Suchmaschine für Baugrundstücke - wie überprüft man das Grundstück und seine Nummer?

Vor dem Kauf eines Baugrundstücks suchen wir nach nützlichen Informationen, die uns helfen, die richtige Wahl zu treffen. Viele Investoren fragen sich, wie man ein Grundstück überprüft? Glücklicherweise gibt es einige nützliche Tools, die einem potenziellen Investor helfen können. Im Folgenden schlagen wir daher vor, wie Sie ein Grundstück finden und seinen Zustand überprüfen können.

Wenn Sie planen, ein Haus zu bauen, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Wie findet man ein Baugrundstück?

Suchmaschine für Baugrundstücke

Der Bauplatzfinder ist der beste Weg, um eine Registrierungsnummer zu erhalten. Bestes Beispiel ist hier das Geoportal, über das wir eine Reihe der wichtigsten Informationen zu den Immobiliendaten erhalten.

Der wichtigste Schritt besteht darin, den Standort oder die Verwaltungsadresse des betreffenden Grundstücks zu kennen. Es ist die Grundlage für die Suche nach Karten aus einer bestimmten Region. Mit der Baugrundstück-Suchmaschine können Sie Karten suchen. Sie müssen lediglich den Namen der ausgewählten Stadt eingeben und dann auf der Karte nach dem gewünschten Baugrundstück suchen.

Wie finde ich ein Baugrundstück und erhalte die wichtigsten Informationen? Sie müssen es nur auf der Karte finden, den Cursor darauf platzieren und dann mit der linken Maustaste klicken. Auf diese Weise erhalten wir Möglichkeiten, die Fläche zu vermessen, die Entfernung zu bestimmen und Informationen über das Grundstück zu erhalten. Im Informationspanel der Geoportal-Website erhalten wir unter anderem die Registriernummer des Grundstücks, die als Grundlage für weitere Informationen dient.

Die Bauplatzsuchmaschine wird es uns ermöglichen, wichtige Informationen formaler Natur zu erhalten. Für praktische Ratschläge zu Baugrundstücken siehe auch Hier gesammelte Artikel zu Baugrundstücken.

Was sagt uns die Registriernummer des Grundstücks?

Wir wissen bereits, wie man über die Geoportal-Website ein Grundstück findet. Die Baugrundstück-Suchmaschine zeigte uns die Registriernummer des Grundstücks. Es ist wichtig zu wissen, dass das Thema selbst die erste Informationsquelle ist. Die darin enthaltenen Nummern zeigen die Art des Loses.

Die Kennung kann drei Formen annehmen

  • WWPPGG_R.XXXX.GNr - der Buchstabe G steht für Grundbucheinheiten.
  • WWPPGG_R.XXXX.BNr - der Buchstabe B steht für eine Gebäuderegistrierungseinheit.
  • WWPPGG_R.XXXX.LNr - der Buchstabe L steht für Registrierungseinheiten der Räumlichkeiten.

Es gibt auch eine wichtige Markierung im obigen Symbol des Buchstabens R. Tatsächlich befindet sich an dieser Stelle eine numerische Markierung. Jede Ziffer steht für einen anderen Gemeindetyp und somit:

1 - ist eine Gemeinde.

2 - bedeutet eine ländliche Gemeinde.

3 - bedeutet eine Stadt-Land-Gemeinde.

4 - ist eine Stadt in einer städtischen und ländlichen Gemeinde.

5 - bezeichnet ein ländliches Gebiet in einer Stadt-Land-Gemeinde.

8 - Bezirke von Warschau.

9 - Delegationen und Bezirke anderer Gemeinden.

Die Suchmaschine für Baugrundstücke zeigt auch die Grundstückskennung an, die ihre Lage in der territorialen Teilung des Landes definiert. Die Paketnummer steht am Ende der Kennung.

