Luftwärmepumpen werden immer häufiger im gemäßigten Klima in Polen gefunden, obwohl wir irrige Meinungen hören, dass diese Lösung unter unseren Bedingungen nicht funktioniert. Es ist eine Lösung, die die Nutzung von Luft zum Heizen von Gebäuden ermöglicht und auch die Warmwasserbereitung ermöglicht. In diesem Artikel analysieren wir die Energiemenge, die für den effizienten Betrieb einer Luft/Wasser-Wärmepumpe benötigt wird, und damit die Betriebskosten dieses Gerätes. Wir betrachten auch die Kosten für die Installation einer Luft-Wasser-Wärmepumpe und vergleichen die Gesamtbetriebskosten einer Luft-Wasser-Wärmepumpe mit einer Erdwärmepumpe.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das die für Sie am besten geeignete Wärmepumpe auswählt, nutzen Sie den Service Contractor Search, verfügbar auf KB.pl. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Luft/Wasser-Wärmepumpe – die wichtigsten Informationen
Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, auch Luft-Wasser-Wärmepumpe genannt, ist eine Wärmepumpe, die atmosphärische Luft als Bodenquelle nutzt, d. h. die Umgebung, aus der die Wärme entnommen wird, die frei verfügbar ist. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe kann wie andere Arten von Wärmepumpen die gleiche Rolle in einem Hausheizungssystem spielen wie unter anderem ein Gas-, Kohle- oder Elektrokessel. Somit kann es sowohl zur Wärmeversorgung von Zentralheizungsanlagen als auch zur Warmwasserbereitung eingesetzt werden. Wenn Sie weitere Informationen suchen, überprüfen Sie auch Hier gesammelte Artikel über Wärmepumpen.
Die Kosten für den Betrieb einer Luftwärmepumpe
Die Betriebskosten einer Luftwärmepumpe - Annahmen für die Berechnungen
Bei unserer Analyse der Heizkosten mit einer Luftwärmepumpe gehen wir davon aus, dass ein Einfamilienhaus mit einer Fläche von 160 m2 mit der Wärmepumpe beheizt wird.2, das sich in Polen befindet, d.h. in der gemäßigten Klimazone, wo die Auslegungsaußentemperatur -20 . beträgtÜBERC, während die durchschnittliche jährliche Außentemperatur 7 . beträgtÜBERC. Unser Beispielhaus ist sehr gut gegen Wärmeverluste geschützt und der Wärmebedarf beträgt 8kW (50W/m2). In unserem Beispielhaus ist die Heizungsinstallation eine Fußbodenheizung mit den Parametern 35/25ÜBERC.
Heizkosten mit einer Monoblock-Luft-Wasser-Wärmepumpe mit konstantem Wirkungsgrad
Unter diesen Annahmen beträgt die Wärmeleistung der Wärmepumpe 10 kW bei einer Außentemperatur von 7ÜBERC. Bei einer solchen Wärmepumpe beträgt der Deckungsgrad des Heizleistungsbedarfs 50 %. Die Monoblock-Luft-Wasser-Wärmepumpe mit konstantem Wirkungsgrad verbraucht dann 4.600 kWh Strom pro Jahr. Oder vielleicht interessiert es dich dieser Artikel mit der Wärmepumpen-Preisliste?
Dann betragen die jährlichen Heizkosten für eine Monoblock-Luft-Wasser-Wärmepumpe mit konstantem Wirkungsgrad bei einem Strompreis von 0,6 PLN / kWh 2.760 PLN. Zu diesen Berechnungen können wir auch den Installationspreis hinzufügen, der sich auf etwa 29.000 PLN belaufen wird. Wenn wir die Installations- und Betriebskosten einer solchen Wärmepumpe zusammenfassen, werden wir innerhalb von 10 Jahren ca. 56.600 PLN für den zum Heizen mit dieser Pumpe benötigten Strom und für die Installation dieser Pumpe aufwenden.
Heizkosten mit Luft-Wasser Split-Speed Split-Wärmepumpe mit Wechselrichter
Bei einer Luft-Wasser-Split-Capacity-Split-Capacity-Inverter-Wärmepumpe kann die Heizleistung zwischen 3,5 kW und 12 kW bei einer Außentemperatur von 7 °C liegenÜBERC. Der Deckungsgrad des Wärmebedarfs beträgt bei diesem Wärmepumpentyp 62 %. Die Split-Capacity-Luft-Wasser-Wärmepumpe mit variablem Wirkungsgrad mit Wechselrichter verbraucht dann 3.750 kWh Strom pro Jahr.
Mit diesen Parametern betragen die jährlichen Heizkosten für eine Luftwärmepumpe bei einem angenommenen Strompreis von 0,6 PLN / kWh 2.250 PLN. Zu den Berechnungen können wir den Preis der Pumpeninstallation hinzufügen, der uns ca. 35.000 PLN kosten wird. Wenn wir die Kosten für die Installation dieser Wärmepumpe und die Betriebskosten über einen Zeitraum von 10 Jahren addieren, werden wir etwa 57.500 PLN für den Strom ausgeben, der zum Heizen mit dieser Pumpe und für die Installation dieser Pumpe benötigt wird. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, Lesen Sie auch diesen Artikel zu den Arten von Wärmepumpen.
Empfohlene Wärmepumpen zu guten Preisen
Unterschiede in den Betriebskosten von Luft/Wasser-Wärmepumpen
Wie Sie sehen, belaufen sich die Berechnungen darauf, dass die jährlichen Betriebskosten der Luftwärmepumpe 2.760 PLN bei einer Monoblock-Luft-Wasser-Pumpe mit konstanter Leistung betragen und einen Stromverbrauch von 4.600 kWh pro Jahr oder PLN . mit sich bringen 2.250 im Fall einer Luft-Wasser-Splitpumpe, variable Leistung mit einem Wechselrichter und verbraucht 3.750 kWh Strom pro Jahr. Von diesen beiden Arten von Luftwärmepumpen verbraucht die Split-Air-Inverter-Luftpumpe mit variabler Leistung 850 kWh weniger Strom pro Jahr, was zu einer Reduzierung von 510 PLN pro Jahr führt. Die Kosten für die Installation der Monoblock-Luft-Wasser-Pumpe mit konstantem Wirkungsgrad sind jedoch um ca. Wassersplitpumpe mit variablem Wirkungsgrad mit Inverter. Die von uns erhaltenen Ergebnisse sind natürlich nur indikativ.
Beide Arten von Luft/Wasser-Wärmepumpen werden von Elektroheizungen unterstützt. Die Unterschiede im Stromverbrauch resultieren aus dem unterschiedlichen Wirkungsgrad dieser Pumpen, dem deutlich geringeren Stromverbrauch des Inverter-Kompressors und den unterschiedlichen Betriebszeiten der Heizungen. Bei geteilten Pumpen schaltet sich die Elektroheizung seltener ein.
Heizkostenvergleich mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe und einer Erdwärmepumpe
Bei der Analyse der Heizkosten mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe lohnt es sich auch, die Heizkosten mit einer Erdwärmepumpe zum Vergleich anzugeben. Bei einer Erdglykol-Wasser-Wärmepumpe mit horizontalem Kollektor und einer Erdglykol-Wasser-Wärmepumpe mit vertikalem Kollektor beträgt der Stromverbrauch 2.850 kWh pro Jahr, was bedeutet, dass wir 1.710 PLN für das Heizen mit Erdreich ausgeben Wärmepumpe. Oder vielleicht interessiert es dich auch Artikel zum Einsatz von Wärmepumpen?
Die Preise für die Installation dieses Pumpentyps sind viel höher und betragen 45.000 PLN bei einer Erdwärmepumpe vom Typ Glykol-Wasser mit horizontalem Kollektor oder 50.000 PLN bei einer Erdwärmepumpe Pumpe vom Typ Glykol-Wasser mit vertikalem Kollektor. Innerhalb von 10 Jahren werden wir 62.100 PLN für Installations- und Wartungskosten für eine Erdwärmepumpe vom Typ Glykol-Wasser mit horizontalem Kollektor oder 67.100 PLN für eine Erdwärmepumpe vom Typ Glykol-Wasser mit vertikalem Kollektor ausgeben. Es lohnt sich, sich vor dem Kauf einer Wärmepumpe mit der Preisliste der Wärmepumpen und den genauen Kosten einzelner Lösungen vertraut zu machen.
Wie aus den angeführten Beispielen ersichtlich ist, sind die Wartungskosten selbst für Strom bei einer Erdwärmepumpe geringer. Berücksichtigt man jedoch auch die Kosten für die Installation der Geräte, dann ist in den nächsten 10 Jahren der Einsatz einer Luft/Wasser-Wärmepumpe vorteilhafter.
Trotz der weit verbreiteten Meinung, dass die Luftheizung mit einer Wärmepumpe im polnischen Klima nicht funktioniert, wird diese Lösung immer häufiger verwendet. Es stellt sich heraus, dass das Heizen mit einer solchen Wärmepumpe nicht nur in einer gemäßigten Klimazone möglich, sondern auch auf Dauer rentabel ist, insbesondere wenn wir bei der Kostenanalyse auch die Kosten für die Installation von Geräten berücksichtigen. Überprüfen Sie auch Dieser Artikel über die Kosten für das Heizen eines Hauses mit einer Wärmepumpe.
Service-Preislisten zu diesem Artikel
- Preisliste für Erdwärmebohrungen für Wärmepumpen in über 160 Städten in PolenWeiterlesen