Holzzäune als Grundstückszäune – werden sie sich in der Praxis bewähren?

Es gibt viele Arten von Zäunen auf dem Markt, daher kann die Auswahl eine ziemliche Herausforderung sein. Am beliebtesten sind jedoch Gartenzäune aus Holz, die günstig und langlebig sind und sich perfekt an die Umgebung anpassen. Aber werden sie sich als Zaun für jedes Grundstück erweisen? Diese Frage werden wir in diesem Artikel beantworten.

Wenn Sie nach einem Unternehmen suchen, das Ihr Grundstück einzäunt, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Gartenpaneele aus Holz - Vor- und Nachteile

Einer der größten Vorteile von Holzpaneelen ist der erstaunliche visuelle Effekt. Gartenzäune hatten schon immer einen hohen dekorativen Wert, galten aber dank des hochwertigen Holzes, aus dem sie hergestellt werden, lange Zeit als Luxusprodukt. Dank der Vielfalt an Farben und Formen dieses Materials können wir ganz einfach einen äußerst originellen Zaun erstellen, der das Gesicht jedes Grundstücks verändert. Holz ist sehr leicht zu verarbeiten, daher können wir es selbst herstellen und bei Bedarf reparieren. Der unbestreitbare Vorteil von Holzpaneelen ist auch die Möglichkeit, sie zu erneuern und die Farben nach unseren Bedürfnissen zu ändern.

Notwendigkeit der Wartung Holzzäune wird als Nachteil dieser Art von Lösung angesehen, führt jedoch in der Praxis zu Haltbarkeit und Beständigkeit gegen widrige Wetterbedingungen. Auch minderwertiges Holz kann im Laufe der Zeit reißen und verrotten, weshalb billige Holzzäune für Menschen, die Wert auf hochwertige Zäune legen, nicht zu empfehlen sind. Außerdem sind die Abdeckplatten brennbar.

Zäune aus Holz. Welche Holzart soll ich wählen?

Die Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit des Zauns und der Vorhangpaneele werden hauptsächlich durch das Holz bestimmt, aus dem sie bestehen. Das Holz für den Zaun muss zunächst ausreichend gegen Witterungseinflüsse geschützt werden. Am besten ist es, wenn der ausgewählte Rohstoff werkseitig imprägniert ist. Schienen in Bodennähe sind am anfälligsten für Feuchtigkeit. Diese Arten von Zäunen sollten aus Holz bestehen, das sich durch eine hohe Haltbarkeit und Festigkeit auszeichnet. Wenn wir uns für einen auf einem Fundament gestützten Zaun entscheiden, ist es möglich, Holz mit einer geringeren Haltbarkeit zu verwenden.

Zäune aus Laub- oder Nadelholz bleiben die am häufigsten gewählte Lösung. Exotische Arten sind langlebiger und vor allem wartungsfrei. Allerdings gehen hervorragende Eigenschaften mit einem hohen Preis einher, sodass sie beim Bau eines Zauns seltener verwendet werden.

Aktuelle Aktionen im Internet ansehen

Unter den Laubbäumen zeichnet sich Eichenholz durch die größte Festigkeit aus. Wenn wir auf Nadelbäume Wert legen, dann sollten wir auf eine Lärche setzen. Günstige Zäune aus Kiefer, Fichte, Akazie oder Esche sind am wenigsten witterungsbeständig. Allerdings sind Zäune aus Linde oder Birke nicht zu empfehlen, da sie trotz richtiger Pflege sehr schnell verrotten.

Gartenzäune aus Holz - Preisliste

Der Preis für einen Holzzaun und die gesamte Preisliste hängen hauptsächlich von mehreren Faktoren ab. Nicht nur die Holzart ist wichtig, sondern auch die Art und Weise, wie es hergestellt wird. Kiefern-, Fichten- und Tannenzäune werden am billigsten sein. Und es sind diese billigen Zäune, die von den Benutzern am häufigsten gewählt werden, nicht nur wegen ihres niedrigen Preises, sondern auch wegen ihrer relativen Haltbarkeit. Die Lärche, die sich auch durch höchste Langlebigkeit auszeichnet, wird sicherlich teurer.

wave wave wave wave wave