Das Konzept der persönlichen Dienstbarkeit ist vielen Menschen unbekannt oder unverständlich. Was bedeutet das Gesetz der persönlichen Dienstbarkeit wirklich? Wer kann sie nutzen und auf welcher Grundlage kann sie begründet werden? Enthält das Grund- und Hypothekenregister Angaben zur persönlichen Dienstbarkeit? Über all dies im folgenden Artikel.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Persönliche Dienstbarkeit – was ist das?
Persönliche Dienstbarkeit und das Gesetz
Im Lichte des Gesetzes lässt sich die Dienstbarkeit in drei Kategorien einteilen. Es wurden Personen-, Grundstücks- und Übertragungsdienstbarkeiten unterschieden. Im Allgemeinen ist die Dienstbarkeit das Gesetz, nach dem die Immobilie belastet wird. Oftmals stößt man auf den Begriff des Wohnens mit persönlicher Dienstbarkeit oder Grunddienstbarkeit. Es lohnt sich, zwischen diesen beiden Konzepten zu unterscheiden und zu wissen, was ein unabhängiger Eigentümer oder ein Grund- und Hypothekenregister ist. Dies ist praktisches Wissen, das es Ihnen ermöglicht, ein informierterer Bürger zu sein.
Die Grunddienstbarkeit ist die Errichtung einer Belastung einer Liegenschaft zugunsten eines Eigentümers, der eine andere Liegenschaft besitzt und die belastete Liegenschaft (zum Beispiel eine Wohnung) im festgelegten Umfang nutzen darf. Das Wort "Eigentümer" wird der Schlüssel zur Unterscheidung zwischen Grunddienstbarkeit und persönlicher Dienstbarkeit sein. Persönliche Dienstbarkeiten bestehen im Recht einer natürlichen Person und nicht nur des Eigentümers einer anderen Immobilie.
Was ist persönliche Entlastung?
Die persönliche Dienstbarkeit wird durch das Bürgerliche Gesetzbuch geregelt. Sein Inhalt bedeutet, dass eine persönliche Dienstbarkeit ein Recht ist, das eine Belastung einer Immobilie (z.B. einer Wohnung) zugunsten einer ausgewählten natürlichen Person mit dem im Inhalt einer Dienstbarkeit beschriebenen Recht begründet. Was bedeutet das genau? Eine Person, die Anspruch auf eine Dienstbarkeit durch die Einrichtung hat, darf die Immobilie in dem im Vertrag festgelegten Umfang nutzen. Andererseits hat der Eigentümer des belasteten Grundstücks eingeschränkte Handlungsmöglichkeiten.
Wie oben erwähnt, bedeutet der Begriff "persönlich" oder "Land", wer Anspruch auf persönliche Knechtschaft hat. Die Art der Dienstbarkeit bedeutet viel, wenn es um den Verkauf oder Kauf von Immobilien (z.B. Wohnungen) geht. Beim Verkauf einer Wohnung mit persönlicher Dienstbarkeit geht dieses Recht nicht auf den neuen Eigentümer über, sondern verbleibt beim bisherigen Eigentümer. Die persönliche Dienstbarkeit des Wohnens ist lebenslänglich, worauf im nächsten Kapitel eingegangen wird.
Praktische Ratschläge zur persönlichen Erleichterung
Persönliche Dienstbarkeiten – lebenslang oder erblich?
Das Recht auf persönliche Dienstbarkeit auf Lebenszeit des Nutzungsrechts. Was bedeutet der Tod einer Person, die zur Leibeigenschaft berechtigt ist? Nun, das Recht erlischt am Todestag einer natürlichen Person und kann nicht durch Erbschaft übertragen werden. Kein Erbe darf das Recht auf persönliche Wohnungsknechtschaft weiter ausüben.
Darüber hinaus besteht das Recht auf persönliche Dienstbarkeit bis zum Tode, d. h. es kann nicht verweigert oder an eine andere Person verkauft werden. So wird beispielsweise eine Wohnung mit persönlicher Dienstbarkeit im Grund- und Hypothekenregister eingetragen und rechtskräftig bestätigt. Die persönliche Dienstbarkeit der Wohnung wird nur und ausschließlich durch den Tod des Berechtigten beschränkt. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel zur Landdienstbarkeit?
Persönliche Grunddienstbarkeit und der Vertrag
Die persönliche Dienstbarkeit wird immer in Form einer notariellen Urkunde errichtet. In dieser Vereinbarung wird klar definiert, wer das Recht auf persönliche Dienstbarkeit hat und welchen Umfang es hat. Ansonsten gilt eine persönliche Dienstbarkeit ohne gesetzliche Regelungen nicht. Es lohnt sich, die grundlegenden Rechte und Pflichten einer natürlichen Person mit dem Recht auf persönliche Dienstbarkeit sowie des Eigentümers der mit diesem Recht belasteten Immobilie zu kennen.
Eine Person, die ein Recht auf persönliche Dienstbarkeit hat, kann auch gemeinsame Teile eines Grundstücks ungehindert nutzen, wenn es auch von anderen Bewohnern bewohnt wird. Der volle Tätigkeitsbereich einer natürlichen Person mit dem Recht auf persönliche Dienstbarkeit wird durch eine notarielle Urkunde festgelegt. Ein wichtiger Aspekt des Rechts auf persönliche Dienstbarkeit ist die Möglichkeit, mit seiner Familie, d. h. Ehegatten und Kindern, im Vermögen einer unter dieses Gesetz fallenden Person zu wohnen. Dies ist eine ähnliche Situation wie bei einem eigenständigen Halter. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die persönliche Dienstbarkeit ein völlig anderes Konzept ist als ein unabhängiger Inhaber.
Was also kann der Eigentümer des Grundstücks mit dem Recht auf persönliche Dienstbarkeit belastet sein? Was bei Renovierung oder Reparatur von Geräten? Laut Gesetz muss der Eigentümer die notwendige Modernisierung der Immobilie mit persönlicher Dienstbarkeit nicht bezahlen. Wenn Sie jedoch finanzielle Aufwendungen machen, können Sie nach den gesetzlichen Bestimmungen von einem Dienstbarkeitsberechtigten eine Erstattung verlangen.
Das Gesetz der persönlichen Dienstbarkeit hat verschiedene Anwendungen. Es geht aber vor allem um das Wohl des Betroffenen, also beispielsweise um die Sicherung seiner Lebensumstände. Die persönliche Dienstbarkeit sollte in Übereinstimmung mit dem Gesetz verwendet werden, obwohl es Situationen gibt, in denen sie unsachgemäß verwendet wird. Allfällige Unklarheiten bezüglich der persönlichen Dienstbarkeit werden im Bürgerlichen Gesetzbuch erläutert.