Die Dachbodentreppe führt den Nutzer in die oberste Etage des Gebäudes. Sie sind perfekt für ungenutzte Dachböden. Sie nehmen einen kleinen Raum ein und schränken somit die Fläche der unteren Etage nicht ein. Die kommerziellen Angebote umfassen verschiedene Arten von Dachbodenleitern. Im Folgenden analysieren wir die beliebtesten Produkte und ermitteln die Anschaffungskosten.
Bewährte Renovierungs- und Bauunternehmen finden Sie in unserem Firmenverzeichnis.

Was genau sind Dachbodenleitern?
Meistens handelt es sich um leichte Strukturen, die eine Installation in der Deckenöffnung erfordern. Sie brauchen keine Tür. Sie klappen nach oben oder ruhen dauerhaft an einer Stelle. Sie nehmen eine viel kleinere Fläche ein als Standardtreppen zum Dachboden. Dadurch können wir sie in Fluren, Zimmern und sogar größeren Kleiderschränken installieren.
Die Dachbodentreppe ist nicht für den täglichen Gebrauch gemacht. Sicherlich werden sie nicht so komfortabel sein wie interne stationäre Treppen. Ihr Neigungswinkel, die Breite und die Größe der Stufen sind unterschiedlich. Die Leiter ist in der Regel ca. 40 cm breit. Die Breite der Stufen variiert zwischen 33 und 36 cm. Der Stufenabstand der Dachbodentreppe beträgt bis zu 27 cm. Zwischen der obersten Stufe und der Klappe sind in der Regel mindestens 10 cm Platz. Es ist unverzichtbar für das ordnungsgemäße Schließen von Falttreppen.
Die gewerblichen Angebote umfassen eine Vielzahl von Dachbodentreppen. Ihre Breite und der Abstand zwischen den Stufen sind jedoch meist sehr ähnlich. Aus diesem Grund ist dieser Treppentyp nicht alltagstauglich.
Arten von Treppen zum Dachboden
Das wichtigste Teilungskriterium ist die Bauart. Die Verkaufsangebote umfassen klappbare und nicht klappbare Dachbodenleitern. Die Gruppe der faltbaren Produkte umfasst:
Sektionaltreppen - sind bei den Kunden am beliebtesten. Als Ergebnis ist eine sehr große Auswahl dieser Art von Produkten in kommerziellen Angeboten erschienen. Sektionaltreppen sind einfach zu montieren und verstecken sich im zusammengeklappten Zustand vollständig in der Decke. Dadurch nehmen Sektionaltreppen keinen Platz auf dem Boden ein und können in besonders kleinen Räumen eingesetzt werden. Diese Art von Treppe zum Dachgeschoss besteht aus mehreren Segmenten (meist drei), die sich überlappen und nach oben klappen. In den Angeboten von Herstellern wie Fakro finden wir gute Sektionaltreppen mit mit Wärmedämmstoff beschichteten Klappen. Diese Art von Lösung ist ideal für Nischen, die zu einem unbeheizten Dachboden führen.
Leider haben Sektionaltreppen auch einen grundsätzlichen Nachteil. Es ist schwierig beim Falten und Entfalten. Es stimmt, dass die Luke von Sektionaltreppen ein spezielles Sieb hat, das das Aufklappen erleichtert. Diese Aktivität erfordert jedoch den Einsatz von körperlicher Kraft. Daher ist diese Art von Treppe zum Dachboden nicht die optimale Lösung für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Scherentreppe - sind viel einfacher zu bedienen als ihre Segment-Gegenstücke. Sie schränken die nutzbare Fläche nicht übermäßig ein und können daher in besonders kleinen Räumen eingesetzt werden. Die Scherentreppe verfügt über einen Entlastungsmechanismus. Seine zusätzliche Aufgabe ist auch die Möglichkeit, ihn in jeder Position zu belassen. Dadurch lässt sich die Scherentreppe leichter auf- und zusammenklappen. Ihr modernes Design eignet sich perfekt für größere Deckenöffnungen, bei denen der Einbau großer Sektionaltreppen keine sehr komfortable Lösung war.
