Die Innentür ist das erste sichtbare Element unserer Wohnung. Sie schaffen den ersten Eindruck und bestimmen oft auch die optischen Qualitäten unseres Flurs. Die Tür zur Wohnung im Mehrfamilienhaus ist auch eine Schutzbarriere gegen ungebetene Gäste. Deshalb lohnt es sich, sie sorgfältig auszuwählen. Im Folgenden schlagen wir vor, wie Sie die Tür für eine Wohnung in einem Wohnblock auswählen, und geben auch an, worauf Sie beim Kauf besonders achten müssen.
Wenn Sie planen, eine Wohnung zu renovieren oder fertig zu stellen, verwenden Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Innentreppentüren - eine Übersicht der verfügbaren Typen
Holztüren wie eine Eingangstür in einem Mehrfamilienhaus?
Die Wahl einer Innentreppenhaustür ist gar nicht so einfach. Die Verkaufsangebote umfassen viele Arten von Türen für Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Das Hauptkriterium für die Aufteilung ist das Material, aus dem die Tür besteht. Eine der beliebtesten Lösungen sind Holztüren. Es handelt sich um eine Produktgruppe, die sich durch einen hohen dekorativen Wert auszeichnet. Holztüren eignen sich sowohl für klassisch als auch für modern inspirierte Wohnungen. Ihre natürliche Textur fügt sich gut in die Möbel und andere Elemente unserer Flurausstattung ein.
Bei der Auswahl von Holztüren ist auch eine gute Schalldämmung zu erwähnen. Diese Art von Eingangstür zur Wohnung dämpft den Lärm von der Treppe und erweist sich gleichzeitig als guter Wärmeisolator. Ein entsprechender Schallschutz der Haustür ist daher äußerst wichtig – er wirkt sich direkt auf den alltäglichen Wohnkomfort aus. Leider hat die Holztür zur Wohnung im Mehrfamilienhaus auch einige Nachteile. Einer davon wird sicherlich der höhere Preis von Mittelklasse- oder High-End-Produkten sein. Diese Arten von Außentüren sind viel teurer als ihre holzähnlichen Gegenstücke.
Ein weiterer Nachteil beim Kauf von Holztüren ist die geringe Auswahl an einbruchhemmenden Produkten. Einbruchhemmende Türen sind in der Regel aus Stahl gefertigt und das Angebot an Naturholzmodellen fällt deutlich reduziert aus.
Holzähnliche Tür zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus
Holzähnlich Außentüren viele Follower haben. Der Hauptvorteil dieser Haustüren ist der attraktive Kaufpreis. Holzähnliche Eingangstüren im Block werden viel billiger sein als ihre Gegenstücke, die aus Naturholz hergestellt wurden.
Zur Herstellung von holzähnlichen Türen werden meist HDF- und LDF-Platten verwendet. Es ist ein Material, das die natürliche Farbe verschiedener Holzarten effektiv imitiert. Das Angebot der Hersteller ist so breit, dass jeder Investor eine auf seine Wohnung zugeschnittene Lösung finden kann. Bemerkenswert ist auch die zufriedenstellende Schall- und Wärmedämmung. Die holzähnliche Innentür ist zudem resistent gegen mechanische Beschädigungen.
Der einzige wesentliche Nachteil von holzähnlichen Türen ist die begrenzte Verfügbarkeit von einbruchhemmenden Produkten. Ein zusätzlicher Nachteil wird auch das schlechtere Aussehen einiger Modelle sein. Dies gilt insbesondere für die billigsten Blätter mit einer geringeren Verarbeitungsqualität.
Käfigtür aus Stahl
Wie wählt man eine Innentreppentür? Stahl-Haustüren im Block sind eine universelle Lösung. Wir können sie sowohl an Wohnungen in einem historischen Mietshaus als auch in einem modernen Mehrfamilienhaus erfolgreich adaptieren.
Die Innentüren werden in verschiedenen Farben und Ausführungen erhältlich sein. Die meisten imitieren die natürliche Maserung des Holzes. Bemerkenswert ist, dass Stahltüren beständig gegen wechselnde Temperaturen und erhöhte Luftfeuchtigkeit sind. Drei Scharniere sorgen für hohen Bedienkomfort und lange Lebensdauer.
