Klinkerzäune sind eine sehr ästhetische Lösung, die in fast jedes Zuhause passt. Sie sind leicht zu reinigen, langlebig und sehen sehr schön aus. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, zwischen vielen Mustern, Modellen und Farben zu wählen. Finden Sie heraus, welche Meinungen zu Klinkerzäunen haben und ob sich der Bau wirklich lohnt.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das einen Zaun für Sie herstellt, verwenden Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Klinkerzäune – Vor- und Nachteile
Die Vielzahl an Klinkerzäunen kann nur eines beweisen – es ist eine wirklich universelle und sehr gute Lösung. Klinkerzäune sind in der Tat sehr beliebt. Kein Wunder – schließlich sind sie leicht sauber zu halten, veralgen nicht und neigen nicht zum Verrotten. Klinkerzäune bestehen aus dem gleichen Material wie Keramikfliesen, sind also langlebig und sehr widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse.
Klinkerzäune sind nicht anfällig für Verdunkelung oder Verschmutzung. Ihre Oberfläche bleibt schön gefärbt und außerdem sind sie sehr widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen. Der Klinker ist gegenüber Frost oder Regen gleichgültig. Darüber hinaus hat es viele Schattierungen, sodass Sie es an fast jedes Gebäude anpassen können.
Klinkerzäune sind jedoch nicht ohne Nachteile. Obwohl schön und langlebig, geben viele Leute es wegen des Preises auf. Klinker ist relativ teuer, zudem nimmt der Bau des Zauns selbst viel Zeit in Anspruch. Abbindepausen des Mörtels müssen eingehalten werden und das Abbinden des Mauerwerks dauert sehr lange, was die Arbeitskosten erheblich erhöhen kann. Darüber hinaus erfordert diese Art von Zaun die Herstellung von Fundamenten. Klinkerzaun ist eine überlegenswerte Wahl. Überprüfen Sie auch Hier gesammelte Artikel über Zäune.
Klinkerzaun Muster
Bevor mit dem Bau eines Klinkerzauns begonnen wird, müssen Sie unbedingt über das Muster nachdenken und ein Projekt erstellen. Klinker ist in verschiedene Typen unterteilt. Am beliebtesten ist natürlich das Standardrot, aber Sie können auch verschiedene Grau- und Gelbtöne wählen, auch weiße Ziegel werden sehr beliebt, wobei zu beachten ist, dass ihre Preisliste viel höher ist.
Sie sollten sich auch überlegen, ob Sie den gesamten Zaun aus Klinker erstellen oder nur Klinkerpfosten herstellen möchten. Oder ist der Bau eines Klinkerfundaments die bessere Option? Beim Füllen der Spannweiten muss eine andere Entscheidung getroffen werden. In die Zwischenräume zwischen den Pfosten werden meist metallische Zierelemente, beispielsweise aus gebogenem verzinktem Stahl, eingesetzt. Schienen sehen aber auch schön aus – neben klassischeren Einfamilienhäusern sehen sie toll aus. Klinkerzaunmuster sind im Internet oder bei Nachbarn einen Blick wert. Es gibt viele Möglichkeiten, sodass Sie mit Sicherheit etwas finden, das in Ihrer Nähe gut aussieht. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Plattenzäune?
Aktuelle Aktionen im Internet ansehen
Klinkerzäune - Projekt
Für das Vermauern eines Klinkerzauns sind keine Unterlagen oder sonstige Formalitäten erforderlich. Sie benötigen dafür keine Erlaubnis. Es lohnt sich jedoch, ein Projekt im Voraus vorzubereiten. Nur wenn er perfekt angelegt ist, wird der Zaun eben und ästhetisch.
Die wichtigste Aufgabe des Projekts besteht darin, die Breite der einzelnen Felder und die Orte, an denen die Pfosten platziert werden sollen, abzustecken. Die Berechnungen sollten so genau wie möglich sein, damit alle Spannweiten gleich sind und die Pfosten gleichmäßig verteilt sind. Es lohnt sich auch, die Breite des Tors und der Pforte zu markieren und die Art der Pfosten an ihren Seiten zu berücksichtigen - manchmal sind es schmale Metallpfosten, manchmal Standardpfosten aus Klinker. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel mit der Preisliste der Zäune?
Fundament für einen Klinkerzaun
Das Vermauern des Klinkerzauns sollte mit dem Herstellen der Fundamente beginnen. Ihre Art und Größe hängt von vielen Faktoren ab. Erstens ist die Art des Bodens wichtig, zweitens die Region Polens, drittens - die Größe und das Gewicht des Zauns.
Auf sandigem Boden kann das Fundament für den Zaun nur 60 cm tief sein. Aber bereits auf den Pflanzböden müssen Sie unterhalb der Gefrierzone des Bodens, dh in einer Tiefe von 80-140 cm, ein Fundament für den Zaun erstellen. Das Fundament muss nicht verstärkt werden, aber es lohnt sich, wenn der Zaun schwer ist. In diesem Fall kann die Verstärkung den Zaun einfach stabiler machen. Für den Klinkerzaun wird die Betonklasse C16/20 verwendet. Es sollte 7 Tage trocknen und sollte während dieser Zeit regelmäßig angefeuchtet werden, damit es nicht reißt.
Klinkerzaun - Isolierung und Mauerwerk des Klinkerzauns
Wenn der Beton gut getrocknet ist, sollte eine Dämmschicht auf das Fundament aufgetragen werden. Es kann Dachpappe oder bituminöse Masse sein. Dadurch werden das Fundament und der Zaun vor den korrosiven Auswirkungen von Feuchtigkeit aus dem Boden geschützt.
Erst dann werden die ersten Ziegelsteine gelegt. Beginnen Sie von der Ecke und beginnen Sie jede nachfolgende Reihe von Ziegeln von der Ecke aus. Es ist sehr wichtig, dass das Mauern von Klinkerzäunen aus verschiedenen Paletten erfolgt, da Klinkerchargen farblich unterschiedlich sein können (es ist baurechtlich zulässig). Das Mischen der Steine macht die Unterschiede fast nicht wahrnehmbar.
Die Preisliste für Klinker ist ziemlich hoch. Ein Stück kann zwischen 1,20 und 2,40 Zloty kosten. Für den Zaun braucht man mindestens mehrere Tausend davon. Zusammen mit den Kosten für Mörtel, Beton, Spannweiten und Arbeit kann der Bau eines Klinkerzauns etwa 20-30 Tausend PLN betragen. Klinkerzaun ist eine überlegenswerte Wahl. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über günstige Zäune verschiedener Art.