Bistabiles Relais - Anwendung, Preis, Funktionsprinzip, Montage

Das bistabile Relais ist nichts Neues mehr. Wir treffen ihn in Beleuchtungsanlagen für den Hausgebrauch (zum Beispiel bei der Beleuchtung von Treppen). Was genau ist das und wozu dient es? Was ist das Funktionsprinzip von bistabilen Relais? Nachfolgend stellen wir Ihnen einige wichtige Informationen zu den Relais vor.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das die Elektroinstallation für Sie durchführt, verwenden Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Bistabiles Relais - Anwendung und Wirkungsweise

Was ist das und wo kann ein bistabiles Relais eingesetzt werden?

Ein bistabiles Relais ist ein Steuergerät, mit dem wir an wenigen ausgewählten Stellen einen Stromkreis ein- oder ausschalten können. Die Bedientasten sind parallel mit dem Relais verbunden, was eine komfortable Steuerung ermöglicht.

In den letzten Jahren stellen wir ein wachsendes Interesse an umweltfreundlichen Lösungen fest, die helfen, Strom zu sparen. Kein Wunder also, dass bistabile Spannungsrelais immer beliebter werden. Als größter Vorteil erweist sich der geringe Stromverbrauch, der durch ein einfaches Funktionsprinzip gewährleistet wird. Wenn Sie sich für Elektroinstallationen interessieren, schauen Sie auch nach Hier gesammelte Artikel zum Thema Elektroinstallation.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Relais nur beim Öffnen, Schalten oder Schließen des Stromkreises Strom verbrauchen. In anderen Fällen bleibt ihr Stromverbrauch gleich Null, wodurch die Betriebskosten gesenkt werden können. Es ist eine sehr interessante Alternative zu herkömmlichen Leistungsschaltern, bei denen der Stromverbrauch viel höher ist.

Das Verkaufsangebot umfasst verschiedene Arten von elektromagnetischen Impulsrelais (einschließlich Zeitrelais und Geräte für Bewegungsmelder). Produkte bekannter Marken (wie Eaton, Schneider oder Legrand) werden immer beliebter. Das bistabile Relais hat viele Anwendungsmöglichkeiten, auf die wir später in diesem Artikel noch genauer eingehen werden.

Das Funktionsprinzip des Relais und das Diagramm eines bistabilen Relais

Um das Funktionsprinzip zu besprechen, müssen wir das Diagramm eines bistabilen Relais kennen. Das erste Element des Systems ist der Phasenleiter (gekennzeichnet mit dem Symbol L). Der Außenleiter hat die Aufgabe, dem bistabilen Relais und dem Steuertaster das elektrische Potenzial zuzuführen.

Wie sieht der Anschlussplan aus? Das Diagramm eines bistabilen Relais enthält mehrere Symbole. Die Symbole S1, S2 sind Steuertasten (normalerweise Klingeltasten). Das bistabile Relais ist unter dem Symbol PB zu finden. Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, Lesen Sie auch den Artikel zu den Kosten für die Verlegung von Elektroinstallationen.

Das Funktionsprinzip des Relais erweist sich als recht einfach. Durch Betätigen des Bedientasters wird das elektrische Potenzial freigesetzt, das zum Relais geht. Das bistabile Relais überträgt das elektrische Potential an die Beleuchtung. Seine Struktur ermöglicht die Beibehaltung der Systemeigenschaften nach dem Ausschalten des Bedienknopfes. Dadurch arbeitet die Beleuchtung kontinuierlich, bis der Ein-/Ausschalter erneut gedrückt wird.

Beim nächsten Betätigen der Klingeltaste wird das elektrische Potential wieder auf das Relais übertragen. Dadurch wird das Potenzial abgeschnitten und die Beleuchtung sofort ausgeschaltet. Das obige Schema eines bistabilen Relais erfordert auch den Anschluss von Schutzleitern, was eine höhere Betriebssicherheit der gesamten Beleuchtungsanlage gewährleistet.

Attraktive Aktionen – überzeugen Sie sich selbst!

Wie wir sehen, scheinen das Funktionsprinzip und das Schema des bistabilen Relais nicht besonders schwierig zu sein. Komplizierter wird die Situation, wenn viele Klingeltasten in Reihe geschaltet sind (was zB in Treppenhäusern der Fall ist).

In jedem Fall muss das Diagramm eines bistabilen Relais die Spannungsübertragung vom Außenleiter zum Relais berücksichtigen. Ein bistabiles Flip-Flop an den Relais aktiviert das Beleuchtungssystem, egal welcher Schalter gedrückt wird. Dadurch schalten wir nach dem Aktivieren des Schalters am unteren Ende der Treppe automatisch die volle Beleuchtung in allen Etagen ein. Überprüfen Sie auch in diesem Artikel, wie sieht der schaltplan aus.

