Solarmodule - Typen, Preise, Meinungen, Hersteller, Kaufberatung

Sonnenkollektoren sind bei uns bereits zu Hause, während die Photovoltaik gerade erst anfängt zu kriechen. Es scheint jedoch, dass dies vielleicht die Zukunft unserer Energiewirtschaft ist, weshalb immer mehr Menschen sich für Photovoltaikmodule entscheiden. Leider ist das Feld so wenig bekannt, dass die Typen von Photovoltaikmodulen noch immer Zweifel und Fragen aufwerfen. Wir zerstreuen alle Zweifel und schlagen vor, welche sich wirklich lohnen.

Wenn Sie die Installation von Photovoltaikmodulen planen, sollten Sie sich die Angebote mehrerer Unternehmen ansehen. Sie können sie auf sehr einfache Weise erhalten - verwenden Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie kostenlos und unverbindlich rund ein Dutzend Angebote verschiedener Unternehmen.

Arten von Photovoltaikmodulen aufgrund von Zellen

Solarmodule für Einfamilienhäuser bestehen aus Siliziumzellen. Diese können zwei Formen haben: monokristallin oder polykristallin. Derzeit bietet der Markt hauptsächlich polykristalline Panels an. Leider ist ihr Wirkungsgrad gering - etwa 14-18%, während monokristalline Zellen einen Wirkungsgrad von 22% haben.

In typischen Fällen ist der Einsatz polykristalliner Zellen jedoch kostengünstiger – dank modernster Technologie zur Energiegewinnung aus Streustrahlung. Monokristalline Zellen sind deutlich langlebiger, wobei Fakt ist, dass Photovoltaik-Batterien in beiden Fällen wirklich eine Investition sind, die viele Jahre hält. Überprüfen Sie auch Hier gesammelte Artikel über Sonnenkollektoren.

Solarzellen - Materialart

Photovoltaik-Module können nach Art des verwendeten Materials unterteilt werden. Ursprünglich bestanden sie alle aus amorphem Silizium. Das hat einen großen Vorteil – der Wirkungsgrad der Photovoltaikanlage ist zunächst sehr hoch. Aber nur anfangs, nach kurzer Betriebszeit, beginnt er sehr stark zu fallen. Daher werden die neuesten PV-Module eher aus mikrokristallinem Silizium bestehen.

Auch Dünnschicht-Photovoltaikmodule sind sehr beliebt. Sie werden durch Aufsprühen sehr dünner Siliziumschichten auf Glasoberflächen hergestellt. Dünnschicht-Photovoltaikmodule sind in der Regel weniger effizient, aber in den Wintermonaten effizienter. Aktuell erscheint auch die neueste Generation der Photovoltaik auf dem Markt – Panels auf Basis einer Mischung verschiedener Halbleiter. Leider sind solche Photovoltaik-Batterien einfach leider sehr teuer. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Sonnenkollektoren?

Photovoltaikmodule – die wichtigsten Parameter

Bei der Auswahl von Photovoltaikmodulen müssen Sie sich nicht nur für die Art des Materials entscheiden, sondern auch das Material mit den besten Parametern finden. Von ihnen hängen sowohl die Effizienz als auch die Qualität und Leistungsfähigkeit der Photovoltaikanlage ab.

Vergleichen Sie immer Angebote!

Der Markt für erneuerbare Energien ist sehr vielfältig. Die Preise für Photovoltaik-Module und andere Installationen können bis zu mehreren tausend Zloty betragen.

Daher lohnt es sich, vor der Auswahl Angebote aus mindestens mehreren Quellen zu vergleichen. Sie können sie schnell mit dem Service abholen Suche nach einem Interpreten. Alles was Sie tun müssen, ist ein kurzes Formular auszufüllen und die Angebote werden zu Ihnen fließen.

Fülle das Formular aus!

Der wichtigste Parameter ist die Spitzenleistung, also Pmax. Dies ist ein Faktor, der anzeigt, wie hoch die Spitzenleistung unter Testbedingungen bei 25 Grad Celsius ist. Die gängigsten P-Solarmodulemax liegen auf dem Niveau von 1000 W/m2, jedoch unter natürlichen Bedingungen wird eine solche Macht niemals erreicht werden. Je besser das Niveau, desto besser werden die Ergebnisse beispielsweise bei Bewölkung erzielt.

Ein weiterer wichtiger Parameter ist der Temperatur-Leistungsfaktor. Er bestimmt den prozentualen Leistungsverlust bei einer Temperaturdifferenz von 1 °C oder 1 K. Je niedriger der Temperatur-Leistungsfaktor, desto besser.

