Akku-Heckenscheren - Typen, Preise, Bewertungen, Beratung

Heckensträucher wachsen normalerweise sehr schnell. Daher müssen bei einigen Arten die Triebe sogar mehrmals im Jahr beschnitten werden. Das manuelle Trimmen und Formen einer Hecke kann eine sehr ermüdende Tätigkeit sein. Ziehen Sie daher den Kauf einer Akkuschere in Betracht.

Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Heckensäge - Typen

Die Akku-Heckenschere ist eine tolle Lösung für Menschen, die mit dem Trimmen einer großen Anzahl von Sträuchern zu tun haben und gleichzeitig keine Einschränkungen mögen. Es ist ein Kompromiss zwischen elektrischen Sensen, aber es zwingt uns nicht, eine Stromquelle in der Nähe der Hecke zu haben. Der Nachteil ist die zeitliche Begrenzung eines voll aufgeladenen Akkus. Im Vergleich zu Benzinscheren ermöglichen sie es Ihnen, einen viel kleineren Bereich zu trimmen. Auf kleinen Grundstücken erweist sich die Akku-Heckenschere jedoch als völlig ausreichend.

Neben der Akku-Heckenschere können wir auch ersetzen:

  • Benzin-Heckenscheren - für Besitzer großer Sträucher oder Bäume, die regelmäßig beschnitten werden müssen. Benzinsensen zeichnen sich durch eine höhere Motorleistung aus, so dass sie auch mit dickeren Trieben und Ästen fertig werden. Der Vorteil eines solchen Geräts ist die Möglichkeit, es auch beim Schneiden nasser Büsche zu verwenden. Das Gerät zeichnet sich bereits durch sein höheres Gewicht aus, wodurch die Bedienung einer Benzinsense mehr Kraft erfordert.
  • Elektrische Heckenschere - erfordert den Anschluss an eine Stromquelle. Daher eignen sie sich gut für kleine und mittlere Grundstücke mit Hecken in der Nähe eines Hauses oder eines Wirtschaftsgebäudes. Die elektrische Heckenschere ist im Betrieb leise und produziert auch keine Abgase.
  • Manuelle Heckenschere - Dies ist das beliebteste Werkzeug, das vor allem bei kleinen oder niedrigen Hecken sowie bei Zierpflanzen gut funktioniert. Ihr Vorteil ist ein sehr niedriger Preis sowie die leichte Verfügbarkeit in praktisch jedem Gartenfachhandel. Bei Straucharten, die nur einmal im Jahr oder sogar alle zwei Saisons geschnitten werden müssen, lohnt sich die Entscheidung für eine manuelle Heckenschere. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über die Planung einer dichten Hecke.

Empfohlenes Zubehör und Dünger für die Pflege von Bäumen und Sträuchern

Tipps zum Kauf von Akku-Heckenscheren

Bei der Auswahl einer Akku-Gartenschere sollten wir die Parameter des Gerätes so weit wie möglich auf unsere Bedürfnisse abstimmen. Achten Sie zunächst auf die Akkuleistung, die in der Regel maximal 100 W beträgt. Günstigere Geräte haben Akkus mit geringerer Leistung, was sich auch in einer kürzeren Arbeitszeit niederschlägt. Eine hochwertige Akku-Heckensäge mit voll aufgeladenem Akku ermöglicht Ihnen eine Gartenarbeit von weniger als einer Stunde.

Bei hohen Heckensträuchern lohnt es sich, eine Akku-Gartenschere mit Ausleger zu wählen. Auf diese Weise erleichtern wir uns die Arbeit erheblich, ohne eine Leiter benutzen zu müssen. Ein weiterer Parameter, der beim Kauf einer Akku-Heckenschere beachtet werden sollte, ist die Länge der Mähbalken. Am häufigsten beträgt die Länge des Mähbalkens bei dieser Art von Gerät 25 bis 40 cm. Je kleiner es ist, desto einfacher ist es, mit der präzisen Bildung einer Hecke umzugehen. Sind die Heckenbüsche jedoch recht breit gepflanzt, lohnt es sich, sich mit einer Langblattsäge auszustatten.

Eine Besonderheit der Akku-Gartenschere ist die Möglichkeit zum Klingenwechsel. Neben dem Standardmesser, mit dem Sie jeden Strauch, wie beispielsweise eine Eibenhecke, schneiden können, bieten einige Hersteller spezielle Messer zum Schneiden von Gras an. Wenn Sie also ein universelles Gerät wünschen, ist eine Akku-Heckensäge mit auswechselbarem Blatt das optimale Angebot.

Eine Akku-Heckenschere muss unsere Sicherheit beim Arbeiten gewährleisten. Typischerweise sind solche Geräte unter anderem mit einer Gummispitze an der Klinge oder einer Abdeckung ausgestattet. Es lohnt sich, darauf zu achten, ob die Akku-Heckensäge schwer ist oder ob Sie sie während mehrerer Dutzend Minuten Arbeit praktisch nicht spüren. Wenn Sie die Möglichkeit haben, eine Heckenschere anzuprobieren, können Sie leicht beurteilen, ob der Griff zum Halten des Gerätes bequem und ergonomisch ist.

Akku-Gartenschere - Preise

Akku-Heckenscheren sind im Vergleich zu Benzin-Heckenscheren deutlich günstiger. Es ist gut, eine Vorstellung davon zu haben, wie viel Sie für die von verschiedenen Herstellern angebotenen Geräte bezahlen werden und wie der Preisvergleich mit anderen Gartenscherentypen aussieht. Natürlich sind die unten aufgeführten Preise als Richtwerte zu verstehen.

Preisbeispiele für Akku-Heckenscheren

Produktname

Preis

Akku-Heckenschere für eine Meec 18 V 510 mm Hecke

169,00 PLN

Akku-Heckenschere RHTI84513 18V Li-lon 1,3 Ah 450 mm

479,00 PLN

Akku-Heckenschere AHS 55-20 LI, Bosch

598.00 PLN

Akku-Stabheckensäge 18 V 41 cm, Erbauer

518.00 PLN

Elektro-Heckenschere AHS 480-16, Bosch

248,00 PLN

Elektrische Heckenschere MacAllister 520 W 50 cm

168.00 PLN

450W elektrische Heckenschere

89,98 PLN

wave wave wave wave wave