In einigen Fällen gibt die Suchmaschine nur die Kennung selbst an, ohne die Registrierungsnummer anzugeben. In diesem Fall können wir die ID kopieren und damit in einem anderen Programm nach der Registrierungsnummer des Grundstücks suchen. Hierfür wird das National Official Register der Territorial Division des Landes verwendet. Das Programm wird vom Statistischen Zentralamt unterstützt und betrieben.

Wie suche ich nach einem Grundstück im staatlichen Grundbuch?

Der Investor kann auf traditionellere Weise nach der Registrierungsnummer des Grundstücks suchen. Gehen Sie dazu in die PEG-Zentrale.

Es ist wichtig zu wissen, dass sich das staatliche Grundbuchamt im Poviat Starosty befindet, das für die Lage des interessierenden Baugrundstücks geeignet ist. Bei der PEG erhalten wir Auskunft über die Registriernummer des Pakets sowie die genaue Adresse.

Die PEG stellt der betroffenen Person die Paketreferenznummer zu. Sie kann jedoch weder die persönlichen Daten des Eigentümers noch die Grund- und Hypothekenregisternummer angeben. Die Auskunft über die Nummer des Grund- und Hypothekenregisters bedarf eines schriftlichen Antrags und des Nachweises eines rechtlichen Interesses. Die Notwendigkeit, ein rechtliches Interesse nachzuweisen, ergibt sich unmittelbar aus dem Gesetz vom 17. Mai 1989, Geodätisches und Kartographisches Gesetz. In Artikel 24.5 lesen wir:

"Der Starosta stellt die Daten aus den Grund- und Gebäuderegistern zur Verfügung, die die Daten der in Art. 20 Absatz 2 Punkte 1 und stellt auf Anfrage Auszüge aus dem Inventar mit diesen Daten aus:

  1. Eigentümer sowie Personen und Organisationseinheiten, die Eigentümer der Grundstücke, Gebäude oder Räumlichkeiten sind, für die der gemeinsame Datensatz oder Auszug gilt;
  2. Stellen der öffentlichen Verwaltung oder Körperschaften, die keine Stellen der öffentlichen Verwaltung sind, die aufgrund einer Beauftragung oder Beauftragung durch eine Stelle der öffentlichen Verwaltung öffentliche Aufgaben in Bezug auf Grundstücke, Gebäude oder Räumlichkeiten durchführen, für die der bereitgestellte Datensatz oder Auszug gilt;

a) Netzbetreiber im Sinne des Gesetzes vom 7. Mai 2010 zur Förderung der Entwicklung von Telekommunikationsdiensten und -netzen (Gesetzblatt von 2016, Pos. 1537, 1920 und 2003, und von 2022, Pos. 1529 und 1566);

  1. andere als die unter Punkt . genannten 1-2a, die diesbezüglich ein rechtliches Interesse haben".

Ein potenzieller Käufer eines Baugrundstücks gehört zur dritten Gruppe von Unternehmen. In dieser Situation sollte die Bereitschaft zum Erwerb der Immobilie als rechtliches Interesse nachgewiesen werden.

Wie kann man die Handlung überprüfen?

Wo kann man die Grundbuch- und Hypothekenregister überprüfen?

Der Zugang zum Grund- und Hypothekenregister eröffnet dem Investor die Möglichkeit, die wichtigsten Unterlagen zu einem bestimmten Baugrundstück zu analysieren. In der Vergangenheit konnten Grund- und Hypothekenregister nur bei dem für den Standort der Liegenschaft zuständigen Amtsgericht eingesehen werden. Heute ist das Verfahren sehr vereinfacht und alle Informationen sind auf der Website des Justizministeriums zu finden.

Die Daten in den Grund- und Hypothekenregistern sind öffentliche Unterlagen. Daher lohnt es sich, es zu lesen, bevor Sie den Vorvertrag unterschreiben und ein Grundstück kaufen. Wie kann man die Handlung überprüfen? Es genügt, die relevanten Abschnitte der Bücher zu analysieren.

