leichten Zäunen, d.h. dem Netz nur auf Metall- oder Holzpfählen und unter temporären Zäunen, können Sie nur Fundamente unter die Pfosten gießen. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei Hier gesammelte Artikel über Zäune.

Fundament für den Zaun

Ein Fundament für einen Zaun funktioniert nicht immer. Entscheiden Sie sich für Holzzaunspannen oder zum Beispiel für ein Gitter, ist dies nicht erforderlich. Es lohnt sich jedoch darüber nachzudenken, weil es gut aussieht. Das Fundament ist elegant und langlebig, aber leider erhöht es auch die Kosten des gesamten Zauns erheblich. Die Preise sind vor allem aufgrund der Kosten für Ziegel oder Stein hoch - von 1,50 bis zu 4 PLN pro Stück. Darüber hinaus dauert der Bau eines Zauns mit Fundament einige weitere Arbeitstage, sodass auch die Arbeitskosten steigen.

Das Fundament kann auf zwei Arten hergestellt werden. Erstens kann es aus Betonblöcken bestehen. Das ist eine gute und schnelle Lösung. Die Blöcke werden auf das Fundament gelegt und ihre Kanten mit einem mit einem Kunststoffgewebe verstärkten Mörtel befestigt. Sie sind mit Klinker, Stein verkleidet oder liegen gelassen. Natürlich kann das Fundament auch gegossen werden, aber das ist ein etwas komplizierterer Vorgang. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Verbundzäune?

Aktuelle Aktionen im Internet ansehen

Zaunelemente: Zaunfelder

Das nächste wichtige Element jedes Zauns ist natürlich die Spannweite. Dies ist im Grunde die Essenz des gesamten Zauns. Es gibt viele Möglichkeiten - Beton, Holz, Stein, Schmiedemetall, Gitter. Es lohnt sich, den Zauntyp im Voraus zu wählen. Es sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Die wichtigsten davon sind natürlich die Preise - die Kosten für einen Zaun können mehrere bis zehntausend betragen. Der Unterschied ist beträchtlich und das Material entscheidend. Es lohnt sich jedoch auch, auf die Dichte des Zauns und den Stil des Hauses zu achten.

Eine gute Lösung ist es, fertige Zaunfelder zu kaufen. Sie sind nun bereit für die Installation. Zaunspannweiten werden am häufigsten mit Plattenzäunen in Verbindung gebracht, aber fälschlicherweise. Es kann einfach ein fertiges Element mit Schienen oder Metall sein, das in den schönsten Mustern geschmiedet wird. Holzzaunspannen sammeln gute Meinungen. Leicht, ästhetisch, passen sie sowohl in klassische als auch in modernere Häuser. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über Holzzäune.

Zaunpfosten - alle Arten

Auch Zaunpfosten, d. h. Elemente, die die Felder trennen, können auf verschiedene Weise hergestellt werden. Am häufigsten werden Metallpfosten gekauft - rund oder quadratisch, die langlebig sind und zu jedem Zaun passen: Holz, Gitter, geschmiedeter Stahl oder Aluminium. Sie können sich jedoch auch für Ziegelpfosten entscheiden. Dies sind mit Klinker oder Stein verkleidete Betonblöcke oder Ziegelmauerwerk. Moderne Metallzäune sehen damit besonders gut aus.

Zaunpfosten sind nicht nur vertikale Elemente. Tatsächlich gibt es unter diesem Namen viele verschiedene Arten von Zaunteilen, die dazu bestimmt sind, die Spannweiten zu tragen und eine stabile Struktur zu schaffen.

Zaunpfosten können in verschiedene Arten unterteilt werden:

  • Eckpfosten, d. h. solche, die sich in den Ecken befinden, und manchmal auch an Orten mit einem Brechungswinkel von mehr als 10˚
  • Stützpfosten, d. h. solche, die horizontal von den Eckpfosten montiert werden. Sie sollten zu 2/3 ihrer Höhe montiert werden
  • Stabilisierungspfosten, d.h. vertikale Pfosten, die die Stabilität des Zauns garantieren. Wenn der Zaun weniger als 50 Meter beträgt, sind sie nicht erforderlich. Sie sollten alle 25 Meter installiert werden, obwohl dies manchmal viel häufiger geschieht.
  • Mittlere Pfosten, d. h. solche ohne Stützen. Ihre Aufgabe ist es, den Zaun zu pflegen. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel mit der aktuellen Preisliste der Zäune?
wave wave wave wave wave