Babyausstattung für ein Neugeborenes - wie man ein Babyzimmer einrichtet

Und wieder ist es Zeit für eine kleine Renovierung in der Wohnung … Als angehender Papa bereite ich mich auf diese Rolle in jeder Hinsicht vor und habe nicht nur bereits ein Gitterbett und Spielzeug für das Kind gekauft, sondern bereite mich auch vor das schönste Zimmer für ein Neugeborenes für unsere Tochter. Ich habe mein altes Büro dem Raum gewidmet, der ein relativ kleiner Raum mit einer Fläche von 10 m2 ist, der sich in der Nähe unseres Schlafzimmers befindet.

Wenn Sie die Kosten für die Einrichtung eines Schlafzimmers für ein Kleinkind überprüfen möchten, sehen Sie sich den Kostenrechner für die Schlafzimmerrenovierung an.

Vorbereitungen und Arbeitsumfang

Im Moment stehe ich noch vor der Renovierung, habe aber bereits alle Möbel aus dem Zimmer entfernt und plane den Arbeitsumfang, den ich machen möchte. Also wäre schön:

  • reiß die alte Tapete ab
  • reiße das Linoleum vom Boden
  • den Raum in einer angenehmen Farbe streichen (mit antiallergischer Farbe - das Kind kann sich nicht selbst vergif.webpten)
  • Paneele oder Parkett auf den Boden legen

und… vielleicht ist es das. Am Ende wird natürlich die Ausrüstung für das Kind eingefügt.

Die Annahme ist, dass meine Frau und ich gerne ein schönes Zimmer für ein Neugeborenes bekommen, das bunt ist und in dem sich das Kleinkind wohlfühlt. Die Wände hätte ich gerne blau gestrichen und einige Deko-Elemente drauf - ich habe sogar solche besonderen Wandsticker in Form von weißen Wolken im Online-Shop gefunden. Es ist unsere gemeinsame Annahme, dass der Neuankömmling in unserer Familie in einem neuen Raum wie im Himmel sein sollte;)

Die Reihenfolge der Arbeiten

Was den Arbeitsplan und den Arbeitsablauf in meinem Kopf betrifft, fange ich natürlich zuerst mit dem Boden an. Auf den Boden werde ich Bodenplatten mit einer höheren Abriebklasse legen, damit sie sich nicht zu schnell abnutzen und viele Jahre dienen (am besten AC4). Dazu benötigen Sie auch Sockelleisten. Die Paneele sind im Vergleich zu Parkettdielen recht leicht und angenehm, daher denke ich, dass ich vielleicht selbst damit umgehen kann …

Empfohlene Sandkästen für Kinder - Preise prüfen!

Ich beginne mit dem Verlegen der Platten, nachdem der alte Boden abgerissen ist (es liegt ein abgenutzter PVC-Bodenbelag vor) und werde die Oberfläche für die Platten mit einer speziellen Ausgleichsgrundierung nivellieren. Ich werde auch eine Dampfsperrfolie und Schaumstoff darunter legen, um den Boden zu befeuchten, zu isolieren und vor Feuchtigkeitsaufnahme von unten zu schützen. Generell zähle ich auf die Hilfe meines Schwagers, der vor kurzem die Wohnung renoviert hat und diese Arbeiten selbstständig erledigt hat. Erfahrene Hilfe ist immer inklusive.

Dann grundiere ich die Wände. Eine Grundierung der Wände ist notwendig, um den Untergrund vor dem Streichen zu nivellieren, die Oberfläche der Wände und der Decke zu verstärken, die Farbaufnahme durch die Wand zu reduzieren (und damit meine größeren Einsparungen) und die Farbe besser auf dem Untergrund zu verbinden. Grundierungsmörtel sollten natürlich nur auf einem ordnungsgemäß gereinigten und vorbereiteten Untergrund aufgetragen werden. Also muss ich die Wände vorher etwas schleifen.

Nach dem Grundieren der Wände, vorzugsweise mit einer traditionellen Acrylgrundierung oder Acrylgrundierung unter Zugabe von tief eindringenden Inhaltsstoffen, plane ich, die Wände in blau-blauer Farbe zu streichen - es wird eine Nachahmung eines wolkenlosen Himmels sein.

Weiße Wolken über dem Kopf des Neugeborenen

Und schließlich werde ich Ihnen mein Patent zum Erhalt von Wolken offenbaren. Ich werde sie nicht mit weißer Farbe bemalen … Ich vermute, dass sie nicht allzu hübsch wären. Mein Patent sind Wandaufkleber, die ich im Internet entdeckt habe! Solche Aufkleber werden auf Vinylfolie gedruckt und können in beliebiger Konfiguration bestellt werden - in Form und Farbe, wie das Sprichwort "Auswahl, Farbe" sagt.

Der Aufkleber wird ganz einfach angebracht - einfach mit dem Papier nach oben auf den Tisch oder den Boden legen, damit wir ihn leichter entfernen können. Dann - nach dem Entfernen des Papiers - legen wir eine transparente Transportfolie mit einem Aufkleber an die Stelle an der Wand, an der wir das Muster anbringen möchten, und drücken die Folie mit einem nassen Schwamm, Tuch oder Handtuch an die Wand, so dass der Vinylaufkleber entsteht klebt fest daran. Nach ein paar Minuten wird das sogenannte Der "Transport" sollte vorsichtig abgerissen werden, und der Aufkleber … bleibt an der Wand! Oh, das ganze Geheimnis des Projekts!

Ich werde viele solcher Aufkleber in meinem Kinderzimmer anbringen - ich möchte einen schönen und lächelnden Himmel schaffen. Das erforderliche Bestellformular für Aufkleber habe ich bereits im Internet ausgefüllt …

wave wave wave wave wave