Selbsttragende Schiebetore ersetzen zunehmend andere Varianten von Wohntoren. Sie benötigen keine große Auffahrt, um sie nutzen zu können. Das Torblatt ist auf der Innenseite des Zauns versteckt. Dies ist einer der vielen Vorteile dieser Lösung. Damit dieser Tortyp seine Aufgabe gut erfüllen kann, müssen wir uns um ein wichtiges Element kümmern. Es ist die Grundlage für das Schiebetor. Wir beraten Sie, wie Sie es richtig machen.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Fundamente für Einfahrtstore
Selbsttragendes Tor - Konstruktionsdiagramm
Das selbsttragende Tor ist derzeit die beliebteste Variante des Schiebetors. Es besteht aus mehreren wichtigen Elementen. Die an den Laufkatzen montierte Schiene ist für die Bewegung des Flügels verantwortlich. Diese wiederum sind auf Betonfundamenten montiert. Dieser Tortyp ist mit einer Strebe ausgestattet, die als Gegengewicht zum Flügel dient. Damit alles so funktioniert, wie es soll, müssen Sie wissen, wie man ein Fundament für ein Schiebetor erstellt.
Das Konstruktionsschema des beschriebenen Tores besteht aus mehreren Elementen. Der erste Schritt besteht darin, die Gate-Breite zu bestimmen. Anhand der Breite der Einfahrt können wir die Breite des Tores bestimmen. Seine Gesamtlänge mit Gegengewicht sollte 30 % größer sein als die Breite des Grundstückseingangs. Es ist auch wichtig, die Länge des Fundaments für die Drehgestelle zu berechnen. Das Ergebnis erhält man, wenn wir die Einfahrtsbreite von der Gesamtlänge des Tores abziehen.
Ein äußerst wichtiger Schritt besteht darin, die Position des Tors im Feld zu bestimmen. Dann können Sie mit der Anordnung der Ausgrabungen für Fundamente fortfahren. Wie werden ihre Breite und ihr Abstand bestimmt? Diese Parameter sind der Montageanleitung des Türherstellers zu entnehmen. Danach gehen wir zum Gießen der Fundamente und zum Befestigen der Torelemente über. Das war's für den Bau von Schaltplänen, wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei Hier gesammelte Artikel über Einfahrtstore.
Wie erstelle ich ein Fundament für ein Schiebetor?
Ausgrabungen für Fundamente für Eingangstore sollten unter die Tiefe des Gefrierens des Bodens reichen. Normalerweise sind es etwa 120 cm, aber es lohnt sich immer zu prüfen, inwieweit der Boden in einem bestimmten Bereich gefriert. Es gibt zwei Gräben, den ersten für den Durchgangspfosten und die Laufwagen, den zweiten für den Zugangspfosten. Es wird immer empfohlen, den Durchgangspoller um ca. 5 cm in Richtung Grundstücksinnenseite zu verschieben. Dadurch behindert das sich öffnende Tor keine Betonfüße.
Unabhängig davon, ob unser Tor über einen Antrieb verfügt oder nicht, lohnt es sich, bei der Fundamentgestaltung einen Platz für die Installation des Antriebs zu belassen. Ein weiterer wichtiger Punkt, noch bevor die Fundamente gegossen werden, ist der Spalt zwischen der Unterkante der Tür und dem Boden. Für ein bündig mit der Straße gegossenes Fundament beträgt seine Breite 8-10 cm. Dieser Wert kann um maximal 5 cm abgesenkt werden. Um dies zu erreichen, legen wir ein tieferes Fundament.
Fundamente für Einfahrtstore dürfen nicht zu flach gesetzt werden. Andernfalls kann starker Frost das Tor zerstören. Wenn alle Parameter überprüft sind, können Sie mit dem Gießen der Fundamente fortfahren. Für diese Aufgabe ist die Betonklasse B25 am besten geeignet, obwohl einige Hersteller die B20-Version empfehlen. Wenn der Hersteller des Tores dies im Projekt angegeben hat, betten wir Gewindestangen zur Montage von Laufkatzen in den Beton ein. Oder vielleicht interessiert es dich auch Dieser Artikel über die Auswahl automatischer Tore?
Aktuelle Aktionen im Internet ansehen
Abstand der Laufwagen im Schiebetor
Ermittlung der Laufwagenabstände in Schiebetoren
Wenn die Fundamente trocken sind, können Sie mit der nächsten Phase fortfahren. Es besteht darin, die Pfosten (wenn sie nicht einbetoniert wurden) zu installieren und die Position der Wagen zu bestimmen. Sie müssen parallel zu den Pfosten sein. Dann markieren wir die Stellen und bohren Löcher für die Anker, die die Wagen befestigen. Wir beginnen die Arbeit mit einem Trolley, der sich neben dem Durchgangsposten befindet. Es muss so nah wie möglich an der Post sein.
Ein Tor mit den Maßen 70x70x4 |
Torgewicht |
Lichte Länge des Tores |
Der Abstand der Drehgestelle in den Achsen |
350 kg |
3,5 Meter |
1,40 Meter |
|
400 kg |
4 Meter |
1,80 Meter |
|
450 kg |
4,5 Meter |
2,40 Meter |
|
Ein Tor mit den Maßen 80x80x5 |
400 kg |
3,5 Meter |
1,25 Meter |
450 kg |
4 Meter |
1,60 Meter |
|
500 kg |
4,5 Meter |
2,00 Meter |
Der Abstand der Drehgestelle im Schiebetor und insbesondere deren Anordnung hängt von mehreren Faktoren ab. Die wichtigsten davon sind das Gewicht der Tür, ihre lichte Länge und die Gesamtabmessungen. Die obigen Beispiele zeigen, wie sich der Abstand mit anderen Parametern ändert. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über die Auswahl eines Schiebetors.