Das Dach ist der Höhepunkt jedes Hauses. Seine Form beeinflusst maßgeblich das Erscheinungsbild und die Nutzbarkeit des gesamten Gebäudes. In polnischen Einfamilienhäusern dominieren nach wie vor Pultdächer. Die Dächer wecken bei den Investoren noch nicht viel Vertrauen. Doch langsam ändert sich alles. Das Flachdach wird zunehmend in modernen Bauprojekten eingesetzt. Es lohnt sich auf jeden Fall, die Vorteile, die Baukosten und die Analyse moderner Architekturentwürfe zu ermitteln. Vielleicht ist die Investition in ein Flachdachhaus die beste Lösung.
Möchten Sie die Kosten für den Bau eines Hauses berechnen? Nutzen Sie unseren kostenlosen Rechner und finden Sie dann das beste Bauunternehmen über die Auftragnehmersuche.

Ein Haus mit Flachdach, was ist was?
Flachdächer (d. h. Flachdächer) sind nicht vollständig flach. Der Neigungswinkel beträgt 5 bis 11Über. Der Bau eines Daches mit einem kleineren Neigungswinkel wäre aufgrund der Schwierigkeit, Regenwasser abzuleiten, nicht praktikabel. Jedes Flachdach, das beim Bau von Einfamilienhäusern verwendet wird, kann belüftet oder unbelüftet (voll) sein.
Belüftetes Flachdach - zwischen Decke und Belag ein Lüftungsspalt vorhanden ist. Charakteristisch für diese Konstruktion sind die in den Kniewänden angebrachten Belüftungsöffnungen. Es ist eine ziemlich effektive Lösung, die eine Mikrobelüftung unter dem Dach bietet. Dadurch wird das Flachdach nicht feucht.
Flaches, nicht belüftetes Dach - wie der Name schon sagt, hat es keinen Zwischenraum zwischen Decke und Dacheindeckung. Es ist mit der Möglichkeit einer übermäßigen Oberflächenfeuchtigkeit verbunden. Abhilfe schafft der Bau zusätzlicher Luftkanäle, die entlang der Flachdachneigung verlaufen. Im oberen Teil befinden sich Lüftungskaminen. In den unteren Räumen werden wiederum kleine Belüftungsöffnungen geschaffen. Dadurch ist das unbelüftete Dach optimal vor schädlichen Feuchtigkeitseinwirkungen geschützt.
Einige Designs von einstöckigen Häusern haben die sogenannte Gründächer. Es ist eine innovative und sehr attraktive Lösung. Während des Baus, bei der Planungsvorbereitung, reicht es aus, die Reihenfolge der nicht belüfteten Dachschichten umzukehren. Die Flachdachabdichtung wird direkt an der Decke angebracht. Darauf werden Wärmedämmung, Geotextil, Drainageschicht, Filterbeschichtung und Substrat für die Pflanzenzucht verlegt. Moderne Häuser dieser Art mit Flachdach zeichnen sich durch erhöhte Funktionalität aus. Der grüne Teil der Abdeckung kann als biologisch aktiver Bereich einbezogen werden, was wichtig wird, wenn Sie auf einem kleinen Grundstück bauen möchten.
Hausdesigns zu attraktiven Preisen - siehe!
Grundlegende Vor- und Nachteile von Flachdächern
Der wichtigste Vorteil von Flachdächern ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen böige Winde. Die Flachdacheindeckung reißt nicht wie bei einer Pultdacheindeckung. Daher ist es eine gute Lösung an Orten, die besonders widrigen Wetterbedingungen ausgesetzt sind.
Ein weiterer Vorteil ist das Fehlen von Fasen im Obergeschoss. Ein Haus mit Flachdach hat auf jeder Etage die gleiche Nutzfläche. Das Fehlen von Schrägen spart wertvollen Platz. Dies ist ein weiterer Vorteil, der bei kleinen Gebäuden, insbesondere bei geringer Grundstücksgröße, wichtig wird. Erwähnenswert ist auch der Preis der gesamten Investition. Die Kosten für den Bau eines Hauses mit Flachdach werden im Vergleich zu ähnlichen Gebäuden mit Walmdach geringer sein.
Leider hat die Investition in Flachdächer auch ihre Nachteile. Am häufigsten wird die Notwendigkeit einer regelmäßigen Schneeräumung in der Wintersaison betont. Wie Sie wissen, kann nasser Schnee die tragende Struktur des Gebäudes ziemlich stark belasten. Daher ist bei starken Regenfällen auf eine regelmäßige Schneeräumung des Flachdaches zu achten.
Eine weitere Unannehmlichkeit kann die Wartung der Dachpappe sein. Das Wartungsproblem betrifft Flachdächer mit billigen Materialien. Bei einer polymermodifizierten Dachpappe ist dies nicht mehr erforderlich. Eine bessere Deckungsqualität führt jedoch zu höheren Investitionskosten. In einigen Fällen können die Kosten für den Bau eines Flachdachhauses im Vergleich zum Bau eines Giebeldachhauses sogar etwas höher sein.
Moderne Designs von einstöckigen Häusern mit Flachdach
Ein Blick in die Angebote von Architekturbüros zeigt, dass die Gestaltung eines Hauses mit Flachdach keine Seltenheit mehr ist. Es ist ein Bautrend, der auch in Polen langsam wieder an Bedeutung gewinnt. Häuser mit Flachdach ähneln nicht mehr unschönen „Klötzen“. Große Verglasungen von Gebäuden und eine attraktivere Kubatur lassen diese Art von Hausdesigns sehr beeindruckend wirken.
Aus den architektonischen Angeboten stechen oft die Entwürfe moderner Flachdachhäuser hervor. Ihre Innenräume sind durchgängig gestaltet. Sie werden von geräumigen Räumen dominiert, die reich an Sonnenlicht sind. Projekte von einstöckigen Häusern verdienen besondere Aufmerksamkeit. Das Flachdach schränkt die Nutzfläche des Gebäudes nicht ein und ist seine funktionale Krönung. Das Fehlen einer Platzbeschränkung ist besonders bei kleinen Häusern wichtig. Daher werden moderne Designs von einstöckigen Häusern so erstellt, dass der Innenraum optimal genutzt wird.
Das Angebot von Architekten umfasst auch Gebäude mit Gründach. Diese Arten von Flachdach-Hausdesigns sehen besonders attraktiv aus. Moderne Kubatur, kombiniert mit einem grünen Arrangement, zieht die Blicke auf sich. Es stimmt, dass moderne Designs von einstöckigen oder zweistöckigen Häusern etwas teurer sind als ihre Standardgegenstücke. Die Kosten für die Errichtung eines solchen Gebäudes sind ebenfalls höher. Vielleicht ist das Gründach deshalb in Polen noch immer eine seltene Lösung. Ein noch seltenerer Anblick ist das Flachdach mit einem Swimmingpool. In den Angeboten polnischer Architekturbüros ist es schwierig, einen fertigen Hausentwurf mit Flachdach und Schwimmbad zu finden. In Ländern mit wärmerem Klima ist dies jedoch eine viel häufigere Lösung.
Wie viel kostet ein Flachdachhaus?
Es hängt alles von den Besonderheiten des Designs und der Qualität der bei der Konstruktion verwendeten Materialien ab. Wir können jedoch davon ausgehen, dass die Projekte von einstöckigen Häusern mit einer Fläche von nicht mehr als 100 m² am wirtschaftlichsten in der Umsetzung sind2. Die Angebote von Architekturbüros finden erfolgreich ein Hausdesign mit Flachdach, dessen Bau 2.800 PLN / m² betragen wird2 nutzbare Fläche. Gebäude mit komplexerer Form und größeren Quadratmetern können etwas teurer sein (ab 3.300 PLN / m²2). Die teuersten Häuser sind solche mit Flachdächern, Grünflächen oder einem Swimmingpool. Dies hängt in gewisser Weise mit dem höheren Gewicht des Gebäudes zusammen. Größere Masse erfordert den Bau von massiveren Fundamenten und ein dickeres Stahlbetondach. Dies wiederum erhöht die Kosten der gesamten Investition zusätzlich. Natürlich ist der Preis pro Quadratmeter sehr ungefähr. Wenn Sie die Baukosten genauer berechnen möchten, empfehlen wir die Verwendung von Online-Baurechner.
Wo kann man ein Hausprojekt bestellen?Wenn Sie Inspiration bei der Auswahl eines Wohndesigns suchen, schauen Sie es sich an diese Materialien. Sie erfahren, worauf Sie bei der Auswahl eines Hausprojekts achten müssen.
Prüfen!Hervorzuheben ist jedoch, dass ein Standardhaus mit Flachdach eine der wirtschaftlichsten Lösungen ist. Ein Flachdach ist günstiger zu bauen als ein alternatives Walmdach. Die kompakte Gebäudeform und das Fehlen von Schrägen im Obergeschoss machen das Verhältnis von Investitionskosten zu Nutzfläche noch attraktiver. Die Angebote von Architekturbüros umfassen interessante Entwürfe einstöckiger Häuser, deren Kostenvoranschlag sehr vielversprechend aussieht. Vor dem Kauf eines Projekts lohnt es sich jedoch, eigene Berechnungen anzustellen.
Ein separates Thema ist die Suche nach einem geeigneten Bauunternehmer, der einerseits ein Haus mit höchsten Baustandards und andererseits zu einem attraktiven Preis baut. Wo findet man solche Unternehmen? Am besten sammelt man ein paar Angebote vom Markt und trifft erst dann eine Entscheidung. Am einfachsten geht das über den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf Baurechnern. Sie erhalten attraktive Angebote von Bauunternehmen und wählen den Auftragnehmer selbst aus.
Kann jeder Investor ein Haus mit Flachdach bauen?
Leider nicht. Die Quelle der größten Einschränkungen sind lokale Raumentwicklungspläne. Es lohnt sich, sie vor dem Kauf eines Bauprojekts kennenzulernen. Viele lokale Pläne schreiben dem Investor den Bau von Satteldächern auf. In einigen lokalen Dokumenten finden wir sogar den erforderlichen Neigungswinkel. Die überwiegende Mehrheit der fertigen Hausentwürfe umfasst den Bau von Doppel- oder Mehrdachdächern. Kein Wunder also, dass lokale Raumordnungspläne Investoren oft zu genau dieser Form der Krönung des Gebäudes zwingen. Trotzdem werden moderne Häuser mit Flachdächern immer beliebter. Kommunale Behörden modernisieren immer häufiger Raumentwicklungspläne, die den Bau von Flachdächern ermöglichen. Daher lohnt es sich, in Ihrem eigenen Büro nach relevanten Informationen zu suchen. Ist unser Grundstück nicht durch Raumordnungspläne abgedeckt, müssen wir einen Antrag auf Erteilung von Bebauungsbedingungen stellen. Es ist ein gleichwertiges Dokument, das die in einem bestimmten Gebiet geltenden grundlegenden Baurichtlinien aufzeigt.
Lohnt es sich ein Flachdach zu bauen?
In den meisten Fällen ja. Häuser mit Flachdach können pro-ökologischen Lösungen entsprechen. Das Flachdach hat eine viel kleinere Fläche als seine Gegenstücke mit mehreren Dachschrägen. Diese Verkleinerung reduziert den Energiebedarf des Gebäudes. Deshalb erfüllen moderne Häuser mit Flachdach immer häufiger die Standards der energiesparenden und sogar passiven Bauweise.
Ein weiterer Vorteil der Wahl eines Hauses mit Flachdach ist die Möglichkeit seiner Entwicklung. Projekte von ein- und zweistöckigen Häusern sehen diese Möglichkeit immer häufiger vor. Das Gründach wird besonders funktional sein, wenn wir auf einem kleinen Grundstück in der Innenstadt bauen wollen. Zusätzliche Vegetation verbessert das Mikroklima und erhöht die Nutzbarkeit des gesamten Gebäudes.
Auch das Flachdach bietet mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Das Gebäude kann eine beeindruckende und funktionale Kubatur aufweisen, die zu zeitgenössischen architektonischen Trends passt. Ein Flachdachhaus kann sowohl eine Lösung für Anleger sein, die nach Ersparnissen suchen, als auch eine Option für Leute mit mehr Geld. Das Angebot von Architekturbüros umfasst immer mehr interessante Projekte (auch mit Garage), die den Bedürfnissen der meisten Investoren gerecht werden. Daher lohnt es sich, diese Art von Lösung als Alternative zu einem Haus mit Dachboden zu analysieren. Einstöckige Häuser werden im modernen Bauen immer sichtbarer.
Service-Preislisten zu diesem Artikel
- Der Preis für die Schneeräumung vom Dach in über 160 Städten in PolenWeiterlesen