Knollenbegonie - Sorten, Pflege, Anbau, Anforderungen

Begonien sind die schönsten Pflanzen, die Blackout vertragen. Sie haben wunderschöne Blumen, die jeden bezaubern müssen. Tuberöse Begonie ist einer der beliebtesten Vertreter ihrer Familie. Es zeichnet sich durch große, volle Blüten aus, die sehr lange halten. Finden Sie heraus, wie Sie Knollenbegonien pflegen können!

Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Knollenbegonie - ein paar Worte zur Art

Begonie, eine schöne Pflanze mit vielen Sorten

Begonie × tuberhybrida, das heißt, Knollenbegonien sind nur eine von vielen Arten prächtiger Zierbegonien. In der Gattung Begonie gibt es … ca. 1900 Arten! Es ist nicht ganz klar, wie viele, da die Klassifizierungen verschwommen sind und variieren können. Natürlich haben nicht alle einen dekorativen Wert und nicht alle eignen sich für den Anbau im Garten oder auf dem Balkon, aber mindestens ein Dutzend davon.

Die wohl beliebteste ist Begonia semperflorens, eine Hybride, die zu Hause und im Garten angebaut wird. Sie hat schöne Blüten und sehr dekorative Blätter. Im Allgemeinen sind die meisten Begonien Pflanzen mit Zierblättern - Königsbegonie, Masson-Begonie, Borschtsch, Bower-Begonie, Winterbegonie - alle diese Arten zeichnen sich durch schöne Blätter aus, auf denen ein dekoratives, sehr klares Muster erscheint. Von allen sind die königliche Begonie und Masson die beliebtesten. Sie sind Pflanzen, die Blackout vertragen, und obwohl sie blühen, sind ihre größten Dekorationen grüne und rote (violette oder burgunderrote) Blätter.

Die Knollenbegonie ist eine der wenigen, die wegen ihrer schönen Blüten kultiviert wird. Die Art entstand durch die Kreuzung verschiedener Arten miteinander, aber jetzt ist es schwierig zu wissen, welche von ihnen die Knollensorte hervorgebracht hat. Knollenbegonie ist mittlerweile eine sehr beliebte Pflanze für den Balkon. Der Anbau ist nicht schwierig, und Sie können Blumenzwiebeln sogar in Supermärkten kaufen.

Knollenbegonie Schritt für Schritt

Warum lohnt es sich, Knollenbegonien anzubauen? Gründe gibt es genug! Der erste sollte seine schöne Form haben - es ist eine kurze (bis zu 40 cm) Pflanze mit dicken Trieben und fleischigen, dunkelgrünen Blättern. Es sieht gut aus in Töpfen, es wird auch im Garten gut funktionieren. Sie blüht sehr lange und das ist eine gute Nachricht, denn ihre Blüten sind einfach entzückend.

Knollenbegonien produzieren am häufigsten volle Blüten, die leicht an Rosenblüten erinnern. Der Farbreichtum ermöglicht es Ihnen, eine ganze Reihe von Farben zum Discounter zu kreieren: von intensivem Rot, Burgunder, Violett, Gold, feurigem Orange und Fuchsia bis hin zu zarten Cremes und Rosé. Sie können auch Sorten mit weißen Blüten wählen. Alle verdienen Aufmerksamkeit, insbesondere die hängenden Begonien, die eine außergewöhnlich effektvolle Blütenkaskade bilden.

Knollenbegonien sind mehrjährige Blüten. Sie werden aus Knollen gezogen, die Blumenzwiebeln ähneln. Aus diesem Grund können Sie sie in Abschnitten mit Zwiebelpflanzen kaufen. Der Anbau von Begonien unter unseren klimatischen Bedingungen ist erfolgreich, es ist jedoch notwendig, zu Hause zu überwintern. Diese Pflanzen eignen sich hervorragend zum Verdunkeln, perfekt für problematische Ecken, in denen nichts wachsen will. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei Artikel über Gartenblumen hier gesammelt.

Die Sorten der Knollenbegonie, die die meiste Aufmerksamkeit verdienen

Zahlreiche Sorten von Knollenbegonien wurden entwickelt. Sie unterscheiden sich in der Blütenfarbe, der Farbe und Form der Blätter sowie dem Wuchs. Es gibt so viele von ihnen, dass sie in mehrere Gruppen unterteilt wurden - die Klassifizierung erleichtert die Auswahl der richtigen Begonienart für Ihre Bedürfnisse.

  • Vollblumige oder vollblumige Begonien sind Sorten großblumiger Begonien. Sie können einen Durchmesser von bis zu 20 cm haben! Ihre Blüten sind voll, was bedeutet, dass man das innere "Auge" in ihnen kaum sehen kann, sie haben so viele Blütenblätter. In der Blüte ähneln sie sehr attraktiven Rosen. Die Sorten der vollblütigen Begonien sind einheitlich oder zweifarbig. Am interessantesten sind solche mit einem kontrastierenden Rand am Blattrand. Begonien sind gut für Balkone und Gärten.
  • Herabhängende (kaskadierende) Begonien - dies sind Sorten mit kleineren Blüten, oft einzeln, aber in attraktiven Blütenständen gesammelt. Darüber hinaus haben diese Arten lange, hängende Triebe, die eine wundervolle Farbkaskade erzeugen. Und unter diesen Sorten gibt es zweifarbige, die besonders schön aussehen. Perfekt für einen Balkon.
  • Zerlumpte Begonien - Sorten, die sich durch die Blütenstruktur auszeichnen. Sie sind voll, aber nicht so groß wie die von vollblütigen Begonien. Ihre Einzigartigkeit liegt darin, dass die Ränder der Blütenblätter deutlich gerahmt und ausgefranst sind.
  • Kleinblütige Begonien - Sorten kurzer Begonien, die dichte Klumpen bilden, die mit kleinen Blüten (bis zu 5 cm Durchmesser) bedeckt sind. Die meisten Sorten sind einfarbig. Sie funktionieren gut im Gartenanbau oder auf dem Balkon.

Empfohlene Düngemittel für Blumen in Haus und Garten

Wachsende Knollenbegonie

Gartenbegonie - Position und Anforderungen

Eine Gartenbegonie kann die ganze Saison über schöne Blüten haben, aber nur, wenn sie sich an einem geeigneten Standort befindet. Sie sind schattentolerante Pflanzen, gedeihen jedoch am besten in leicht diffusem Licht. Die exponierten Raten werden wahrscheinlich nicht funktionieren - große Begonienblätter bekommen schnell einen Sonnenbrand. Obwohl Gartenbegonien ziemlich fleischige und große Stängel haben, sind sie außerdem sehr brüchig und versagen schnell. Daher sollten Sie für sie den besten, ruhigen und geschützten Ort finden.

Auch das Substrat für Begonien ist eine Überlegung wert. Die Aussaat erfolgt am besten in einem fruchtbaren, humosen und gut durchlässigen Substrat. Auf kargen Gartenböden gedeiht sie eher nicht, daher lohnt es sich, die richtige Dosis an Nährstoffen zu geben, zum Beispiel in Form eines Mineraldüngers für Blütenpflanzen. Gartenbegonien schätzen Böden mit einem leicht sauren pH-Wert am meisten. Das Pflanzen von Begonien im Garten erfordert möglicherweise die Verwendung spezieller Draht- oder Kunststoffkörbe. Darin werden Zwiebeln platziert und mit ihnen in das Substrat gepflanzt. Dies schützt die Pflanzen davor, von Schädlingen, insbesondere Wühlmäusen, angeknabbert zu werden.

Begonien im Garten benötigen bei heißem Wetter möglicherweise mehr Wasser. Es sollte sogar jeden Tag oder jeden zweiten Tag gegossen werden. Aber Vorsicht, nicht zu viel Wasser auf einmal! Begonien sind Zwiebelgewächse und ihre Blumenzwiebeln können verrotten.

Begonien für einen Balkon anbauen

Topfbegonie macht sich sowohl auf dem Balkon als auch im Garten gut. Töpfe werden oft herausgenommen, um Pavillons oder Einfahrten zu dekorieren. Die Knollenbegonie im Topf hat keine besonderen Wachstumsansprüche. Auf dem Balkon wird am häufigsten Kaskadenbegonie verwendet. Es macht sich perfekt in Kisten an Handläufen und Geländer oder in Blumenhochbeeten.

Kaskadenbegonien und andere Begoniensorten sollten mit den gleichen Lichtverhältnissen wie Gartenbegonien versorgt werden. Sie brauchen diffuses Licht oder leichten Halbschatten, zu viel Sonne kann ihnen schaden. Es lohnt sich jedoch, ein Substrat für sie sorgfältig auszuwählen. Es sollte fruchtbar und nährstoffreich sein - es wird durch die Zugabe von Mineraldünger zu blühenden Pflanzen gestärkt. Das Wichtigste ist jedoch, dass es richtig durchlässig ist.

Das Wasser im Topf trocknet schneller als im Garten, das ist Fakt. Allerdings mag Begonie keine nassen Wurzeln. Seine Blumenzwiebeln können in einem zu nassen Substrat verrotten. Ein durchlässiges Substrat und eine ausreichende Drainageschicht am Topfboden sollten ausreichen. Im Anbau ist die Pflanze nicht anspruchsvoller als Gartenbegonie. Es reicht aus, es regelmäßig zu gießen. Sowohl hängende als auch stehende Begonien benötigen die gleiche Wassermenge.

Garten- und Topfbegonie - Überwintern

Gartenbegonie, Topfbegonie, Kaskadenbegonie oder Königsbegonie … All diese einzigartigen Pflanzen sind absolut kältebeständig. Daher ist es nicht einfach, sie zu überwintern. Das Belassen der Pflanze im Garten oder auf dem Balkon wird kein gutes Ende nehmen. Der Anbau von Knollenbegonien erfordert eine Überwinterung. Im Spätherbst sollten die Zwiebeln ausgegraben, von Erde und Trieben gereinigt und dann zur Lagerung eingelagert werden.

Am besten suchst du dir eine Holzkiste oder einen Korb und füllst ihn mit trockenem Torf. Der Behälter sollte durchbrochen sein, damit die Zwiebeln belüftet werden. Begonien können erfolgreich angebaut werden, wenn die Zwiebeln den ganzen Winter über bei einer Temperatur von etwa 10 Grad Celsius liegen. Auf diese Weise wird auch die Vermehrung von Begonien durchgeführt. Ihre Knollen produzieren Adventivknollen. Im folgenden Frühjahr können Sie sie teilen und an einem neuen Ort zur Kultivierung verwenden. Die bauchige Begonie ist wie die Tuberhybrida-Begonie eine erwägenswerte Wahl.

wave wave wave wave wave