Modische Flurdekoration – wie gestaltet man diesen Raum?

Der Flur ist ein Ort, der einen Vorgeschmack auf den Stil unserer Wohnung gibt. Daher sollten wir der Anordnung besondere Aufmerksamkeit schenken. Wie arrangiere ich die Halle so, dass sie funktional und komfortabel ist?

Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, lesen Sie unsere Tipps zur Gestaltung einer Eingangshalle in einer Mehrfamilienhauswohnung, die Sie in diesem Artikel finden.

Anordnung der Halle - die Farbe der Wände in der Halle

In Altbauten gibt es meistens enge Flure, deren Anordnung nicht einfach ist. Wenn wir nicht möchten, dass die Saaldekoration den Raum überfordert, können wir uns für helle Farben der Wände entscheiden. Das Universalweiß erhellt nicht nur ein bestimmtes Interieur, sondern vergrößert es auch optisch. Ein solcher Ton passt sowohl zu zarter Beleuchtung als auch zu einem Holzboden. Bei der Gestaltung der Halle können wir auch die Farben Hellgrau, Pastell und helles Holz berücksichtigen.

Einrichtung und Ausstattung der Lobby

Die Halle ist normalerweise ein kleiner Raum. Deshalb ist es so wichtig, den Flur zu dekorieren, der seinen Stil unterstreicht und ihn gleichzeitig funktional macht. Ein Spiegel wird sicherlich sehr praktisch sein, ohne den wir uns die Anordnung der Halle nicht vorstellen können. Ein solches Accessoire wird uns nicht nur vor dem Verlassen des Hauses dienen, sondern auch den Innenraum optisch vergrößern. Flurdesigns beinhalten oft einen Sitz, in dem Schuhe bequem verstaut werden können. Diese Funktion wird von einem bequemen Sessel, Hocker und sogar einem Stuhl erfüllt.

Ein Kleiderschrank ist ein Ausstattungselement, das in keinem Flur fehlen darf. Am besten integrieren Sie es in das Interieur, damit es nicht auffällt. Schließlich ist die Halle ein kleiner Raum, aber mit unzähligen Jacken und Schuhen. Wenn der Platz für einen stehenden Kleiderbügel nicht ausreicht, können wir Aufhängehaken wählen.

Flurgestaltung und der Boden

Der Boden ist zweifelsohne ein wichtiges Element der Hallengestaltung. Da es in diesem Raum besonders anfällig für Beschädigungen ist, sollten wir auf seine Festigkeit und Haltbarkeit achten. Das beste Material scheint Feinsteinzeug zu sein, das trotz hoher Feuchtigkeits- und Abriebfestigkeit auch leicht zu reinigen ist.

Trendige Lackfarben - attraktive Preise!

Flurdekoration und Beleuchtung

Beleuchtung spielt eine sehr wichtige Rolle beim Bauen von Räumen - gut gewähltes Licht in der Halle kann ein effektvolles Interieur schaffen. In diesem Fall lohnt es sich, eine normale Deckenart anzubringen, die durch eine Wandlampe ergänzt wird. In einem hohen Raum können wir Wandlampen verwenden, die die Decke effektiv absenken. In einem Raum ohne Tageslicht können wir mehrere Lichtquellen platzieren. Eine interessante Lösung wird sicherlich die Beleuchtung des Spiegels oder des Innenraums des Kleiderschranks sein.

Auch wenn die Anordnung der Halle für uns schwierig sein kann, können wir sie mit wenigen einfachen Mitteln optisch vergrößern. Ein praktisches Verfahren wird neben der Nutzung der Spiegelkraft die Verwendung von Glas als Fronten für Schränke im Flur sein. Der Raumeindruck wird auch durch Glas- oder Glastüren im Flur verstärkt.

wave wave wave wave wave