Grundstückszäune können unterschiedlicher Art sein. Wenn Sie eine solide Trennung von den Nachbargrundstücken und der Straße wünschen, lohnt sich die Wahl eines Fundaments. Dadurch erhalten Sie eine dauerhafte Grenze, die auch im Laufe der Zeit nicht berührt wird.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das einen Zaun für Sie herstellt, verwenden Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Das Fundament für den Zaun und die Art des Zauns
Ein perfekt abgestimmter Zaun ist nicht nur eine Auswahl an langlebigen Materialien, sondern auch eine optische Anpassung an ein Wohngebäude. Bevor Sie sich also für eine Mauer für einen Zaun entscheiden, sollten Sie sich vorab die gängigsten Zaunarten ansehen.
Zauntyp |
Charakteristisch |
Temporäre Zäune |
Am gebräuchlichsten sind Waldnetze oder spezielle Zaunpaneele. Die Hauptaufgabe der temporären Zäune besteht darin, die Fläche des Grundstücks zu bestimmen, auf der der Bau durchgeführt wird. Sie benötigen kein Fundament, da sie zu einem späteren Zeitpunkt durch einen festen Zaun ersetzt werden. Wenn wir jedoch möchten, dass ein solcher Zaun seine Funktion über mehrere Jahre erfüllt, ist ein Fundament für den Zaun perfekt. Dann vermeiden wir eine Überwucherung mit Gras direkt unter den Paneelen, sowie die Besuche von Tieren auf unserem Grundstück. |
Metallzäune |
In diesem Fall gibt es eine Vielzahl von Zäunen. Darunter befinden sich Metallzäune, die aus vorgefertigten Spannweiten und Paneelen bestehen, sowie Zäune nach Sonderanfertigung. Ein Punktfundament wird am häufigsten für Metallzäune verwendet. |
Gabionenzäune |
Gabionenzäune aus Stahlkörben werden von Jahr zu Jahr beliebter. Sie sind mit Naturstein gefüllt, wodurch sie Immobilienbesitzern viele wertvolle Vorteile bieten. Der Hauptvorteil von Gabionenzäunen ist eine hervorragende Schalldämmung sowie Witterungsbeständigkeit. Darüber hinaus erfordert diese Art von Zäunen keine Wartung. Sie fügen sich perfekt in moderne Gebäude ein. |
Steinzaun |
Steinzäune zeichnen sich durch eine unglaubliche Beständigkeit gegen mechanische und atmosphärische Faktoren aus. Darüber hinaus sind sie, wie bei Gabionenzäunen, wartungsfrei. Am häufigsten werden Steinzäune aus Granit, Basalt, Quarzit, Sandstein oder sogar Feldstein gebaut. |
Klinkerzäune |
Dies ist eine andere Art von dauerhaftem Zaun, der keine Wartung erfordert. Das Keramikmaterial verträgt sowohl Witterungseinflüsse als auch mechanische Beschädigungen perfekt. Der Bau von Klinkerzäunen ist eine ziemlich teure Lösung, aber perfekt für die Bauindustrie geeignet, in der Keramik eine führende Rolle spielt. |
Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei Hier gesammelte Artikel über Zäune.
Wie erstelle ich Schritt für Schritt ein Fundament für einen Zaun?
Wie Sie das Fundament Schritt für Schritt unter den Zaun gießen, hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu gehören in erster Linie das Material, aus dem Sie den Zaun errichten oder die Klimazone, die Ihren Wohnort bedeckt. Wir haben in Polen bis zu vier Klimazonen. Dies ist wichtig, da das Fundament unterhalb der Gefrierzone des Bodens platziert werden sollte. Wir werden unterscheiden:
- I Klimazone, die den westlichen und nordwestlichen Teil des Landes bedeckt - es wird empfohlen, das Fundament in einer Tiefe von 80 cm unter der Bodengefrierzone zu platzieren,
- II Klimazone, die den nördlichen und zentralen Teil des Landes bedeckt - es wird empfohlen, das Fundament in einer Tiefe von 100 cm unter der Bodengefrierzone zu platzieren,
- III Klimazone, die den südlichen und südöstlichen Teil des Landes bedeckt - es wird empfohlen, das Fundament in einer Tiefe von 120 cm zu gießen,
- IV Klimazone, die den östlichen und nordöstlichen Teil des Landes bedeckt - es wird empfohlen, das Fundament in einer Tiefe von 140 cm zu gießen. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel mit Mustern für Metallzäune?
Aktuelle Aktionen im Internet ansehen
Wir brauchen kein Fundament für temporäre Zäune zu machen. Sollen die Gitter- oder Metallplatten jedoch über einen längeren Zeitraum verwendet werden, empfiehlt sich ein Punktfundament. Die Fundamenttiefe darf 80 cm nicht überschreiten. Bereiten Sie für jeden Pfosten einen Ausguss mit einem Durchmesser von ca. 30 cm vor. Wenn Sie sich fragen, wie Sie ein Fundament für einen Metallzaun herstellen können, ist es gut, sich um das Fundament zu kümmern. Die Mauer für den Zaun sorgt für noch mehr Stabilität und dichtet den Raum zwischen dem Boden und den Paneelen ab. Temporäre Zäune können auch mit einem vorgefertigten Fundament verstärkt werden.
Fundament für den Zaun - Zusammenfassung
Ein Fundament für einen Zaun ist eine großartige Lösung, wenn wir uns nicht entscheiden müssen, das Fundament zu gießen. Dies gilt natürlich auch für leichtere Strukturen. Daher funktioniert die Mauer unter dem Zaun nicht bei Zäunen aus Naturstein oder Klinker. Das Fundament für den Zaun steht in Form von vorgefertigten Blöcken zum Verkauf. Sie können es auch selbst herstellen. Wenn Sie jedoch darauf zurückkommen, wie Sie Schritt für Schritt ein Zaunfundament herstellen, das mit schwereren Materialien umgehen kann, sollten Sie sich auf einen durchgehenden Estrich konzentrieren. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über Plattenzäune.
Das Fundament für Gabionenzäune, Klinkerzäune, Naturstein- oder Metallzäune sollte aus Beton der Klasse B15 oder B25 bestehen. Mit der Betonklasse B25 können Sie einen haltbareren Estrich für den Zaun herstellen. Im Gegensatz dazu kann Beton der Klasse W4 mit Grundwasser umgehen, das sich dem Fundamentniveau nähern kann. Den Estrich am besten unter einem Zaun aus Klinker oder anderem Material in einem verschalten Graben platzieren. Sie können die Dilatation nicht vergessen, um in Zukunft Risse zu vermeiden. Wenn das Fundament für den Zaun stark belastet ist, muss auf eine Bewehrung geachtet werden. Der nächste Arbeitsschritt wartet darauf, dass der Beton durchgängig bindet. Für den Fall, dass wir das Fundament für den Zaun über den Boden ziehen, lohnt es sich, es mit einem speziellen Dach abzudecken, das die Struktur vor Wasser schützt. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel mit der Preisliste der Zäune?