Pflastersteine sind ein hervorragendes Material, mit dem nicht nur die Oberfläche von Auffahrten, Gehwegen oder Gartengassen hergestellt werden kann. Aufgrund seiner funktionalen und dekorativen Werte wird er gerne als Terrassenbelag verwendet. Auch Kubustreppen werden zunehmend hergestellt. Kopfsteinpflaster-Terrassen bedeuten Funktionalität, Langlebigkeit und großartige Gestaltungsmöglichkeiten. Derzeit haben Pflastersteine eine Vielzahl von Strukturen, Formen und sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich. Daher ist es eine Überlegung wert, es nicht nur in der Standardversion zu verwenden.
Wenn Sie zuverlässige Fertiger in Ihrer Nähe suchen, schauen Sie bei der Bauunternehmersuche nach, wo Sie nach Eingabe der entsprechenden Daten Angebote von bewährten Unternehmen erhalten.

Warum ist eine Kubusterrasse eine gute Wahl?
Die Oberfläche der Terrasse ist eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Planung ihrer Funktionalität und Ästhetik. Kopfsteinpflasterterrassen sind aus vielen verschiedenen Gründen beliebt. Erstens sind die Kosten eines solchen Unternehmens nicht übermäßig hoch. Zweitens zeichnet sich eine Terrasse aus Granit- oder Betonwürfeln durch Langlebigkeit aus und Temperaturschwankungen, die unserem Klima angemessen sind, verändern die funktionalen Eigenschaften dieses Baustoffs und der Oberfläche selbst nicht.
Das Aussehen dieses Materials ist nicht ohne Bedeutung. Terrassenwürfel sind ein Baustoff, der in vielen verschiedenen Ausführungen und Farben auf dem Markt erhältlich ist. Dadurch können Sie das Erscheinungsbild der Terrasse an die restlichen Elemente der Komposition des Gartenraums und des Hauses selbst anpassen.
Auch der Kubus für die Terrasse ist eine sichere Wahl. Durch seine mehr oder weniger raue Oberfläche schützt es die Bewohner vor dem Ausrutschen und ist somit komfortabel in der Handhabung. Cube Terrassenfliesen sind relativ einfach zu verlegen und ergeben dank der Imprägnierung eine hohe Schmutzresistenz.
Im Vergleich zu anderen als Terrassenbelag verkauften Materialien (Terrassendielen oder im Vergleich zu Steinterrassenfliesen) schneidet Pflasterstein mit seinen wenigen Nachteilen sehr gut ab. Wir werden auf dem Markt kein vollkommen perfektes Material finden, während der Pflasterstein Eigenschaften hat, die ihn an die Spitze der großartigen Baumaterialien für die Terrasse stellen.
Zum Beispiel ist Steinzeug oder Klinker noch einfacher sauber zu halten als Würfel, aber solche Fliesen können nur auf einem sehr ebenen Betonuntergrund verlegt werden. Auf der anderen Seite sind Holzterrassenfliesen gestalterisch sehr ansprechend, können aber unter Sonneneinstrahlung ihre Farbe verändern, sind pflegebedürftig und recht instabil. Terrassenplatten aus Verbundwerkstoff sind aufgrund der einfachen Verlegung ebenfalls sehr beliebt, aber sie sind leicht zu beschädigen, zu zerkratzen und dann nicht mehr ästhetisch.
Die Kubusterrasse scheint daher eine der besten Möglichkeiten zu sein. Sie ist zwar schwieriger sauber zu halten als eine Gres-Terrasse, aber dank der Verwendung von Imprägniermitteln und der Verwendung entsprechender Reinigungsmittel bleibt ihr schönes Aussehen über viele Jahre erhalten.
Kubusterrasse - der beste Weg, um eine Terrasse zu machen
Eine Terrasse aus Würfeln auf dem Boden zu bauen ist billiger, schneller und effizienter, als mit einer Betonplatte zu kämpfen und Fliesen verschiedener Art zu verlegen. Kopfsteinpflasterterrassen werden in etwa ein bis drei Tagen gebaut, während der Bau einer Plattenterrasse oft mehrere Wochen oder sogar einen Monat dauert. Um diese Aufgabe noch einfacher zu machen, nutzen Sie bitte den Service Suche nach einem Interpreten. Sie füllen ein kurzes Formular aus und erhalten ohne Aufpreis Angebote von zuverlässigen Fertigern in Ihrer Nähe.
Bevor mit der Verlegung von Pflastersteinen begonnen wird, muss die benötigte Materialmenge berechnet werden. Die Designs von Terrassen aus Kopfsteinpflaster können online gekauft oder selbst hergestellt werden. Zu diesem Zweck lohnt es sich, die endgültige Größe der Kubusterrasse zu definieren. Die Pflastersteine für die Terrasse können beschnitten werden, aber um dies zu vermeiden, lohnt es sich, anständige Messungen vorzunehmen.
Wie vor jedem Pflaster muss auch hier der Untergrund vorbereitet werden. Die Fläche sollte ausreichend tragfähig und nicht sehr saugfähig sein. Ist die Fläche wiederum nicht durchlässig genug, sollte die oberste Erdschicht entfernt und entwässert werden.
Natürlich sollte der Bereich richtig entwöhnt und nivelliert werden. Es sollte auch stabilisiert werden, indem der Boden eingeweicht wird, damit er sich absetzt. Natürlich sollte der Boden trocken sein, bevor die nächste Phase beginnt.
Die Oberfläche der Terrasse sollte einen Ballast haben. Pflastersteine für eine Terrasse erfordern eine Sandbettung, metallurgische Zuschlagstoffe oder Ziegelmehl. Er sollte nach der Ausrichtung etwa 3 Zentimeter betragen. Um die Terrassenfliesen anzuordnen, beginnen wir zunächst mit den Kanten, also Bordsteinen.
Ordnen Sie die Terrasse aus Granitwürfeln oder anderen Arten in der Reihenfolge der Operationen an. Zuallererst sollten Sie mit Gurten bauen, aber Sie sollten vermeiden, auf dem Ballast zu knien oder zu sitzen. Wenn Sie bemerken, dass einer der Würfel herausragt, schlagen Sie mit einem Gummihammer darauf, aber nicht zu hart.
Genau wie beim Pflastern in der Einfahrt oder im Garten, nach dem Verlegen des Pflasters auf der Terrasse diesen mit Sand bestreuen und dann in die Zwischenräume einlegen. Um die Fugen zu schließen, sollten die Pflastersteine für die Terrasse mit Wasser übergossen werden. Danach sollte der Sand wieder in die Schlitze gegeben werden.
Empfohlene Terrassendielen und Fliesen - siehe aktuelle Aktionen!
Die Terrasse kostet aus Kuben
Pflastersteine kosten je nach Art mehrere bis mehrere Dutzend Zloty pro m2. In einigen Geschäften ist es möglich, Würfel pro Stück zu kaufen - dann zahlen wir ab ein paar Dutzend Groszy pro Stück und mehr. Die Preise im Baugroßhandel sind oft sehr attraktiv, aber die meisten Unternehmen haben Preislisten ab 100 m2, bei einer kleineren Fläche ist der Preis höher und wird individuell festgelegt.
Weißt du, dass…Können Sie beim Vergleich der Angebote ähnlicher Terrassenhersteller Unterschiede in der Größenordnung von mehreren Dutzend Prozent feststellen? Deshalb ist es für eine kluge Wahl so wichtig, zumindest einige konkurrierende Angebote zu sammeln und zu vergleichen.
Der einfachste Weg, Gebote einzuholen, ist über einen Dienst wie Suche nach Darstellern auf kb.pl. Sie müssen lediglich ein einfaches Formular ausfüllen und erhalten als Antwort interessante Angebote auf Ihre Anfrage.
Prüfen!Wir können auch eine Fachfirma mit der Herstellung einer Terrasse beauftragen, beispielsweise einer Granitwürfelterrasse, bei der wir auch Material einkaufen und Mitarbeiter bei der Wahl des Pflasters beraten. Es gibt auch Terrassengestaltungen aus Pflastersteinen in Form von Ordnern und mit Preisliste. Die Preise für das Verlegen von Pflastersteinen betragen ca. 30 PLN pro m2 und mehr, für das Verlegen der Kanten zahlen wir etwa ein Dutzend PLN pro Meter.
Wenn wir professionelle Verarbeitung verwenden, sind die Endkosten höher, aber wir werden sicher sein, dass unsere Kubusterrasse solide ist.
Der Bau einer Terrasse auf dem Boden ist nicht sehr zeitaufwendig und recht günstig. Der Kubus für die Terrasse sollte jedoch bei zuverlässigen Lieferanten und Herstellern bezogen werden. Damit der Pflasterstein für die Terrasse seine funktionalen und optischen Qualitäten über viele Jahre behält, lohnt es sich nicht, sich für weitreichende Einsparungen zu entscheiden. Kopfsteinpflaster-Terrassen sind langlebig, langlebig, sicher in der Anwendung und dekorativ, vorausgesetzt, sie sind aus hochwertigen Materialien hergestellt.
