Die Art des Dachstuhls beeinflusst die Besonderheit und die optischen Werte des gesamten Gebäudes. Seine Form und technische Parameter sollten in der Konstruktionsplanung festgelegt werden. Eine der interessanten Lösungen ist das Pfetten- und Hakendach. Im Folgenden schlagen wir vor, wie es aussieht und in welchen Situationen es verwendet werden kann.
Wenn Sie planen, ein Dach zu bauen oder zu reparieren, verwenden Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie kostenlose Angebote der besten Firmen in Ihrer Nähe, die den Dachbau übernehmen.

Arten von Dachstühlen
Bei Einfamilienhäusern können je nach Dachaufbau mehrere Arten von Dachstühlen verwendet werden. Jede Struktur unterscheidet sich in der Besonderheit der Ausführung, der Art der Verbindung einzelner Elemente und den Möglichkeiten der Verwendung des Dachmaterials. Die beliebtesten sind:
Dachsparrenrahmen - am häufigsten in Häusern verwendet, in denen die Konstruktion einstöckiger Häuser eine Spannweite von Außenwänden von nicht mehr als 6 m vorsieht.Wir können es auf Dächern mit einem Neigungswinkel von 40 bis 60 ° verwenden0.
Der Kragenbalken - wird verwendet, wenn die Spannweite der Außenwände 6 m überschreitet Es wird mit Kragenstäbchen gebaut, d.
Dachstuhl aus Gitterbindern - meistens besteht es aus vorgefertigten Elementen, die montagefertig auf der Baustelle ankommen. Einige größere Hausentwürfe bieten eine solche Lösung, aber es sind sehr genaue Berechnungen erforderlich.
Krallenartiger Pfettenbinder - ist die universellste Lösung in Sachen Hausgestaltung, auch für schmale Grundstücke, mit oder ohne Garage. Wir können es auf größeren Dächern mit einer Außenwandspannweite von bis zu 16 m einsetzen.Die Form des Pfetten-Zacken-Dachs ähnelt einem Kragendach. Es hat jedoch Zwischenpfetten, die die Sparren stützen. Der Hauptunterschied besteht hier in der Art und Weise, wie die Lasten übertragen werden. Bei einem Kragendach werden die meisten Lasten auf die Außenwände übertragen. Währenddessen leitet das Klemmdach die meisten Lasten durch die Blockwände auf die tragenden Wände oder die Decke ab. Dadurch benötigen die Kniewände keine massiven Stahlbetonbewehrungen. Wenn Sie Fachwerk- und Dachmaterial benötigen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Interpreten. Dadurch erhalten Sie Zugang zu den Angeboten von Spezialisten in Ihrer Nähe.
Arten von klauenartigen Pfettendächern
Der Pfetten- und Zeckendachstuhl kann auf vier Arten hergestellt werden. Im Folgenden stellen wir jede der möglichen Lösungen vor.
Standard-Pfetten- und Zangenfachwerk - besteht aus zwei Arten von Traversen. Die ersten sind die sogenannten Hauptbänder im Abstand von 3, maximal 5 m, sie bestehen aus zwei Klammern, zwei Sparren und zwei Säulen aus Stuhlwänden. Die Zangen in Form von horizontalen Balken sorgen für die Aussteifung in Querrichtung. Ein wichtiges Element sind auch Zwischenanker, die aus Sparren auf Pfettenbasis und teilweise zusätzlich an Wänden bestehen. Ein Standard-Pfetten-Tick-Fachwerk mit einer Spannweite von bis zu 10 m benötigt keine zusätzlichen Aussteifungen in Querrichtung, bei Betrachtung der Projektion eines größeren Fachwerks werden wir jedoch zusätzliche Schwerter oder Streben im Hauptfachwerk bemerken.
Flachdach - meistens besteht es aus einem Grat mit einer Pfette, die auf der Stuhlwand ruht. Dieser Traversentyp kann für Dächer mit einem Neigungswinkel von 6 bis 18 . verwendet werden 0 und mit einer Spannweite der Außenwände von nicht mehr als 9 m Es ist auch möglich, einen Sparrenrahmen mit einer Wandspannweite von bis zu 16 m zu erstellen, dies erfordert jedoch den Einsatz von zwei zusätzlichen Zwischenpfetten, die an die Firstpfette angefügt werden .
Ein Pfettenzungendach mit einer hölzernen Kniewand - wird meist in Einfamilienhäusern mit Dachboden verwendet. Holzkniewände sind in der Regel nicht höher als 2 m, der Sparrenvorsprung zeigt eine Hockerwand mit Pfette, Schweller, Schwertern und Pfosten.
