Bei der Planung unseres eigenen "M" stehen wir vor einem echten Dilemma. Wir fragen uns, was wir vermeiden sollten, um die einmal getroffene Entscheidung nicht zu bereuen. Eine falsche Wohnungswahl kann zu einem lebenslangen Ärgernis werden und eine unzulängliche Nachbarschaft kann zu einer enormen Belastung werden. Worauf sollten Sie also bei der Planung des Wohnungskaufs achten?
Wenn Sie planen, eine Wohnung zu renovieren oder fertig zu stellen, verwenden Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.
1. Standort
Der Ort, an dem wir uns niederlassen, ist von großer Bedeutung. Die Entfernung zum Stadtzentrum, die Verfügbarkeit öffentlicher Verkehrsmittel und die Nähe zu Supermärkten sind ein großer Vorteil. Leider achten wir bei der Planung des Wohnungskaufs oft nicht darauf, und das sollten wir auch.
2. Raumentwicklungsplan
Vor dem Kauf einer Wohnung lohnt es sich, sich zu erkundigen, ob es einen Bebauungsplan für die Grundstücke in der Nähe gibt. Nach einiger Zeit stellen wir fest, dass neben unserem Block eine Firma, eine Disco oder ein 24-Stunden-Laden erscheinen wird. Solange der Laden kein Problem ist, wird die Disco. Nachtclubs zeichnen sich dadurch aus, dass immer Verkehr herrscht und es auch Geräusche gibt.
3. Baujahr
Entgegen dem Anschein ist das Baujahr der Anlage von großer Bedeutung. In der Vergangenheit bestanden Blöcke aus Modulen namens "großer Rekord". Diese Bauweise genießt heute keinen guten Ruf. Abgesehen von Rissen in den Wänden ist ein erheblicher Wärmeverlust ein kleiner, aber dennoch störender. Leider kann sich diese Bauweise in Zukunft als die schlechteste Lösung erweisen.
4. Bahntraktion
Wir wollen uns in unserer eigenen Wohnung wohl, wohl und wohl fühlen. Einerseits garantiert die kurze Distanz zu den Bahnstrecken eine gute Kommunikation über längere Distanzen, aber leider auf Kosten der Ruhe. Jeder kennt den Lärm eines entgegenkommenden Zuges, daran kann man sich nicht gewöhnen. Trotz der geringeren Anschaffungskosten für eine solche Wohnung können wir den Lärm einfach nicht ertragen.
Badezimmer - Renovierungszubehör!
5. Ausstattung
Je nach Größe der Stadt sind die Blöcke einige bis ein Dutzend Stockwerke groß. Wenn es einen Aufzug gibt, ist dies ein großer Komfort. Ist hingegen kein Aufzug vorhanden und die baulichen Gegebenheiten lassen eine Umsetzung nicht zu, kann eine solche Wohnung ein Fehlkauf sein.
6. Heizung
Die Neubauten verfügen über einen Heizraum, in dem der Gebäudeverwalter für die Beheizung zuständig ist. Etwas ältere Blöcke (ist keine Regel) haben manchmal keine Zentralheizung. Dann müssen wir die Wohnung alleine heizen.
In den Keller zu gehen, um Kohle in den Ofen zu füllen, ist sehr mühsam. Abgesehen von jungen Leuten, die genug Energie haben, um in den Keller zu gehen. Für ältere Menschen wird es eine Menge Ärger geben. Wir alle werden alt, wenn wir uns für eine solche Wohnung entscheiden, lohnt es sich, darüber nachzudenken und die für uns beste Entscheidung zu treffen.
7. Guter Preis - schneller Kauf
Die Zeit kann zu unseren Gunsten sein oder umgekehrt. Je nachdem, zu welcher Immobilienagentur wir gehen. Schöne Worte, viele Vorteile, niedriger Preis sind einige der Argumente, die uns von diversen Agenturen "aufgedrückt" werden. Gerade in diesem Fall lohnt es sich, genau zu überlegen, die Dokumentation und den tatsächlichen Zustand der Wohnung zu überprüfen. Gut ist es, einen Spezialisten an der Seite zu haben, der sich in der Baubranche auskennt und Sie beim Kauf und einer eventuellen Renovierung berät.
8. Wohnungen zum Renovieren
Trotz ihres relativ niedrigen Preises können wir in die Falle unserer Unwissenheit tappen. Renovierungsbedürftige Wohnungen, die oft zu einem sehr reduzierten Preis verkauft werden, haben viele versteckte Mängel. Oft erfordert ihre Sanierung zu viel finanziellen Aufwand, um von Nutzen zu sein. Natürlich können wir ein Juwel finden, aber es ist wie ein Lottogewinn. Immobilien sind ein Wirtschaftszweig, in dem es sehr leicht ist, Geld zu verlieren, wenn wir nicht über ausreichende Kenntnisse verfügen.
9. Bezirk
Heutzutage ist der Stadtteil, in dem wir eine Wohnung kaufen möchten, sehr wichtig. Es kommt vor, dass einige Ländereien anfälliger für Diebstahl und andere Verbrechen sind. Aus Angst um die eigene Zukunft lohnt es sich, die Hilfe der Polizei in Anspruch zu nehmen und das Ausmaß der Kriminalität an einem bestimmten Ort herauszufinden. Indem wir das Risiko auf ein Minimum begrenzen, vermeiden wir alle Arten von Unannehmlichkeiten, die wiederum unser Sicherheitsgefühl beeinträchtigen können.
10. Mieter
Je nach Alter der Mieter können wir ableiten, ob wir uns gut an eine bestimmte Wohnung gewöhnen können. Da wir mittleren Alters sind und sehr junge Nachbarn haben, sind wir möglicherweise nicht in Frieden. Andererseits brauchen ältere Menschen mehr Ruhe, was zu einem Verbot lauterer Treffen mit der Familie führen kann. Diese mögen wie Kleinigkeiten erscheinen, können aber mit der Zeit unerträglich werden.
Der Kauf einer eigenen Wohnung ist eine große Freude und ein Gefühl der Erfüllung. Endlich haben wir unsere eigene Ecke. Vor dem Kauf lohnt es sich jedoch, eine gute Beratung in Anspruch zu nehmen, damit die Freude nicht zu früh kommt.