Die Umzäunung Ihres eigenen Grundstücks ist ein äußerst wichtiges Element zur Abgrenzung Ihres Grundstücks. Bei der Auswahl des Zauntyps sollten Sie sich in erster Linie an seiner Qualität und Ästhetik orientieren. Das vorhandene Zaungitter wurde durch die neuerdings beliebten Paneelzäune ersetzt. Sie sind nicht nur viel ästhetischer, sondern halten auch viel länger als gewöhnliche Zäune.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das einen Zaun für Sie herstellt, verwenden Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Zaunpaneele - alles, was Sie wissen müssen
Was ist ein Plattenzaun?
Der Plattenzaun ist ein Zaunsystem, das am häufigsten zur Abgrenzung von Sportplätzen, Wohnsiedlungen und Firmengeländen verwendet wird. Das Hauptelement dieses Systems besteht aus einer Zaunplatte, die verschiedene Formen annehmen kann. Zaunpaneele werden mit einer Klemme an speziellen Pfosten befestigt. Die Verbindung erfolgt mit einem an das System angepassten Clip, wodurch die Montage des Zauns einfach und schnell erfolgt.
Auf vorgefertigten Betonfundamenten kann ein Vollpaneelzaun hergestellt werden. Die in diesen Systemen verfügbaren Baumaterialien ermöglichen den schnellen und relativ einfachen Bau eines kompletten Zauns. Darüber hinaus können die Zaunelemente nicht nur in den Abmessungen, sondern auch in der Farbe angepasst werden. Die meisten Hersteller bieten eine komplette Farbpalette an. Paneelzäune aus Draht werden einer Pulverbeschichtung unterzogen, die eine lange Lebensdauer garantiert.
Paneelzäune sind in Abmessungen erhältlich, die es Ihnen ermöglichen, den Zaun an die Art der Einrichtung anzupassen. So sind die meisten auf dem Markt erhältlichen Paneele 103 cm, 153 cm und 250 cm hoch. Natürlich ist es auch möglich, Platten nach Maß zu bestellen. Dennoch ermöglicht Ihnen die Vielfalt der Unternehmen, ein Zaunelement für jeden Geschmack und Bedarf auszuwählen, und Elementzäune werden immer beliebter. Sehen Sie sich auch Möglichkeiten an, um billiger hauszauneinschließlich Zaunnetze.
Plattenzaun - verschiedene Ausführungen
Paneelzäune können eine Vielzahl von Mustern annehmen. Die Grundeinteilung unterscheidet sich in geraden Plattenzäunen und gerippten Plattenzäunen. Einfache und geprägte Zaunelemente werden aus 250 cm breiten Standardelementen hergestellt. Je nach Hersteller können wir aus mehreren oder sogar einem Dutzend verschiedener Muster wählen.
Ein Paneelzaun zeichnet sich durch die Illusion aus, in seiner Erscheinung leicht zu sein. Diese Delikatesse machte diesen Zauntyp zu einem festen Bestandteil in den Herzen der Anleger. Vor allem diejenigen, die ihre Häuser im Geiste der Moderne bauen. Daher findet man immer mehr leichte Paneelzäune in Kombination mit einem schweren, geschmiedeten Tor. Es ist jedoch keine perfekte Kombination.
Wenn wir uns auf einen Lichtzaun konzentrieren, lohnt es sich, ihn vollständig im selben System zu erstellen. Die gestalterische Vielfalt lässt sowohl die Tore als auch die Pforten dieses Systems modern und elegant wirken.
