Eine der ersten geplanten Arbeiten bei der Renovierung des Badezimmers ist der Austausch der Böden – die Badezimmerfliesen gehen unters Messer. Eine gut platzierte Lasur haftet jedoch, auch wenn sie schon einige Jahre alt ist, sehr fest an der Wand oder dem Untergrund. In diesem Fall können wir uns unnötige Arbeit und Kosten durch das Abplatzen alter Fliesen ersparen. Eine gute Lösung ist hier, neue Fliesen auf alte Badezimmerfliesen zu legen.
Wir erinnern Sie daran, dass Sie die Kosten für die Badrenovierung inkl. Abplatzen von Fliesen und Verlegen neuer Fliesen mit dem Badrenovierungs-Kostenrechner berechnen können.

Fliesen für Fliesen – ist das eine sichere Lösung?
Neue Fliesen auf alte zu legen erfordert weniger Zeit und Arbeit, birgt aber auch zusätzliche Risiken.
Auch wenn alles glatt geht, besteht immer die Möglichkeit, dass die alte Glasur die neue auf Dauer nicht hält. Darüber hinaus wird die Badfläche verkleinert, die aus den Wänden herausragenden Rohre müssen verlängert und sogar die Badewanne ausgetauscht werden, wenn sie perfekt in den gefliesten Bereich passt.
Aus diesen Gründen lohnt es sich zu überlegen, ob es die bessere Lösung wäre, mehr Zeit und Geld zu investieren und die alte Fliesenschicht zu entfernen. Wenn wir jedoch entschlossen sind, Kosten zu sparen, prüfen wir ganz genau, ob die alten Fliesen gut an der Wand haften.
Wenn wir die Fliesen auf einen instabilen Untergrund legen, beginnen die Fliesen nach kurzer Zeit in ganzen Stellen abzufallen.
Es lohnt sich, für alle Arbeiten ein bewährtes Renovierungsteam einzusetzen. Wie findet man sie? Am besten einen kostenlosen Service nutzen Suche nach einem Interpreten und füllen Sie das Formular aus. Unternehmen kommen selbst mit Angeboten zu Ihnen.
Vorbereitung des Untergrundes und der benötigten Materialien
Wie findet man einen guten Fliesenleger?Wenn Sie einen bewährten Fliesenleger suchen, Füllen Sie dieses kurze Formular aus. Als Antwort erhalten Sie Angebote von bewährten Unternehmen in Ihrer Nähe.
Prüfen!Wir beginnen unsere Arbeit mit der Überprüfung der Festigkeit und Haftung der alten Glasur. Wir verwenden einen Holzpflock oder einen hölzernen Hammerstiel und klopfen auf alte Fliesen, um dem Klang zu lauschen. Ein "leeres" Geräusch bedeutet, dass die Fliese aus der Wand herausragt und entfernt werden muss - zu diesem Zeitpunkt klebt die Fliese höchstwahrscheinlich nur an der umgebenden Fugenmasse. Füllen Sie die Lücken mit Gips und nivellieren Sie sie mit dem Niveau der alten Fliesen. Wenn wir auf eine große Anzahl von Fliesen stoßen, die ein hohles Geräusch machen, ist es nicht empfehlenswert, eine neue Glasurschicht darauf zu legen, da die Fliesen jederzeit abfallen können.
Wir sollten auch die glatte Beschichtung der alten Glasur abwischen, Kratzer, Poren und Kratzer auf der Oberfläche machen. Dadurch wird die Oberflächenhaftung erhöht. Es reicht aus, Schleifpapier, einen Winkelschleifer oder einen Bohrer mit Gummischeibe zu verwenden.
Im nächsten Schritt werden die alten Fliesen gründlich gereinigt und entfettet. Hier verwenden wir einen Schwamm und warmes Wasser gemischt mit Waschpulver oder Spülmittel. Anschließend die Fliesen mit klarem Wasser abspülen und gründlich trocknen.
Wohnfliesen zu günstigen Preisen – überzeugen Sie sich selbst!
Streichen Sie die zuvor gereinigten Fliesen mit einer Grundierung. Es sollte mit Zuschlagstoffen angereichert sein und auf Acrylharz basieren. Dies gewährleistet eine ausgezeichnete Haftung und Oberflächenrauheit. Eine der besten Vorbereitungen ist Atlas Grunto-Plast. Warten Sie nach dem Auftragen der Grundierung 24 Stunden, bevor Sie mit dem Auftragen neuer Fliesen beginnen.
Welcher Fliesenkleber ist der Beste?
Um neue Fliesen auf die alten zu verlegen, benötigen Sie gut haftenden Epoxidkleber (Ceresit CU 22) oder flexiblen Klebemörtel (CM 17 "Super Flexibel"). Bei der Entscheidung für einen Mörtel entstehen uns zwar geringere Kosten, allerdings zu Lasten schlechterer Parameter (z.B. fehlende Wasserdichtheit, die den Einbau einer Duschkabine ausschließt). Andere empfohlene Klebstoffe sind Atlas Plus White (für Steinfliesen), Atlas Plus Mega (für großformatige Fliesen), Atlas Progres Mega White (für poliertes Steinzeug) oder Atlas Plus (für andere Fliesen).
Neue Glasur auf alte Fliesen legen
Außerdem finden Sie ausführliche Tipps, wie Sie die Fliesen selbst verlegen können in diesem Tutorial.
Tragen Sie den Kleber oder den elastischen Mörtel mit einer Kelle auf, die mit Kerben von nicht mehr als 8-9 mm ausgestattet ist. Legen Sie die nächsten Fliesen auf die mit dem Kleber bedeckte Fläche und drücken Sie sie mit einem Gummihammer gegen die Wand.
Wir sollten mit dem Verlegen von unten beginnen, obwohl dies keine absolute Regel ist. Setzen Sie die Abstandskreuze zwischen die zu verlegenden Fliesen, um gleiche Abstände zu erhalten. Sie sollten auch bedenken (insbesondere wenn die neuen Fliesen die gleiche Größe wie die alten haben), dass die neue Fliese nicht perfekt mit der alten übereinstimmt, da dies die Haftung verringert. Wir sollten es um mindestens 1-2 cm verschieben. Warten Sie nach dem Verlegen der Fliesen 24 Stunden.
Wenn die neue Lasur trocken ist und an der alten klebt, können wir mit dem Spachteln der Fugen beginnen. Reinigen Sie die Fugen mit einem feuchten Tuch und verteilen Sie die Fugen anschließend mit einem Gummiabstreifer.
Zum Schluss das Ganze mit einem nassen Schwamm abwischen und einige Stunden warten. Nach dieser Zeit lohnt es sich, die Fliesen so schnell wie möglich von den Resten des Fugenmörtels zu reinigen, da dies nach dem vollständigen Erstarren viel schwieriger wird.
Service-Preislisten zu diesem Artikel
- Preisliste für Mosaikverlegung 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste für das Meißeln von 2022 Fliesen in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste zum Meißeln von Böden 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen