Dachuntersicht - Holz oder PVC? Preis, Montage und weitere Tipps

Dachuntersichten werden in Polen seit mehreren Dutzend Jahren verwendet. Dies sind ästhetische Elemente des Dachabschlusses, die die visuellen Qualitäten des Gebäudes verbessern und die Sparren auf der Dachkontur verbergen können. Eine gut verarbeitete Laibung hat auch eine Reihe praktischer Funktionen. Solche Konstruktionen schützen das Bauholz des Dachstuhls und des Daches vor Vögeln, Insekten und verschiedenen Schädlingen. Obwohl es kein notwendiges Strukturelement ist, lohnt es sich, sich mit seinen Besonderheiten sowie den ungefähren Ausführungskosten vertraut zu machen.

Wenn Sie die Kosten für ein Leibungsdach in Ihrem Haus berechnen möchten, verwenden Sie den kostenlosen Rechner. Und wenn Sie lieber Angebote von Unternehmen in Ihrer Nähe erhalten möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus.

Dachuntersicht - PVC oder Holz? Was auszusuchen?

Dachuntersichten unterscheiden sich in Bezug auf das Material. Die Angebote der Auftragnehmer umfassen in der Regel Holz-, Metall- und PVC-Konstruktionen. Jeder von ihnen hat leicht unterschiedliche Eigenschaften.

Holzuntersicht

Holzuntersicht hat hohe optische Werte und passt perfekt auf klassische Fassaden. Es wird in der Regel aus abgelagertem Kiefern-, Fichten- oder Lärchenholz hergestellt. Die Bretter sind in der Regel 17 bis 20 mm breit. Sie bilden eine sehr dichte Beschichtung, die die Wärmedämmung des Dachbodens erhöht. Wir müssen jedoch daran denken, dass das Holz für die Leibung richtig konserviert werden muss. Es lohnt sich, sie zu imprägnieren oder mit einem hochwertigen Lack zu überziehen, der die Struktur vor Feuchtigkeit und Sonnenlicht schützt. Die Wartung der Leibung sollte mindestens alle fünf Jahre durchgeführt werden. Es ist besonders wichtig, äußere Elemente zu schützen, die ständig widrigen Wetterbedingungen ausgesetzt sind.

PVC-Untersicht

PVC-Untersicht derzeit wird es am häufigsten verwendet. Es ist einfach zu installieren und ist vollständig witterungsbeständig. Im Gegensatz zu Holzelementen ist die PVC-Untersicht wartungsfrei. Sein zusätzlicher Vorteil ist das geringe Gewicht, die Korrosionsbeständigkeit und die einfache Reinigung. PVC-Laibungen werden in vorgefertigten Elementen (mit speziellen Montagestreifen) verkauft.

Die kommerziellen Angebote umfassen eine ganze Reihe von Farben und Arten von PVC-Elementen. Wir können sie leicht an die Eigenschaften jedes Gebäudes anpassen. Die Montage einer solchen Leibung ist so einfach, dass wir sie mit etwas Geschick selbst durchführen können. Für Blechdächer wird diese Lösung jedoch nicht empfohlen. Das Blech neigt dazu, sich intensiv zu erhitzen. PVC-Elemente sind dagegen nicht sehr beständig gegen hohe Temperaturen. Unter ihrem Einfluss können sie zerbröckeln und sogar ihre Form verändern.

Eine Blechuntersicht

Eine Blechuntersicht aus Blech oder widerstandsfähigem Stahl. Es sieht sehr ästhetisch aus und hat eine lange Lebensdauer. Es ist beständig gegen hohe Temperaturen, erfordert jedoch regelmäßige Wartung. Eine richtig geschützte Blechlaibung erhält Korrosionsschutzeigenschaften. Solche Konstruktionen sind eine geeignete Alternative zu PVC-Untersichten und können an Orten verwendet werden, die sehr hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Die Untersicht aus Blech verformt oder verzieht sich nicht und bildet ein dauerhaftes Element der Dachkonstruktion. Zu den Handelsangeboten gehören auch Elemente aus verzinktem Blech. Sie sind korrosionsbeständig und wartungsfrei.