Es ist auch erwähnenswert, dass Stahltüren aufgrund ihrer Eigenschaften keine regelmäßige Wartung benötigen, was sich für viele Jahre als Lösung erweist.
Stahltüren von guter Qualität (z. B. Porta, Gerda, DRE) haben eine zufriedenstellende Wärme- und Schalldämmung. Das Verkaufsangebot umfasst auch zahlreiche Modelle mit erhöhten Sicherheitsparametern. Einbruchhemmende Türen aus Stahl erfüllen hohe Anforderungen, und ihr Vorhandensein kann sich als wirksamer Schutz für die Bewohner erweisen. Oder vielleicht interessieren sie dich auch Außentüren aus Aluminium?
Wenn es um Stahltüren geht, sind auch die attraktiven Preise erwähnenswert. Diese Arten von Blockeingangstüren sind in der Regel billiger als ihre hölzernen Gegenstücke. Die Verkaufsangebote umfassen Außentüren verschiedener Qualität. Somit kann jeder Investor leicht eine Lösung finden, die seinen Vorstellungen und Prämissen entspricht.
Leider hat die stählerne Eingangstür im Block auch einen gewissen Nachteil. Ihre Oberfläche ist kalt und fühlt sich nicht sehr angenehm an. Für einige Anleger ist dies ein erheblicher Nachteil, der sie zum Kauf von Naturholzprodukten veranlasst.
Stilvolle Innentüren - siehe Preise!
Optische Aspekte der Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus
Wie wählt man eine Innentreppentür? Außentüren schützen unser Eigentum. Allerdings sollte man ihre visuellen Qualitäten nicht vergessen. Es ist allgemein anerkannt, dass die Innentür zum Stil der Umgebung passen sollte. Holz- oder Stahltüren können sich sowohl in das Erscheinungsbild des Käfigs einfügen als auch in Türen, die bei den Nachbarn installiert sind. Es gibt jedoch keine Anforderungen, die die Bewohner daran hindern, auffälligere Produkte zu installieren.
Sehr beliebt sind Eingangstüren zum Block, die Naturholz imitieren. Die Auswahl an Modellen ist hier riesig und wir können Farben wie Goldeneiche, Ahorn oder Nussbaum wählen. Goldene Eiche ist in letzter Zeit eine immer beliebter werdende Lösung. Diese Art von Türfarbe fällt nicht zu intensiv auf und lässt sich gleichzeitig leicht an das Interieur von Wohnräumen anpassen.
Zu den Verkaufsangeboten gehört auch eine deutlich dunklere Eingangstür im Block. Graphit- und sogar schwarze Farben lassen sich erfolgreich an moderne Arrangements anpassen. Es ist jedoch zu beachten, dass dunkle Türen im Treppenhaus den Schmutz intensiver "fangen" und Spritzer und Oberflächenstaub deutlich sichtbar sind. Aus diesem Grund eignen sich dunkle Farben nur für Anwender, die genügend Zeit für die regelmäßige Pflege der Türblätter haben.
Eingangstür im Block – die wichtigsten Parameter
Die Eingangstür zur Wohnung und ihre Maße
Innentreppentüren sind in verschiedenen Größenvarianten erhältlich. Ihre Höhe beträgt in der Regel bis zu 210 cm. Die Breite der Tür ist im Baurecht festgelegt. Die Tür zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus darf nach den aktuellen Anforderungen nicht schmaler als 90 cm sein. Dies ist der Standard für alle neu gebauten Wohngebäude.
In einigen älteren Blöcken finden wir auch eine Innenrahmentür mit einer Breite von 80 cm, aber es ist eine immer seltenere Lösung. Denken Sie daran, dass breitere Türen mehr Komfort bedeuten, wenn Sie Möbel ein- und ausfahren oder einen Kinderwagen mitnehmen. Aus diesem Grund entscheiden sich einige Investoren für Türen mit überdurchschnittlicher Breite (z. B. 100 cm).