Klapptreppen - ist eine Lösung für besonders begrenzte Räume. Diese Arten von Treppen zum Dachboden falten und entfalten sich in Form einer Ziehharmonika. In der Regel sind sie klein und einfach zu handhaben. Die Ziehharmonika-Treppe zum Dachboden hat leichte und langlebige Stufen. Zu den Angeboten größerer Unternehmen wie Fakro (Produktion von Treppen und Dachfenstern) gehören Stahl- und Aluminium-Falttreppen.
Zu den Verkaufsangeboten gehören auch stationäre Lofttreppen, also die sogenannten Mühlentreppen.
Treppen fräsen - sie werden für die stationäre Montage verwendet. Sie sind eine Lösung für kleine Räume, in denen ein regelmäßiger Zugang zum Dachboden erforderlich ist. Frästreppen sind wartungsfrei, sie sind immer einsatzbereit. In ihrer Form ähneln sie einer traditionellen Leiter. Die feste Montage macht die Mühlentreppe besonders stabil.
Aufteilung nach Art des zur Herstellung verwendeten Materials
Loftleitern können auch nach Materialart unterteilt werden. Die Angebote der Hersteller umfassen Holz- und Metalltreppen.
Holz - es ist ein sehr dankbares Material für Treppen mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Holztreppen zum Dachboden bestehen in der Regel aus Buche, Kiefer oder Fichte, also einheimischen Bäumen. Ihr Auto lässt sich leicht an die Anordnung des Gebäudes anpassen. Holztreppen zum Dachboden passen gut zu anderen Einrichtungselementen. Sie können eine natürliche Farbe haben, die den naturalistischen Stil des Arrangements unterstreicht. Es ist auch erwähnenswert, dass Holztreppen etwas billiger sind als ihre anderen Pendants. Die meisten der in kommerziellen Angeboten verfügbaren Modelle können roh gekauft werden. Das zur Herstellung verwendete Holz ist weder mit einem Farbstoff imprägniert noch lackiert. Eine ungesicherte Holzleiter ist anfällig für Feuchtigkeitsangriffe. Daher empfiehlt es sich, nach dem Kauf selbst eine Imprägnierung oder Lackbeize aufzutragen.
Metall - Dachbodenleitern können aus Stahl oder Aluminium hergestellt werden. Produkte von besserer Qualität zeichnen sich durch eine hohe Beständigkeit gegen Belastungen und mechanische Beschädigungen aus. Metallprodukte müssen unmittelbar nach dem Kauf weder lackiert noch zusätzlich geschützt werden. Sie harmonieren gut mit modernen Ausstattungselementen. Ihr geschätzter Vorteil ist die einfache Reinigung. Schmutz haftet nicht an Metalltreppen und Oberflächenflecken können mit Haushaltsreinigern entfernt werden. Der einzige wesentliche Nachteil von Metalltreppen ist der höhere Anschaffungspreis.
Oder vielleicht modulare Treppen?
Modulare Treppen sind daran zu erkennen, dass ihre tragende Struktur in der Mitte der Stufen abgestützt ist. Metallhalterungen können in der Wand oder im Boden (mit einem vertikalen Pfosten) platziert werden. Modulare Treppen sind stationäre Produkte. Sie funktionieren in den meisten Wohnräumen gut. Speziell vorbereitete Module erleichtern und beschleunigen gleichzeitig die Montage. Einige Modelle verfügen über zusätzliche Handläufe, die die Stufen für Kinder sicherer machen.
Modernes Design und eine Vielzahl modularer Produkte machen diese Art von Treppe zu einer perfekten Lösung für den Dachboden und das Zwischengeschoss.
Es ist auch erwähnenswert, dass modulare Treppen aus Holz- oder Metallelementen oder einer Kombination beider Materialien hergestellt werden können.
Diese Produkte könnten Sie interessieren
Eine auf die Bedürfnisse des Investors zugeschnittene Lösung
Loftleitern gibt es in vielen Formen, Typen und Einsatzmöglichkeiten. Jeder Investor sollte das Produkt wählen, das seinen Bedürfnissen, der Größe der Deckenöffnung und der Geräumigkeit des Raumes am besten entspricht. Jede Holzleiter oder Metalltreppe kann zu einem funktionalen Gerät werden. Es lohnt sich jedoch, sie in Bezug auf mehrere wichtige Dimensionen auszuwählen. Achten wir vor dem Kauf besonders auf:
- Abmessungen der Deckenöffnung.
