Steckdosen - Typen, Montage, Aufputz- und Steckdosen

In diesem Artikel beschreiben wir Elektroinstallationen. Die beiden wichtigsten Typen sind die Unterputz- und Aufputzinstallation, die aus Elementen wie Schaltanlage, Energieanschluss und Stromempfängern besteht. Obwohl es viele Empfänger im Haus gibt, sollten Sie sich auf ein sehr wichtiges Element konzentrieren, nämlich die Steckdose.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das die Elektroinstallation für Sie durchführt, verwenden Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Steckdosen - einleitende Informationen

Elektrische Kontakte als wesentliche Elemente einer Elektroinstallation

Ein wichtiger Bestandteil der Elektroinstallation sind neben Schaltern aller Art und elektrischen Schaltgeräten auch Steckdosen. Jeder Elektroinstallationegal ob aufputz oder unterputz, er enthält viele steckdosen, in vielen arten.

Gegebenenfalls muss die Steckdose verschlossen und luftdicht sein. Manchmal ist es ebenso wichtig, eine Kindersicherung zu haben oder einfach das Eindringen von Fremdkörpern zu verhindern.

Die Steckdosenleiste ist ungleich, daher gibt es eine ganze Reihe von Steckdosenarten. Ihr Zweck bestimmt den Typ der installierten Steckdose. Früher gab es nur wenige Arten von Verkaufsstellen. Was damals wirklich zählte, war die Stromversorgung, und die Sicherheit der Nutzer wurde leider in den Hintergrund gedrängt. Der unbestrittene Beweis ist das Fehlen eines solchen Basisschutzes wie dem Erdungsstift.

Sichere elektrische Kontakte

Aus diesem Grund haben sich elektrische Kontakte, wie Steckdosen genannt werden, im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Heute bieten sie Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit. Heutige Steckdosen bestehen aus hochwertigen Materialien, die dem Lauf der Zeit perfekt standhalten. Sie brechen nicht, wie dies im letzten Jahrhundert oft der Fall war, und sind beständig gegen elektrische Kriechströme und jeden Ausfall.

Auch Fragen wie: Wie wird eine Steckdose angeschlossen, was ist eine Elektrodose und was ist der Unterschied zwischen einer Aufputz- und einer Unterputzdose, wird hier gelöst.

Der Elektrokasten ist genauso wichtig wie jede Steckdose. Denn Installationen, ob Unterputz oder Aufputz, wo es keine Elektrodosen samt Steckdosen gibt, sucht man vergeblich.

Welche Steckdosen installieren wir zu Hause?

Bei solchen Anforderungen wird neben der gesamten Installation auch eine Aufputz-Elektrodose installiert. Wo die Bedingungen dies zulassen oder sogar vorschreiben, werden Unterputzinstallationen vorgenommen. Sie hat jedoch viele Gemeinsamkeiten, zum Beispiel eine Aufputzdose mit einer Unterputzdose. Der elektrische Anschluss ist bei Aufputz- und Unterputzdosen gleich. Der einzige Unterschied besteht in der Art der Montage. Überprüfen Sie auch die Kosten für die Verlegung der Elektroinstallation.

Die Aufputzdose wird, wie der Name schon sagt, auf dem Putz montiert. Unterputzdose, versteckt ihre Struktur in der Wand. Wenn Sie eine solche Steckdose installieren, benötigen Sie daher einen Elektrokasten, in den Sie die Steckdose einsetzen können. Dies ist die häufigste Steckdosenart in Haushalten. Aufputzsteckdosen werden meist in Werkstätten oder Produktionshallen eingesetzt. Aufsatzsteckdosen sind in Büros beliebt.

Wir wählen Steckdosen

Steckdosen und ihre Typen

Die Wahl von Steckdosen ist für den Durchschnittsbürger schwierig. Dies liegt daran, dass viele Schaltungen unterschiedlich sind und unterschiedliche Eigenschaften erfordern.

Wenn die Installation zu Hause erfolgen soll, prüfen Sie, ob sie z. B. erhöhte Schutzkontaktsteckdosen enthalten soll. Installationen im Freien erfordern einen Schutz vor Witterungseinflüssen, deshalb gibt es einen Unterschied.

Werfen wir einen Blick auf die Installationen und die daran angeschlossenen Netzwerkdosen und Anschlussdosen. Elektrische Kontakte gibt es je nach Verwendungszweck in vielen Ausführungen. So gibt es eine Aufputzdose, eine Unterputzdose inklusive Einfach- und Doppelsteckdose mit Erdung und sogar eine Dreifachsteckdose mit Erdung. Für unsere Sicherheit ist es wichtig, dass sie von einem bekannten und bewährten Hersteller wie Schneider Electric stammen.

Welche Steckdose für die Küche und welche für das Wohnzimmer?

Auch Aufsatzsteckdosen werden häufig verwendet, insbesondere dort, wo es erforderlich und oft erforderlich ist. Moderne Küchen oder Wohnzimmer sind solche Orte.

Küchen mit der Arbeitsplatte in der Mitte des Raumes müssen diese Lösung verwenden. Damit können Sie Strom für Geräte aus den sogenannten kleinen Haushaltsgeräten mitbringen.

Tischsteckdosen für Küchenanwendungen werden in einem hermetischen Gehäuse geliefert. Sie werden oft in die Möbel eingebaut, was die Bewegungsfreiheit bei der Arbeit nicht einschränkt.

Aufputzdose vs. verdeckter Einbau

Steckdose und Montagemethode - verdeckte Installation

In Einfamilienhäusern werden meist Einbausteckdosen verwendet. Das Befestigungselement ist in der Regel eine Unterputz-Elektrodose. Sie unterscheidet sich in ihrer Konstruktion von der Aufputzdose und ist in der Regel nicht hermetisch dicht.

Unterputzinstallation ist der Standard und die beste Lösung, wenn es um die Stromversorgung im Einfamilienhaus geht. Es tritt dort auf, wo der Elektrokasten, in dem Steckdosen installiert sind. Es muss versteckt sein und ein einwandfreies Erscheinungsbild gewährleisten.

Eine Unterputzinstallation gilt als sicher, wenn trotz einer fachgerecht konstruierten Schaltanlage alle Steckdosen geerdet sind. Oder vielleicht interessieren sie dich auch Steckdosen im Unterschrank?

Attraktive Aktionen – überzeugen Sie sich selbst!

Aufputzmontage

Aufputzmontage ist in Wohnhäusern seltener. Und immer öfter in Industriehallen, Nebengebäuden, Pavillons, Garagen und Nebengebäuden.

In diesem Fall erfolgt die Installation außerhalb der Wand. Trotz seiner zweifelhaften ästhetischen Qualitäten ist es sehr praktisch. Alle Elemente der Installation sind leicht zugänglich.

Auch die Aufputzdose ist sowohl für eine Einzelsteckdose als auch für eine Doppelsteckdose mit Erdung geeignet. Elektrische Kontakte in einer Aufputzinstallation sind genauso einfach zu installieren wie in einer Unterputzinstallation. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Unterputzinstallation in der Wand verborgen ist und somit die Unterputzdose unsichtbar eingeklebt ist.

Der Elektrokasten in dieser Installation ist genauso einfach zu bedienen wie der fest montierte. Zu erwähnen ist, dass die Aufputzdose als Element der Aufputzinstallation in der Regel hermetisch ist. Dies liegt daran, dass es äußeren Einflüssen wie Wasserdampf und mechanischen Einflüssen ausgesetzt ist. Obwohl es normalerweise nicht wasserbeständig ist, verfügt es über Dichtungen, um die Exposition gegenüber Staub und Wasserspritzern zu reduzieren. Aufputzsteckdosen und diese Art der Installation werden häufiger in Garagen und Carports verwendet.

Wir installieren Steckdosen – wo soll ich anfangen?

Untergrundvorbereitung und Einbau von Steckdosen

Achten Sie bei der Montage auf die richtige Vorbereitung des Untergrundes. Obwohl die Installationspläne hier für einen reibungslosen Betrieb unerlässlich sind, können sich in der Realität einige Änderungen ergeben und die Theorie wird nicht mit der praktischen Ausführung übereinstimmen.

Für die verdeckte Installation gelten bestimmte Regeln. Es ist sehr wichtig, die Elektrodosen richtig zu platzieren, sei es unter Steckdosen oder Kabelanschlussleisten.

