Bunt, fröhlich, immer irgendwo neben Geranien wachsend. Petunien sind sehr beliebte Balkonpflanzen. Sie sehen toll aus in hängenden Töpfen und ihre schönen, bunten Blüten halten die ganze Saison über. Geduldig in der Kultivierung, Verständnis für Fehler und zugleich äußerst dekorativ. Kein Wunder, dass Sie auf fast jedem Balkon problemlos Petunien finden können.
Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Petunie hybrida - die wichtigsten Informationen zur Art
Gartenpetunie (Petunie hybrida) - Information
Es gibt kaum einen Menschen, der nicht sagen könnte, wie eine Petunie aussieht. Diese Pflanzen haben Europa im Sturm erobert und haben ihre Popularität seit vielen, wirklich vielen Jahren nicht verloren. Wilde Vorfahren Petunie hybrida komme aus Südamerika - das Petunia avillaris und Petunia violacea. Derzeit ist nur ihre Hybride, die Gartenpetunie, ein Favorit von Balkonbesitzern und Gärtnern.
Die Pflanze hat so viele Sorten, dass es tatsächlich schwierig ist, die richtige Gewohnheit zu bestimmen. Die frühesten Petunien hatten aufsteigende Triebe, aber jetzt gibt es auch hängende und abfallende. Verzweigte Stängel sind mit groben, leicht klebrigen Haaren bedeckt. Auch die länglich-eiförmigen Blätter sehen gut aus. Sie haben eine dunkelgrüne Farbe und sind eine Zierde, aber es sind die Blumen, die Gartenpetunien so beliebt machen.
Jede Blüte ist ein Kelch mit lanzettlichen Kelchblättern. Die Krone ist weit geöffnet, sie kann in mehrere Flecken leicht eingeschnitten sein. Die Farbe der Blüten kann stark variieren. Weiße und rote Petunien sind sehr beliebt, aber Sie finden auch Gelb, Creme, Pink und Lila, sogar Lila. Auch zweifarbig oder gesprenkelt, gemustert oder mit hellerem Rand an den Kelchenden sind sehr beliebt.
Gartenpetunie - Sortenteilung
Sorten von Petunien sind sehr zahlreich. So zahlreich, dass eine spezielle Klassifizierung eingeführt wurde, um sie zu ordnen. Oder sogar zwei: Sie können die Petuniensorten nach der Größe der Blüten oder nach der Art der Triebe einteilen. Es gibt also:
Petunien nach Blütengröße:
- Gruppe von Multiflora-Sorten - mit kleinen, aber äußerst zahlreichen Blüten, deren Durchmesser 5 cm nicht überschreitet,
- Grandiflora-Gruppe - große, sogar sehr große Blüten (einige Petuniensorten dieser Gruppe sind über 10 cm groß),
- Sortengruppe Miniflora - Sorten mit kleinen Blüten, nicht mehr als 3 cm Durchmesser.
Aufgrund der Art der Triebe kann unterschieden werden:
- Pendula-Sortengruppe - eine Gruppe mit langen, herabhängenden oder überlappenden Trieben mit einer maximalen Länge von 200 cm. Zu dieser Sortengruppe gehören Surfinia,
- Sortengruppe Media - aufrechte oder überlappende Triebe, 40 bis 80 cm lang,
- Sortengruppe Nana - aufrechte oder überlappende Triebe, nicht länger als 40 cm.
Gartenpetunie und Surfinia auf dem Balkon
Manche Leute verwechseln zwei Pflanzen - Petunien und Surfinie. Surfinie ist eine der sortentypischen Untergruppen der Gartenpetunie. Sie werden am häufigsten auf dem Balkon angebaut, weil sie toll aussehen. Sie gehören zur Pendula-Gruppe, das heißt, sie haben sehr lange Triebe, die malerisch herabhängen. Cascade Petunie wird auch Surifin genannt.
Die Pflanzen sehen wunderschön aus und eignen sich perfekt für den Topfanbau. Natürlich kann man sie auch in den Garten pflanzen, aber dort sind sie nicht so entzückend. Am schönsten sehen sie auf einem Hügel aus, wenn sie ihre bezaubernden Triebe präsentieren können, die die Blumenkaskade hinunterfließen. Auch andere Petuniensorten eignen sich für den Anbau auf dem Balkon. Natürlich werden sie am häufigsten im Garten angebaut, aber sie haben kein sehr breites Wurzelsystem und funktionieren auch gut in Behältern. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei Artikel über Gartenblumen hier gesammelt.
Empfohlene Düngemittel für Blumen in Haus und Garten
Gartenpetunie - Anbau im Garten und auf dem Balkon
Gartenpetunie (Petunie hybrida) - Position im Garten
Petunien im Garten sind nicht so beliebt wie solche für den Balkon, aber manchmal werden sie auch in Blumenbeeten angebaut. Sie werden in Parks und Städten, auf Plätzen und Grünflächen gepflanzt. Petunien mit erhabenen oder leicht überlappenden Trieben sind die besten für den Garten. Sie können auch in Steingärten gepflanzt werden.
Petunien sind in Nordamerika beheimatet und wachsen in wärmeren Teilen des Kontinents. Deshalb werden sie in Polen als einjährige Pflanzen angebaut. Außerdem muss ihnen viel Wärme zur Verfügung gestellt werden. Sie mögen sonnige und warme Standorte. Beachten Sie jedoch, dass sie kein direktes Sonnenlicht haben können! Leicht gestreutes Licht funktioniert besser. Im Schatten blühen die Pflanzen jedoch nicht freiwillig - die Blütenentwicklung kann sich um bis zu einem Monat verzögern.
Gartenpetunien sind resistent gegen ungünstige Wetterbedingungen. Pflanzen vertragen starke Regenfälle, städtische Verschmutzung und Bodenversalzung gut. Die beste Position für Petunien ist jedoch fruchtbar, humus und gut durchlässig. Besonders reichblühende Sorten haben einen hohen Nährstoffbedarf.
Gartenpetunie und Surfinia - Position auf dem Balkon
Ganz ähnliche Ansprüche stellt die langstielige Petunie für den Balkon oder Surfinia. Es braucht viel diffuse Sonne, daher werden nach Süden ausgerichtete Balkone und Terrassen nicht gut funktionieren. Aber der Osten und der Westen, so viel wie möglich. Dort wird sie viel Licht und Wärme haben, um die Blüte anzuregen.
Es lohnt sich auch, auf das Substrat in den Töpfen zu achten. Das Land sollte fruchtbar und von guter Qualität sein. Gewöhnliche Gartenerde oder für Blütenpflanzen mag ausreichen, besser ist jedoch ein Substrat für Petunien, Surfinien und Pelargonien - solche Angebote werden von vielen Herstellern von Zubehör für die Blumenzucht angeboten. Wenn Sie keine solche Erde haben, können Sie eine normale Mischung auftragen und etwas Startdünger hinzufügen. Pflanzen in einem Topf für einen Balkon haben wenig Platz, daher brauchen sie etwas mehr Nährstoffe.
Gartenpetunie - Pflege in Töpfen und im Garten
Gartenpetunie in Töpfen
In Töpfen fühlen sich Petunien großartig an, können jedoch etwas höhere Anforderungen stellen. Obwohl sie weniger skurril sind als manche Stauden oder Blumenzwiebeln, die auf dem Balkon angebaut werden, müssen sie dennoch täglich gepflegt werden. Beim Anbau ist das größte Problem das Gießen. An heißen Tagen trocknet die Erde in kleinen Töpfen schnell aus – das merkt man auch beim Anbau anderer Zwiebeln oder Stauden. Petunien reagieren jedoch schlecht auf Wassermangel. An heißen Tagen müssen Sie die Pflanze sehr oft gießen, sogar zweimal täglich.

Dies sollte entweder sehr früh morgens oder spät abends erfolgen. Dadurch vermeiden Sie es, die Pflanze zu verbrennen. Abgesehen von den heißesten Tagen des Jahres lohnt es sich, Petunien einmal täglich zu gießen und gleichzeitig die Wassermenge an die Temperatur und die Wetterbedingungen anzupassen.
Die Düngung ist auch eine wichtige Behandlung für diese Pflanzen. Sie sollten mehrmals pro Saison alle 2-3 Wochen mit einer kleinen Dosis eines geeigneten Düngers durchgeführt werden. Ein Standarddünger für Blütenpflanzen funktioniert gut, aber Sie können auch einen Dünger für Petunien, Surfinien oder Balkonpflanzen verwenden. Es hat weniger Stickstoff und mehr Kalium und Phosphor, um die Blütenqualität und -größe im Auge zu behalten. Petunien mögen keine Stickstoffüberdüngung, also sei vorsichtig!
Petunie im Garten - Pflege
Die Pflege der im Garten wachsenden Petunien ist etwas weniger anspruchsvoll. Zunächst einmal sind einige ihrer Sorten sehr resistent gegen Trockenheit. An heißen Tagen müssen sie möglicherweise jeden Tag oder jeden zweiten Tag gegossen werden, aber ansonsten reicht es aus, sie alle 7-14 Tage zu gießen! Gerade Gartenpetunien in ausgekleideten Beeten haben diesbezüglich wenig Ansprüche. Das Gießen sollte sehr sanft erfolgen, damit die Blätter und Blüten nicht verspritzt werden - es kann zu Schäden und Sonnenbrand kommen.
Natürlich brauchen Pflanzen auch Düngung. Die Fütterung mit Nährstoffen sollte gemäß den Empfehlungen des Herstellers erfolgen. Dies geschieht viel häufiger auf schwachen Böden, die nicht für den Pflanzenanbau vorbereitet wurden. Vor dem Pflanzen von Petunien im Frühjahr sollte auch Dünger ausgebracht werden - ein körniges Mineralpräparat für Blütenpflanzen funktioniert gut.