- Die Höhe des Raumes.
- Dämpferabmessungen.
- Klappenhöhe.
- Stufenabmessungen (Höhe, Dicke, Breite, Stufenabstand).
- Die Größe der Treppe im ausgeklappten Zustand.
- Lage der Treppe nach dem Aufklappen.
- Der Abstand der gefalteten Treppe von den Wänden.
Jeder der oben genannten Parameter kann den Nutzungskomfort beeinflussen. Stellen Sie daher vor dem Kauf sicher, dass das jeweilige Treppenmodell zu Ihrem Raum passt. Es ist eine gute Idee, einen erfahrenen Verkäufer zur Hilfe zu nehmen.
Wie viel kosten Dachbodenleitern?
Die Kosten der Dachbodenleiter hängen von dem für die Herstellung verwendeten Material ab. Die indikative Preisliste ist wie folgt
- Segmentierte Holztreppen (z.B. von Fakro) - 200 bis 400 PLN.
- Sektionaltreppen aus Metall - 500 bis 800 PLN.
- Scheren- oder Falttreppe - 600 bis 1.000 PLN.
- Modulare Holztreppen - 800 bis 1.500 PLN.
- Modultreppen aus Metall oder Metall und Holz 1.000 bis 2.500 PLN.
Die obige Preisliste zeigt nur ungefähre Werte von Produkten im mittleren Preissegment. Die Kosten für den Kauf einer hochwertigeren Treppe können etwas höher sein. Wir sollten auch daran denken, dass der Preis des gesamten Projekts auch von den Montagekosten beeinflusst wird. In einigen Fällen wird die Dachbodentreppe während anderer Arbeiten eingebaut (z.B. Wohnungsrenovierung, Dachfenstereinbau in ein neues Dachgeschoss).
Beim Kauf ein paar Dinge beachten
Vor dem Kauf einer Dachbodenleiter lohnt es sich, auf die zulässige Belastung zu achten. Dies ist ein ziemlich wichtiger Parameter, der auf der Verpackung jedes Produkts angegeben werden muss. Die Bezeichnungen gelten sowohl für die maximale Belastung der gesamten Treppe als auch für die Belastung einer einzelnen Stufe. Der Maximalwert muss das Gewicht des schwersten Benutzers überschreiten. Die Belastung einer Stufe aus Holz schwankt um 150 kg. Die maximale Belastung der Metallstufen wird wiederum auf 200 kg erhöht. Die Gesamtbelastung der Dachbodenleiter kann zwischen 250 und 500 kg variieren. Daher ist es gut, vor dem Kauf zu prüfen, ob schwerere Gegenstände auf den Dachboden gebracht werden. Wenn ja, dann wählen Sie eine massivere Dachbodenleiter aus Metall.
Ein weiteres wichtiges Thema betrifft die Besonderheit der Luke, die die Öffnung in der Decke verschließt. Eine Metall- oder Holzleiter kann ein abwechslungsreiches Design haben. Ein viel wichtigerer Parameter wird jedoch der Grad der Wärmedämmung der Klappe sein. Je niedriger der Wärmeübergangskoeffizient ist, desto weniger Wärmeenergie geht verloren. Darauf sollten wir bei der Wahl der Treppe zu einem unbeheizten Dachboden besonders achten. Die Luke entspricht der Tür, durch die die meiste Wärme entweicht. Die Dämpfer in günstigeren Modellen bieten keine ausreichende Wärmedämmung. Ihr Einbau kann in der Wintersaison mit hohen Wärmeverlusten und damit auch mit einer Absenkung der Raumtemperatur verbunden sein.
Der letzte wichtige Punkt, auf den man achten sollte, ist die Verarbeitungsqualität. Dachbodentreppen werden von vielen Herstellern hergestellt. Zu den bekannten und geschätzten Marken zählen Fakro, Cora, OptiStep und Kronmat. Die meisten dieser Hersteller bieten auch Dachfenster an. Denken Sie daran, dass der Kauf bei einem renommierten Hersteller eine Garantie für bessere Qualität und längere Produktlebensdauer ist.