Zaunpaneel - technische Parameter von Paneelzäunen
Herkömmliche Paneelzäune, wie der Maschendrahtzaun, werden aus Draht hergestellt. Der Unterschied ist jedoch kolossal. Zaunpaneele sind Konstruktionen, bei denen Maschen zu einem stabilen Ganzen – einem Paneel – zusammengeschweißt werden. Der Durchmesser des Drahtes, aus dem die Matten in die Paneele eingeschweißt werden, beträgt in der Regel 4-5 mm. Auf dem Markt finden Sie selbstverständlich Zaunpaneele mit einem Drahtdurchmesser von bis zu 3,8 mm bzw. 3,5 mm. Dies sind die sogenannten Light- und Superlight-Panels. Sie zeichnen sich durch eine ungewöhnliche Feinheit in ihrem Aussehen aus. Leider sind diese Arten von Zaunpaneelen keine gute Möglichkeit, Ihr Grundstück zu markieren. Ihre Stärke ist sehr schwach, daher eignen sie sich nicht für den Bau eines dauerhaften Zauns.
Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Zauns in einem Paneelsystem ist die Maschengröße und die Anzahl der Rippen. Plattenzäune haben eine unterschiedliche Anzahl von Rippen, die stark von ihrer Höhe abhängt. Zum Beispiel haben Zaunfelder mit einer Höhe von 103 cm standardmäßig zwei Rippen. Die 153 cm hohen sollten bereits drei Rippen haben, während die 250 cm hohen Zaunfelder vier haben. Bei der Maschenweite handelt es sich bei jeder dieser Größen um eine Standardgröße von 50 x 200 mm. Obwohl einige Hersteller einen Trick anwenden, um die Maschenweite zu manipulieren. Sein Zweck ist es, den Materialeinsatz zu reduzieren und damit den Preis des Panels zu senken. Dies führt leider zu großen, manchmal sogar 70 x 200 mm großen Maschen, die sich auch in einer Verschlechterung der Plattensteifigkeit niederschlagen.
Die technischen Parameter der auf dem Markt angebotenen Zaunpaneele sind wirklich ein sehr wichtiger Indikator. Beim Einkaufen sollte man sich hauptsächlich von ihnen leiten lassen. Die Spareuphorie lässt in der Regel schnell nach. Später kommen nur noch Bedauern und Bitterkeit auf. Und es ist bekannt, dass der Bau eines Zauns kein billiges Unterfangen ist. Allerdings lohnt es sich nicht, daran zu sparen, denn es soll eine Art Schutzwall gegen Diebe sein.
Wie viel kostet ein Plattenzaun?
Die Preise für Paneelzäune, genauer gesagt für ein Zaunpaneel, variieren und hängen von der Größe und den technischen Parametern ab. Es stimmt, dass Plattenzäune in der Regel 50 % teurer sind als selbst eine Investition Maschendrahtzaun. Dennoch ist es im Vergleich zu anderen Systemen aufgrund seiner außergewöhnlichen Haltbarkeit und Ästhetik eine relativ günstige Lösung. Darüber hinaus ist die Reparatur dieser Art von Zaun immer billiger. Bei Bedarf ersetzen wir nur das beschädigte Panel. Es wirkt sich also nicht wie bei vielen anderen Zäunen auf die gesamte Konstruktion aus.
Auf dem Markt erhältliche Zaunpaneele haben unterschiedliche Preise (von 40 PLN bis über 200 PLN pro Paneel). Der Preis wird unter anderem von der Art der Sicherung des Drahtes gegen Korrosion, der Plattengröße oder dem verwendeten Muster beeinflusst. Bei der Auswahl des Typs lohnt es sich, sich an der Qualität des Produkts zu orientieren. Außerdem sollten Sie nicht sowohl an den Paneelen als auch an den zusätzlichen Materialien sparen, die für die Errichtung des Zauns erforderlich sind. Viele Leute vergessen es. Bei der Auswahl von Baumaterialien für den Bau des Zauns, wie Zaunpfähle, Betonfundamente, Klemmen oder Schrauben, sollten Sie sich für ein Produkt desselben Herstellers entscheiden. Dies garantiert Qualität und Langlebigkeit.
