Gewöhnlicher Efeu im Garten - Anbau, Pflege, Bodenempfehlung, Beratung

Bei der Suche nach einer interessanten Kletterpflanze für Ihren Garten lohnt es sich, sich für den immergrünen Efeu zu entscheiden. Es ist eine Pflanze, deren Kultivierungsanforderungen nicht allzu kompliziert sind. Es ist jedoch gut herauszufinden, welche Lage und welches Land die besten Bedingungen für diese Sorte für die Entwicklung schafft.

Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Gemeiner Efeu der Hedera-Helix - Eigenschaften

Gewöhnlicher Efeu (Hedera-Helix L.) ist eine Kletterpflanze aus der Familie der Araliaceae. Sie wächst nicht nur in Europa, sondern auch in Asien wild. Bis 2014 stand Kletterefeu unter Naturschutz. Kopfefeu zeichnet sich nicht nur dadurch aus, dass er immergrün ist, sondern auch durch seine Langlebigkeit, denn in der Regel können Sämlinge 300 Jahre oder sogar noch viel mehr überleben.

Kletterefeu kann bis zu 20 Meter lang werden. Sein charakteristisches Merkmal sind klebrige Wurzeln, deren Aufgabe es ist, in Bäumen oder anderen Stützen Halt zu finden. Bei dieser Efeuart sind die dekorativsten Blätter jedoch ledrig, dunkelgrün und drei- oder fünflappig. Die Blütezeit ist an der Wende von Sommer und Herbst. Während dieser Zeit erscheinen kleine Blüten, deren Durchmesser einige Zentimeter nicht überschreitet. Denken Sie daran, dass die Blüte des Efeu Bienen anzieht. Es sei daran erinnert, dass Kopf-Efeu eine gif.webptige Pflanze ist.

Efeu - beliebte Sorten

Kletterefeu wurde zu einer so beliebten Pflanze, dass immer neuere Sorten auftauchten. Derzeit gibt es etwa 400 davon, so dass jeder Creeper-Züchter mit Sicherheit die perfekte Sorte findet. Jede Sorte zeichnet sich vor allem durch eine andere Ecke, aus der sie stammt, sowie eine etwas andere Struktur der Blätter aus.

Zu den beliebten Sorten von Hedera-Efeu gehören:

  • Immergrüner Efeu Arborescens - diese Efeuart wird maximal 5 Meter hoch. Sein Erkennungsmerkmal sind schön gesättigte grüne Blätter. Was die Position angeht, ist es besser, die Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Im Schatten und Halbschatten fühlt es sich viel besser an. Der Boden sollte mäßig feucht und alkalisch sein. Es handelt sich um eine Sorte, deren Kultivierungsanforderungen nicht zu groß sind, daher ist sie perfekt für Anfänger oder vielbeschäftigte Gärtner.
  • Colchid Ivy Sulphur Heart - eine Sortensorte mit recht großen Blättern, die in verschiedenen Grüntönen schimmern. Kletterefeu kann eine Länge von bis zu 10 Metern erreichen. Der Standort für diese Pflanze sollte sonnig oder halbschattig sein. Die Anforderungen an den Boden sind weniger streng. Denn der Boden kann leicht sauer oder leicht alkalisch sein. Wichtig ist, dass das Substrat sowohl fruchtbar als auch mäßig feucht ist. Die Blüte dieser Sorte beginnt oft im September und dauert bis November.
  • Gemeiner Efeu-Gletscher - Dies ist eine Vielzahl von Kletterern, die bis zu 15 Meter lang werden können. Äußerst dekorative Blätter mit einem dezenten Grünton haben leichte cremefarbene Verfärbungen. Die Position sollte schattig oder halbschattig sein. Denken Sie daran, ihn so geschützt wie möglich zu halten, da immergrüner Efeu nicht sehr frostbeständig ist. Die Anforderungen an das Substrat bestehen in erster Linie darin, dass das Substrat fruchtbar und mäßig feucht ist. Die Blüte dieser Sorte ist von September bis Oktober.
  • Hedera Little Diamond Efeu - Kletterpflanze wird bis zu 20 Meter lang. Dekorative grüne Blätter haben zahlreiche hellere Verfärbungen. Es handelt sich um eine Sorte, deren Anbauanforderungen nicht zu hoch sind. Zunächst einmal ist es eine frostbeständige Pflanze. Der Standort sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Little Diamond Efeu fühlt sich sowohl im Schatten als auch im Halbschatten wohl. Der Boden sollte humos sein, immer leicht feucht. Die Blüte dieser Sorte fällt im September.
  • Common Ivy White Ripple - Dies ist eine der dekorativsten Sorten, deren dreilappige, gezackte Blätter mit hellen Rändern angereichert sind. White Ripple Kletterefeu wird bis zu 10 Meter lang. Die Anforderungen der Pflanze sind nicht zu hoch. Es ist wichtig, die Pflanze vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Der Kopfefeu dieser Sorte blüht von August bis Oktober. Die Pflege der Pflanze ermöglicht ein freies Trimmen und Ausbilden der Schlingpflanze.
  • Gemeiner Efeu Woerner Hedera - diese Sorte zeichnet sich durch Blätter mit sichtbaren weißen Adern aus. Aus diesem Grund gilt Woerner Efeu als eine der dekorativsten Schlingpflanzen. Die Pflanze erreicht eine Länge von bis zu 25 Metern. Die Blütezeit ist im Herbst. Während dieser Zeit wird die Pflanze mit weißen Blüten überschüttet. Die Anbauanforderungen sind nicht zu hoch. Das Wichtigste ist, der Pflanze einen geeigneten Standort zu bieten, der schattig oder halbschattig sein sollte, sowie das Substrat mit einem alkalischen pH-Wert. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel über die Efeuarten im Garten.

