Wie vergrößert man einen kleinen Saal ?!

Wir haben nicht immer die Möglichkeit, in geräumigen und ordentlichen Räumen zu leben, wir müssen uns aufgrund der Wohnverhältnisse oft mit den räumlichen Einschränkungen unseres Komforts auseinandersetzen. In diesem Fall fragen wir uns, wie wir die Bedingungen des täglichen Lebens verbessern können. Natürlich können wir die Wände nicht abreißen, aber wir können ein paar tolle Tricks anwenden, um einen kleinen Flur zu vergrößern. Verschiebbare Kleiderschränke, clevere Kleiderbügel und der Verzicht auf unnötige Elemente sind nur der Anfang!

Wechseln Sie zum Minimalismus!

Entfernen wir alle Dinge und Gegenstände, die darin wirklich unnötig sind, aus der Halle und haben Sie keine Angst vor solchen Reinigungsbehandlungen. Sie werden eine heilende Wirkung auf uns haben, und der Saal erhellt sich sofort durch eine solche "Nachstellung". Minimalismus ist sehr zu empfehlen.

Wir lassen Licht in die Halle

Damit unsere Halle richtig hell wird, ist es notwendig, etwas Licht hineinzulassen. Und wenn wir von Licht sprechen, sprechen wir im Moment nicht von Lampen, sondern von Farben. Es geht darum, die Wände in leuchtenden Farben zu streichen. Bei dunklen Wänden, unabhängig von Nachbehandlungen, die darauf abzielen, einen zu kleinen und beengten Raum optisch zu vergrößern, wird der Effekt nicht erzielt.

Helle Wände sind ein Muss: Ein kleiner Saal wird transparent und auch wir selbst werden ihn mit frischen Augen betrachten und mit unserer Fantasie und offenem Kopf weiter angehen. Die Wände müssen nicht weiß sein: Wählen Sie eine Farbe, warm oder kühl, ganz nach Ihrem Geschmack, aber kümmern wir uns nur um ihre Feinheit und Helligkeit. Streifentapeten, z.

Trendige Lackfarben - attraktive Preise!

Der Boden muss nicht dunkel sein…

Der Boden in einer zu kleinen Halle sollte nicht dunkel sein. Es ist ein Mythos, dass es auf einem dunklen Boden einfacher ist, Schmutz und Kratzer zu verbergen. Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl an bunten Fliesen, die einen kleinen Raum auf schöne Weise beleben und mit der gekonnten Auswahl der Muster - Abnutzungen von Parkett, Boden oder Schmutz sind nicht sichtbar.

Spiegel, sag…

In jedem Flur muss ein Spiegel vorhanden sein - der Spiegel vergrößert optisch den Raum, in dem er sich befindet. Im Falle eines kleinen Saals funktioniert eine Designbehandlung, die darin besteht, zwei gegenüberliegende Spiegel an den Wänden anzubringen, perfekt. Dadurch werden die Wände optisch auseinandergezogen, voneinander getrennt und der Flurraum wird geordneter, geräumiger und heller.

Spiegeldekoration?

Natürlich! Spiegel spielen eine dekorative Rolle, und das Aufstellen eines verspiegelten Kleiderschranks in einem kleinen Flur wirkt ein wahres Wunder. Es lohnt sich, darauf zu achten, dass dieser Kleiderschrank schmal ist. Alle Möbel für kleine Räume sollten nach diesem Prinzip ausgewählt werden, denn ein zu breiter Kleiderschrank - auch der mit Spiegeln - beschwert den Raum optisch und macht ihn wieder kleiner. Auch die edle Kontur eines zu großen, zu breiten Spiegelschrankes wirkt sich überwältigend auf einen kleinen Flur aus, daher muss man sich in diesem Fall an der Sparsamkeit der Möbelmaße orientieren.

Wenn Sie sich für das Thema Möbel interessieren, lesen Sie bitte die Website Mebleportal.pl

wave wave wave wave wave