Aktuelle Aktionen im Internet ansehen
Das Erscheinungsbild des Zauns ist für Investoren natürlich von großer Bedeutung. Daher treffen sie ihre Entscheidung bezüglich der Gestaltung sehr oft auf der Grundlage der Wahl des Tors und der Pforte. Die Vervollständigung des Ganzen auf der Basis eines Systems wird dem Zaun sicherlich einen effektiven Abschluss geben und das Grundstück zusätzlich schmücken. Schauen Sie sich auch die ausführlichen an Preisliste der Paneelzäune und deren Montage.
Wie baut man einen Plattenzaun auf? Installationsmethode in wenigen Schritten
Schritt eins: Wir bereiten die Fläche für den Plattenzaun vor
Damit der Zaun sowohl effektiv als auch langlebig ist, sollte er gut installiert sein. Es gibt zwei Möglichkeiten, Zaunelemente mit oder ohne Fundament zu installieren. In jedem dieser Fälle ist jedoch die richtige Vorbereitung des Standorts das wichtigste Element.
Der Bereich sollte ordnungsgemäß von Baumresten oder Schutt sowie von anderen Hindernissen, die die Montagearbeiten behindern, gereinigt werden. Gegebenenfalls muss die Fläche nivelliert werden, bevor wir mit der Montage des Zauns beginnen. Dies soll sowohl die Montage selbst erleichtern als auch eine bessere optische Wirkung erzielen.
Sehr wichtige Informationen hier. Es wird nicht empfohlen, einen Zaun auf einer ausgegrabenen Fläche oder auf frisch gedüngtem Boden zu installieren. Bevor mit der Montage begonnen wird, sollte die Fläche richtig verdichtet werden. Üblicherweise wird hierfür ein Vibrationsverdichter verwendet. Es gibt jedoch Bereiche, in denen eine Verdichtung nicht möglich ist, z.B. bei fruchtbaren und lehmigen Böden. Dann ist es notwendig, längere Pfosten zu verwenden und den Fuß der Pfosten in ein tieferes Loch auf ungestörtem, festem Untergrund zu stellen.
Schritt zwei: Wir machen einen Plan und nehmen Messungen vor
Damit die Installation des Zauns reibungslos funktioniert, muss sie zunächst richtig geplant werden. Dazu vermessen wir das Grundstück und planen die entsprechende Einstellung des Zauns. Plattenzäune erfordern eine besondere Überlegung und Planung der endgültigen Form, bevor wir mit den Arbeiten beginnen.
Das Startelement sollten die Eck- und Startzaunpfosten sein. Dies ist unser stabiler Ankerpunkt, da diese Elemente nicht verschoben werden können. Zu beachten ist jedoch, dass der Eckpfosten in der Regel aus einem Profil mit den Maßen 6,00 x 4,00 cm besteht. Um eine bessere optische Wirkung zu erhalten, sollten wir es mit der Schmalseite nach vorne positionieren. Auf diese Weise erhalten wir eine ästhetischere Darstellung des gesamten Zauns an seiner Vorderwand.
Sobald unsere Eck- und Starterpfosten richtig positioniert sind, ist es Zeit für die Messung. Dazu messen wir die Abstände von der Mitte der Balken und dividieren sie durch 2,58. Die Summe von 2,58 ist das genaue Maß einer Spannweite mit Pfosten und dem Abstand auf der Konsole. Um die Berechnung besser zu veranschaulichen, geben wir ein Beispiel:
Die Grundstücksseite ist 52 Meter lang. Dividiert durch 2,58 ergibt sich das Ergebnis, das 20 Spannweiten und 40 cm entspricht. Um die optische Wirkung eines solchen Zauns nicht zu zerstören, sollten zwei Spannweiten gekürzt werden. Statt am Ende ein 40 cm kurzes Paneel einzufügen, kürzen Sie zwei auf jeweils ca. 1,5 Meter. Diese Art der Berechnung ist äußerst nützlich, da es selten vorkommt, dass eine Zaunwand nur aus ganzen Paneelen besteht.
Schritt drei: Wir montieren die Zaunpfosten
Zaunpfosten werden in 50 cm tiefe Löcher montiert. Verwenden Sie dazu am besten spezielle Bodenbohrer, die von professionellen Installateuren verwendet werden. Diese Rigs erzeugen ein perfekt kreisförmiges Loch, meistens mit einem Durchmesser von 25 Zentimetern. Erwähnenswert ist hier, dass für höhere Zäune ein Bohrer mit einem Durchmesser von 25 - 30 Zentimetern verwendet werden sollte. Das Herstellen der Gruben mit einem Bohrgerät garantiert kein lockeres Erdreich, was zu einer besseren Einbettung des Betons und damit zu einem besseren Halt des Pfostens im Boden führt.
Zaunpfosten werden in der Mitte des Lochs platziert. Sie sollten nicht an den Ecken platziert werden. Dies ist ein wichtiger Punkt, insbesondere für Leute, die vorhaben, Löcher mit einem Spaten zu graben. Der Abstand der Wells beträgt 258 cm. Beginnen Sie mit der Stabilisierung der Pfosten, wenn alle Löcher fertig sind. Zur Stabilisierung eignet sich am besten Trockenbeton B15, der beim Absetzen angefeuchtet und verdichtet wird.
Bei der Aufstellung mit Fundament ist zu beachten, dass das Fundament der Pfosten in der Regel zusammen mit den Pfosten gesetzt wird und die Sockelplatten erst nach dem Trocknen des Betons montiert werden.
Zum Setzen der Pfosten benötigen Sie eine Wasserwaage und eine Mauerschnur. Wir befestigen die Leine ca. 20 cm über dem Boden im oberen Teil der Pfosten. Es sei jedoch daran erinnert, dass die Linie nicht der einzige Indikator für den Füllstand sein kann. Sie benötigen also eine Wasserwaage, die an jeder Theke verwendet werden muss.
Schritt vier: Wir montieren die Zaunelemente
Mit dem Einbau der Platten darf erst begonnen werden, wenn der Beton gut abgebunden hat. Dies ist die letzte Phase der Arbeit, die reibungslos und einfach vonstatten geht. Wir montieren die Zaunpaneele mit speziellen Klemmen. Es gibt drei grundlegende Arten von Klemmen: Zwischen-, Anfangs- und Eckklemmen. Die Zwischenklemme dient dazu, zwei Platten in gerader Linie miteinander zu verbinden. Der Starter wird bei der Installation eines Tors oder einer Pforte sowie am Ende des Zauns verwendet. An den Ecken werden Eckklemmen verwendet.
Die Montage der Klemmen ist intuitiv, sodass jeder damit umgehen kann. Es ist jedoch zu beachten, dass die Schrauben hinter dem Draht verlaufen sollten. Zur Montage dürfen nur Edelstahl-Scherschrauben und -Muttern verwendet werden. Abreißmuttern schützen den Paneelzaun gegen Herausdrehen, was den Zaun vor Diebstahl schützt.
Plattenzäune, obwohl sie zur Trennung von Industriegebieten konzipiert wurden, erfreuen sich mittlerweile auch bei Privatanlegern großer Beliebtheit. Ihre Schlichtheit und gleichzeitig Eleganz und Leichtigkeit machen sie zu einer begehrten Wahl, sowohl für die Umzäunung von Privatgrundstücken als auch für Schulen und Kleingärten. Zäune und Tore und Pforten, die im gleichen System hergestellt werden, fügen sich in das Ganze ein, was einen interessanten und eleganten Effekt ermöglicht. Ein solcher Zaun ist nicht nur langlebig, sondern auch stabil. Dank einer speziellen Montagetechnik kann der Investor sicher sein, dass die Elemente des Zauns nicht gestohlen werden.
Service-Preislisten zu diesem Artikel
- Preisliste von Paneelzäunen mit Montage 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen