Wann Tulpen nach der Blüte ausgraben? Wir erklären

Tulpen werden schon lange nicht mehr ausschließlich mit den im Mai erscheinenden roten oder gelben Blütenkelchen in Verbindung gebracht. Immer neuere Sorten ermöglichen es Ihnen, Blumen in verschiedenen Farben und sogar mit charakteristischen Verfärbungen zu erhalten. Leider endet auch ihre Blütezeit irgendwann. Daher lohnt es sich herauszufinden, wie die Pflege von Tulpen nach dem Verblassen aussieht und wann die Tulpen ausgegraben werden sollten.

Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Tulpen anbauen und pflegen

Der Anbau von Tulpen ist nicht allzu kompliziert. Viel Freude bereiten ihre bunten Köpfe, die in Gartenbeeten zwischen Saphiren, Narzissen oder Hyazinthen funkeln. Wir pflanzen Tulpenzwiebeln auf jeden Fall an sonnigen Standorten. Es lohnt sich, gleichzeitig auf ein fruchtbares und durchlässiges Substrat zu achten. Denken Sie daran, Ihre Blumen regelmäßig zu gießen, besonders bei Trockenheit.

Tulpenzwiebeln können in einem Beet gepflanzt werden, wobei verschiedene Sorten dieser Pflanze gemischt werden. Wir können sie aber auch erfolgreich in der Nähe von anderen bereits erwähnten Zwiebelgewächsen anpflanzen. Ein interessanter Vorschlag ist das Pflanzen von Tulpen in einem Topf mit anderen Zwiebelpflanzen. Dann platzieren wir die Tulpenzwiebeln fast ganz unten. Dann bedecken wir sie mit einer Schicht Erde, um die Zwiebeln der unteren Blüten darauf zu pflanzen. Die Pflege von Tulpen nach der Blüte besteht darin, die Blüten zu toppen. Wir entfernen alle Blüten mit Stempeln und Samenbeuteln, wenn wir feststellen, dass sie vollständig verwelkt sind.

Warum graben wir die Tulpenzwiebeln nach der Blüte aus?

Theoretisch ist es nicht notwendig, die Tulpen nach dem Verblassen auszugraben. Denn die Zwiebeln entwickeln mehrere Jahre lang Blüten. Es ist jedoch zu bedenken, dass die Stängel-Tulpenzwiebeln kleinere Adventivzwiebeln zur Welt bringen. So hat die Pflanze die Chance, selbstständig zu überwintern und sich dann in der nächsten Saison zu entwickeln. Leider unterscheiden sich die Blüten deutlich vom Mutterkeimling.

Die nächsten Tulpen sind vor allem viel schwächer und weniger resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Deshalb graben wir die Zwiebeln aus, um sie an einem neuen Ort pflanzen zu können. Natürlich können wir auch trockene Triebe schneiden und die Tulpenzwiebeln im Boden belassen. Einige Sorten können sich als leichter verdaulich erweisen, während andere leider nicht in der Lage sind, die Mutterpflanze zu replizieren. Wir können jedoch immer mit verschiedenen Varianten der Züchtung experimentieren.

Wann Tulpen ausgraben?

Wenn wir uns tatsächlich entscheiden, die Zwiebeln auszugraben, lohnt es sich herauszufinden, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Tulpen blühen normalerweise von Ende April bis Mai. Das genaue Blütedatum hängt von der jeweiligen Sorte ab. Nachdem die Tulpe geblüht hat, beginnen andere Pflanzenteile zu welken. Auf diese Weise beginnt die Zwiebel, die notwendigen Nährstoffe anzusammeln, die für einen sicheren Winterschlaf benötigt werden.

Dies ist ein Hinweis darauf, wann die Tulpen ausgegraben werden müssen. Wir machen es also nicht direkt nach der Blüte, weil die Blumenzwiebeln zu schwach werden. Nach dieser Phase sollten die Blütenköpfe beschnitten werden. Normalerweise werden die Zwiebeln im Juni ausgegraben, denn dann verwelkt die ganze Pflanze.

Sobald wir die Tulpenzwiebeln haben, müssen wir sie trocknen, reinigen und dann alle kranken, beschädigten oder faulen Zwiebeln wegwerfen. Dies ist sehr wichtig, da wir uns die restlichen Zwiebeln nicht anstecken lassen dürfen. Dann stellen wir sie in einen kühlen und dunklen Raum. Für ausreichende Belüftung des Behälters, in dem sie gelagert werden, ist unbedingt zu sorgen. Daher empfiehlt es sich, Blumenzwiebeln in Weidenkörben, Leinensäcken oder einfach lose aufzubewahren. Auf diese Weise bewahren wir die Blumenzwiebeln bis September auf, denn erst dann stecken wir sie in die Erde. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel über Tulpenblumen im Garten.

Tulpenpflege nach der Blüte

Wenn Sie wissen, wann Sie die Tulpen ausgraben müssen, ist es auch gut, die genaue Pflege der Tulpen nach dem Verblassen zu überprüfen. Natürlich muss die Pflanze vollständig austrocknen, bevor sie ausgegraben werden kann. Wir trocknen die Tulpen jedoch nicht speziell und vergessen, sie zu gießen. Denn dies führt auch dazu, dass die Zwiebel austrocknet. Sie sollten also wissen, wie Sie diese schönen Blumen nach der Blüte pflegen.

Der erste Schritt besteht natürlich darin, den Kopf von den Pflanzen zu entfernen. Daher sollten in diesem Stadium die Samentaschen und Pfosten abgeschnitten oder abgerissen werden. Auf diese Weise nehmen Blumenreste nicht die benötigten Nährstoffe der Zwiebeln weg. Dann gießen wir die Blumen weiter, aber nicht so intensiv und häufig wie während der Blütezeit. Wir warten, bis der Rest der Pflanze getrocknet ist. Dann können wir tatsächlich die Tulpen ausgraben, um die Zwiebeln für die neue Saison zu bekommen.

Der häufigste Termin zum Ausgraben der Zwiebeln ist die Wende Juni/Juli. Es ist jedoch besser, im Voraus zu überprüfen, ob die Zwiebeln zum Ausgraben bereit sind. Dies erkennen wir an der Braunfärbung der Schale, die mindestens ein Viertel der gesamten Zwiebel einnehmen sollte. Wenn wir die Zwiebeln zu lange im Boden lassen, können sie leider reifen. Außerdem werden sie extrem anfällig für Pilzerreger. Denken Sie daran, infizierte Tulpenzwiebeln nicht mehr zu pflanzen, da infizierte Zwiebeln die Infektion auf andere Pflanzen übertragen.

Der nächste Schritt besteht darin, die Glühbirnen gründlich zu reinigen, zu trocknen und weiter zu lagern. Sie sollten sie an einem ziemlich warmen, aber gut belüfteten Ort aufbewahren. Erst nach dieser Zeit entfernen wir alle kleinen Zwiebeln, die auf der Mutterzwiebel erschienen sind. Bis zum Einpflanzen der Tulpen, etwa im September oder Oktober, die Zwiebeln kühl und dunkel lagern.

Wie Sie sehen, ist die Vermehrung von Tulpen sowie der Erwerb neuer Stecklinge gar nicht so kompliziert. Wir sehen, dass Tulpen unbedingt ausgegraben werden müssen, wenn wir sehr schöne und große Blüten haben wollen. Andernfalls sehen wir Sämlinge mit kleinen Blüten, die sich von den Mutterpflanzen stark unterscheiden können.

wave wave wave wave wave