Granitwürfel ist eine sehr interessante, ästhetische und langlebige Möglichkeit, einen Bürgersteig, Bordsteine und eine Auffahrt vor dem Haus zu bauen. Auf der Oberfläche von Granitwürfeln können wir verschiedene interessante Muster verwenden. Wenn wir die Regeln für das Verlegen von Granitpflastersteinen lernen, stellt sich heraus, dass die Technik des Verlegens von Granitpflastersteinen nicht kompliziert ist. Wir präsentieren Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Granitwürfel verlegen, wie Sie Granitwürfelkanten anordnen und andere Tipps, die das Verlegen von Granitwürfeln vor dem Haus erleichtern.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das Ihren Garten herstellt, verwenden Sie den Auftragnehmer-Suchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Granitwürfel - Eigenschaften und Anwendung
Granitwürfel hat sehr gute Eigenschaften. Es zeichnet sich durch eine hohe Beständigkeit gegenüber extremen, niedrigen und hohen Temperaturen aus. Es ist abriebfest, langlebig und nimmt keine Feuchtigkeit auf. Außerdem verliert es im Laufe der Zeit seine technischen und ästhetischen Eigenschaften nicht. Da es langlebig ist, benötigt es keine zusätzliche Wartung. Um es sauber zu halten, reicht es, es von Zeit zu Zeit zu fegen und mit einem Schlauch oder einem Hochdruckreiniger zu waschen.
Da Granit das festste Gestein ist, das in der Natur vorkommt, ist die mit einem solchen Stein bedeckte Oberfläche nahezu unverwüstlich und hält allen Witterungseinflüssen und mechanischen Gefahren stand. Dadurch kann es viele Jahre lang seine Ästhetik genießen. Der Markt bietet eine sehr große Auswahl an Granitwürfeln sowohl in Farben als auch in Größen, mit denen Sie interessante, originelle Oberflächenmuster komponieren können. Bemerkenswert ist auch, dass das Granitmaterial frei miteinander kombiniert werden kann, was zusätzliche kompositorische Möglichkeiten bietet. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei Artikel über Granitwürfel hier gesammelt.
Granitwürfel hat ein sehr breites Anwendungsspektrum, das in erster Linie von unserer Vorstellungskraft abhängt. Bei der Auswahl des Einsatzortes eines bestimmten Würfeltyps sollten wir uns jedoch in erster Linie an seiner Größe orientieren. Granitpflastersteine können als Hinterhofgehweg, Gartenallee, Einfahrt und Parkplatz verwendet werden, sie können verwendet werden, um die Oberflächen von Terrassen, Treppen zu bedecken und auch Bänder um das Haus, Bäume und Blumenbeete zu machen.
Granitwürfel Schritt für Schritt verlegen
Granit verlegen - womit beginnen Granitwürfel zu verlegen?
Finden Sie einen guten und günstigen FertigerEin gutes Pflasterunternehmen zu finden ist eine schwierige Aufgabe. Es lohnt sich, mindestens 4-5 Angebote zu vergleichen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Mehrere Angebote finden Sie am besten über einen Service Suche nach einem Interpreten verfügbar unter kb.pl. Sie füllen ein kurzes Formular aus und erhalten auf dessen Grundlage Angebote von Unternehmen aus der Umgebung. Der Dienst ist kostenlos. Das Formular ist hier verfügbar.
Prüfen!Wie verlegt man Granitwürfel? Die Regeln für das Verlegen von Granitpflastersteinen sind für jede Oberfläche auf dem Boden ähnlich - sei es ein Gehweg, ein Weg oder eine Auffahrt. Das Verlegen jeder Oberfläche von Granitblöcken sollte mit der genauen Abgrenzung der Form der Oberfläche und der Vorbereitung des Fundaments beginnen. Am besten markieren Sie die Form eines Bürgersteigs oder eines Quadrats mit Bewehrungsstäben und einer Schnur. Der nächste Schritt besteht darin, einen Graben mit einer geeigneten Tiefe zu erstellen und das Fundament vorzubereiten.
Die Tiefe des Grabens hängt in erster Linie vom Zweck unseres Pflasters sowie der Durchlässigkeit des Untergrunds und der Größe des Würfels ab. Bei Flächen, die während der Nutzung leicht belastet werden und sich auf durchlässigen Böden befinden, brauchen wir kein Fundament zu verwenden. Wenn wir einen 4/6 cm großen Würfel verwenden möchten, sollte der Graben 15 cm tief sein. Wenn wir uns jedoch für 8/10 cm große Würfel entscheiden, sollte der Graben 20 cm tief sein. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Granitwürfel und seine Anwendung?
Auf undurchlässigen Böden sollte die Grabentiefe ca. 35 cm bei einem 4/6 cm Würfel bzw. 40 cm bei einem 8/10 cm Würfel betragen. Wenn der Würfel direkt auf den Boden gestellt wird, müssen wir eine 20 cm lange Kies- oder Schotterbettung herstellen. Die nächste Einstreu sollte gründlich verdichtet werden. Wird die neue Oberfläche anstelle der vorherigen verlegt, kann das alte Material in kleine Elemente zerlegt und für das Fundament verwendet werden.
Wie ordnet man Bordsteine aus Granitwürfeln an?
Der nächste Schritt beim Verlegen von Granitwürfeln ist die Herstellung von Bordsteinen. Bordsteine werden entlang der Kante des zuvor erstellten Aushubs für den Bürgersteig oder Platz platziert. In die zuvor vorbereitete Unterkonstruktion können wir auch Nuten für Bordsteine fräsen. Die Bordsteine werden auf eine Magerbetonschicht oder auf eine Zement-Sand-Bettung gelegt. Wenn Sie einen Kauf planen, Sehen Sie sich auch diesen Artikel an, um die Preise für Granitwürfel zu erfahren.
Granitpflaster - wie macht man das Hauptpflaster des Granitpflastersteins?
Wie verlegt man Granitwürfel? Der nächste Schritt beim Verlegen von Granitpflastersteinen ist die Herstellung eines Fundaments. Es ist erwähnenswert, dass die Dicke der Schicht dieses Fundaments von der Größe des Würfels abhängt. Bei einem kleinen Würfel mit den Maßen 4/6 cm sollten wir 10 cm Zement- und Sandbettung im Verhältnis 1:12 bzw. 10 cm Sand verwenden. Bei größeren Würfeln mit Abmessungen von 8/10 cm verwenden wir jedoch 15 cm Zement und Sandbettung im Verhältnis 1:12 bzw. 15 cm Sand.
Nachdem wir das Fundament erstellt haben, können wir mit dem wichtigsten Element der Arbeit beginnen, nämlich dem Verlegen von Granitpflastersteinen. Die Technik des Verlegens von Granitwürfeln basiert darauf, dass einzelne Elemente des Würfels mit einer Kelle auf eine Unterlage gelegt und mit einem Gummihammer gestampft werden. Wir dürfen nicht vergessen, unsere Arbeit regelmäßig mit einer Wasserwaage zu überprüfen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Oberfläche eben bleibt und die Neigung ausreichend ist.
Wenn wir die gesamte Fläche verlegt haben, denken Sie daran, die Lücken zu füllen. Wir können Sand oder feinen Granitkies mit einem Anteil von bis zu 0,4 cm verwenden. Anschließend sollten die gefüllten Zwischenräume mit Wasser gefüllt werden, wodurch eine durchlässige Schicht entsteht. Die Fugen können auch mit einem Zement-Sand-Mörtel im Verhältnis 1:3 ausgefüllt werden. Auf diese Weise erhalten wir eine undurchlässige Oberfläche.
Wie fertige ich ein Pflaster aus Granitwürfeln?
Wir beenden die Verlegung von Granitpflastersteinen, indem wir den Schmutz von der Oberfläche entfernen und ihre Oberfläche mit speziellen Imprägniermitteln schützen. Verschmutzungen entfernen wir mit Salzsäure oder anderen Spezialmitteln. Der Oberflächenschutz soll sein Aussehen bewahren und den Granit vor hartnäckigen Verschmutzungen wie Ölen oder Fetten schützen. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Arten von Pflastersteinen?
Granitwürfel verlegen – weitere Tipps
Granitwürfel hat fast unbegrenzte Möglichkeiten, mit seiner Verwendung eine Oberfläche zu schaffen. Alles hängt von unserer Vorstellungskraft ab. Bei der Auswahl des richtigen Würfels für unsere Zwecke sollten wir jedoch zunächst seine Größe berücksichtigen. Der 4/6 Granitwürfel, also der sogenannte Mosaikwürfel, wird vor allem zur Verlegung auf Wegen, Gassen, Terrassen, Treppen, Gehwegen und Pkw-Einfahrten verwendet. Es kann auch als Band um Haus, Bäume und Blumenbeete verwendet werden. Es hat eine geringe Größe, sodass wir verschiedene Arten von Mustern daraus erstellen können.
Granit 7/9 Würfel wird für Einfahrten und Parkplätze für Pkw verwendet. Es zeichnet sich durch eine ziemlich universelle Größe aus. Es kann auch zum Abdecken von Gehwegen, Gartenwegen und Terrassen verwendet werden. Es eignet sich auch gut als Kante für einen kleineren Knöchel. Der 8/11 Granitwürfel, dessen populärer Name Dycha ist, ist ein großer Granitwürfel. Es zeichnet sich durch eine sehr hohe Belastbarkeit aus, daher kann es auf Parkplätzen und Einfahrten, nicht nur für Pkw, eingesetzt werden. Ein großer Granitwürfel eignet sich auch gut als Kante für kleinere Würfel.
Granitwürfel ist ein sehr widerstandsfähiges, langlebiges und ästhetisches Material. Er eignet sich gut als Gehweg oder Auffahrt vor dem Haus, und seine Anordnung sollte dank unserer Tipps nicht schwierig sein.
Service-Preislisten zu diesem Artikel
- Preisliste für das Verlegen von Pflastersteinen 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste für das Verlegen von Mustern aus edlen Pflastersteinen 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Der Preis für das Verlegen von Granitwürfeln 4/6 und 7/9 in über 160 Städten in ganz PolenWeiterlesen
- Preisliste für die Verlegung von Rasenkanten 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen