Die 3D-Effektböden, die in modernen Bädern und Küchen erfolgreich eingesetzt werden, sind ein Renner in der Innenarchitektur. Aber was genau können wir einen dreidimensionalen Boden in einem Badezimmer machen?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das Ihr Badezimmer fertigstellt oder renoviert, nutzen Sie den Auftragnehmer-Suchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen des Formulars erhalten Sie Zugang zu den Angeboten ausgewiesener Profis.
3D-Badboden und Epoxidharz
Da Harzböden hauptsächlich in der Industrie verwendet wurden, bleiben ihre grundlegenden Eigenschaften Härte und Haltbarkeit. Durch die Verwendung von farbigen Lack-, Folien- und Zuschlagstofffüllungen kann ein dekorativer 3D-Badboden geschaffen werden, der immer häufiger in modernen Innenräumen mit häufigem Kontakt mit Wasser und Feuchtigkeit zum Einsatz kommt. Epoxidharz, das sehr leicht sauber zu halten ist, bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten. 3D-Badezimmer aus diesem Stoff sind zudem sehr abriebfest. Mehr über 3D-Böden Sie werden in diesem Artikel lesen.
Woraus sollen 3D-Badezimmer gemacht werden?
Die Herstellung eines Epoxidharzbodens ist keine leichte Aufgabe, und Sie benötigen hochauflösende Fotografie, um ein faszinierendes Endergebnis zu erzielen.
Auf eine Harzschicht wird ein Foto aufgetragen, das mit einer weiteren Polymerschicht überzogen ist. Wenn es richtig befestigt und in das Harz eingebettet ist, ist das Gemälde dauerhaft und vor allem langlebig. Es lohnt sich, sorgfältig zu überlegen, welche Art von Fotografie unseren Badezimmerboden ergänzt, da eine spätere Metamorphose hohe Kosten verursachen kann. Für ein ansprechendes 3D-Bad ist eine ausreichende Beleuchtung unabdingbar. Es wird nicht empfohlen, Badezimmermöbel auf den Fotofragmenten zu platzieren.
Ein 3D-Badezimmerboden aus gehärtetem Glas kann eine günstigere Lösung sein. Dabei wird die Bedruckung der Folie mit einer Glasscheibe abgedeckt. Die Verwendung von Glas ist perfekt für Bodenfragmente, die von Haushaltsmitgliedern nicht oft verwendet werden. Trotz seiner hohen Widerstandsfähigkeit ist das gehärtete Glas sehr leicht zu zerkratzen. 3D-Badezimmer aus Epoxidharz werden mit einer speziellen Schicht vor Abrieb geschützt, so dass die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass Kratzer auf dem Boden sichtbar werden. Wenn Sie ein kleines Badezimmer einrichten müssen, haben wir alle Ratschläge zu diesem Thema für Sie gesammelt an diesem Ort.
Angesichts der hohen Kosten sind 3D-Badezimmer aus Holz sehr selten. Diese Art von Badezimmerboden identifiziert sich perfekt mit klassischen Interieurs. In dieser Situation wird der 3D-Effekt nicht durch Überlagern des Bildes erzielt, sondern durch Anordnen von Holzelementen, die verschiedene geometrische Muster erzeugen.
Die Kosten für die Erstellung eines 3D-Badezimmers und der Meinungen
Der Preis eines 3D-Badezimmerbodens hängt von vielen Faktoren ab. Manchmal kostet das Foto selbst etwa 1000 Zloty. In der Praxis wird die Umsetzung eines 3D-Bades mittels Foto jedoch am günstigsten sein, denn eine Substanz mit einer Dicke von wenigen Millimetern reicht aus, um es mit Resin zu übergießen. Das Versenken größerer Gegenstände in Polymeren verursacht höhere Kosten für die Herstellung eines 3D-Badezimmers.
Trotz der Tatsache, dass sich der Badezimmerboden aus Harz einer wachsenden Beliebtheit erfreut, sind viele Menschen leider immer noch besorgt über die Verwendung dieses Stoffes in ihrem Zuhause. Es wird angenommen, dass industrielle Harze nicht den besten Ruf haben, daher lohnt es sich nicht, sie zu Hause zu verwenden. Die meisten Menschen wissen jedoch nicht, dass Epoxidharz ein Material einer anderen Klasse ist und sich durch seine Farb- und Geruchslosigkeit auszeichnet. Da sie in Innenräumen verwendet werden, mussten viele Tests durchgeführt werden, die nur bestätigen, dass es sich um eine völlig sichere Substanz handelt.