Wohngebäude mit mindestens zwei Geschossen müssen über einen Treppenanschluss verfügen. Wir stellen dieses Element aus Holz, Metall und Beton her. Das letzte Material wird am häufigsten verwendet. Machen wir uns mit den Arten von Betontreppen vertraut, wie sie hergestellt werden können und ob die Stahlbetonkonstruktion definitiv rentabel ist.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das Ihre Treppe fertigstellt, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Außen- und Innentreppen aus Beton - Typen
Ventilatortreppe aus Beton
Eine sehr beeindruckende Art von Treppen sind fächerförmige Treppen. Ihre Anordnung ähnelt einem Bogen oder einer Ellipse. Von oben betrachtet kann man daher den Eindruck gewinnen, dass es sich um einen erweiterten Lüfter handelt. Denken Sie beim schrittweisen Bauen von Fächertreppen daran, die entsprechende Breite der Stufen einzuhalten - mindestens 25 cm.
Sie funktionieren auf jeden Fall als Innentreppenicht Außentreppe. Obwohl ihre Verwendung im Freien den Charakter der Immobilie definitiv verändern wird. Aufgrund ihrer Beschaffenheit nehmen sie viel Platz ein. Deshalb werden sie in Situationen empfohlen, in denen wir es uns leisten können, elegante Schritte anzuzeigen.
Einläufige Betontreppen
Am einfachsten zu bauen sind einläufige Treppen. Daher können sie als Außen- und Innentreppen aus Beton behandelt werden. Im Gegensatz zu zwei Geschwindigkeiten haben sie nicht die sogenannte Landen, also ein Ort, an dem Sie sich beim Treppensteigen entspannen können. Sie sind jedoch mit wenigen Stufen eine sehr gute Lösung, sodass sie als Außentreppe zur Terrasse genutzt werden können.
Betontreppe mit zwei Geschwindigkeiten
Am beliebtesten sind zweistufige Treppen. Wie bereits erwähnt, haben sie eine Landung. Es ist ein praktisches Element, das verwendet werden kann, um sich auszuruhen und anderen Personen bequem auszuweichen. Im Gegensatz zu den effektiven Fächertreppen nehmen sie sehr wenig Platz ein. Daher werden sie eifrig innerhalb und außerhalb des Hauses installiert.
Diese Produkte könnten Sie interessieren
Treppen zur Betonbehandlung
Im Grundriss von oben ähnelt die Behandlungstreppe einer zweistufigen Treppe. Im Gegensatz zu ihnen haben sie jedoch keine separate typische Landung. Anstelle der Plattform auf gleicher Höhe gibt es Stufen unterschiedlicher Breite. Sie sind ziemlich kompliziert zu bauen. Darüber hinaus sind sie für ältere Menschen oder Menschen mit Mobilitätsproblemen möglicherweise nicht sehr komfortabel.
Außen- und Innenwendeltreppen aus Beton
Außentreppe und intern, die nicht zu viel Platz einnehmen sollten, können lockig sein. Als Stahlbetontreppen erfordern sie viel Arbeit. Allerdings komplett aus Holz gefertigt, bestehen sie oft aus vorgefertigten Elementen, ideal zum Selbstaufbau. Wendeltreppen sind zwar platzsparend, aber möglicherweise nicht sehr komfortabel zu verwenden. Auch Teppichtreppen sind eine beliebte Lösung.
Außen- und Innentreppen und die Betonklasse
Betontreppe im Freien
Außentreppen aus Beton müssen nicht nur effektiv und komfortabel sein, sondern auch gegen alle äußeren Einflüsse beständig sein. Daher werden geeignete Betonklassen benötigt, um sie zu bauen.
Es wird empfohlen, Beton der Klasse C30 / 37 XF3 zu verwenden. Letztendlich funktioniert auch Beton der Klasse C20 / 25, aber er kann nicht von geringerer Qualität sein. Auf diese Weise behält die Außentreppe über viele Jahre ihre Strapazierfähigkeit und Ästhetik.
Die Verwendung von minderwertigem Beton trägt zum Auftreten von mechanischen Schäden durch Wasser und thermische Erosion bei.
Innentreppe aus Beton
Im Inneren des Gebäudes gebaute Betontreppen sind keinen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Aber auch in diesem Fall gilt das gleiche Prinzip: Je höher die Betonklasse, die in ihrer Konstruktion verwendet wird, desto langlebiger ist die Treppe. Die niedrigste Betonqualität, die für diesen Zweck verwendet werden kann, ist C16 / 20. Meistens werden sie sofort beim Gießen der Decke hergestellt, weshalb Profis den gleichen Beton zum Bau der Treppe verwenden.