Montage der Dachuntersicht

Wir beginnen den Einbau der Leibung mit der genauen Messung des Abstands zwischen der Fassade des Gebäudes und der Traufe. Dies ist eine grundlegende Aktivität, die es uns ermöglicht, die genaue Menge an benötigtem Material zu bestimmen. Achten wir an dieser Stelle darauf, dass wir beim Verlegen einer Laibung aus Holz und PVC einen Abstand zwischen den einzelnen Elementen einhalten müssen. Dadurch ermöglichen wir ihnen, ihre Form bei wechselnden Wetterbedingungen frei zu ändern. Das Aneinanderlegen der Elemente kann dazu führen, dass die Leibung schnell bricht und abfällt.

Nachdem wir den Abstand sorgfältig gemessen haben, fahren wir mit der Montage der Frontplatte fort. Wir installieren es direkt an den Enden der Dachsparren. Wir sollten auch daran denken, dass die Blende als Dachrinnenbefestigung verwendet wird. Bei starken Regenfällen wird es daher höheren Belastungen ausgesetzt sein. Es lohnt sich, es mit langen Nägeln (mindestens 20 mm) zu installieren, die Stabilität und hohe Haltbarkeit gewährleisten.

Im nächsten Schritt fahren wir mit der Montage der Montageleiste fort. Die Leiste wird direkt auf die horizontalen Montagelatten montiert. Denken Sie daran, nur rostfreie Befestigungselemente zu verwenden. Nägel mit einem Kopfdurchmesser von min. 8mm. Wir hämmern sie in die Mitte des Montagelochs, senkrecht zur Montagelatte. Lassen Sie außerdem ein sehr kleines Spiel (ca. 1 mm). Dadurch werden unsere Montageelemente bei thermischen Bewegungen nicht beschädigt.

Im vierten Schritt montieren wir die Leibungselemente (Holzbretter oder PVC-Platten). Die Elemente werden nacheinander an den Stellen platziert, an denen der Randstreifen ausgeschnitten wird. Dann nageln wir sie an die Montagelatten. PVC-Laibungen haben auch einen zusätzlichen Haken, um jedes nachfolgende Paneel zu befestigen. Es wird auch empfohlen, perforierte Elemente zu verwenden, um die Belüftung des Daches zu erhöhen. Jedes dritte oder jedes vierte Paneel sollte die entsprechende Perforation aufweisen.

Der letzte Schritt besteht darin, die Kanten zu beenden. Zum Abschluss der Leibung nageln wir spezielle Profilleisten oder Abschlussleisten. Wenn die Leibungsstruktur aus Holz besteht, lohnt es sich, eine zusätzliche Imprägnierungsschicht darauf aufzutragen. Nach dem Trocknen müssen Sie nur noch die Dachrinnen installieren.

Welches Dachlaibungslayout wählen?

Die Platten und Paneele können parallel oder senkrecht zur Gebäudewand montiert werden. Die letztere Methode wird meistens verwendet. Parallel verlegte Elemente müssen dick und stabil sein. Ihre Länge ist ziemlich groß, daher müssen sie ordnungsgemäß installiert und gegen Verbiegen gesichert werden. Beim Verlegen paralleler Elemente wird es für uns schwierig sein, für eine ausreichende Belüftung zu sorgen. Die Montage von senkrechten Elementen ist viel einfacher und ermöglicht einfache Belüftungsöffnungen (durch Lochbleche). Darüber hinaus können senkrecht zur Gebäudewand angebrachte Paneele und Platten alle Rundungen der Fassade optisch maskieren.

Dachbauprodukte - attraktive Preise!