Abschnitt 1 des Grund- und Hypothekenregisters

Der erste Abschnitt des Grund- und Hypothekenregisters gliedert sich in zwei Hauptteile. Im ersten finden wir die Eigenschaftsbezeichnung und im zweiten eine Liste der damit zusammenhängenden Angelegenheiten.

Der erste Teil, der mit dem Symbol I - 0 gekennzeichnet ist, wird für den Anleger sehr interessant sein. Dort findet er Adressinformationen und die Fläche der Immobilie. Bei Gebäudebüchern finden wir auch Angaben über die Nutzfläche, die Geschosse des Gebäudes oder die Anzahl der Zimmer.

Der zweite Teil listet Informationen zu Ihren Rechten als Eigentümer auf. Es wird beispielsweise die Möglichkeit geben, sich auf dem Nachbargrundstück zu bewegen (z.B. Eingang) oder am Gemeinschaftsbereich (bei Wohngebäuden) teilzunehmen.

§ 2 des Grund- und Hypothekenregisters

Dies ist einer der wichtigsten Posten im Grund- und Hypothekenregister. Der potentielle Käufer des Baugrundstücks prüft hier die Daten aller Grundstückseigentümer und deren Anteile. Der zweite Abschnitt enthält auch eine Liste von Personen, die ein genossenschaftliches Eigentumsrecht an einer bestimmten Immobilie haben.

Beim Durchsuchen des zweiten Abschnitts des Grund- und Hypothekenregisters prüfen wir auch, auf welcher Grundlage der Eigentümer die Rechte an einem bestimmten Grundstück erhalten hat. Dabei handelt es sich beispielsweise um eine Erbschaft, Spende oder einen Kauf.

§ 3 des Grund- und Hypothekenregisters

Der dritte Abschnitt ist ein weiterer Abschnitt mit wertvollen Informationen, die für einen potenziellen Käufer von Interesse sein könnten. Hier finden wir Wissen über die Rechte und Ansprüche im Zusammenhang mit einem bestimmten Baugrundstück.

Im dritten Abschnitt finden Sie Informationen zum Vorkaufsrecht, Grunddienstbarkeit, Übertragungsdienstbarkeit, möglichen Ansprüchen aus Vorvertragsabschluss, lebenslangem Wohnrecht sowie Daten zur Einleitung eines Vollstreckungsverfahrens .

Die dritte Abteilung sollte vor Unterzeichnung des Baugrundkaufvertrags sorgfältig geprüft werden.

§ 4 des Grund- und Hypothekenregisters

Es enthält alle Informationen zur Hypothekenbelastung des Grundstücks. Der Käufer findet hier Informationen zum möglichen Gegenstand der Sicherheit, zur Höhe der Hypothek sowie Angaben zum Hypothekengläubiger.

Eine gründliche Analyse des Grund- und Hypothekenregisters kann dem Käufer viele Probleme ersparen. Beachten Sie beim Einsehen der Dokumentation zusätzliche Bestimmungen. Die Rede ist vom Abschnitt über Änderungen im Grund- und Hypothekenregister. Wenn wir in einem bestimmten Abschnitt einen Hinweis zu Änderungen finden, bedeutet dies, dass eine Anwendung darauf wartet, hinzugefügt zu werden. Ihr Inhalt kann bei dem für den Standort der Immobilie zuständigen Amtsgericht geprüft werden.

Service-Preislisten zu diesem Artikel

  • Preisliste für die Aufteilung eines Grundstücks durch einen Vermesser im Jahr 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
  • Die Preisliste für Bodennivellierung für 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
  • Preisliste für die Grundstücksbewertung durch einen Sachverständigen in über 160 Städten in PolenWeiterlesen
  • Preisliste für die Bewertung von landwirtschaftlichen Flächen durch einen Gutachter in über 160 Städten in PolenWeiterlesen
wave wave wave wave wave