Wie schließe ich eine Steckdose an? Es scheint keine sehr komplizierte Aufgabe zu sein. Wenn es um eine einzelne Steckdose geht, gibt es hier keine größeren Probleme. Wir haben drei Drähte und der Anschluss ist ganz einfach. Auch bei der Doppelsteckdose ist das Anschließen einfach. Es genügt, das Netzteil anzuschließen und beide Steckdosen anzuschließen, ohne zu vergessen, den Schutzleiter mit der Steckdosenerdung zu verbinden. Überprüfen Sie auch In diesem Artikel Detaillierte Informationen zur Installation einer Steckdose.

Installation der Steckdose im Bad und Kinderzimmer

Etwas komplizierter wird die Sache, wenn wir Steckdosen in Badezimmern und Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit installieren. In solchen Situationen sollte eine hermetische Steckdose verwendet werden, die natürlich geerdet werden muss. Die Doppelsteckdose ist auch als luftdichte Steckdose erhältlich. Das sollte als Stromquelle im Badezimmer reichen.

Kinderzimmer sollten mit Steckdosen mit Rollläden ausgestattet sein. Elektrische Kontakte in Räumen, in denen sich häufig Kinder aufhalten, sollten so gut wie möglich vor dem Hineinstecken von Gegenständen geschützt werden.

Eigentlich sollten elektrische Kontakte von Marken wie Legrand oder Ospel, bei denen es sich um Steckdosen mit Blenden handelt, normale elektrische Kontakte ersetzen.

Was brauchen wir, um die Steckdose zu installieren?

Bei einer Unterputzinstallation ist die Montage jeder Art von Elektrodose ganz einfach. Sie benötigen lediglich eine Wasserwaage und das Material, auf dem die Dosen montiert werden. Normalerweise ist es Mörtel oder Putz.

Egal ob Unterputzdose oder Unterputz-Bauschaltanlage, die Installation durch Einbetten ist einfach. In solchen Boxen können auch Lautsprecherterminals montiert werden.

Dadurch wird es einfacher, das Audiosignal überall im Haus zu transportieren. Darüber hinaus erspart es dem Benutzer all das Durcheinander, das mit verstreuten Lautsprecherkabeln verbunden ist. Die von Legrand und Ospel hergestellten Lautsprecherdosen sind ästhetisch und einfach zu installieren. Für die Montage solcher Steckdosen reicht eine handelsübliche Unterputzdose.

Aufputzinstallation und Aufputzdose

Eine andere Art der Installation, die besprochen werden muss, ist die Aufputzinstallation und die Art und Weise, wie der Aufputz-Schaltkasten montiert wird. Es sollte erwähnt werden, dass Schneider Electric ein sehr guter und vertrauenswürdiger Lieferant von elektrischem Zubehör ist.

Die Aufputz-Elektrodose wird in der Regel direkt oder über einen Griff an der Wandfläche oder einer anderen Fläche montiert. Die Aufputzsteckdose ist, wie bereits erwähnt, sowohl als Einzelsteckdose als auch als Doppelsteckdose erhältlich. Es kann auch in Form von hermetischen und gewöhnlichen Steckdosen vorliegen.

Die Aufputzdose dient zum Anschluss von Leitungen und hat oft eingebaute Anschlussleisten. Die Anschlussdose ist dabei ein Vermittler zwischen den Stromkreisen bzw. zwischen der Powerbox und den Steckdosen.

Wie schließe ich eine externe Steckdose an?

Der Anschluss ist nahezu identisch mit dem für die Unterputzmontage. Egal ob Einfach- oder Doppelsteckdose.

Bei Tischsteckdosen sollten Sie wissen, dass die Installation von Tischsteckdosen mehr Aufwand erfordert. Vor allem, wenn die Tischplattensteckdose in der Tischplatte versteckt werden soll. Wenn möglich werden Steckdosen mit eigenem Gehäuse verwendet.

So wurden viele Fragen beantwortet, wie eine Steckdose angeschlossen wird und wie eine richtig installierte Elektrodose aussieht, sowohl eine Unterputzdose als auch eine Aufputzdose. Sie wissen bereits, welche Arten von Steckdosen und Dosen Sie an bestimmten Stellen verwenden müssen, um sowohl für sich selbst als auch für umstehende Personen maximale Sicherheit zu gewährleisten. Auch ist klar, welcher Anbieter die besten Installationskomponenten anbietet. Dank namhafter Lieferanten können Sie sicher sein, dass jede gekaufte Komponente über die notwendigen Sicherheitszertifikate verfügt und zuverlässig ist.

wave wave wave wave wave