Gemeiner Efeu Hedera Helix und Immergrüner Efeu - Anforderungen

Wenn wir uns die beliebtesten Sorten anschauen, werden wir schnell feststellen, dass die Pflanze nicht wirklich sehr hohe Wachstumsansprüche hat. Die meisten Sorten bevorzugen einen schattigen oder halbschattigen Standort. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn beispielsweise findet es der Kletterefeu Sulphur Heart perfekt in direkter Sonneneinstrahlung.

Angemessener Boden ist ein äußerst wichtiges Element beim Anbau. Obwohl die geringen Anforderungen der Anlage oft darauf hindeuten, dass die Kriechpflanze praktisch allen Bedingungen gewachsen ist. Es sollte daran erinnert werden, dass die Bereitstellung eines Humussubstrats mit einem geeigneten pH-Wert das Wachstum der Pflanze erheblich beschleunigt und ihre Blütenintensität erhöht. Die meisten Sorten kommen mit sehr starken Frösten perfekt zurecht. Wenn immergrüner Efeu jedoch im Topf angebaut wird, müssen wir sicherstellen, dass die Schlingpflanze während der Wintersaison in einen kühleren Raum gebracht wird.

Empfohlene Produkte für Nadelbäume

Gewöhnlicher Efeu - Blüte

Wenn wir alle Anforderungen der Schlingpflanze erfüllen, können wir eine extrem intensive und üppige Blüte erwarten. Die Blütezeit liegt oft in den Herbstmonaten. Bei einigen Sorten endet die Blüte erst im frühen Winter. Es ist zu beachten, dass auf jungen Sämlingen keine Blüten erscheinen. Auf diese Phase müssen wir oft mehrere Jahre warten. Leider produziert die Pflanze keine Blüten mit einem angenehmen Geruch. Daher können wir in dieser Hinsicht eher ästhetische Werte genießen.

Kriechender Efeu gilt als Honigpflanze. In der Tat, wenn die Blumen in unserem Garten zu verblassen beginnen, ist Efeu eine der letzten Pflanzen, die Bienen erreichen. An trockenen Tagen haben wir es mit der Produktion von Nektar mit einem höheren Zuckergehalt zu tun. Daher können wir Efeu erfolgreich in die Liste der Pflanzen aufnehmen, die diese nützlichen Insekten bevorzugen.

Kopfzeile Efeu - Pflege

Der immergrüne Efeu des Kopfes hat nur geringe Ansprüche an Kultivierung und Pflege. Die Grundpflege ist die richtige Bewässerung. Die Pflanze mag einen mäßig feuchten Boden. Das bedeutet, regelmäßig zu gießen, aber den Boden nicht nass zu halten. In Trockenzeiten oder an extrem heißen Tagen müssen Sie äußerst sensibel sein. Gleichzeitig benötigen einige Efeusorten vor dem Winter eine intensive Bewässerung.

Zur Pflege gehört auch das Beschneiden der Triebe. Im Frühjahr sollte ein Hygieneschnitt gemacht werden, um kranke, abgebrochene oder verwelkte Triebe zu entfernen. Auf diese Weise verjüngen wir den Sämling nicht nur, sondern schützen ihn auch vor der Entwicklung verschiedener Krankheiten. Denken Sie daran, dass die meisten Sorten invasiv sind. Daher müssen Triebe, die andere Pflanzen oder Gebäude überlappen, gekürzt werden.

Wenn wir unseren Sämling vermehren möchten, tun Sie dies am besten, indem Sie die Triebe beschneiden. Wir können dies während der gesamten Frühlings- und Sommerzeit und sogar im Herbst tun. Die Pflege junger Sämlinge unterscheidet sich nicht von der Pflege ausgewachsener Reben. Wir müssen daran denken, dass junger Efeu regelmäßig bewässert und gedüngt wird. Natürliche Düngemittel in Form von Wurmkompost oder Kompost werden sich sicherlich als die beste Lösung erweisen. Eine solche Pflege kann auch mit Langzeitdünger durchgeführt werden, die wir im zeitigen Frühjahr ausbringen.

Unzureichende Pflege oder nicht erfüllte Anbaubedingungen können leider zur Entstehung verschiedener Krankheiten oder Schädlingsbefall beitragen. Zu den häufigsten Krankheiten gehört Phytophthora, die wir vor allem an der Bräunung der Blätter erkennen können. Das Fehlen von Eingriffen führt zum Absterben der Pflanze. Eine weitere Krankheit, die ebenfalls sehr häufig Kopfefeu befällt, ist Gangrän. Die Krankheit wird am häufigsten an warmen und feuchten Tagen befallen. Die beste Lösung ist der Einsatz spezieller Präparate zur Bekämpfung von Krankheitserregern, damit sich die Krankheit nicht weiter ausbreitet. Andererseits sollten die betroffenen Pflanzenteile so schnell wie möglich entfernt werden, um eine weitere Kontamination zu verhindern.

wave wave wave wave wave