China ist weltweit führend bei Investitionen in erneuerbare Energiequellen

Der bewusste und rationelle Umgang mit den Ressourcen der Erde erfordert Respekt vor der Natur. Seit vielen Jahren verzeichnen die Märkte einen Aufwärtstrend bei Investitionen in erneuerbare Energien. Der unangefochtene Marktführer, der sich auf den Ausbau erneuerbarer Energien konzentriert, ist derzeit eindeutig China.

Wenn Sie planen, ein Haus zu bauen, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Erneuerbare Energiequellen - Ressourcen, die sich in kurzer Zeit erneuern

Erneuerbaren Energiequellen

Diese Gruppe umfasst alle Quellen, die sich in kürzester Zeit automatisch erneuern und deren Nutzung kein langfristiges Defizit verursacht. Die wichtigsten erneuerbaren Quellen sind vor allem Sonnenstrahlung, Windkraft, Meeresgezeiten, Geothermie sowie Energie aus Biomasse. Derzeit rund 75% erneuerbaren Energiequellen ist die Gravitationsenergie des Wassers. Die zweitwichtigste ist die Windenergie. Etwa 9 % der erneuerbaren Energiequellen decken den weltweiten Energiebedarf im Allgemeinen.

Solarenergie ist auf den Weltmärkten sehr beliebt - Photovoltaik. Dieser Trend wächst seit vielen Jahren. Das Interesse an Solarenergie wird durch Subventionen hervorgerufen, die in vielen Ländern sehr hoch sind. Andernfalls Solaranlage Es ist einfach zu installieren und zu warten, und die Sonne ist heute die am häufigsten vorkommende Energiequelle.

Die wichtigsten Energiequellen und die Geräte, die sie speichern

Solarenergie nutzt die Energie der Sonnenstrahlung. Da es am weitesten verbreitet und am saubersten ist, entwickelt es sich sehr schnell und ist eine vielversprechende Energiequelle, die zweifellos die Energiesicherheit gewährleisten kann. Die wichtigsten Geräte, die es absorbieren, sind Sonnenkollektoren und Photovoltaikzellen.

Noch ein wichtiger Erneuerbare Energien Faktor Es gibt Windenergie. Windparks nutzen die Kraft des Windes, der normalerweise in den kühleren Monaten auftritt, wenn die Sonne nicht so viel Wärme spendet. RES kann kombiniert werden. Dadurch können Sie im Sommer Sonnenenergie und an kühleren Tagen Windenergie nutzen.

Geothermie ist Wärme aus dem Erdinneren, die durch den natürlichen Zerfall radioaktiver Elemente aktiviert wird. Die Nutzung dieser Energie, deren Temperatur sich im Laufe des Jahres kaum ändert, macht es möglich Wärmepumpe angereichert mit zusätzlichen Kollektoren oder Erdwärmesonden.

China - eine ökologische Supermacht

Führend bei Investitionen in erneuerbare Energiequellen

China ist seit langem führend bei Investitionen in erneuerbare Energiequellen. Seit einigen Jahren geben sie viel Geld für grüne Energie aus. Als unangefochtener Weltmarktführer wurden sie von der Internationalen Energieagentur für die Bemühungen um den Ausbau erneuerbarer Energien ausgezeichnet. China habe genauso viel in erneuerbare Energien investiert wie Europa und die USA zusammen, teilte die Agentur mit.

China ist derzeit der weltweit größte Markt für Windparks. Als die Vereinten Nationen ihre Annahmen zu einer Politik zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes vorstellten, war es die chinesische Regierung, die als eine der ersten Vorschläge unter anderem zur Erhöhung des Anteils emissionsarmer Energieträger vorlegte.

Die Zahlen lügen nicht

Im Jahr 2016 bezogen China bis zu 19 GW Strom aus Windenergie. Auch beim neuen Solarstrom wurde China unangefochtener Spitzenreiter, das 34 GW aus dieser Quelle bezieht. Im Vergleich zu den USA, die „nur“ 11 GW vorweisen können, sind es dreimal mehr.

Erwähnenswert ist auch, dass China nicht nur im Inland, sondern auch im Ausland in erneuerbare Energien investiert. Im Jahr 2015 belief sich die Summe der Investitionen auf über 100 Milliarden US-Dollar. Auf der anderen Seite gab es 2016 einen weiteren Anstieg, insbesondere bei Makroinvestitionen. Bis 2030 wird China bis zu einem Viertel der weltweiten Windenergie beziehen. Darüber hinaus kann sich das Land rühmen, bis zu fünf größte Hersteller von Solarmodulen zu haben. Dort ist auch der größte Hersteller von Windkraftanlagen ansässig. Es gibt derzeit kein Land, das Ergebnisse wie China erzielen kann.

wave wave wave wave wave