Eine der ersten Entscheidungen, die wir vor dem Bau eines Hauses treffen, ist die Wahl der richtigen Technologie. In Polen sind Häuser mit traditioneller Ziegeltechnologie am beliebtesten. Viele Investoren denken jedoch immer häufiger darüber nach, ein Holzhaus zu bauen. Auf die Frage, welche Lösung die bessere ist, gibt es keine eindeutige Antwort. Es lohnt sich, alle Vor- und Nachteile beider Gebäudetechnologien zu berücksichtigen.
Suchen Sie nach bewährten Unternehmen, die Ihnen ein Haus bauen? Füllen Sie dieses Formular aus und erhalten Sie attraktive Angebote von zuverlässigen Bauunternehmen.

Holz- oder Ziegelhaus - Auswahl des Projekts und des Auftragnehmers
Dies ist das erste, was wir berücksichtigen, bevor wir mit dem Bau beginnen. In Bezug auf die Verfügbarkeit des Designs gewinnen Backsteinhäuser definitiv. Die traditionelle Methode ist so beliebt, dass der Investor aus unzähligen vorgefertigten Bauprojekten wählen kann. Darüber hinaus ist ihr Preis in der Regel recht attraktiv. Holzhausdesigns sind keine Seltenheit mehr. Ihre Anzahl wird jedoch viel geringer sein und die Kosten werden normalerweise höher sein.
Das gleiche gilt für Darsteller. Die meisten polnischen Bauherren sind auf die Errichtung von Backsteingebäuden spezialisiert. In der Regel haben solche Fachleute nicht viel Wissen über den Bau von Holzhäusern. Auf ein gutes, erfahrenes und qualifiziertes Team von Auftragnehmern muss man manchmal eine Weile warten. In der Regel wird ihr Satz höher sein, aber der Aufwand zahlt sich aus. Auftragnehmer, die sich auf diese Bauart spezialisiert haben, können ein Haus gemäß den Normen und Standards bauen. Dies ist ein wichtiger Faktor, der sich in einer verbesserten Haltbarkeit von Holzhäusern niederschlägt.
Denken Sie daran, dass es Möglichkeiten gibt, schnell professionelle Teams mit verfügbaren Terminen zu finden. Dafür solltest du Fülle dieses Formular aus. An der Ausführung des Auftrages interessierte Unternehmen melden sich selbst mit Angeboten an Sie, und Sie müssen nur das beste Angebot auswählen.
Ein Backsteinhaus ist eine Investition für Generationen
Es ist allgemein bekannt, dass Ziegelhäuser die dauerhafteste Lösung sind. Dicke Wände sind eine Investition für mehrere Generationen und sorgen für hohen Nutzungskomfort. Darin steckt natürlich viel Wahres. Die zum Bau von Backsteinhäusern verwendeten Materialien sind langlebig und widerstandsfähig gegen widrige Bedingungen. Die schwere, solide Konstruktion gibt den Hausbesitzern Geborgenheit und die Gewissheit, dass das Gebäude viele Jahre hält.
Inzwischen wird ein Haus aus Holz mit weniger Haltbarkeit in Verbindung gebracht. In gewisser Weise ist es mit der polnischen Baurealität verwandt. Bis vor kurzem war es schwierig, zuverlässige Auftragnehmer zu finden, die sich auf den Bau von Fachwerkhäusern spezialisiert haben. Eine zusätzliche Schwierigkeit bestand darin, qualitativ hochwertige Baumaterialien zu finden. Die kommerziellen Angebote beinhalteten in der Regel billigere Holzbauelemente. Ihr Einsatz war mit einer Reduzierung der Lebensdauer des gesamten Gebäudes (ganz zu schweigen von der Wärmedämmung) verbunden.
