Dachkostenvergleich – Walm-, Walm- oder Satteldach?

Das Dach ist eines der wichtigsten Bauteile eines jeden Gebäudes. Seine Form kann die Kosten der gesamten Konstruktion beeinflussen. In Einfamilienhäusern erstellen wir am häufigsten Satteldächer, Walmdächer und Pultdächer. Jede dieser Lösungen zeichnet sich durch unterschiedliche Eigenschaften des Dachstuhls und Herstellungskosten aus. Vor der Auswahl einer bestimmten Dachform lohnt es sich, die ungefähren Preise zu ermitteln und sich mit den grundlegenden Vor- und Nachteilen jeder Lösung vertraut zu machen.

Wenn Sie die Kosten für Ihr Dach schnell und einfach berechnen möchten, klicken Sie hier und nutzen Sie den Online-Rechner.

Die wichtigsten Vor- und Nachteile eines Satteldachs

Das Satteldach ist das beliebteste. Es passt gut zu den Bausteinen traditioneller und moderner Häuser. Seine Form ist sehr einfach, was die Arbeit im Zusammenhang mit der Umsetzung des Fachwerks und der Bedachung erleichtert. Die Neigung des Satteldachs macht es widerstandsfähig gegen verschiedene Wetterbedingungen. Das Fehlen von Vertiefungen und Knicken in der Dacheindeckung erleichtert die Ableitung von Niederschlag. Schnee und Wasser bleiben nicht auf der Dacheindeckung, so dass sie den Dachstuhl nicht überlasten.

Die einfache Form des Daches ermöglicht den effektiven Einsatz von Veredelungsmaterialien. Dies führt zu weniger Verschleiß und einer Gewichtsreduzierung des Dachmaterials. Dadurch muss unsere Traverse nicht zu massiv sein und der Investitionspreis wird sehr attraktiv. Ein zusätzlicher Vorteil dieser Lösung ist die Möglichkeit einer umfassenden Entwicklung des Dachbodens. Die Dachschrägen sind nur auf beiden Seiten, und der gesamte Bau ruht auf gegenüberliegenden Wänden. Auf beiden Seiten des Gebäudes können wir Wandfenster einsetzen, die den Raum effektiv ausleuchten.

Das Problem tritt nur bei Gebäuden auf, deren Breite 11 Meter überschreitet. In diesem Fall muss die Satteldachkonstruktion mit zusätzlichen Stützpfosten verstärkt werden. Ihre Umsetzung wird die Investitionskosten nicht wesentlich erhöhen. Leider kann das Vorhandensein von Masten die Möglichkeit der freien Anordnung des nutzbaren Dachbodens erheblich behindern.

Die Kosten für die Herstellung eines Satteldachs können berechnet werden unter diesem Link. UND indem Sie dieses Formular ausfüllen Sie erhalten Angebote von lokalen Baufirmen, um ein Dach zu bauen.

Die wichtigsten Vor- und Nachteile eines Walmdachs

Ein Walmdach wird oft als Hülldach bezeichnet. Seine Struktur besteht aus vier schrägen Hängen, die normalerweise den gleichen Neigungswinkel haben. Der größte Vorteil von Walmdächern ist die Steifigkeit des Fachwerks. Diese Art von Konstruktion ist sehr widerstandsfähig gegen ungünstige Wetterbedingungen (hauptsächlich starke Windböen). Vier schräge Abschnitte leiten Niederschläge schnell ab und schützen das Gebäude vor extrem ungünstigen Witterungsverhältnissen.

Leider reduziert die Form der Hülle die nutzbare Fläche des Dachbodens. Vier schräge Wände sollten zusätzlich mit natürlichem Licht beleuchtet werden. In manchen Fällen ist die Verwendung von Dachfenstern ausreichend. Es wäre jedoch sehr zweckmäßig, zusätzliche Gauben zu schaffen, die den Dachboden effektiv beleuchten und seine Nutzfläche vergrößern. Leider erhöht der Bau von Gaubenfenstern die Kosten für das Walmdach und die gesamte Investition. Der durchschnittliche Preis für eine einzelne Dachgaube beträgt ca. 1.500 PLN. Deshalb verwenden wir ein Hülldach vor allem bei Gebäuden, die nur über einen unbebauten Dachboden verfügen.

Unter diesem Link können Sie die Kosten für ein Walmdach berechnen.

Dachbauprodukte - attraktive Preise!

Vor- und Nachteile von Walmdächern

Der größte Vorteil von Pultdächern ist ihre ansprechende Optik. Am häufigsten erstellen wir sie in Gebäuden mit einer größeren Fläche. Das Mehrschrägendach besteht aus einer Schräge in Form von Dreiecken, Trapezen oder Parallelogrammen. Die meisten Pisten basieren auf Kniewänden. Dadurch können wir den nutzbaren Dachboden effektiv gestalten. Durch die Verlegung des Gefälles an den Kniewänden müssen wir auch keine zusätzlichen Gauben anlegen. Ein gut gemachtes Mehrschrägendach erhöht die Funktionalität des Dachbodens. L-förmige Wände sind zusätzlich mit Wandfenstern ausgestattet, die den Raum effektvoll ausleuchten.

Leider führt die komplizierte Form des Festkörpers zu einer Erhöhung der Investitionskosten. Eine Vielzahl von Dachschrägen ist mit einem höheren Verbrauch des Abdeckmaterials verbunden. Es ist auch wichtig, zusätzliche Abschlusselemente zu kaufen. Als erheblicher Aufwand wird sich beispielsweise die Anschaffung einer großen Anzahl von Firsten, Rinnengurten, Rinnen, Fallrohren und Rinnengurten erweisen. Eine große Anzahl von Biegungen in der Dachmasse erhöht auch das Gewicht des Dachmaterials. Dies wiederum erfordert ein stärkeres und stabileres Fachwerk.

Vergleich der Kosten für die Herstellung des Daches

Die Kosten für den Bau eines Daches sind eine der grundlegenden Überlegungen bei der Auswahl eines Bauvorhabens. Der Grundsatz je einfacher desto günstiger gilt für fast alle Fälle. Hier können die Kosten für einfache Dächer berechnet werden. Am wirtschaftlichsten wäre ein einfaches Satteldach ohne Dachfenster und Gauben. Nehmen wir an, wir planen den Bau einer Dachkonstruktion mit einer Fläche von 150 m2. Die ersten wichtigen Ausgaben werden der Kauf und die Ausführung des Fachwerks sein. Wir wählen eine hochwertige, schlichte Traverse aus druckimprägniertem Holz. Die Kosten sollen sich auf 12.000 PLN belaufen.

Dann stehen wir vor der Wahl der Abdeckung. Wir wählen eine moderne Membran, die eine Kombination aus hoher Qualität und attraktivem Preis ist. Die Installation der Membran auf einem Satteldach ist recht einfach, was sich in günstigen Arbeitskosten niederschlägt. Für Material und Herstellung der Ummantelung zahlen wir insgesamt ca. 1.300 PLN.

Der wichtigste Aufwand wird die Herstellung der Hauptbeschichtung sein. Der Endpreis besteht aus dem Kauf von Metalldachziegeln, 15 Dachrinnenstreifen, 15 Dachrinnenstreifen, Oberwindkiemen, Seitenwindträgern, 8 Firstziegeln, Dachrinnen und Fallrohren. Die Gesamtkosten dieser Arbeitsphase (einschließlich der Arbeit) sollen 10.000 PLN betragen.

Die Gesamtkosten für die Herstellung eines Satteldachs mit einer Fläche von 150 m2 wird etwa 23.300 PLN betragen.

Die Kosten für die Herstellung eines Walmdachs werden sicherlich höher sein. Nehmen wir an, seine Fläche beträgt ebenfalls 150 m2. Ein Dachstuhl für ein Walmdach ist etwas schwieriger herzustellen als eine Konstruktion für ein gewöhnliches Pultdach. Dies wird zu erhöhten Arbeitskosten führen. Der Gesamtkaufpreis und der Arbeitspreis sollen 16.000 PLN betragen.

Auch für die Überdachung zahlen wir etwas mehr. Die Membran ist einfach zu verlegen, bei einem Satteldach kommt es jedoch zu mehr Materialverlusten. In diesem Fall zahlen wir mindestens 2.000 PLN für den Kauf und die Installation der Membran. Der größte Preisunterschied betrifft die Ausführung der Hauptbeschichtung. Die Kosten werden durch die Notwendigkeit erhöht, mehr Stahlfliesen zu kaufen (der Unterschied beträgt mindestens 30%).