Wie baut man Schritt für Schritt Treppen?
Der Bauprozess der Treppe hängt davon ab, ob sie sich innerhalb oder außerhalb des Gebäudes befinden. Bei Treppen im Haus müssen wir uns keine Sorgen um unterschiedliche Wetterbedingungen machen.
Zu den beliebtesten Betontreppenkonstruktionen gehören Platten-, String- und Kragarmkonstruktionen. Der erste Strukturtyp basiert auf einer Laufplatte und einer Landeplatte, falls vorhanden. Die Platten müssen beidseitig gestützt werden. Die durchschnittliche Plattendicke beträgt 14 cm, bei geringer Spannweite der Treppe kann die Schicht der tragenden Platte jedoch dünner gehalten werden.
Für den Bau von Treppen in Wangenkonstruktion werden Wangen benötigt, die an der Wand befestigt werden oder in diese eintreten. Stringerkonstruktionen zeichnen sich durch eine höhere Haltbarkeit sowie die Möglichkeit aus, Treppen mit einer größeren Spannweite herzustellen. Am häufigsten wird diese Art des Treppenbaus bei Fächer- oder Wendeltreppen verwendet. Überprüfen Sie auch Was sind die optimalen Abmessungen der Treppe?.
Die letzte beliebte Methode zum Einbetten von Treppen ist eine freitragende Struktur. Meist wird es in einer Tiefe von ca. 20 cm in die tragende Wand montiert. Der größte Vorteil dieses Designs ist seine geringe Stellfläche.
Außentreppen aus Beton erfordern eine sorgfältige Planung. Im Vergleich zu Innentreppen haben wir andere Richtlinien. Zum Beispiel dürfen maximal 10 Stufen in einem Lauf sein, während innerhalb des Gebäudes nicht mehr als 17 sein dürfen. Außerdem muss die Mindestbreite der Stufe 30 cm betragen und die maximale Höhe einer Stufe sollte nicht überschreiten 19cm.
Während des Baus muss daran gedacht werden, das Fundament zu gießen, das unbedingt unter dem Gefrierpunkt des Bodens liegen muss. Auch bei Außentreppen können wir zwischen Krag-, Platten- oder Stringkonstruktionen wählen.
Treppen aus Kopfsteinpflaster
Kopfsteinpflastertreppen können sich als interessante Alternative zu Betontreppen erweisen. Wenn Sie denselben Würfel verwenden, mit dem wir eine Terrasse oder Auffahrt gebaut haben, können Sie eine einheitliche Komposition erstellen. Leider sind Outdoor-Cube-Treppen keine leichte Aufgabe. Das Verlegen von Pflastersteinen selbst erfordert viel Erfahrung und Genauigkeit. Bei Treppen beschäftigen wir uns jedoch noch mit der Pflege entsprechender Ebenen.
Bei der Gestaltung einer Würfeltreppe müssen die Breite und Länge der Stufen sowie die Abmessungen des Würfels selbst berücksichtigt werden. Nach einer genauen Messung vermeiden wir unnötiges Trimmen der Knöchel. Bevor wir zu ihrer Anordnung übergehen, sollten stabile Verstärkungen vorgenommen werden. Ein guter Untergrund ist trockener Beton oder eine Zement-Sand-Mischung. Dadurch sind die Pflastersteine und insbesondere der Untergrund nicht mehr witterungsanfällig. Andernfalls könnten Wasser- und Temperaturänderungen zum „Einsturz“ der gesamten Struktur führen.
Vergessen Sie bei der Materialbestellung nicht, mindestens 10 % mehr Würfel hinzuzufügen. Denn manche Typen sind wie das Komponieren eines komplizierten Puzzles. Beim Treppenbau ist es notwendig, die Würfel zu schneiden oder sogar versehentlich zu zerbrechen.
Betontreppen fertigstellen
Fertigstellen von Beton-Innentreppen
Betontreppen fertigstellen Interieur ist eine dekorative Ergänzung zur Struktur. Bei der Auswahl des richtigen Materials sollten Sie auch bedenken, ob es sicher ist, die Treppe zu benutzen und ob es Probleme mit der Sauberkeit geben wird.
Holz wird am häufigsten für die Veredelung verwendet. Dies sind meistens Bodenplatten, obwohl es sich auch um Holz in Form von Dielen handeln kann. Interessanterweise werden sie manchmal auch für Außentreppen gewählt.
Am häufigsten werden Platten verwendet, die eine Fortsetzung des Bodenbelags darstellen. Dadurch bleibt eine einheitliche Anordnung erhalten. Die Panels sind definitiv günstiger, aber gleichzeitig weniger widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen. Es lohnt sich jedoch, sich für höherklassige Panels zu entscheiden.
Bei der Wahl des Rohholzes für die Verkleidung haben wir die Wahl zwischen heimischen und exotischen Holzarten. Die Bretter können auf Maß geschnitten werden, was das Finish sehr ästhetisch macht. Natürlich muss das Holz ausreichend vor Feuchtigkeit geschützt werden. Dazu werden Lacke, Holzschutz oder Lackbeizen verwendet. Außerdem sollte das Holz von Zeit zu Zeit durch erneutes Auftragen einer Schutzschicht konserviert werden.
Eine andere Möglichkeit, die Treppe zu dekorieren, ist das Auslegen von Teppichen. Sein Vorteil ist ein sehr niedriger Preis sowie eine große Auswahl an Designs. Allerdings ist der Teppich auf der Treppe Schmutz ausgesetzt. Je nach Material, aus dem es hergestellt ist, weist es eine bestimmte Abriebfestigkeit auf. Meistens besteht der Teppich auf der Treppe aus Polyamid.
Der Teppich auf der Treppe wird normalerweise durch Verkleben mit dem Boden verlegt. Es sollte daran gedacht werden, es vor dem Aufkleben auszurichten, damit nach der Installation keine Unebenheiten auftreten.
Wir können auch Keramikfliesen oder Naturstein verwenden, um Innentreppen zu veredeln. Am häufigsten sind jedoch Platten und Fliesen die am häufigsten verwendeten Verkleidungen.
Fertigstellen von Betonaußentreppen
Außentreppen aus Beton können unter anderem mit Naturstein, Holz und Fliesen ausgeführt werden. Die letzte Methode ist die beliebteste und billigste.
Bei der Auswahl eines Finishs für Betontreppen, sowohl für Außen- als auch für Innentreppen, sollten wir uns auf die Beständigkeit gegen verschiedene Faktoren und die sichere Verwendung bei verschiedenen Wetterbedingungen konzentrieren.
Bei Innen- und Außentreppen sind natürlich Geländer ein gemeinsames Element. Sie sind für mehr Sicherheit beim Treppensteigen verantwortlich. Geländer können aus Aluminium, Holz oder Schmiedemetall hergestellt werden.
Die Kosten für die Herstellung der Treppe
Außentreppe
Außentreppen kosten je nach Material mehrere hundert Zloty bis mehrere tausend Zloty. Zloty. Ihre Kosten hängen auch von der Größe ab. Treppen aus Pflastersteinen werden am meisten herauskommen, da wir bis zu 100 PLN / m2 zahlen. Bei der Auswahl von Steinzeug für Treppen aus Beton - von 20 bis 50 PLN / m2.
Innentreppe aus Beton
Betontreppen im Inneren des Gebäudes kosten mehrere bis mehrere Tausend. Der Endpreis hängt von der Art der Treppe, der Konstruktion und der Spannweite ab. Zusätzlich ist der Preis für die Verkleidung hinzuzurechnen. Die niedrigsten Kosten übernehmen wir bei Teppichböden (ab 15 PLN / m2) und die höchsten bei Holzbrettern (sogar 90-120 PLN / m2).
Stahlbetontreppen - Vor- und Nachteile
Betontreppen sind im Vergleich zu Holztreppen oder Treppen aus anderen Materialien deutlich günstiger. In diesem Fall sollte der Bau jedoch bereits in der Bauphase geplant werden. Weil sie am häufigsten beim Gießen der Decke durchgeführt werden. Der Bau von Betontreppen nimmt mehr Zeit in Anspruch. Ihr Aussehen in einem Gebäude oder auf dem Grundstück erfordert jedoch keine sofortige Fertigstellung. Daher können die Kosten für den Kauf und die Installation der Verkleidung auf einen günstigeren Zeitpunkt übertragen werden.
Tatsächlich nehmen Treppen aus Beton viel mehr Platz ein als Holztreppen. Betontreppen wirken massiver und für manche sogar weniger formschön. Andererseits zeichnen sie sich jedoch durch eine hohe Feuerbeständigkeit sowie eine geringe Geräuschentwicklung aus.