Wenn Sie Ihre neue Terrasse gestalten, sollten Sie es sich auch ansehen Alles was Sie über die Terrassenüberdachung wissen müssen.
Treppen aus Kopfsteinpflaster – lohnt sich das?
Kubustreppen wirken ebenso wie Pflastersteinterrassen elegant und können mit dem Stil von Haus und Garten harmonieren. Würfeltreppen sind langlebig und stark, aber wie eine Würfelterrasse müssen sie richtig konstruiert sein.
Bei Treppen benötigen Sie jedoch mehr Erfahrung und Geschick als beim Terrassenbau. Der Bau der Terrasse erfolgt in der Regel auf einer Ebene, bei Treppen auf mehreren Ebenen.
Damit die Treppe aus Pflastersteinen hergestellt werden kann, müssen Höhe, Breite und Anzahl der Stufen berechnet werden. Auch der Grad der Steigung ist wichtig. Auf den Websites der Pflasterfirmen finden wir ungefähre Preislisten, die es ermöglichen, die Arbeitskosten abzuschätzen, wenn wir uns für die professionelle Herstellung von Kopfsteinpflastertreppen entscheiden.
Die Kubustreppe kann aus dem gleichen Kopfsteinpflaster bestehen, das auch als Pflastersteine für die Terrasse diente. Daher lohnt es sich, die benötigte Materialmenge bereits in der Planungsphase abzuschätzen. Wenn Sie mehr Materialien kaufen, können wir mit niedrigeren Preisen bei Großhändlern und Produzenten rechnen. Auch Pflastersteine für Terrasse und Treppe werden in vielen Fällen günstiger, wenn wir dieselbe Firma beauftragen.
Treppen mit Pflastersteinen verlegen - Tipps
Verlegen Sie die Würfeltreppe, nachdem Sie den Boden vorbereitet haben. Dies geschieht ähnlich wie beim Verlegen von Pflastersteinen auf einer Terrasse oder Auffahrt. Nach der Auswahl der obersten Bodenschicht machen wir eine Bettung, zum Beispiel Sand und Zement. Bei Pflastersteinen als Treppe zum Balkon ist die Kante der Stufen besonders wichtig – die sogenannte Grenzelemente. Sie müssen im Estrich oder noch besser auf dem Mauermörtel eingebettet werden. Sie müssen sehr stabil sein, um die Treppe zu verstärken und zu versteifen.
Wir beginnen, die richtig angeordneten Kanten mit Pflastersteinen zu füllen. Platzieren Sie sie in unmittelbarer Nähe und drücken Sie sie mit einem Gummihammer nach unten. Ebenso wie die Terrassenplatten müssen auch die Treppen aus Pflastersteinen mit Sand bedeckt und in die Zwischenräume geworfen werden. Es ist auch eine gute Idee, Wasser auf die Würfelstufen zu gießen und dann wieder Sand hinzuzufügen. Der Zweck dieser Behandlung besteht darin, die gesamte Oberfläche zu festigen und zu stärken.
Wie eingangs erwähnt, lohnt es sich, ein professionelles Team von Auftragnehmern für die Herstellung von Würfeltreppen einzusetzen. Der Arbeitsaufwand beträgt ca. 50 bis 100 PLN pro m2.
Lohnt es sich, Außentreppen aus Pflastersteinen herzustellen? Die Antwort ist absolut bejahend. Sie sind ästhetisch, langlebig und witterungsbeständig.
Es ist gut, den Raum um das Haus herum so zu planen, dass die Terrasse aus Granit oder Betonsteinen zur Anordnung der Treppe passt. Der Kubus für Terrasse und Treppe kann vom gleichen Typ sein - dann ist die Komposition konsistent. Welche Fahrbahn soll gewählt werden? Es ist eine Frage der individuellen Vorlieben. Die Pflastersteine für Terrasse und Treppe sollten jedoch von guter Qualität sein.
Welchen Gehweg für eine Kubusterrasse wählen? Was ist beim Anordnen der Würfel zu beachten? Diese und weitere Fragen beantworten wir in unserer Publikation Pflastersteine verlegen – Preise, Tipps, bewährte Wege
Service-Preislisten zu diesem Artikel
- Preisliste für das Verlegen von Pflastersteinen 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen