Phalaenopsis (Phalaenopsis) - eine schöne Orchidee wachsen, pflegen und gießen

Phalaenopsis ist eine der schönsten Orchideen, die Sie zu Hause anbauen können. Zu den unbestrittenen Vorteilen gehören die lange Blütezeit sowie die einfache Pflege und Vermehrung der Pflanze. Wie sieht die Phalaenopsis-Orchidee aus? Warum sind Phalaenopsis-Orchideen so einfach zu züchten? Wie sollte die richtige Pflege der Dendrobium-Phalaenopsis-Orchidee erfolgen? Informieren Sie sich über die Anforderungen, die Zimmerpflanzen in Form von Phalaenopsis-Orchideen haben sollten.

Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Phalaenopsis Orchideen - Kultivierung, Vermehrung und Pflege von Orchideen

Wie sieht die Phalaenopsis-Orchidee aus? Beliebte Gruppen von Dendrobium-Phalaenopsis-Orchideen

Die Phalaenopsis-Orchidee wächst natürlich in Südasien. Am nächsten kommt ein tropisches Klima, das heißt feucht und heiß, in dem Phalaenopsis am besten gedeiht. Orchideen unterscheiden sich hauptsächlich in der Größe - einige messen nur wenige Zentimeter, während andere bis zu zwei Meter (in ihrer Spannweite) werden. Blumen können auch in der Größe variieren und zwischen einem und fünfzehn Zentimeter messen. Vieles hängt von der jeweiligen Orchideengruppe ab. Allen gemeinsam ist jedoch, dass sie kegelförmig wachsen – die Triebe sind also mit der Spitzenknospe verbunden. Die Wurzeln wiederum wachsen über die gesamte Länge der Triebe. Hier sind einige häufige Gruppen, in die Phalaenopsis-Orchideen unterteilt werden:

  • Phalaenopsis mini - unterscheiden sich in der Länge der Triebe sowie in der Farbe und Größe der Blüten. Phalaenopsis mini ist in 3 Gruppen von Miniaturansichten unterteilt.
  • Hybriden - das sind Phalaenopsis kombiniert mit anderen Orchideen, wie zum Beispiel einer Sorte Vanda.
  • Standard - dazu gehören die bekanntesten Phalaenopsis-Sorten, die oft zu Hause, z.B. auf einem Fensterbrett, angebaut werden.
  • Phalaenopsis Harlekin - der Ort ihres natürlichen Wachstums ist Taiwan. Die Blüten der Sorte Harlekin zeichnen sich durch mehrfarbige Blüten und unregelmäßige Muster auf den Blättern aus.
  • Gelb - die vielleicht beliebtesten Orchideen waren in den späten 1980er Jahren. Damals waren sie richtig teuer, vor allem wegen ihrer ungewöhnlichen Farbe. Gelbe Orchideen kommen aus Indonesien
  • Duftend - Diese Orchideengruppe ist nicht sehr beliebt, da sie viel Platz für ein richtiges Wachstum benötigt und keine Düngung mag.

Was ist beim Kauf einer Orchidee zu beachten?

Unabhängig von der Gruppe oder Sorte der Orchideen gibt es viele wichtige Regeln zu beachten. Vor allem, wenn Sie die Falenopsis-Orchidee an einem Ort kaufen, an dem Sie niemand bei der Pflege oder Kultivierung von Pflanzen beraten kann.

  1. Achten Sie auf die Blätter und Wurzeln der Orchidee. Die Blätter sollten grün und glatt sein und die Wurzeln mit grünen Spitzen.
  2. Orchideenblüten müssen halbvoll sein.
  3. Kaufen Sie keine Orchideen an kalten Orten - dann überleben sie möglicherweise nicht lange zu Hause.
  4. Die Orchidee sollte fest im Topf stehen. Wenn es wackelt oder Moos auf der Innenseite erscheint, ist die Pflanze abgeworfen.
  5. Vermeiden Sie den Kauf von Orchideen in Plastikboxen. Es kann dann zu Grauschimmel kommen.

Phalaenopsis in der Kultivierung Schritt für Schritt

Die Falenopsis-Orchidee ist nicht schwer zu züchten, daher wird sie Anfängern empfohlen. Es genügt, ein paar Regeln zu lernen und die Pflege von Orchideen wird kein Problem sein. Die Beleuchtung von Orchideen ist sehr wichtig, da diese Zimmerpflanzen Zugang zu Licht benötigen. Wenn Sie die Blume auf die Fensterbank stellen, denken Sie daran, dass sie sich sehr schnell an diesen Ort gewöhnen wird. Daher wird nicht empfohlen, die Blumen zu verschieben oder zu verdrehen - dann müssen sie sich an den neuen Ort anpassen, was Sie vermeiden sollten. Vor allem, dass manche Arten dafür bis zu sechs Monate brauchen.

Die Temperatur für Orchideen ist ebenfalls wichtig. Pflanzen wachsen in tropischen Klimazonen, aber die Raumtemperatur ist für sie angemessen (23-27 Grad Celsius). Eine sehr wichtige Regel ist, die Phalaenopsis-Orchideen zu gießen. Sie müssen sie mindestens einmal pro Woche auftragen und mit dem Finger prüfen, ob die Erde trocken ist oder nicht. Gießen Sie sie niemals von oben und tauchen Sie den gesamten Topf in Wasser - achten Sie darauf, dass er nicht im Ständer bleibt (sonst beginnen die Wurzeln zu faulen). Gießen ist eine der wichtigsten Aktivitäten, die Sie beim Züchten von Phalaenopsis tun sollten. Für Pflanzen ist die Luftfeuchtigkeit nicht weniger wichtig, daher empfiehlt es sich, in dem Raum, in dem die Blume steht, einen Luftbefeuchter zu verwenden. Die Orchidee sollte in Wasser gelegt werden, wenn die Erde vollständig trocken ist. Sie können Phalaenopsis mit weichem, abgekochtem und stehendem Wasser, destilliert oder mit einem Umkehrosmosefilter gießen. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei hier gesammelte Artikel über Topfpflanzen.

Empfohlene Düngemittel für Blumen in Haus und Garten

Orchideen-Phalaenopsis – alles, was Sie darüber wissen müssen

Phalaenopsis-Orchideen verpflanzen

Das sind Pflanzen, die sehr schnell wachsen. Daher sollte die Sorte Phalaenopsis einmal im Jahr in einen etwas größeren Topf umgepflanzt werden. Umtopfen ist nicht nur beim Wachsen der Pflanze notwendig, sondern auch, wenn sich ein Großteil des Substrats im Topf zersetzt. Orchideen zu verpflanzen ist die perfekte Gelegenheit, um zu sehen, wie es Ihren Wurzeln geht. Nach ihrem Zustand können Sie überprüfen, ob sie gesund, trocken oder faul sind. Verfaulte und trockene Teile sollten natürlich sofort aus dem Topf genommen werden.

Es sei daran erinnert, dass Phalaenopsis Luft- und richtige Wurzeln produziert. Bei Luftwurzeln müssen diese über den Topf hinausragen. Sie sollten sie nicht in einen neuen Topf zwingen, da sie dann nicht richtig funktionieren und somit die gesamte Orchidee nähren.

Befruchtung und Vermehrung von Phalaenopsis-Orchideen

Für ein gutes Wachstum der Phalaenopsis-Orchideen ist eine Düngung notwendig, natürlich mit speziell entwickelten Düngemitteln. Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr und Sommer (alle 4 Bewässerungen) und reduzieren Sie im Herbst und Winter die Dosis oder stellen Sie die Düngung ganz ein - die Herbst- und Winterzeit ist die Zeit der Pflanzenruhe. Es wird auch nicht empfohlen, Orchideen zu düngen, wenn Sie destilliertes Wasser mit einer Beimischung von Dünger zum Gießen verwenden.

Phalaenopsis-Orchideen können durch Samen vermehrt werden, aber es ist nicht bekannt, wie sich die Gene vermischen. Es dauert auch oft lange, bis eine Blume wächst. Damit die Samen überhaupt keimen können, brauchen sie unter sehr sterilen Bedingungen entsprechende Pilze und einen speziellen Nährboden – deshalb wachsen Orchideen in der Natur am häufigsten auf Bäumen, die für sie ein Nährstofflager für die Entwicklung sind.

Ist eine Orchidee lästig? Was tun, damit es keine Probleme gibt?

Entgegen dem Anschein haben Orchideen hohe Ansprüche. Wenn wir sie vergessen, kann die Pflanze sterben. Daher ist es am wichtigsten, bestimmte Regeln zu befolgen, dank denen Phalaenopsis Sie mit ihrem schönen Aussehen belohnt. Die wichtigsten Anforderungen an Phalaenopsis-Orchideen sind:

  • Unbegrenzter Zugang zu Licht - ohne Sonne kann sich Phalaenopsis entwickeln, aber dann blüht sie nicht.
  • Mäßiges Gießen – das Abwerfen einer Pflanze ist gefährlicher als ein paar trockene Tage.
  • Luftfeuchtigkeit - Sie können dazu einen Luftbefeuchter verwenden, die Pflanze mit entsprechendem Wasser besprühen oder die Orchidee auf einen Ständer mit feuchtem Sand stellen.
  • Die Temperatur im Blick behalten – Zugluft im Raum vermeiden. In der Natur wachsen Orchideen in tropischen Klimazonen, daher mögen sie die Kälte nicht.
  • Düngung - Es ist sehr wichtig, den Boden der Orchideen mit den Mineralien aufzufüllen, die sie zum Leben brauchen. In den Fertigsubstraten aus dem Lager sind keine Nährstoffe enthalten, daher sollte der Pflanze separat zugeführt werden.

Denken Sie daran, dass das Substrat für Orchideen speziell gewidmet werden muss. Dies bedeutet, dass Sie Ihre Phalaenopsis-Orchidee nicht in gewöhnliche Gartenerde oder Erde pflanzen können, die nicht für Orchideen bestimmt ist. Das Substrat für Phalaenopsis sollte luftig sein, daher empfiehlt es sich, es in professionellen Gartenfachgeschäften zu kaufen – und nicht in Supermärkten.

wave wave wave wave wave