Schwimmende Häuser sind eines der originellsten und originellsten Wohngebäude. Viele Leute verbinden sie mit niederländischen Gebäuden. Kein Wunder, denn die Niederlande wurden zum Vorreiter des Bauens auf dem Wasser. Die ersten schwimmenden Häuser waren ein Versuch, den Naturgewalten zu trotzen. Im 21. Jahrhundert sind solche Gebäude jedoch fast auf der ganzen Welt zu finden. Im Folgenden präsentieren wir die interessantesten, originellsten Designs von Einfamilienhäusern auf dem Wasser!
Sie suchen attraktive Angebote für Bau- oder Ausbauarbeiten? Nutzen Sie unser Formular - nach dem Absenden erhalten Sie Angebote von mehreren ortsansässigen Unternehmen, die an der Ausführung Ihrer Bestellung interessiert sind.

Ein ungewöhnlicher Bauboom in den Niederlanden
Etwa ein Drittel der Landesfläche liegt unter dem Meeresspiegel. Kein Wunder also, dass die Niederländer sehr sensibel auf den Klimawandel reagieren. Immer mehr niederländische Investoren entscheiden sich für den Bau von Häusern auf dem Wasser. Möglich ist dies dank ganz einfacher Vorschriften und der Tatsache, dass schwimmende Gebäude keine Neuheit mehr sind.
Das Haus des Unternehmers Ed Ditzel ist hier ein gutes Beispiel. Der Mann beschloss, ein schwimmendes Haus zu bauen und direkt am Ijsselburg-Kanal (im Süden von Amsterdam) anzudocken. Das Gebäude zeichnet sich durch seine traditionelle Form aus. Es hat zwei Etagen mit einer Gesamtfläche von 150 m²2. Das Innere des Hauses unterscheidet sich nicht von den auf dem Boden errichteten Gebäuden. Darüber hinaus verfügt das Gebäude über Versorgungsanschlüsse. Sein Geheimnis ist der Betonrumpf, der die Struktur wie ein Schiff auf dem Wasser treiben lässt. Das Gebäude ist auf speziellen Pfählen verankert. Es ist immun gegen Änderungen des Wasserspiegels und sein Rumpf hebt und senkt sich frei.
Das Gebäude von Ed Ditzel wurde von ABC Arkenbouw gebaut, einer Firma, die sich mit dem Bau ganzer Häuserkomplexe auf dem Wasser beschäftigt. In Amsterdam selbst gibt es jedoch zumindest einige Unternehmen, die sich mit dieser Art von Investitionen befassen.
Ein weiteres interessantes Beispiel für Häuser am Wasser sind die Villen De Omval, die vom Architekturbüro +31 entworfen wurden. Die schwimmende Villa befindet sich im Zentrum von Amsterdam, am Fluss Amstel. Es hebt sich durch seine ungewöhnliche Kubatur und Größe stark von anderen Gebäuden ab. Das moderne Design nutzt die Drifteigenschaften des Bootes voll aus. Das Gebäude besteht aus zwei Stockwerken, von denen eines vollständig unter der Wasseroberfläche versenkt ist. Eine interessante Tatsache ist auch das Zwischengeschoss, das halb unter der Oberfläche des Flusses liegt. Architekten nutzten sie, um ein geräumiges, luxuriös ausgestattetes Schlafzimmer zu schaffen. Das Haus am Wasser verfügt außerdem über zwei spektakuläre Terrassen. Einer davon liegt direkt über der Wasseroberfläche, der andere auf dem Dach.
Die Villa am Wasser verfügt über ein Studio, Gästezimmer, Bad, Abstellraum, Küche und sogar einen Kamin. Luxuriös ausgestattete Innenräume können die Erwartungen der anspruchsvollsten Benutzer erfüllen. Die Villen von De Omval heben sich von anderen schwimmenden Häusern ab. Es ist ein großartiges Beispiel dafür, dass moderne Häuser auf dem Wasser der traditionellen Bauweise in nichts nachstehen.
Hausdesigns zu attraktiven Preisen - siehe!
Häuser auf dem Wasser im Herzen Londons
London kämpft seit vielen Jahren mit dem Problem der Wohnungsnot. Eine der interessantesten Lösungen präsentierte der polnische Architekt Marcin Panpuch. Er entwarf einzigartige Hausboote, die wie Kapseln aussehen. Der Einsatz moderner technologischer Lösungen verdient Aufmerksamkeit. Die interessanteren sind zum Beispiel Sonnenkollektoren, die oben auf diesen Häusern auf dem Wasser montiert sind. Die Wärme aus Sonnenenergie wird zur Beheizung aller Räume genutzt. Dadurch kann die Anlage das ganze Jahr über bewohnt werden. Erwähnenswert ist auch, dass die nach dem Entwurf des polnischen Architekten erstellten Häuser am Wasser aus drei Etagen bestehen. Der untere kann als Lager- oder Gerätelager genutzt werden. Die mittlere Etage kann als Schlafzimmer genutzt werden. Das repräsentativste, verglaste Obergeschoss wiederum dient als Wohnzimmer. Der Gebäudekörper ist stark verglast. Die Bewohner können sich jedoch auf ihre Privatsphäre verlassen. Dies wird durch angezogene, herunterziehbare Klappen erreicht.
Auch in Polen gibt es Häuser auf dem Wasser!
In Polen entstehen bereits die ersten Häuser auf dem Wasser. Leider wird ihr Bau durch das Fehlen klarer gesetzlicher Regelungen erheblich behindert. Eines der interessantesten Projekte in unserem Land sind Häuser in Mielno, die auf dem Jamno-See schwimmen. Ihre Schöpfer sind die polnischen Architekten Marcin Kufel und Marcin Baranowski.
Die Häuser haben eine einfache, unauffällige Form und ihr Interieur ähnelt traditionellen Zimmern, die mit ökologischen Materialien ausgestattet sind. Das "Fundament" des Gebäudes ist ein Gitterbetonschwimmer, der es ermöglicht, frei auf dem Wasser zu schwimmen. Die Gebäude sind sehr stabil und müssen auch bei extrem schwierigen Wetterbedingungen nicht an Land gezogen werden. Auf dem Dach befinden sich Solarbatterien zur Beheizung der Räume. Die Einrichtungen können zu jeder Jahreszeit genutzt werden. Einige von ihnen haben große Verglasungen, so dass Sie den Charme des Sees bewundern können.
Besondere Aufmerksamkeit verdienen jedoch eingebaute Motoren (dies ist keine Standardoption für Häuser auf dem Wasser). Die Motoren ermöglichen eine reibungslose Bewegung rund um den Jamno-See, was die Häuser zu einer noch größeren Touristenattraktion macht.
Sind schwimmende Häuser das Bauen der Zukunft?
In vielen Fällen ist es sicher. Schwimmende Häuser können einige der Probleme moderner Städte lösen. Die meisten Flüsse und Seen sind nicht erschlossen, und an den Ufern größerer Ballungsräume gibt es kein Land mehr für den Bau neuer Anlagen. Schwimmende Häuser können die Wohnungsnot lösen. Für andere werden sie eine friedliche Oase sein, unabhängig vom Wasserstand.
Polnische Häuser am Wasser gehören nicht zum Alltag und haben dennoch eine Erholungsfunktion. Es steht in engem Zusammenhang mit unserem Recht (bzw. dem Fehlen einschlägiger Vorschriften zur Regelung dieser Bauart). Ein Haus am Wasser kann über alle Annehmlichkeiten verfügen und das ganze Jahr über komfortables Wohnen bieten. Es ist jedoch nicht dauerhaft mit dem Boden verbunden. Was wie ein offensichtlicher Vorteil aussieht, kann viele Probleme verursachen. Keine Verbindung zum Land macht es uns unmöglich, Bewohner einzuchecken. Auf dem Wasser kommt kein Postbote zu uns nach Hause und wir bekommen keine Pakete. Es ist erwähnenswert, dass die meisten Wassergebäude als Yachten in den Registern eingetragen sind.