Denken Sie daran, dass jedes Gerät leicht unterschiedliche Anschlussbedingungen haben kann. Bevor Sie mit der Montage beginnen, sollten Sie sich daher mit dem Schaltplan des bistabilen Relais vertraut machen, die Montageanleitung und die grundlegenden Parameter des Relais lesen.

Steuerungsmöglichkeiten und Zusatzfunktionen

Ansteuerung eines bistabilen Relais

Bistabile elektromagnetische Relais ermöglichen eine komfortable Lichtsteuerung mit beliebig vielen Klingelschaltern. Nach Abgabe des elektrischen Impulses werden die Kontakte dauerhaft in die offene oder geschlossene Position gebracht. Möglich wird dies durch spezielle Magnete, die die Kontakte in der gewählten Position halten.

Eine kurzzeitige Spannungsversorgung bewirkt, dass das Relais die Beleuchtung ein- oder ausschaltet, und die Kontakte bleiben in einer Stellung, bis der nächste Schalter betätigt wird (bzw. bis die entsprechende Zeit bei Zeitrelais abgelaufen ist).

Es sei daran erinnert, dass elektromagnetische Relais keine konstante Spannungsversorgung benötigen (wie dies bei herkömmlichen Schaltern der Fall ist). Das Gerät reagiert mit dem Anlegen einer Spannung für nur 15 ms. Hersteller geben auch die maximale Dauer der Spannung an, die auf etwa eine Minute festgelegt ist.

Es wird davon ausgegangen, dass die Ansteuerung des bistabilen Relais unter Verwendung von Klingelschaltern erfolgt. Dies ist jedoch nicht das Ende der Möglichkeiten dieses Mechanismus. Hochwertigere, komplexere Spannungsrelais (z. B. von Legrand, Schneider, Eaton) können auch per Fernbedienung gesteuert werden. Dadurch können wir die Heimbeleuchtung steuern, ohne zum Schalter gehen zu müssen. Einziges Manko dieser Lösung ist der höhere Anschaffungspreis des Relais. Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, Lesen Sie auch diesen Artikel über den Leitungsschutzschalter.

Relais für Stromkreise mit geringer Leistung

Am beliebtesten sind Stromstoßrelais für 230-V-Hausinstallationen. Zu den Verkaufsangeboten gehören jedoch auch hochwertige Relais, die an Stromkreise mit geringer Leistung angeschlossen werden können.

Zum Beispiel funktioniert ein 3V-Relais gut mit Niederspannungsgeräten, die von galvanischen Zellen gespeist werden. Etwas beliebter sind 12V-Stromstoßrelais, die an LED-Beleuchtungssysteme angepasst werden können.

Die Wahl eines Relais beeinflusst den korrekten Betrieb des gesamten Systems. Daher lohnt es sich, ein Gerät mit entsprechenden Leistungsparametern zu wählen. Achten wir darauf, wenn wir Beleuchtungselemente für Treppenhäuser, Treppen oder Beleuchtungssysteme für ein Haus oder eine Wohnung auswählen.

Oder vielleicht Zeitrelais?

Elektromagnetische Impulsrelais können zusätzliche Funktionen haben. Modelle mit besserer Qualität verfügen über einen Timer, mit dem Sie die Beleuchtung für eine begrenzte Zeit einschalten können. In diesem Fall wird durch Drücken des Klingelschalters die Beleuchtung nicht dauerhaft aktiviert. Die Zeitrelais unterbrechen den Strom nach einer vorgegebenen Zeit.

Das zeitbistabile Flip-Flop auf Zeitrelais funktioniert bei den oben genannten Treppen. Es ist auch nützlich, um bei einem Bewegungsmelder die Beleuchtung automatisch ein- und auszuschalten.

Das Angebot umfasst sowohl Spannungsrelais für 12V als auch für Hausinstallationen mit 230V. 12-V-Relais können mit LED-Beleuchtung und verschiedenen elektronischen Geräten arbeiten.

Wie viel kosten Relais?

Wir können ein einfaches bistabiles Relais von guter Qualität für 30-40 PLN kaufen. Je komplexer der Mechanismus ist, desto höher fallen die Anschaffungskosten aus.

Für ein hochwertiges Impulsrelais mit Zeitschaltuhr müssen Sie über 80 PLN bezahlen. Fortgeschrittenere Modelle können etwa 200 PLN kosten. Bistabile Relais von guter Qualität, die über eine Fernbedienung gesteuert werden, können ab einem Betrag von 100 PLN aufwärts erworben werden.

wave wave wave wave wave