Preis der Dachuntersicht

Der Preis der Leibung hängt von der Komplexität der Baukonstruktion und der Art des verwendeten Materials für die Montage ab. Die wirtschaftlichste Lösung ist die Herstellung einer PVC-Untersicht, aber die haltbarste Lösung ist eine Holzuntersicht.

Bei einer Traufuntersicht aus imprägnierten Kiefernbrettern zahlen wir für das Material selbst ca. 26-38 PLN / m2.2. Die Materialkosten für eine PVC-Untersicht betragen ca. 20-30 PLN / m2. Die Beschäftigung eines qualifizierten Teams erhöht unsere Ausgaben um etwa 35 PLN / m2 (bei einer Holzuntersicht). Wir müssen jedoch daran denken, dass die Preise auf dem Markt je nach Arbeitsort und Komplexität der Dachtraufe zwischen 22 und sogar 64 PLN / m² liegen2. Es sollte auch daran erinnert werden, dass die genauen Kosten für die Herstellung einer Laibung immer individuell bepreist werden sollten.

Beispiel:

Für ein kleines Haus brauchen wir ca. 52 m2 Dachuntersicht. Die Materialkosten (imprägnierte Kiefernbretter und Montagematerial) werden uns ca. 1.740 PLN (ohne Arbeitslohn) kosten. Der Preis der Leibung mit Arbeit wird auf weniger als 3.600 PLN steigen. Ein Beispiel für einen Kostenvoranschlag für die Ausführung einer Untersicht ist unten zu sehen:

Traufe Untersicht - Material- und Arbeitskosten für 52 m2 Untersichten

Ändern
Dach Stückpreis. Menge Gesamtkosten
Traufuntersicht
$$ Dachtraufe - Materialien 33,43 PLN / m²2 52,00 m²2 1 738,36 PLN Zusätzlich
Information
$$ Traufe Untersicht - Arbeit 35,00 PLN / m²2 52,00 m²2 1.820,00 PLN
Andere
Gesamtkosten: Dach
GESAMT: 3 558,36 PLN

Nützliche Tipps bei der Auswahl eines Laibungsdachs

Bevor Sie eine Untersicht erstellen, lohnt es sich, einen vorläufigen Plan zu erstellen. Denken wir an die Beleuchtung des Gebäudes. Die Leuchten werden direkt in der Leibung montiert. Wir führen sie mit Leitungen oder speziellen Leisten. Lassen Sie uns auch den Standort der Leuchten planen. Denken Sie daran, dass die maximale Beleuchtungsleistung 60 W nicht überschreiten sollte. Dies ist aus Sicherheitsgründen wichtig. Zu viel Beleuchtung erwärmt sich schnell und dies kann wiederum die Brandgefahr erhöhen. Wenn unsere Laibung aus PVC besteht, wird empfohlen, eine Beleuchtung mit noch weniger Leistung zu verwenden. Denken Sie daran, dass PVC ein Material ist, das anfällig für thermische Verformung ist.

Es lohnt sich auch, auf die während der Arbeit herrschenden Temperaturen zu achten. Wir können mit der Installation der Leibung beginnen, wenn die Außentemperaturen 5 ° C überschreitenÜberC. Vermeiden Sie die Installation bei sehr heißem Wetter. Die meisten Strukturelemente sind anfällig für thermische Verformung. Die optimale Temperatur während der Montage beträgt 5 bis 30ÜBERC.

Denken Sie auch daran, Angebote von so vielen Bauunternehmen wie möglich zu vergleichen, bevor Sie sich für einen Auftragnehmer entscheiden. Sie können dies ganz einfach tun, indem Sie dieses Formular ausfüllen. Auf dieser Basis erhalten Sie Angebote von bewährten Unternehmen in Ihrer Nähe.

Service-Preislisten zu diesem Artikel

  • Preisliste Dachschalung 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
  • Preisliste Dachlaibung 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
wave wave wave wave wave