Eine Mini-Orchidee im Glas oder Glasröhrchen Schritt für Schritt – eine praktische Anleitung

Eine Mini-Orchidee ist eine interessante Zierpflanze, die sich jedes Jahr konstanter Beliebtheit erfreut. Wir können es in einem Orchideensubstrat anbauen, aber Orchideen in einer Glaskugel zu züchten wird immer beliebter. Der Anbau von Orchideen in Glas bietet viele interessante Möglichkeiten, Räume zu dekorieren. Im Folgenden erklären wir Ihnen daher Schritt für Schritt, wie Pflanzenpflege aussieht, sowie die Anforderungen an eine Orchidee im Glas.

Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Orchidee im Glas Schritt für Schritt – die wichtigsten Voraussetzungen, Pflege, Orchideen gießen

Orchideen in Glas zu züchten sieht sehr beeindruckend aus, ist aber nicht die einfachste. Unsere Mini-Orchidee benötigt ein angemessenes Mikroklima, Temperatur und regelmäßige Düngung. Eine in einer Glaskugel gewachsene Orchidee muss auch die Wurzeln optimal trocknen können, damit sie nicht verrotten.

Der erste Schritt in der Zucht ist der Kauf geeigneter Feuchtigkeits- und Temperaturmessgeräte. Eine Orchidee in einer Vase oder in einer Glaskugel hat andere Bedingungen als außerhalb des Aquariums. Der Preis für die Meter ist nicht hoch, daher lohnt es sich, in sie zu investieren, wenn die Kultivierung von Orchideen in Glas für die Pflanze optimal sein soll.

Die Vanda-Orchidee und andere Sorten gedeihen gut in einer warmen, feuchten Umgebung. Die Pflege sollte das regelmäßige Besprühen der Pflanze sowie die Sicherstellung einer Temperatur von 24 - 26 Grad umfassen. Orchideen in Glas zu züchten hilft oft, die Luft feuchter zu halten, was wiederum die Mini-Orchidee besser wachsen lässt.

Am einfachsten wäre es, wenn die Orchidee im Glas abnehmbar wäre. Dies erleichtert das Gießen der Orchideen und verringert das Risiko einer übermäßigen Feuchtigkeit in den Wurzeln. Die Pflege der Pflanze besteht in einer regelmäßigen Bewässerung, die durchgeführt wird, nachdem die Wurzeln vollständig getrocknet sind. Die Orchideen Vanda oder Phalaenopsis vertragen das an den Wurzeln verbleibende Wasser nicht sehr schlecht. Daher muss die Kultivierung von Orchideen die Möglichkeit einer effizienten Bewässerung gewährleisten.

Das Gießen von Orchideen, die sich dauerhaft in einer Glaskugel befinden, sollte sorgfältig durchdacht werden. Dem Blähton unten kann Wasser zugeführt werden, aus dem es langsam in die Pflanze verdunstet. Es sollte daran erinnert werden, dass die Vanda-Orchidee und andere Arten von Mini-Orchideen Wurzeln oberhalb der Wasserlinie haben sollten. Eine solche Bewässerung von Orchideen ist für das Wurzelsystem sicher.

Eine weitere Bedingung ist die Aufrechterhaltung optimaler Temperaturen. Die Orchidee in einer Vase und in einer Glaskugel sollte nicht in sehr sonniger Lage stehen. Bei voller Sonne wird die Orchidee im Glas zu hohen Temperaturen ausgesetzt, was zu einer vollständigen Schädigung der Pflanze führen kann. Daher basiert die richtige Kultivierung von Orchideen im Glas darauf, einen gut sonnigen Standort zu schaffen und gleichzeitig vor direkter UV-Strahlung zu schützen. Einzige Ausnahme ist die Winterzeit. In dieser Zeit kann die Orchideenzucht auf Fensterbänken an der Südseite erfolgen. Außerdem soll die Vanda-Orchidee in der Glaskugel zusätzlich beleuchtet werden. Eine solche Pflege ermöglicht es der Pflanze, in der Wintersaison zu blühen.

Empfohlene Düngemittel für Blumen in Haus und Garten

Auch eine Orchidee im Glas und eine Orchidee in der Vase erfordern eine systematische Düngung. Pflanzen, die dauerhaft in Glasbehältern stehen, können mit Düngemitteln gefüttert werden, die mit Spritzwasser verdünnt werden. Der Anbau von aus den Behältern entnommenen Pflanzen kann wiederum mit in weichem Wasser bei Raumtemperatur verdünnten Düngemitteln gefüttert werden. Der Preis für Orchideendünger erweist sich als attraktiv und hochwertige Präparate ermöglichen eine optimale Blüte. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel über die Wahl eines Orchideendüngers.

Orchidee im Glas – Schritt für Schritt erfolgreich züchten

Das Angebot umfasst sowohl eine Orchidee im Glas als auch Orchideen, die wir in entsprechende Behälter legen müssen. Der Preis für Letzteres erweist sich als attraktiver, weshalb viele Menschen sich dazu entschließen, bei Null zu wachsen.

Die im Laden verkaufte Vanda-Orchidee oder Phalaenopsis-Orchidee befindet sich normalerweise in der Blütezeit. Es ist kein guter Zeitpunkt, die Anlage neu zu bepflanzen, da sie das höchste Ausfallrisiko birgt. Das Umtopfen kann erfolgen, nachdem die Blüte vollständig abgeschlossen ist.

Ein wichtiger Schritt ist die Auswahl eines entsprechend großen Glasbehälters, der als Mini-Gewächshaus fungiert. Die Orchidee in der Vase kann zum Gießen leicht herausgenommen werden, was die Zucht erleichtert. Wir können den Minitopf mit Kieselsteinen umgeben, was das Entfernen der Pflanzen erleichtert, ohne das Wurzelsystem zu beschädigen.

Bei Blumen, die dauerhaft in einer Kugel wachsen, ist auf eine ausreichende Drainage zu achten. Unten lohnt es sich, Blähton zu platzieren, um die Feuchtigkeit zu halten. Die Glasorchidee muss so tief gepflanzt werden, dass ihre Wurzeln das Wasser nicht direkt berühren.

Das Verpflanzen der Pflanze an die Zielposition ist nicht allzu kompliziert. Die traditionelle Züchtung basiert in der Regel auf einem Substrat für Orchideen. Sie sollten vorsichtig entfernt und der Zustand der Wurzeln sorgfältig untersucht werden. Entfernen Sie die beschädigten Wurzeln, stellen Sie die Pflanze dann in das Glas und bedecken Sie sie mit einem neuen Substrat. Bei Bedarf kann unsere Orchidee im Glas zusätzlich abgesteckt werden.

Preis für eine Orchidee im Glas. Wie viel kosten beliebte Pflanzen?

Der Kaufpreis hängt von der Orchideensorte und der Pflanzung ab. Am billigsten erweist sich die Phalaenopsis-Orchidee, die in einem traditionellen Behälter angebaut wird. Der Preis für eine junge, zweistämmige Pflanze beginnt normalerweise bei 30 PLN. Der Preis für eine Orchidee in einer Glaskugel beträgt etwa 50-80 PLN.

Die Vanda-Orchidee wird in der Anschaffung etwas teurer sein. Die Orchidee kann mit einem freiliegenden Wurzelsystem angebaut werden, was interessante dekorative Möglichkeiten bietet. Der Preis für eine Mini-Orchidee liegt normalerweise zwischen 70 und 120 PLN.

Der Preis für eine Orchidee in einer Vase oder in einer Glaskugel kann manchmal etwas höher sein. Dekorative Behälter und beeindruckende, ausgewachsene Blumen können für weniger als 200 PLN erworben werden. Die teuersten Orchideen im Glas erweisen sich als wenig bekannte Sorten.

wave wave wave wave wave