Die Treppe zum Haus ist ein wichtiges Element, nicht nur optisch, sondern vor allem funktional. Außentreppen können auf verschiedene Arten ausgeführt werden. Vieles hängt davon ab, was unsere Erwartungen sind und welchen Endeffekt wir erreichen wollen. Unter den verfügbaren Materialien für die Veredelung von Außentreppen kann man sowohl weniger als auch haltbarer und dekorativer unterscheiden. Es lohnt sich, sich mit den Materialien vertraut zu machen, um eine fundierte Wahl zu treffen und die Treppe praktisch und ästhetisch zu gestalten.
Wenn Sie diese oder andere Arbeiten im Zusammenhang mit dem Bau eines Hauses planen, nutzen Sie den Dienst Auftragnehmersuche, dank dem Sie Angebote von den besten Unternehmen in Ihrer Nähe erhalten, ohne Ihr Haus zu verlassen.

Was sollte das Material für die Fertigstellung der Treppe sein?
Außentreppen sollten mit Material mit guten Parametern fertiggestellt werden. Das Material für Außentreppen zu Hause sollte strapazierfähig, witterungsbeständig und nicht saugfähig sein. Das Material für Außentreppen sollte nicht anfällig für Feuchtigkeit, intensive Sonneneinstrahlung und Frost sein. Es muss solide und langlebig sein, nicht schnell verschleißen und nicht anfällig für Kratzer sein.
Es ist auch sehr wichtig, dass Außentreppen nicht rutschig sind. Dies ist vor allem im Winter wichtig, aber auch bei Regenwetter im Frühjahr und Herbst. Außentreppen sollten sicher sein, und die Sicherheit kann durch die Verwendung von rutschfestem Material aufrechterhalten werden. Es gibt Fliesen für Außentreppen mit diesen Eigenschaften auf dem Markt. Antirutschmatten werden für Materialien für Außentreppen verwendet, die diese Eigenschaften nicht aufweisen. Sie können an den Risern montiert werden. Sie sind so angebracht, dass die Treppe durch Anheben leicht gereinigt werden kann.
Die Reinigungsfreundlichkeit ist ein weiterer Faktor, der bei der Auswahl eines Veredelungsmaterials für Außentreppen berücksichtigt werden sollte. Auch die Treppe sollte zum Stil des gesamten Gebäudes passen, dies ist jedoch zweitrangig. Es ist auch bekannt, dass sie ästhetisch fertig sein und mit der Zusammensetzung des Gartens übereinstimmen sollten. Wenn Sie planen zu bauen, überprüfen Sie auch Was sind die optimalen Abmessungen der Treppe?.
Materialarten für Außentreppen
Es gibt viele Möglichkeiten und Materialien, um Außentreppen fertigzustellen. Beton- und Stahlbetontreppen werden oft mit Keramikfliesen versehen. Als Fliesen für Außentreppen können Klinkerfliesen, Bodenfliesen, Keramikfliesen, Granitfliesen, Terrakotta oder Steinzeug verwendet werden. Fliesen für Außentreppen sollten eine hohe Abriebfestigkeit aufweisen, frostbeständig sein und eine Wasseraufnahme unter 3% aufweisen. Achten Sie bei der Auswahl von Fliesen für die Treppe auf deren Abriebklasse – am besten sollte es Klasse V oder IV sein. Es lohnt sich, die hochwertigsten Baumaterialien zu verwenden.
Auf dem polnischen Markt angebotene Treppenfliesen können als rutschfest eingestuft werden. Beton- oder Stahlbetontreppen sollten mit dieser Art von Fliesen bedeckt werden, um die Sicherheit bei der Benutzung der Treppe zu gewährleisten. Hier finden Sie Informationen zu den Preisen von Fliesen für Treppen.
Stein wird auch für Beton- oder Stahlbetontreppen verwendet. Steintreppenfliesen sollten entsprechend hart sein. Treppen aus feinkörnigem Gestein wie Basalt, Granit, Marmor oder hartem Sandstein sind sehr kratz- und abriebfest.
Eine andere Möglichkeit, Außentreppen abzuschließen, ist die Verwendung von Holzverkleidungen. Holztreppen und Verkleidungen aus diesem Material werden am häufigsten als Innentreppen verwendet, aufgrund der einzigartigen Schönheit von Holz werden sie jedoch zunehmend für Außentreppen verwendet. Mit Holz verkleidete Treppen oder Holztreppen müssen ausreichend gegen Witterungseinflüsse geschützt werden, insbesondere wenn sie nicht als Innen-, sondern als Außentreppe verwendet werden sollen.
Badezimmer - Renovierungszubehör!
Holz sollte vor der Verlegung imprägniert werden. Die Imprägnierung sollte von Zeit zu Zeit wiederholt werden. Für Betontreppen wird das Holz exotischer oder einheimischer Bäume verwendet. Letztere werden von Nadelhölzern wie Fichte, Kiefer und Lärche dominiert. Alternativ wird auch Eiche verwendet.
Häufig werden Granit-Treppenplatten verwendet. Granittreppen haben eine raue Struktur, die auch rutschfest ist. Auf der anderen Seite sehen mit Marmor veredelte Betontreppen sehr beeindruckend aus, sind aber aufgrund ihrer glatten Oberflächen rutschig und daher nicht sehr sicher. Marmorfliesen für Außentreppen sind nicht sehr abriebfest und Marmortreppen sind nicht sehr feuchtigkeitsbeständig.
Häufig beinhalten Hausentwürfe in ihren Annahmen die Art der zu erstellenden Außentreppe. Hausentwürfe beschreiben, welche Treppe die beste Lösung ist. Granit-, Beton- und Steintreppen sind ziemlich universell. Sehr oft fällt die Entscheidung auf Pflastersteine, die es mittlerweile in vielen Ausführungen gibt und sehr dekorativ sein können. Hier Lesen Sie mehr über Pflaster- oder Granitpflastersteine für Treppen. Unter Berücksichtigung der Form und des Stils des Gebäudes können Sie sich auch für Holztreppen oder Metalltreppen entscheiden, und zwar verstärkt mit Metallprofilen, die auch rutschhemmende Eigenschaften haben. Wie bereits erwähnt, sind auch Keramikfliesen für Treppen eine gute Wahl, die es in verschiedenen Mustern und Farben zu kaufen gibt.
Geländer im Design - ein wichtiges Element der Außentreppe
Geländer sind ein sehr wichtiges Element von Außentreppen. Geländer erfüllen mehrere wichtige Funktionen. Die wichtigste davon ist die Sicherheit bei der Benutzung der Treppe. Edelstahlbrüstungen zum Beispiel sollen Personen, die Treppen hochsteigen, vor dem Absturz schützen. Geländer sind ein unverzichtbares Element für Menschen mit eingeschränkter Fitness, zum Beispiel ältere Menschen oder Behinderte. Eine weitere Funktion des Geländers ist die Dekorativität. Treppen sehen viel besser aus, wenn sie mit diesem dekorativen Element ausgestattet sind. Darüber hinaus schreibt das Gesetz in Privathäusern den Einbau von über einen Meter hohen Balustraden neben den Treppen vor.
Je nach Art des Gebäudes sowie Struktur und Ausführung der Treppe stehen verschiedene Materialien und Lösungen zur Auswahl. Granittreppen und Metalltreppen aus Profilen werden mit einem Metallgeländer gut belichtet. Edelstahlbalustraden fügen sich perfekt in die moderne Ästhetik ein. Edelstahlgeländer werden auch in Kombination mit gehärtetem Glas hergestellt, was ihnen Leichtigkeit und Originalität verleiht.
Edelstahlgeländer sind nicht die einzige Wahl. Granittreppen oder Betontreppen können mit gemauerten Geländer, also Vollbrüstungen, ausgestattet werden. Eine weitere Gestaltungsidee sind durchbrochene Balustraden, bestehend aus Handläufen, Pfosten und Füllung. Die Pfosten bestimmen die Stabilität der gesamten Struktur, und das Geländer muss gut befestigt sein, während die Füllung dekorativ ist. Die Füllung besteht aus vertikalen oder horizontalen Elementen (Baluster, Latten oder Kabel). Das Material für die Füllung an der durchbrochenen Balustrade können Holzdetails, Glas, Metallrohre oder geschmiedeter Stahl sein.
Unter den Geländerarten lassen sich auch monolithische Strukturen unterscheiden, die am besten gleichzeitig mit der Treppe betoniert werden. Alternativ kann auch ein selbsttragendes Glasgeländer montiert werden. Diese Art von Glasgeländer wird auf Spezialprofilen oder mit Schrauben montiert. Sowohl Granittreppen, Steintreppen als auch Betontreppen können mit diesem Geländertyp ausgestattet werden, der einfach zu montieren, sicher in der Anwendung und recht universell ist.
Was ist beim Treppenabschluss noch zu beachten?
Es lohnt sich zu entscheiden, womit die Treppe zum Haus fertig wird, bevor die Treppe gebaut wird. Das Material für die Lauffläche darf nicht rutschig sein, damit es für ältere Menschen und Kinder sicher ist. Andererseits sollte das Material für die Steigleitung eine höhere Schlagzähigkeit aufweisen. Es ist gut, wenn das Veredelungsmaterial für die Treppe der Architektur des Gebäudes und dem Finish der Fassade entspricht, aber es ist eine Frage der individuellen Vorlieben.
Wenn die Treppe sehr hoch ist, stellen Sie sicher, dass sie einen Podest oder einen Podest hat, um den Komfort zu verbessern. Aus Komfort- und Sicherheitsgründen lohnt es sich auch, ein mindestens einseitiges Geländer zu installieren.
Wenn wir Keramikfliesen auf der Treppe verlegen möchten, kaufen wir im Laden ein spezielles Set. Das Paket für die Installation an Außentreppen umfasst Fliesen für verschiedene Elemente der Treppe, d. h. Tritt-, Sockel-, Setz- und Eckfliesen.
Zusammenfassend sollte das von uns gewählte Material für die Ausführung der Treppe eine Wasseraufnahme von unter 3%, Frostbeständigkeit (über 100 Zyklen), d. h. Frost- und Taubeständigkeit, Abriebklasse V oder IV und Rutschfestigkeit (mindestens R6) aufweisen.
Um sich nicht der Enttäuschung auszusetzen, sollte sowohl die Materialwahl für die Treppe als auch deren Ausführung sorgfältig überlegt werden. Das Gestaltungskonzept sollte die Beschaffenheit des Gebäudes berücksichtigen. Die Treppe sollte harmonisch mit dem Haus verbunden sein und ein stimmiges Ganzes bilden, dann wird der Endeffekt zufriedenstellend sein, egal ob es sich um eine Granit- oder eine Betontreppe mit Fliesen handelt.