Einige Reihenhäuser und ältere Mehrfamilienhäuser haben doppelte Eingangstüren zur Wohnung. In diesem Fall wird eine Breite des Hauptflügels von 80 oder 90 cm empfohlen.
Oder vielleicht eine Sicherheitstür?
Die Eingangstür im Block ist eine Schutzbarriere gegen Einbrecher. Standardprodukte sind mit drei Scharnieren und zusätzlichen Lösungen ausgestattet, die das Schutzniveau erhöhen.
Die Produktklasse bestimmt die Wirksamkeit der Sicherheit. So kann die Tür zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus mehrere Einbruchsschutzklassen haben. Produkte der zweiten Klasse der Einbruchhemmung erfreuen sich großer Beliebtheit. Diese sind Sicherheitstürendie in einem sicheren Bereich installiert werden können, in gesicherten Käfigen, ausgestattet mit Gegensprechanlagen und Überwachungssystemen.
Etwas hochwertigere Eingangstüren zur Wohnung verfügen bereits über die dritte Stufe des Einbruchschutzes. Sie zu durchbrechen, dauert für einen Einbrecher länger und ist mit zusätzlichem Lärm verbunden. Bei dauerhaft offenen Treppenhäusern und an Orten mit erhöhter Einbruchsgefahr sind Sicherheitstüren der dritten Klasse eine gute Lösung.
Zu den Verkaufsangeboten gehören auch Eingangstüren zum Block mit der 4. Einbruchsschutzklasse. Leider wird der Kaufpreis recht hoch ausfallen. Diese Art von Eingangstür zum Block wird nur an Orten mit hoher Einbruchsgefahr verwendet.
Einige Außentüren haben auch die 5. und 6. Sicherheitsklasse, werden aber nicht als typische Eingangstür in einem Mehrfamilienhaus verwendet.
Türisolierung
Warme Eingangstür zur Wohnung
Die meisten Mehrfamilienhäuser verfügen bereits über eine effiziente Treppenhausheizung. Daher muss die Eingangstür zum Block nicht die effizienteste Wärmedämmung bieten.
Leider gibt es an manchen Orten immer noch Situationen, in denen eine Innentür als Barriere gegen die Kälte aus unbeheizten Käfigen wirken muss. Ein kaltes, unbeheiztes oder intensiv belüftetes Treppenhaus erfordert die Anschaffung einer Tür mit guten Wärmedämmeigenschaften.
Achten Sie bei der Wahl von warmen Innentüren auf den Wärmedurchgangskoeffizienten, gekennzeichnet mit dem Symbol U. Je niedriger der U-Wert, desto besser der Kälteschutz und desto geringer die Raumauskühlung.
Achten Sie beim Kauf auf die Isolierung des Rahmens und das Vorhandensein hochwertiger Dichtungen. Dadurch sorgen wir für geringste Wärmeverluste und verhindern das Auskühlen der Räume durch eine kalte Treppe.
Ruhige Eingangstür im Block
Das Wohnen in einem Mehrfamilienhaus bietet nicht immer optimale Ruhe. Treppen werden stark genutzt und die Geräusche von der Treppe können ziemlich störend sein. Bei der Auswahl der Eingangstür zur Wohnung lohnt es sich daher, sich für den Schalldämmparameter zu interessieren.
Den Grad der Geräuschreduzierung finden Sie auf dem Typenschild unter dem Symbol Rw. Der Wert dieses Parameters wird in Dezibel angegeben. Je höher die Zahl hinter dem Symbol Rw, desto besser ist der Schallschutz. Hochwertige Türen von Porta, Gerda oder DRE haben einen Dämmungsgrad im Bereich von Rw > 28 db. Die etwas teureren Modelle bieten eine Isolierung über 30 db. Darauf sollte besonders geachtet werden, denn bereits ein Unterschied von wenigen Dezibel ist von großer Bedeutung, um störende Außengeräusche zu unterdrücken.
Service-Preislisten zu diesem Artikel
- Preisliste für die Demontage von Innen- und Außentüren im Jahr 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen