Sonnenkollektoren - Meinungen, Preise, Rentabilität, Investitionen, empfohlene Installationen

In den letzten Jahren hat das moderne Bauen viel Wert auf die Nutzung natürlicher Energiequellen gelegt, um die Kosten für den Unterhalt eines Haushalts zu senken. Es ist üblich geworden, Sonnenkollektoren zur Erzeugung von Wärmeenergie für die Erwärmung von Brauchwasser zu verwenden. Es lohnt sich, sich den Unterschied zwischen Solarmodulen und Photovoltaikmodulen sowie die aktuellen Preise für solche Installationen anzusehen.

Wenn Sie die Installation von Photovoltaikmodulen planen, sollten Sie sich die Angebote mehrerer Unternehmen ansehen. Sie können sie auf sehr einfache Weise erhalten - verwenden Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie kostenlos und unverbindlich rund ein Dutzend Angebote verschiedener Unternehmen.

Sonnenkollektoren und Photovoltaikmodule

Ein sehr häufiges Problem ist die Unfähigkeit, Photovoltaikmodule von Sonnenkollektoren zu unterscheiden. Für viele Menschen scheinen beide Installationen identisch zu sein. Sie unterscheiden sich jedoch nicht nur in ihrer Konstruktion, sondern auch in ihrem Hauptzweck. Photovoltaikanlagen werden zur Stromerzeugung verwendet, während die Hauptaufgabe von Sonnenkollektoren die Erwärmung von Brauchwasser ist. Manchmal werden auch Sonnenkollektoren zum Heizen verwendet, genauer gesagt, um den Betrieb der Heizungsanlage in einem Einfamilienhaus zu ergänzen. Somit ist der Einsatzbereich von Sonnenkollektoren auf den Eigenbedarf ausgerichtet. Erwähnenswert ist, dass Sie mit Photovoltaik-Kollektoren zur Stromerzeugung auch Gewinne daraus erzielen können.

Photovoltaik-Kollektoren und Sonnenkollektoren unterscheiden sich auch in ihrem Aufbau. Das beliebteste Baumaterial von Solarzellen ist Silizium. Die Glieder selbst sind durch ein im Rahmen platziertes Glas geschützt. Auf der Unterseite der Photovoltaik-Batterien befindet sich eine Plattenschicht, die mit einer Polyesterfolie bedeckt ist. Der Aufbau von Sonnenkollektoren ist jedoch völlig anders. Das wichtigste Element beim Aufbau von Sonnenkollektoren ist ein Absorber, dessen Aufgabe es ist, Sonnenstrahlen zu absorbieren. Dieses Element von Sonnenkollektoren ist mit Solarglas mit Rahmen bedeckt. Unter der Absorberschicht befinden sich einzelne Schichten: Keder, Glasschleier sowie Boden- und Seitendämmung. Die letzte Schicht besteht aus einem Aluminiumgehäuse, auf dem das gesamte Solarpanel ruht. Überprüfen Sie auch Hier gesammelte Artikel über Sonnenkollektoren.

Der Hauptrohstoff des Absorbers ist Aluminium oder Kupfer. Diese Schicht ist für die Absorption des Sonnenlichts in Höhe von ca. 90-95% verantwortlich. Es kommt zwar auch vor, dass der Absorber aus Chrom oder Oxiden von Silizium und Titan besteht. Aufmerksamkeit verdienen auch die Rohrleitungen, die ebenfalls hauptsächlich aus Aluminium bestehen. Die Röhrenanordnung kann harfenförmig oder mäanderförmig sein.

Sonnenkollektoren - Typen

Konstruktiv werden Sonnenkollektoren in Vakuum- und Flachkollektoren unterteilt.

Arten von Sonnenkollektoren

Sonnenkollektortyp

Charakteristisch

Flache Sonnenkollektoren

Charakteristisch für Flachkollektoren ist der Absorber aus Blech, der in die Strömungsrohre integriert ist. Bei diesem Kollektortyp sind die Absorber mit selektiven Beschichtungen ausgestattet. Dadurch reagieren sie empfindlicher auf Witterungseinflüsse und somit sind die Wärmeverluste viel geringer.

Vakuum-Solarkollektoren mit Direktdurchfluss

Das Unterscheidungsmerkmal von Vakuum-Solarmodulen sind Glasrohre, die einwandig oder doppelwandig sind. Direktdurchströmte Solarmodule zeichnen sich durch einen Absorber aus, der sich in den Rohren befindet. Hier fließt das Arbeitsmedium.

Vakuum-Solarkollektoren mit Heizröhren

Die Warmwasserbereitung erfolgt in einem geschlossenen Kreislauf. Zur Erinnerung: Wärmeenergie wird vom Absorber auf das Heizmedium übertragen.

Flache Vakuum-Solarmodule

Es ist eine eher ungewöhnliche Lösung, aber sie verwendet unter anderem Konvektionsprinzip. Dadurch sind die Wärmeenergieverluste viel geringer.

Aktionspreise für Sonnenkollektoren und Wärmepumpen

Unter Berücksichtigung der Eigenschaften einzelner Kollektoren lohnt es sich herauszufinden, welche Art der Installation für Ihren Haushalt geeignet ist. Wenn es Ihnen nur darum geht, die Warmwasserbereitung in der Sommersaison zu unterstützen, dann sind Flachkollektoren die richtige Wahl. Andererseits sind Vakuumkollektoren für den ganzjährigen Einsatz der Solaranlage vorbereitet. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Sonnenkollektoren?

Sonnenkollektoren - Preise und Bewertungen

Nachfolgend finden Sie Beispiele für Preise und Meinungen zu Solarkollektoren und Photovoltaikmodulen namhafter Hersteller.

Sonnenkollektoren - Beispielpreise

Produktname

Preis

Vakuum-Sonnenkollektoren HCA-58/30

Preise ab 1899,00 PLN - sehr gute Meinungen

Vakuumpaneele HP 30 zur Erwärmung von Brauchwasser

Preise ab 2.550,00 PLN - sehr gute Meinungen

Set Vakuumsolarzellen PROECO MK-20 SUS drucklos

1.049,00 PLN

Solarzellen-Set WBER SOL ECO 2.0, Flachsolar

720,00 PLN

KS2100 TP Hewalex Solarzellen-Kit

1.270,00 PLN

Solarkollektor zur Warmwasserbereitung KS2400 TO Hewalex

1.400,00 PLN

Hersteller von Bruk Bet Solar Photovoltaikmodulen, Poly Bep 280 WP Panel

579,00 PLN

Hersteller von Bruk Bet Solar Photovoltaikmodulen, Hauskraftwerk

15.990,00 PLN

Hersteller von Bruk Bet Solar Photovoltaikmodulen, 335W Photovoltaikbatterien

1.030,80 PLN

Hersteller von Photovoltaikmodulen, 280W PV-Solarstromgeneratoren

762,00 PLN

160W / 12V monokristalline Photovoltaik-Batterien

599,00 PLN

Just Solar Sonnenkollektoren, 280W Leistung

444,00 PLN

Jinko Solar Sonnenkollektoren

459,00 PLN

Polykristalline Solarstromgeneratoren, Leistung 5,13 kW, Set

23.990,00 PLN

Monokristalline Solarstromgeneratoren, Leistung 5,04 kW, Set

25.490,00 PLN

On-Grid 3,3 kWp Photovoltaik-Batterien

12.639,00 PLN

Photovoltaik-Batterien - Anwendung

Im Gegensatz zu Sonnenkollektoren werden Photovoltaik-Batterien in erster Linie zur Stromerzeugung in der Größenordnung eines Einfamilienhauses eingesetzt. Manchmal werden Stromerzeuger aber auch als Investition eingesetzt. Bei größeren heimischen Kraftwerken wird die Überproduktion des Stroms direkt an die Lieferanten verkauft. Bei Photovoltaikmodulen ist der Hauptbaustoff Siliziumkristalle. Dabei ersetzen wir monokristalline, polykristalline und Dünnschicht-Photovoltaikkollektoren.

Während Sonnenkollektoren im Sommer den höchsten Wirkungsgrad erzielen, sind Photovoltaikmodule während der Heizperiode am nützlichsten. Die Leistung von Photovoltaik-Batterien nimmt mit steigender Temperatur ab. Verantwortlich für dieses Phänomen sind Schwingungen im Kristallgitter. Bei der Entscheidung für Sonnenkollektoren können wir nach ca. 7-10 Jahren mit einer finanziellen Rendite rechnen. Bei Sonnenkollektoren beginnt die Wirtschaftlichkeit der Warmwasserbereitung jedoch bereits nach 5 Jahren. Sonnenkollektoren sind eine überlegenswerte Wahl. Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit der Preisliste der Sonnenkollektoren.

wave wave wave wave wave