Fünfjährige Kinder entwickeln sehr intensiv die Fähigkeit, abstrakt zu denken, schnell neue soziale Rollen zu lernen und Spaß an verschiedenen Spielen zu haben - darauf lohnt es sich, bei der Raumgestaltung besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Bei der Gestaltung eines Interieurs für so kleine Bewohner müssen wir auf abstrakte Weise über deren Sicherheit, Ruhekomfort und die Möglichkeiten der Verwendung einzelner Gegenstände nachdenken.
Wenn Sie die geschätzten Kosten für die Fertigstellung eines Zimmers für ein Kind berechnen möchten, besuchen Sie unseren Kostenrechner für die Schlafzimmerrenovierung und machen Sie es selbst!
Das Wichtigste sind Möbel
Eines der wichtigsten Möbelstücke im Zimmer eines Fünfjährigen ist das Bett. Wir sollten sie so weit wie möglich von Türen und Fenstern entfernt platzieren. Der Standort muss dem Kind ein Gefühl von Sicherheit geben, damit wir neben dem Bett einen kleinen Schrank mit einer Nachttischlampe aufstellen können. Dadurch wird der 5-Jährige eher in seinem eigenen Zimmer einschlafen.
Ein weiteres sehr wichtiges Element der Raumausstattung sind entsprechende Möbel. Für solche kleinen Kinder können wir kleine Schränke und Regale in mehreren Farben verwenden. Die Farbvielfalt regt die Kreativität des Kindes an und unterstützt seine reibungslose Entwicklung. Bei der Auswahl bestimmter Möbelmodelle müssen wir dem Sicherheitsaspekt besondere Aufmerksamkeit schenken. Wir wählen stabile Konstruktionen, frei von scharfen Kanten und gefährlichen Abschlusselementen.
Der Fünfjährige geht noch nicht zur Schule, aber es lohnt sich, ihn an das langsame Lernen zu gewöhnen. Denken Sie daher an einen kleinen und gut beleuchteten Schreibtisch, der in der Höhe optimal angepasst wird. Wenn wir möchten, dass ein Möbelstück für viele Jahre eine Lösung ist, wählen Sie ein Modell mit der Möglichkeit der Höhenverstellung der Tischplatte. Stellen wir neben dem Schreibtisch einen bequemen und gut profilierten Sessel auf, der es Ihnen ermöglicht, beim Zeichnen oder Schreibenlernen die richtige Körperhaltung einzunehmen. Die meisten Kindersessel haben die Möglichkeit, die Höhe der Sitzfläche und den Winkel der Rückenlehne zu verstellen, aber achten wir auch auf die Breite der gesamten Struktur. Ein gut gewählter Sessel sollte es Ihnen ermöglichen, Ihre Ellbogen auf die Rückenlehne zu legen.
Empfohlene Sandkästen für Kinder - Preise prüfen!
Wandfarben
Bei der Wahl der Wandfarbe sollten wir drei Hauptfaktoren berücksichtigen, nämlich die Größe des Raumes, die natürliche Beleuchtung und die Vorlieben eines 5-Jährigen. In großen und sonnigen Räumen können wir Lila-, Orange- und Grüntöne verwenden. In kleineren Räumen hingegen funktionieren hellere Gelb-, Rosa- oder Blautöne besser. Bevor wir die Wände streichen, fragen wir das Kind, seine persönlichen Vorlieben sind sehr wichtig. Schließlich möchten wir, dass sich unsere Kinder im eigenen Zimmer wohlfühlen!
Raumdekorationen
In den letzten Jahren sind Wandsticker immer beliebter geworden. Kein Wunder, denn es ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, eine effektvolle Dekoration herzustellen.
Erste Interessen hat der 5-Jährige sicherlich schon, und aus seinen Träumen kann man mit Wandstickern schnell ein Interieur kreieren. Die einfachsten Sticker bestehen aus einem Element – es kann ein Blumenmotiv oder Ihre Lieblingsmärchenfigur sein. Kompliziertere Exemplare bestehen aus mehr Elementen und können gleichmäßige Wände effektiv beleben, wodurch der Effekt eines Ozeanariums, eines Weltraums oder einer Safari entsteht. Die Möglichkeiten sind im Grunde nur auf unsere Vorstellungskraft beschränkt.