Ein eingehängtes Zungendach, auch Pultdach genannt - wird normalerweise für lange, schmale Gebäude und Nebengebäude verwendet. Die Spannweite zwischen den Außenwänden sollte 6 m nicht überschreiten Ein Pultdach besteht meistens aus einer hinteren Stuhlwand, einer mittleren Stuhlwand und einer zusätzlichen Kniewand. Die Rückwand ist auch eine Möglichkeit, die Stabilität des Fachwerks durch die Verwendung von Stahlankern zu verstärken. Die zentrale Hockerwand sorgt für die Steifigkeit des Fachwerks. Normalerweise wird es in einer schiefen Ebene hergestellt, um die Belastung des mittleren Teils des Bodens zu begrenzen.
Dachbauprodukte - attraktive Preise!
Wo kann ein Pfettendach verwendet werden?
Einfamilienhausentwürfe beinhalten oft den Vorschlag, Pfetten-Tick-Dächer zu erstellen. Es hängt mit ihrer Universalität zusammen. Korrekt durchgeführte Bemessungsberechnungen ermöglichen ein Satteldach als Pult-, Sattel- oder Pultdach. Es kann auch auf Steil- und Flachdächern hergestellt werden. Die maximale Spannweite von bis zu 16 bietet tolle Einsatzmöglichkeiten. Sie müssen lediglich den passenden Pfetten- und Zeckendachtyp auswählen und auf die Anforderungen eines konkreten Hausprojekts abstimmen. Wenn Sie Interesse an einem Satteldach haben, In diesem Artikel Sie finden eine Kostenschätzung.
Wir wählen Holz für den Dachstuhl
Wie ein Pfettendach aussieht, haben wir bereits ermittelt, aber bei der Montage lohnt es sich, besonders auf die Qualität des verwendeten Materials zu achten. Der Dachstuhl besteht in der Regel aus richtig getrocknetem Kiefern-, Fichten- oder Tannenholz. Es ist auch möglich, Eiche oder Lärche zu verwenden, ist aber aus finanziellen Gründen unrentabel.
Achten Sie bei der Holzauswahl auf die konstruktiven Berechnungen. Dort finden wir die gewünschte Materialklasse. Unser Holz für das Fachwerk darf nicht einer niedrigeren Klasse angehören, als in der Konstruktion vorgesehen. Die Luftfeuchtigkeit ist auch ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl. Der Dachstuhl sollte aus Holz mit einem Feuchtigkeitsgehalt von nicht mehr als 20 % bestehen. Leider achten viele Sägewerke darauf zu wenig, daher empfiehlt es sich, das Material im Voraus zu kaufen und auf dem eigenen Grundstück zu trocknen. Denken wir auch an die Druckimprägnierung. Auf diese Weise geschütztes Holz ist zwar etwas teurer, aber das Fachwerk wird länger haltbar und widerstandsfähiger gegen erhöhte Luftfeuchtigkeit.
Wie viel kostet ein Dachstuhl?
Der Preis des Dachstuhls hängt von der Form des Daches, seiner Größe und der Qualität der verwendeten Materialien ab. Wir können jedoch davon ausgehen, dass die Kosten für die Implementierung umso geringer sind, je einfacher die Fachwerkstruktur ist. Um den Preis zu berechnen, müssen wir die Bauunterlagen prüfen. Die Hausprojekte enthalten alle notwendigen Berechnungen für die benötigten Materialmengen (Murate, Sparren, Zangen, Pfetten, Stangen usw.). Informationen werden in der Regel bereitgestellt in:3, wir können sie jedoch in m . umwandeln2. Dann nehmen wir an, dass alle 1 m3 Holz kann verwendet werden, um 25 m . zu machen2 Dachstuhl.
Im nächsten Schritt geht es an die Auswahl des Materials, auch für die Dacheindeckung. Es lohnt sich, in gut getrocknetes Holz mindestens der Klasse C24 zu investieren. Wir zahlen für sie von etwa 600 bis 900 PLN / m3. Es ist auch eine gute Idee, eine Tiefendruckimprägnierung durchzuführen, was die Kosten um weitere 400-500 PLN / m . erhöht3.
Der nächste Schritt besteht darin, die Arbeitskosten abzuschätzen, die natürlich alle Hausentwürfe erfordern. Machen wir uns mit dem Angebot einiger lokaler Auftragnehmer bekannt, die die Preisliste ihrer Dienstleistungen vorlegen. Ein Blick auf die Preisliste ermöglicht Ihnen die Auswahl des richtigen Angebots. Der Mindestpreis für die Installation des Dachstuhls beträgt 15 PLN / m2. Bei Dächern mit komplexeren Formen müssen wir jedoch die Kosten von mindestens 30 PLN / m² berücksichtigen2. Die Gesamtkosten beinhalten auch die Ummantelung und Dacheindeckung. Solche Lösungen kommen nicht nur beim Hausbau zum Einsatz, sondern auch bei der Dämmung des Dachbodens.