Heute hat sich die Situation deutlich verbessert. Der Investor hat eine größere Auswahl an qualifizierten Bauteams und Zugang zu qualitativ hochwertigeren Materialien. Es ist erwähnenswert, dass die größte Bedrohung für Holzhäuser Feuchtigkeit ist, die zum Verfall der Bretter führt. Daher kann das Haus nur aus getrockneten, gut geschützten Elementen gebaut werden. Die Verwendung hochwertiger Materialien und eine professionelle Verarbeitung sorgen für eine lange Lebensdauer des Gebäudes. Es wird geschätzt, dass ein gut gemachtes Holzhaus in gutem Zustand bis zu mehreren hundert Jahren halten kann. Seine Lebensdauer steht Häusern in Ziegeltechnologie nicht nach. Das einzige signifikante Risiko sind Ausfälle des Wassersystems, die dazu führen können, dass Wände und Böden nass werden.
Wenn Sie mehr über die Vor- und Nachteile von Fachwerkhäusern erfahren möchten, siehe diesen Artikel.
Badezimmer - Renovierungszubehör!
Holz- oder Ziegelhaus? Bauzeit
Dies ist ein ziemlich wichtiges Thema, das es wert ist, beachtet zu werden. Ziegeltechnikhäuser werden in der Regel innerhalb von zwei Jahren gebaut. Die erste Saison soll das Gebäude in eine geschlossene Hülle bringen. Im zweiten Jahr erfolgt der Innenausbau. Die Baugeschwindigkeit wird durch die erforderlichen technologischen Brüche begrenzt. Nassmörtel brauchen Zeit zum Trocknen und sollten nicht bei Minusgraden verwendet werden.
Wie wählt man ein Unternehmen für den Bau aus?Es gibt immer mehr Unternehmen, die verschiedene Arten von Holz-, Energiespar-, Modul- oder Passivhäusern anbieten. Sie unterscheiden sich sowohl im Preis als auch in der Qualität der zu bauenden Häuser. Wie findet man das Richtige? Sie müssen auf jeden Fall Angebote von mindestens mehreren Quellen einholen, diese vergleichen und erst dann eine Entscheidung treffen.
Wie kommen Sie schnell und einfach zu mehreren Angeboten? Bitte füllen Sie dieses einfache Formular aus.. Auf dieser Basis erhalten Sie einige interessante Angebote von bewährten Unternehmen.
Prüfen!Daher gewinnen sie in Bezug auf die Baugeschwindigkeit Holzhäuser. Bei guter Arbeitsorganisation kann ein Gebäude in zwei bis vier Monaten errichtet werden. Dies ist ein ziemlich großer Vorteil für Investoren, die die Arbeiten so schnell wie möglich abschließen möchten. Es ist auch erwähnenswert, dass ein Holzhaus zu jeder Jahreszeit gebaut werden kann. Das einzige witterungsabhängige Element ist die Fundamentplatte.
Holz- oder Ziegelhaus? Heizkosten
Es lohnt sich, sie vor dem Bau eines Hauses zu berücksichtigen und daran zu denken, dass Holz einen geringen Wärmestau hat. Ein Haus aus diesem Material sollte über ein automatisches Heizsystem verfügen. Die Räume von Holzgebäuden heizen sich schnell auf, verlieren aber auch schneller ihre Temperatur. Dies gilt natürlich nicht für moderne energieeffiziente Häuser, über die wir gleich schreiben werden.
Ein Backsteinhaus hat einen viel höheren Wärmestau. Dadurch sind Änderungen der Außentemperaturen nicht so auffällig. Die Räume eines solchen Gebäudes erwärmen sich langsamer, verlieren aber auch langsamer Wärme.
Viele Leute gehen davon aus, dass der Betrieb von Backsteingebäuden billiger sein wird. Mittlerweile gibt es immer mehr Holzhauskonstruktionen auf dem Markt, die den Ansprüchen an energieeffiziente und sogar passive Gebäude gerecht werden. Daher ist es unmöglich, im Voraus zu bestimmen, welche Bautechnologie energieeffizienter ist. Alles hängt von den Besonderheiten des Bauvorhabens, der Qualität der Wärmedämmung und der Bauqualität ab. Daher lohnt es sich, vor einer Entscheidung mehrere ähnliche Projektdokumentationen zu analysieren. Es wird eine nützliche Wissensquelle für den Anleger sein, um die richtige Wahl zu treffen.
Holz- oder Ziegelhaus? Schallisolierung
Sowohl Holz- als auch Betonhäuser können einen ähnlichen Schallschutzgrad der Außenwände aufweisen. Wir werden die größten Unterschiede zwischen den Etagen hören. In Backsteinhäusern werden am häufigsten Stahlbetondecken hergestellt. Ihr wesentlicher Vorteil ist die hohe Akkumulation von Geräuschen und Vibrationen. In Holzhäusern entstehen derweil Lichtdecken aus dem gleichen Material. Dies hängt mit einer geringeren Schalldämmung zwischen den Etagen zusammen. Eine Person im Erdgeschoss kann von oben Schritte hören. Dies gilt insbesondere dann, wenn mehr Bewohner zu Hause sind.
Die Kosten für den Bau eines Holz- und Ziegelhauses - ein Vergleich
Bei der Wahl einer Bautechnologie spielen die Kosten eine sehr große Rolle. Viele Quellen sagen, dass der Bau von Häusern aus Holz viel billiger sein kann als der Bau eines Hauses mit der traditionellen Methode. Es muss jedoch nicht unbedingt wahr sein. Rahmenhäuser können tatsächlich etwas billiger sein. Blockhäuser verursachen jedoch viel höhere Kosten (die oft den Preis für den Bau eines Backsteinhauses übersteigen).
Befürworter des Baus von Holzhäusern weisen auf die Arbeitsschritte hin, die erhebliche Einsparungen bringen. Fundamente für ein Holzhaus werden aufgrund des geringeren Gewichtes des Gebäudes billiger. Wir werden auch zusätzliche Einsparungen bei den Installationsarbeiten erzielen. Dies bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass der Bau eines Holzhauses viel billiger ist. Ein Teil Ihrer Ersparnisse wird durch zusätzliche Ausgaben aufgezehrt. Eine davon wird die Notwendigkeit sein, gute und damit teurere Fachkräfte einzustellen, die Erfahrung im Bau von Holzhäusern haben. Auch beim Bau lohnt es sich, in beste Baumaterialien zu investieren. Hochwertiges Holz kann, wenn es richtig getrocknet und vorbereitet wird, ziemlich teuer sein. Dies ist jedoch ein Material, bei dem es sich nicht lohnt, zu sparen.
All dies bedeutet, dass Fachwerkhäuser nur geringfügig billiger zu bauen sein können. Im Durchschnitt werden Unterschiede zwischen 6 und 10 % angegeben. In der Zwischenzeit werden die Kosten für den Bau eines Blockhauses ähnlich den Kosten für die Errichtung eines Hauses in Ziegeltechnologie sein. Manchmal stellt sich sogar heraus, dass der Blockbau etwas teurer wird.
Mehr zu den Kosten für den Bau von Holzhäusern findest du in diesem Artikel.
Also ein Holz- oder Ziegelhaus?
Es hängt alles von den Erwartungen des Anlegers ab. Der unbestreitbare Vorteil von Holzhäusern ist die schnelle Umsetzungszeit der Investition. Einige Monate nach Arbeitsbeginn können Sie in ein neues Zuhause einziehen. Dies ist beim Bau von Backsteinhäusern nicht möglich. Moderne technologische Lösungen können die Arbeit bis zu einem Jahr beschleunigen. Sie ist jedoch mit einem zusätzlichen Anstieg der Investitionskosten verbunden.
Bei der Wahl zwischen Holz- und Ziegelhäusern lohnt es sich, die eigenen Erwartungen zu analysieren. Jede der Lösungen hat ihre Vor- und Nachteile. Herkömmliche Wände sind sehr widerstandsfähig und dämpfen Geräusche gut. Holz wiederum hat die Fähigkeit, die Luftfeuchtigkeit zu regulieren. Im Inneren der Räume herrscht ein gesundheitsförderndes Mikroklima, das den Nutzungskomfort des Gebäudes erhöht. Daher ist die Wahl zwischen den oben genannten Bautechnologien eine Frage der individuellen Anlegerpräferenzen.