Bei einem Hülldach benötigen wir zusätzlich die doppelte Anzahl Tonnen-Firstziegel, mindestens 20 Dachrinnen und Rinnenstreifen sowie eine erhöhte Anzahl an Firstziegeln und Dachrinnen. Nur die Länge der Fallrohre bleibt gleich. Die Gesamtkosten für eine vollständige Abdeckung betragen ca. 15.000 PLN.

Die obigen Berechnungen zeigen, dass die Gesamtkosten für die Herstellung eines Hülldachs mit einer Fläche von 150 m22 wird sich auf 33.000 PLN belaufen. Das sind fast 10.000 PLN mehr als bei einem gewöhnlichen Satteldach. Es ist auch zu bedenken, dass der Aufwand für die Konstruktion der Hüllenkonstruktion durch die Notwendigkeit der Herstellung von Dachfenstern oder Gauben zusätzlich erhöht wird.

Die zuverlässigen Kosten eines Walmdaches können wir nicht abschätzen. Es hängt alles von seiner Größe, der Form des Fachwerks, der Anzahl der Gauben und der Anzahl der Dachschrägen ab. Je komplizierter das Dach ist, desto höher sind die Kosten für seine Realisierung und desto höher der Materialverbrauch. Wir können jedoch grob feststellen, dass der Preis dieses Projekts mindestens 30 % höher sein wird als bei einem Hülldach. Somit sind die minimalen Kosten für ein Walmdach mit einer Fläche von rund 150 m²2 beträgt 43.000 PLN. Bei diesen Berechnungen haben wir die Kosten für die Erstellung von Gauben oder den Einbau von Dachfenstern nicht berücksichtigt.

Denken Sie daran, dass die obigen Berechnungen nur Schätzungen sind. Wenn Sie wissen möchten, wie viel ein Dach in Ihrer Nähe hergestellt werden kann, Fülle dieses Formular aus. Auf dieser Grundlage erhalten Sie Angebote von mehreren bewährten Bauunternehmen.

Welches Dach ist die beste Lösung für uns?

Wir müssen daran denken, dass die Form des Daches in erster Linie der Form des Gebäudes entsprechen sollte. In Einfamilienhäusern kleinerer Größe ist ein Mehrschrägdach keine sehr effektive Lösung. Gleiches gilt für Sattel- und Walmdächer auf weitläufigen Gebäuden. Es empfiehlt sich, eine vorläufige Kostenschätzung zu erstellen, die uns die tatsächliche Höhe der Kosten erkennen lässt. Ein Walmdach kann die Gesamtinvestitionskosten deutlich erhöhen, lässt die Immobilie aber in vielen Fällen interessant erscheinen. Wichtig ist auch die Möglichkeit, den Dachboden beliebig zu gestalten. Schrägdächer geben uns die größten Gestaltungsmöglichkeiten und ermöglichen uns funktionale Innenräume zu schaffen.

Die meisten Investoren entscheiden sich für den Bau von traditionellen Satteldächern. Es ist eine Kombination aus attraktivem Preis, eleganter Optik und Funktionalität. Wenn das Gebäude die Breite von 11 m nicht überschreitet, kann das Innere des Dachbodens beliebig gestaltet werden. Es wird sicherlich eine bessere Lösung sein, als einen Dachboden auf einem Gebäude mit einem Hülldach anzuordnen. Bei Nutzlofts funktioniert die Hüftform schlecht (hauptsächlich wegen schlechter Beleuchtung und Schwierigkeiten bei der Raumaufteilung). Eine größere Anzahl von Schrägen und das Fehlen von Wandfenstern können sich als sehr unpraktisch erweisen.

Bevor wir uns für ein bestimmtes Dach entscheiden, machen wir uns mit dem lokalen Bebauungsplan vertraut. Dort finden wir die Bedingungen für die Form des Baukörpers, seine räumliche Ausrichtung und die Besonderheit des Dachkörpers. Es kommt manchmal vor, dass die Bestimmungen der Raumordnungspläne den Bau von Gebäuden mit Krüppelwalmdach verhindern.

Service-Preislisten zu diesem Artikel

  • Preisliste Dachschalung 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
wave wave wave wave wave