Die 2+2-Familie ist das beliebteste Modell. Zwei Kinder zu haben ist ein einzigartiges Glück, das gut „organisiert“ sein muss. Nicht jeder hat die Möglichkeit, zwei separate Zimmer für Kinder zu haben. Die meisten von uns leben in Zwei- oder Dreizimmerwohnungen, wo ein Zimmer für die Eltern, das andere für die Kinder und das dritte, falls vorhanden, ein Wohnzimmer ist. Während zwei Schwestern und zwei Brüder nichts daran hindern, im selben Raum zu leben, gibt es im Fall einer Schwester und eines Bruders viele kontroverse Themen. Das Wichtigste sind Präferenzen. Wie kombiniert man einen Autofan und einen Puppenliebhaber in einem Raum? Es ist nicht einfach, aber es ist möglich. Was zählt, ist die Kunst des Kompromisses.
Zwei unter einem Dach
Zwei Kinder in einem Zimmer sind nicht nur doppelt so viele Personen, sondern auch doppelt so viele Möbel. Jedes Kind muss ein eigenes Bett, einen Schreibtisch und eine Kommode haben. Das einzige gemeinsame Möbelstück kann ein großer, zweitüriger Kleiderschrank sein, bei dem ein Teil der Schwester und der andere dem Bruder gehört. Die größte Herausforderung für Eltern von zwei Kindern, die Frieden teilen sollen, ist die Organisation. Bei der Einrichtung eines Kinderzimmers ist besondere Sorgfalt geboten. Es gilt zu planen, zu messen, auszuwählen. All dies, damit sich später nach dem Kauf von Möbeln nicht herausstellt, dass sie mehr Platz einnehmen als die Raumgröße.
Wenn im Zimmer kein Platz für zwei getrennte Betten ist, ist es besser, Etagenbetten aufzustellen, wodurch wertvolle Zentimeter Platz gespart werden. Darüber hinaus wird ein solches Bett sowohl für Mädchen als auch für Jungen eine Attraktion sein. Wer schläft dann oben? Ich denke, Sie können Ihren ersten ernsthaften Streit erwarten. Es lohnt sich daher, die Regeln festzulegen. Jeden Monat wechseln. Dadurch lernt jedes der beiden Kinder den Geschmack des Schlafens in der Höhe kennen.
Auch Kinder, insbesondere im schulpflichtigen Alter, brauchen Schreibtische. Wenn nur eines der Kinder zur Schule geht, können Sie sich entscheiden, ein kleines und einen kleinen Tisch für das jüngere Kind zu kaufen. Wenn beide Hausaufgaben machen und lernen, müssen zwei oder ein größerer Schreibtisch angeschafft werden. Ein Eckschreibtisch ermöglicht die funktionale Entwicklung einer der Ecken des Raumes.
Jedes der Kinder muss auch ein Aufbewahrungsmöbel haben - Kleidung und Schätze. Sie nehmen nicht viel Platz ein, aber ihre Schubladen sind tief und geräumig.
Empfohlene Sandkästen für Kinder - Preise prüfen!
Welche Farben für das Zimmer von Schwester und Bruder?
Neben der Auswahl von Möbeln für Geschwister ist es auch äußerst wichtig, die Farbe der Wände und des Zubehörs zu wählen. Hier lohnt es sich, einer der beiden Regeln zu folgen. Der erste ist ein Kompromiss und die Wahl einer Farbe, die sowohl Mädchen als auch Jungen gefällt. Pink und Violett sollten von vornherein verworfen werden. Dies sind die Farben, die Mädchen vorbehalten sind. Pastellfarben wie Blau, Pistazie und Zitrone kommen im Geschwisterzimmer gut zur Geltung. Diese Farben harmonieren gut miteinander und ein Zimmer für Schwester und Bruder mit leuchtend gelben Wänden und aquamarinen Accessoires ist eine gute Option für zwei. Zusätzlich zu diesen Farben funktioniert alles in Grau und Weiß mit bunten Accessoires immer gut.
Eine weitere Alternative sind zwei Zonen im Raum. Sie können es sich nur leisten, wenn Sie ein ziemlich großes Zimmer haben, in das zwei Betten und zwei Schreibtische passen. Dann können Sie zwei Wände in der Lieblingsfarbe der Tochter streichen und den Rest nach der besten Meinung des Sohnes. Der Raum der Geschwister kann durch einen Bildschirm oder Vorhang getrennt werden, wodurch wir zwei aus einem Raum schaffen können, und die von der Tochter gewählte rosa Farbe wird den Sohn nicht stören, der Grau oder Türkis mag. Dies ist eine ideale Option, mit der Sie auch eine gewisse Intimität bewahren können, die insbesondere bei heranwachsenden Teenagern äußerst wichtig ist.
Gute Ideen:
- Die Kunst des Kompromisses - Kindern zu erklären, dass sie im selben Zimmer wohnen werden, ist der erste Schritt, um sicherzustellen, dass Kinder nicht enttäuscht werden. Mit der Zeit werden sie es zu schätzen wissen und lernen, sich selbst zu respektieren
- die Kunst der Entscheidungen - wählen Sie Farben, Möbel und Accessoires, die sowohl Ihrer Tochter als auch Ihrem Sohn gefallen
- Die Kunst der Verantwortung - vergessen Sie nicht, Möbel zu wählen, die für die Gesundheit der Kinder sicher sind.
- die kunst der organisation - die genauen maße eines kinderzimmers ermitteln und gut planen.