Leiter-Badheizkörper – wo kann man sie installieren und was muss man wissen?

Moderne Bäder sind Räume von steigendem dekorativem Wert. Wir brauchen Einrichtungsgegenstände und Möbel, um dieses Interieur einzurichten. Die gesamte Komposition wird mit eleganten Handtuchheizkörpern geschlossen, mit denen Sie den Raum heizen können. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie Badheizkörper auswählen, wo sie installiert werden können und wie Sie die Heizleistung wählen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das Ihre Heizungsinstallation durchführt, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen des Formulars erhalten Sie Zugang zu den Angeboten ausgewiesener Profis.

Welche Handtuchheizkörper fürs Bad?

Die Wahl eines Heizkörpers für das Badezimmer beschränkt sich nicht nur auf die Wahl der richtigen Größe, Leistung und Form. Ein sehr wichtiger Parameter bei einem Badheizkörper ist auch die Spezifität der übertragenen Wärme. Die Angebote zum Verkauf umfassen Handtuchheizkörper:

Wasser - Sie funktionieren wie gewöhnliche Aluminiumheizkörper, die wir unter den Fenstern platzieren. Sie heizen den Raum effizient und können daher die einzige Heizquelle sein. Zu beachten ist jedoch, dass Wasserhandtuchheizkörper und Standard-Badheizkörper erst nach dem Aufheizen des Boilers Wärme abgeben. Daher werden wir den Raum nach Saisonende nicht schnell aufheizen können.

Wasser und Strom - das sind Badheizkörper, die an die Zentralheizung angeschlossen sind. Diese Arten von Badheizkörpern verfügen über eine zusätzliche elektrische Heizung, die die Temperatur des Heizmediums erhöht. Diese Lösung ist die universellste. Wir können Badezimmerheizungen mit einer elektrischen Heizung zu jeder Jahreszeit verwenden. Um einen Raum zu heizen, muss nicht die gesamte Zentralheizungsanlage gestartet werden. Wenn Sie eine Badrenovierung planen, diese hier Rechner für Renovierungs- und Ausbaukosten können Sie das dafür erforderliche Budget abschätzen.

Elektrisch - das sind Badheizkörper in Form eines Trockners. Leiter-Badheizkörper dieser Art haben in der Regel keine hohe Heizleistung. Sie eignen sich daher nicht als alleinige Quelle der Raumheizung (was auch aus finanziellen Gründen unrentabel wäre). Schließlich haben elektrische Badheizkörper mehrere grundlegende Vorteile. Die erste ist die Fähigkeit, Handtücher und nasse Kleidung zu trocknen. Der zweite, oft geschätzte Vorteil ist die einfache Installation. Dekorative Elektroheizungen benötigen keinen Anschluss an das Zentralheizungssystem. Dadurch können wir sie in einem fertigen Raum installieren, ohne dass eine teure Renovierung erforderlich ist. Von großem Vorteil ist auch die Möglichkeit der Montage an jeder Wand. Die Heizung kann an einem beliebigen Ort aufgestellt werden, sie ist nur durch den Zugang zur Stromversorgung eingeschränkt. Lesen Sie auch unseren Artikel: Welche Elektroheizung soll man wählen?

Wir wählen die Methode zum Anschließen des Badheizkörpers

Badheizkörper (auch als Aluminiumheizkörper) können auf zwei gängige Arten an die Zentralheizung angeschlossen werden. Jede Montageart hat unterschiedliche dekorative Qualitäten und Anwendungsmöglichkeiten.

Seitenanschluss - das gleiche wie bei gewöhnlichen Aluminiumheizkörpern. Der seitliche Anschluss wird normalerweise bei der Renovierung eines Badezimmers verwendet. Dank dessen können wir alte Badheizkörper einfach durch Handtuchhalter-Heizkörper ersetzen. Dies erfordert keine größeren Eingriffe in die Zentralheizungsrohre.

Anschluss unten - am häufigsten in Neubauten verwendet. Dekorative Heizkörper mit Anschluss unten können einen interessanten dekorativen Effekt erzielen. Achten Sie bei der Auswahl einer solchen Lösung auf die Leistungsseite. In der Regel spielt es keine Rolle, aber das Angebot umfasst auch Designheizkörper mit einem zusätzlichen Rohr in der Mitte des vertikalen Kollektors. An diesen Kollektor muss die Leitung des heißen Heizmediums angeschlossen werden, um die gleichmäßige Temperaturverteilung im Heizkörper zu erhöhen.

Wo können Handtuchwärmer installiert werden?

Aluminiumheizkörper älterer Bauart und gusseiserne Badheizkörper wurden direkt unter dem Fenster installiert. Es ist die kühlste Zone in jedem Raum. Die Installation an einem solchen Ort bot den Nutzern den höchsten Heizkomfort. Moderne Handtuchheizkörper sind in der Regel nicht für die Montage unter dem Fenster geeignet. Trotzdem wird empfohlen, es in der Nähe der kältesten Zone des Raumes zu installieren. Bei Badezimmern ohne Fenster ist die Eingangstür eine solche Zone. Die Wahl der Badheizkörper hängt in der Regel davon ab, ob Sie sich für Aluminiumheizkörper oder Stahlheizkörper entscheiden. Die Wahl von Aluminiumheizkörpern, oft mit Bodenanschluss, ist häufiger. Der Aluminiumheizkörper im Badezimmer ist sehr praktisch.

Bei der Standortwahl für Zier- und Leiterheizkörper oder Aluminiumheizkörper müssen wir auch die optischen Qualitäten des Raumes berücksichtigen. An der sichtbaren Wand werden dann Leiterheizkörper (z.B. Purmo oder Instal Projekt Heizkörper) montiert. Vermeiden Sie jedoch Standorte in der Nähe von Lüftungsgittern. Ein solcher Standort bedeutet, dass die erwärmte Luft schnell in das Gitter strömt und der Energiebedarf des Raums steigt.

Bei der Installation von Handtuchtrocknern lohnt es sich, sich mit den Richtlinien des Herstellers vertraut zu machen. Das Badezimmer ist ein Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit. In der Nähe einer Badewanne, Dusche oder eines Waschbeckens besteht zusätzlich die Gefahr von Metallspritzern. Darauf sollten wir bei der Wahl von elektrischen oder wasserelektrischen Badheizkörpern besonders achten. Der Hersteller (z.B. bei Purmo- oder Instal Projekt-Heizkörpern) wird sicherlich den Mindestabstand zur weißen Verlegung vorsehen. Es ist allgemein anerkannt, dass Badheizkörper mindestens 50-60 cm von Badewanne, Duschkabine oder Waschbecken entfernt sein sollten. Wenn eine solche Situation auftritt, lesen Sie es dieses Artikels Sie werden wissen, wie man einen Aluminium- oder anderen Heizkörper oder einen Heizkörper entlüftet.

Die letzte wichtige Standortregel gilt für den Platz, den das Gerät zum Arbeiten benötigt. Alle dekorativen Heizkörper, Aluminiumheizkörper und Badheizkörper älterer Bauart benötigen freien Platz zum Arbeiten. Hier müssen wir auf entsprechende Abstände zwischen Boden und Decke achten, die die Luftzirkulation erleichtern. Leiterheizungen können direkt auf dem Boden montiert werden. Eine effizientere Lösung besteht jedoch darin, einen Abstand von mindestens 10-15 cm zwischen Boden und Heizkörper zu verwenden. Dadurch sorgen wir für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum. Bei der Installation von Handtuchtrocknern ist auch zu beachten, dass warme Luft nach oben strömt. Es wird daher nicht empfohlen, das Heizgerät in der Nähe von Decken oder an hohen Teilen von Wänden aufzustellen. Wenn wir einen hohen Standort wählen, achten Sie darauf, dass dekorative Heizkörper (z.B. Purmo oder Instal Projekt Heizkörper) ca. 15% mehr Leistung haben. Dadurch sorgen wir für einen höheren Heizkomfort im Raum.

Leiterheizungen und Heizleistung

Wir haben bereits Badheizkörper ausgewählt und ihren optimalen Standort bestimmt. Der Schlüssel zum richtigen Kauf ist die Auswahl der passenden Heizleistung. Im Angebot stehen Bad-Wassererhitzer mit einer Leistung von bis zu 8000 W. Die Leistung von Elektroheizungen (zB Purmo- oder Instal Projekt-Heizungen) variiert zwischen 25 und 210 W. Lassen Sie sich bei der Auswahl der Leistung nicht allein an der Größe der das Gerät. Die dekorativen Leiterheizungen sollten eine Temperatur von 24 = 25 im beheizten Raum bereitstellen 0C. Um dieses Ergebnis zu erhalten, muss die Leistung ca. 100 bis 130 W pro 1 m . betragen2 Bodenfläche. Ein Beispiel für eine Heizleistung für ein Badezimmer mit einer Fläche von 8 m2 er beträgt daher 800 - 1040 W. Bei schlecht gedämmten Gebäuden sollte der Umrechnungsfaktor etwas höher sein. Wenn wir unsere Handtuchtrockner oder Flachheizkörper auch zum Trocknen von Handtüchern nutzen möchten, wählen Sie Modelle mit 10 bis 20 % mehr Leistung.

Die obigen Umrechnungsfaktoren gelten für kleine Badezimmer. In diesem Fall kann der Leiterheizkörper die einzige Heizquelle sein. Bei größeren Bädern ändert sich die Situation. Große Räume in der Gebäudeecke und mit großzügigen Fensterflächen haben einen deutlich höheren Bedarf an Heizenergie. Wir könnten sie zwar komplett mit Leiterheizkörpern beheizen, aber das würde eine große Fläche erfordern. Eine größere Anzahl von Handtuchheizkörpern an den Wänden wird nicht sehr attraktiv aussehen. Daher dient der Leiterheizkörper in größeren Bädern nur als Hilfsmittel. Um einen optimalen Heizkomfort zu erhalten, kann die Hauptstromquelle in diesem Fall eine Fußbodenheizung sein - aus diesem Artikel Sie erfahren alles über ihn.

Leiterheizkörper und Fußbodenheizung

Große, moderne Bäder haben einen höheren Bedarf an Heizenergie. Deshalb bauen wir in ihnen immer öfter eine Fußbodenheizung ein, unterstützt von einem Leiterheizkörper. Die Kombination dieser beiden Wärmequellen erhöht die Funktionalität des Raumes. Der Bodenbelag hält die Fliesen trocken und angenehm im Kontakt mit bloßen Füßen. Der Leiterheizkörper wiederum ermöglicht es Ihnen, die Temperatur schnell zu erhöhen oder Handtücher zu trocknen. Bei der Entscheidung für zwei Heizquellen ist die Steuerung zu beachten. Die optimale Lösung wird der Einbau von Mischventilen sein. Dadurch können wir die Effizienz der Fußbodenheizung und die Effizienz des Leiterheizkörpers mit Thermostatkopf kontrollieren. Bei Bedarf können wir die Leistung des Heizkörpers erhöhen, ohne die Leistung der Fußbodenheizung zu erhöhen.

Vor dem Kauf von Heizkörpern lohnt es sich, auf den Hersteller zu achten. In Polen sind Zubehör und Heizkörper Purmo, Instal Projekt, Ferro und Indivi sehr beliebt. Marken-Designheizkörper und Handtuchheizkörper haben in der Regel eine Garantiezeit von 2-5 Jahren. Dies sind Produkte von guter Qualität und langer Lebensdauer. Zu den Verkaufsangeboten gehören auch günstige Heizkörper mit einjähriger Garantie. Ihre Qualität ist jedoch in der Regel viel schlechter.

Service-Preislisten zu diesem Artikel

  • Der Preis für die Installation von Heizungen und Heizkörpern in über 160 Städten in PolenWeiterlesen
wave wave wave wave wave