Dadurch können Preisunterschiede am Markt mehrere Tausend Zloty betragen. Angesichts des Preises von Photovoltaikmodulen, der oft 20-30 Tausend PLN übersteigt, ist es besonders wichtig, die Angebote von Unternehmen nicht nur aus ihrer Stadt, Kreis oder sogar Woiwodschaft, sondern aus ganz Polen zu vergleichen. Letztendlich zahlt sich die Zahlung von bis zu 1.000 PLN für die Fahrt im Austausch für den Preis eines um 5.000 PLN niedrigeren Plattensatzes für alle aus. Wir empfehlen die Preisliste der Photovoltaikmodule, in der Sie die Kosten für den Kauf von Photovoltaik und deren Installation einsehen können …

Bei der Entscheidung zum Kauf von Solarzellen lohnt es sich auch auf den Kurzschlussstrom (ISC). Dieser mysteriöse Faktor stellt den größtmöglichen Strom dar, der durch das auf die Zellen einfallende Licht erzeugt wird, gemessen unter Testbedingungen. Sein Wert beweist tatsächlich die Effizienz der Solarzellen – je höher der Wert, desto höher die Qualität des PV-Moduls.

Sonnenkollektoren - Kaufberatung

Beim Kauf von Photovoltaikmodulen sollten Sie sich nicht nur an den oben genannten Faktoren orientieren. Auch andere Faktoren sind sehr wichtig, zum Beispiel Haltbarkeit oder Herstellergarantie. Einige Marken garantieren bis zu 12 Jahre Ausfallfreiheit, was wirklich viel ist. Photovoltaik-Paneele sollten auch resistent gegen Salznebel und Ammoniak sein – dies sind ebenfalls sehr wichtige Elemente, die die gesamte Photovoltaik-Anlage wesentlich langlebiger machen.

Bei der Entscheidung für Paneele lohnt es sich, sich an den Hersteller zu halten und nicht an das Unternehmen, das die Paneele installiert. Viele von ihnen (zum Beispiel Stilo Energy) bieten Modelle verschiedener Marken an, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden können. Dies ist eine bequeme Lösung, Sie können sich jedoch auch für Solarzellen eines Herstellers entscheiden, der die Montage und Konstruktion seiner Produkte sofort anbietet (z. B. Sunsol, Hewalex, Corab). Überprüfen Sie auch hier gesammelte Artikel zum Thema Photovoltaik.

Wie findet man Sonnenkollektoren zu einem guten Preis?

Die Verkaufsangebote für Solarmodule auf dem polnischen Markt sind sehr vielfältig. Es ist ein noch junger Markt mit wenigen etablierten Playern und vielen jungen Unternehmen, die sich auf Kosten geringerer Margen vom Wettbewerb abheben wollen. Dadurch können Preisunterschiede am Markt mehrere Tausend Zloty betragen. Angesichts des Preises von Photovoltaikmodulen, der oft 20-30 Tausend PLN übersteigt, ist es besonders wichtig, die Angebote von Unternehmen nicht nur aus ihrer Stadt, Kreis oder sogar Woiwodschaft, sondern aus ganz Polen zu vergleichen. Letztendlich lohnt es sich für alle, bis zu 1.000 PLN für die Fahrt zu bezahlen, im Austausch für den Preis eines Plattensatzes, der um 5.000 PLN niedriger ist.

Eine gute Möglichkeit, Angebote aus vielen Quellen zu vergleichen, ist die Nutzung des Dienstes Suchen Sie auf KB.pl . nach einem Auftragnehmer. In Ihrem Auftrag senden wir eine Anfrage an Unternehmen aus ganz Polen, die sich mit Photovoltaik beschäftigen, und Sie erhalten aus vielen Quellen Vergleichsangebote. Auf dieser Grundlage treffen Sie eine fundierte Kaufentscheidung, wissen, dass Sie nicht zu viel bezahlen, und das Meinungssystem unserer Partner ermöglicht es Ihnen, die Angebote unzuverlässiger Unternehmen zu sichten. Der Service ist kostenlos, nur das Füllen Sie hier ein kurzes Formular aus.

Solar- oder Photovoltaikmodule?

Die Popularität von Solarmodulen hat den Markt für Photovoltaik geöffnet. Viele Investoren haben herausgefunden, dass Sonnenkollektoren eine wirklich gute Lösung sind, und Solarparks bieten noch größere Einsparungen. Wenn Sie jedoch nur eine Option auswählen können, ist das Dilemma wirklich riesig.

Bei Sonnenkollektoren ist der Vorteil natürlich erwärmtes Wasser, wodurch Sie die Kosten für Heizung oder Warmwasser zum Waschen erheblich senken können. Photovoltaik-Paneele ermöglichen es Ihnen, Strom zu erzeugen, der zu Hause verwendet werden kann.

wave wave wave wave wave